Inkarnatklee
Inkarnatklee Gründüngung
Folgekulturen: Für alle Kulturen geeignet. Überwinterung: Ja.
Anzucht: Direkt ins Freie, breitwürfig auf lockeren Boden, aussäen. Saattiefe 1 cm. Wachstumszeit: 5-7 Wochen. Besonderheit: schnell wachsend.
Keimdauer: 12-18 Tage bei 12-18°C.
Standort: Sonnig-halbschattig.
Direktsaat: März bis August
Blüte: Juni bis August
Verwendung: Als Bienenweide oder zum Mulchen.
Inhalt: 50 g, reicht für ca. 12 m2
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Inkarnatklee (2)
wir haben unsere Fichten im Hetbdt fällen lassen und ich möchte dort nun den Boden verbessern mit Inkarnatklee. Wenn ich nun im März aussäe, um im Herbst dort ein Gemüse-Beet anzulegen, darf ich den Klee dann Blühen lassen für die Insekten? Mir ist nicht klar, ob der Klee sich dann nicht wieder selbst vermehrt und mein zukünftiges Beet später überwuchert. Zumal es auch noch ein- bis zweijährige Pflanze heißt. Vielen Dank für die Geduld mit einem Gartenneuling.
Name: | Inkarnatklee | Botanisch: | Trifolium incarnatum |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Aug. | Saatzeit: | Anf. März bis Ende Aug. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | rot |
Erhältlich: | ganzjährig |