Tellerhortensie 'Messalina'
Hydrangea macrophylla 'Messalina' mit zartrosa Blüten
Hydrangea macrophylla 'Messalina' kaufen
Beschreibung
Interessante Färbung
Die Tellerhortensie 'Messalina' wächst zu einem 1m hohen und breiten Kleinstrauch. Von Juni bis September erscheinen die hellrosa Blüten, die Tellerblüten sind dabei interessanterweise nicht gleichmässig gefärbt, einige Teilblüten sind dunkler, andere heller. Die Blütenteller messen etwa 15cm in Durchmesser und erscheinen in so grosser Zahl, dass man ohne den Gesamteindruck zu schmälern auch einige Blüten für die Vase schneiden kann. Auch die verblühten Blüten können bis ins Frühjahr an der Pflanze bleiben und bilden einen schönen Winterschmuck.Einfacher Schnitt
Viele Menschen haben unnötig Angst vor dem Schnitt von Tellerhortensien. Das ist jedoch völlig unbegründet. Im Frühjahr schneiden Sie einfach die verblühten Blüten raus und zusätzlich alles, was eingetrocknet ist. Et voilà, schon ist der Schnitt erledigt! In sehr kalten Lagen kann es Sinn machen, die Pflanzen im Winter einzupacken, die Blütenknospen werden nämlich schon im Herbst angelegt und sind 'nur' bis ca. -15 bis -16°C winterhart. Zum Schutz umgeben Sie die Hortensie einfach mit einem Maschendrahtgitter und befüllen dieses dann locker mit isolierendem Laub.Wie alle Hortensien wünscht Hydrangea macrophylla 'Messalina' keine pralle Sonne, lieber steht sie im Halbschatten. Der Boden sollte sauer bis leicht alkalisch sein. Auch eine gute Wasserversorgung ist wichtig! Wenn das alles gegeben ist, steht dem Gartenerfolg im Freiland oder im Topf nichts mehr im Weg.
Kurzbeschreibung von Hydrangea macrophylla 'Messalina'
Wuchs: Kompakt, aufrechtEndgrösse: Bis 1m hoch, 1m breit
Blüten: Zartrosa, Juni bis September
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Topf
Botanisch: Hydrangea macrophylla 'Messalina'
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Sept.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: rosa
Endhöhe: 80cm - 100cm
Endbreite: 80cm - 100cm
Sonne: Halbschatten
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: schwer, mittelschwer
Boden pH-Wert: neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Kübel, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: März bis November