Hortensie, Rispenhortensie Midi-Hydrangeasy® 'Revenant'®
Hydrangea paniculata 'Revenant'® - weissblühend, mit immer neuen Blüten
10% Frühbestellrabatt













Die Rispenhortensie Revenant® macht ihrem Namen alle Ehre: Blühen normalerweise die Rispenhortensien alle ungefähr gleichzeitig, so kann Revenant® bei richtiger Kultur laufend neue Rispen aus Seitentrieben ausbilden und so den Strauch während der Blütezeit verjüngen. Revenant® ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Wiedergänger. Nach 3 bis 4 Jahren bildet Revenant® ca. 25-30 Triebe pro Strauch aus, die aber insgesamt dichter wirken, da ja die zusätzlichen später blühenden Seitentriebe dazu kommen. Mit dieser Eigenschaft stellt die kompakte Midi-Hydrangeasy® Revenant® eine wirkliche Neuerung im Rispenhortensien-Sortiment dar.
Wie kann man das Remontieren stärken
Mit einer zusätzlichen Düngung im Mai-Juni, also genau zu der Zeit, in der sich die primären Panikel oder Rispen bilden, kann die Entstehung von Seitentrieben und damit das Remontieren gestärkt werden.
Rispen und Blüten: Mittelgrosse, eher runde Rispen, die nachfolgenden remontierenden Rispen sind eher etwas kleiner. Etwa 50% der Blütenblätter bleiben auch im Winter an den Rispen hängen, was bei Frost oder auch Schneefall zusätzlich attraktiv wirkt.
Farbe: Die sich entwickelnden Rispen sind gelb-grün, nachher stabil weiss aufblühend, kaum Umfärbungen.
Standort: Vollsonne bis Halbschatten.
Verwendung: Gruppenpflanzungen und Flächenbepflanzungen, auch gerne in einer Pflanzung mit Stauden.
Schnitt: Im März ganz runterscheiden, ein extrem starker Schnitt fördert das Remontieren.
Pflanzabstand: 100cm.
Züchter: Die Rispenhortensie 'Revenant'® wurde bei Lubera von Robert Maierhofer gezüchtet, der unsere Blütensträucher-Zuchtprogramme verantwortet.
Wie kann man das Remontieren stärken
Mit einer zusätzlichen Düngung im Mai-Juni, also genau zu der Zeit, in der sich die primären Panikel oder Rispen bilden, kann die Entstehung von Seitentrieben und damit das Remontieren gestärkt werden.
Kurzbeschreibung der Rispenhortensie Hydrangeasy® Revenant®
Wuchs: Kompakter Wuchs, 100-120cm, bildet nach ca. 2-3 Standjahren 25-30 Blütentriebe aus, wegen der zusätzlichen Bildung von Seitentrieben und remontierenden Rispen sehr dicht wirkend. Wird weniger stark zurückgeschnitten entstehen mehr Primärtriebe, dafür weniger remontierende Triebe.Rispen und Blüten: Mittelgrosse, eher runde Rispen, die nachfolgenden remontierenden Rispen sind eher etwas kleiner. Etwa 50% der Blütenblätter bleiben auch im Winter an den Rispen hängen, was bei Frost oder auch Schneefall zusätzlich attraktiv wirkt.
Farbe: Die sich entwickelnden Rispen sind gelb-grün, nachher stabil weiss aufblühend, kaum Umfärbungen.
Standort: Vollsonne bis Halbschatten.
Verwendung: Gruppenpflanzungen und Flächenbepflanzungen, auch gerne in einer Pflanzung mit Stauden.
Schnitt: Im März ganz runterscheiden, ein extrem starker Schnitt fördert das Remontieren.
Pflanzabstand: 100cm.
Züchter: Die Rispenhortensie 'Revenant'® wurde bei Lubera von Robert Maierhofer gezüchtet, der unsere Blütensträucher-Zuchtprogramme verantwortet.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hortensie, Rispenhortensie Midi-Hydrangeasy® 'Revenant'® (0)
Name: | Hortensie, Rispenhortensie Midi-Hydrangeasy® 'Revenant'® | Botanisch: | Hydrangea paniculata 'Revenant'® |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Original: | ja |
Blütezeit: | Mitte Jul. bis Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, grün, weiss | Endhöhe: | 100cm - 120cm |
Endbreite: | 100cm - 140cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 11 - Die dauerblühenden Hortensien schneiden
#2 von 11 - Die Rispenhortensien-Züchtung bei Lubera®
#3 von 11 - Hortensie (Hydrangeasy®) 'Chamäleon' - eine kompakte Neuzüchtung von Lubera
#4 von 11 - Hortensien (Hydrangeasy®) - die einfachsten Rispenhortensien
#5 von 11 - Rispenhortensien schneiden – zwei Methoden
#6 von 11 - Wie schneide ich Rispenhortensien (Hydrangea paniculata)
#7 von 11 - Rispenhortensie einmal anders geschnitten
#8 von 11 - Der Schnitt der Hydrangeasy
#9 von 11 - Hydrangeasy - die einfachen Hydrangea/Hortensien
#10 von 11 - Hydrangea Dolly - und der Schnitt der Rispenhortensien
#11 von 11 - Wie schneide ich Bauerngartenhortensien und andere Hortensien?