Hortensie, Bayernhortensie 'Bavaria'®
Hydrangea macrophylla 'Bavaria' bildet grosse Randblüten mit weissem Rand und blauer bis blauvioletter Mitte.
Hortensie, Bayernhortensie 'Bavaria'® kaufen
Beschreibung
Stolze Bayerin
Die Bayernhortensie 'Bavaria' trägt die Farben des bayerischen Staatswappens, stolz präsentieren sich die Blüten in Blau und Weiss. Die grossen Einzelblüten besitzen eine blaue Mitte und einen weissen Rand. Je nach Klima, Standort und Wetter fällt diese Färbung üppiger aus, manchmal ist die Mitte nur schwach blau gefärbt oder die Mitte enthält Einfärbungen von Violett, was zwar nicht dem bayrischen Wappen entspricht, aber dennoch sehr hübsch wirkt. Schon früh im Mai erscheinen diese hübschen Blüten und blühen dann bis August. Danach trocknen die Blütenstände aus, auch so wirken sie sehr hübsch und halten sich bis in den Winter an der Pflanze. Auch als Schnittpflanze lassen sich die Blütenstände der Hortensie gut verwenden, sie halten sich in der Vase sehr lange und sind auch getrocknet eine schöne Dekoration. Der kompakte Zierstrauch wird bis zu 1,25m hoch und etwa gleich breit.
Vor Mittagssonne schützen
Wie die meisten Hortensien wünscht auch die Ballhortensie 'Bavaria' einen halbschattigen Standort, vor allem in warmen Gegenden können die Blüten an der Sonne leicht verbrennen. Ideal ist ein Standort, an dem die Pflanze vor der Mittagssonne geschützt ist. Während der Blütezeit sollte der Boden genügend mit Wasser versorgt werden. Die ideale Erde ist nährstoffreich, humos und neutral bis sauer, auch leicht kalkhaltige Böden werden toleriert, wenn der Boden genügend mit Nährstoffen versorgt ist.
Einfache Pflege
Hydrangea macrophylla 'Bavaria' legt die neuen Blütenknospen direkt unter den verblühten Blüten an. An Neutrieben werden nur vereinzelt Blütenknospen gebildet. Trotz guter Winterhärte ist in kalten Lagen ein Winterschutz angeraten, um die zarten Blütenknospen zu schützen. Dazu kann ein Maschendraht um die Pflanze aufgestellt werden, das Innere dann mit Laub locker auffüllen. Eine weitere Pflegemassnahme ergibt sich daraus, dass die Blütenknospen an den alten Trieben gebildet werden, nur ein leichter Schnitt ist nötig. Im Frühjahr können die alten Blütenstände entfernt werden, einzelne, dichtstehende und alte Triebe können zudem ausgelichtet werden. So wird die Pflanze verjüngt und ins Pflanzeninnere dringt genügend Licht und Luft, um ein schönes Wachstum zu garantieren.
Als wunderschöne Blütenpflanze ist die Bayernhortensie 'Bavaria' prädestiniert für die Pflanzung an einem prominenten Ort in einem Beet, als Gruppe oder Einzeln. Durch die frühe Blütezeit lässt sich durch Hydrangea macrophylla 'Bavaria' die Blüte der Hortensien verlängern und sie lässt sich auch gut zusammen mit anderen Hortensien zum Beispiel in einem Bauerngarten einsetzen. Dank der geringen Wuchshöhe und durch den kompakten Wuchs ist diese Hortensie auch ideal für die Kultur im Topf auf Balkon oder Terrasse geeignet. Diese Hortensie könnte auch im Haus gedeihen, die Wuchshöhe ist dafür jedoch recht hoch. Für die Indoor-Kultur ist eine kühle Überwinterung nötig.
Kurzbeschreibung von Hydrangea macrophylla 'Bavaria'
Wuchs: aufrecht, dicht
Endgrösse: 1,25m hoch und breit
Blüten: Einzelblüten mit weissen Rändern und blauer oder blauvioletter Mitte, Mai bis August
Blätter: dunkelgrün
Verwendung: Solitär, Gruppe, Gefässe, Verlängerung der Hortensienblüte
Botanisch: Hydrangea macrophylla 'Bavaria'
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Aug.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 80cm - 140cm
Endbreite: 80cm - 140cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Indoor, Kübel, Schnitt- und Trockenpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: März bis November