
Hortensie, Bauernhortensie 'Camilla'®
Hydrangea macrophylla 'Camilla' besitzt Einzelblüten mit rosa Mitte und weissem Rand.


Hortensie, Bauernhortensie 'Camilla'® kaufen
Beschreibung
Zweifarbige Hortensie
Auffällig strecken sich die Blüten der Bauernhortensie 'Camilla' den Himmel, sie fallen dabei durch die zweifarbigen Einzelblüten auf. Jede Einzelblüte besitzt eine rosa Mitte, welche sich strahlenförmig zu den Rändern hin ausbreitet und in einen strahlend weissen Rand übergeht. Viele dieser kleinen Blüten fügen sich dann zu auffälligen, grossen Blütenbällen zusammen. Diese Blütenbälle zieren die Hortensie schon im Mai und bleiben dann bis August an der Pflanze, diese Langlebigkeit macht man sich auch gerne zu Dekorationszwecken zu Nutze. Geschnittene Hortensienblüten halten sich auch in der Vase sehr lange. An der Pflanze bleiben die verblühten Blüten bis in den Winter hinein erhalten und bilden auch in der kalten Jahreszeit einen hübschen Schmuck.
Unkompliziert und genügsam
Die 1,5m hohe Bauernhortensie 'Camilla' ist grundsätzlich winterhart. Da diese Hortensie die Blütenknospen jedoch schon im Vorjahr angelegt hat, und weil diese durchaus empfindlich sein können auf Temperaturen unter -15°C, empfiehlt sich in kalten Regionen ein Winterschutz. Dazu kann die Pflanze mit einem Maschendraht eingehegt und der entstehende Pflanzenraum locker mit Blättern oder Stroh befüllt werden.
Ansonsten ist diese Hortensie genügsam, ein halbschattiger Standort mit neutraler bis saurer Erde und guter Wasserversorgung ist ausreichend. Auch der Schnitt gestaltet sich äusserst unkompliziert, es kann im Frühjahr alles geschnitten werden, was trocken ist. Zusätzlich können einzelne, dichte Triebe entfernt werden.
Viele Kombinationsmöglichkeiten
Die wunderschöne Hydrangea macrophylla 'Camilla' ist ein schönes Gestaltungselement für fast jeden Garten. Sowohl in traditionellen Bauerngärten als auch in moderneren Gärten findet sich bestimmt ein Platz. Zudem kann sie gut mit Rhododendren kombiniert werden, da ähnliche Standortansprüche vorhanden sind. Durch den frühen Blütezeitpunkt kann die Hortensienblüte, in Kombination mit späterblühenden Hortensien, verlängert werden. Natürlich ist auch die Kultur im Topf möglich, bei Topfhortensien muss man, besonders während der Blütezeit, auf eine genügende Wasserversorgung achten.
Kurzbeschreibung von Hydrangea macrophylla 'Camilla'
Wuchs: aufrecht, dicht
Endgrösse: 1,5m hoch und 1m breit
Blüte: rosa Mitte, weisser Rand, Mai bis August
Blätter: grün
Verwendung: Solitär, Gruppe, Topf, Blütenhecke
Botanisch: Hydrangea macrophylla 'Camilla'
Blütezeit: Anf. Mai bis Anf. Aug.
Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss
Endhöhe: 10cm - 160cm
Endbreite: 80cm - 100cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer, leicht
Boden pH-Wert: neutral, sauer, schwach sauer
Winterhärte: winterhart
Verwendung: Beet/Rabatten, Indoor, Kübel, Schnitt- und Trockenpflanzen, Hecke, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Duft: leicht duftend
Erhältlich: Februar bis November