Hanfpalme

Trachycarpus fortunei - Chinesische Hanfpalme

Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Tessiner Hanfpalme Lubera
Kein Produktbild vorhanden

Die Hanfpalme  oder auch Trachycarpus fortunei genannt ist der Klassiker unter den Freilandpalmen, die auch nörlich der Alpen in milderen Regionen gut gedeihen. Das Wachstum ist relariv schnell und die Kultur unkomliziert. Die Hanfpalme kann an ihren natürlichen Standorten über 10 Meter hoch werden, wobei sie in unseren Breiten in der Regel selten über 3-4 meter hoch wird.
Die Trachycarpus fortunei verträgt Frost bis zu -14/-15 Grad Celsius. Daher kann sie in milderen Regionen ausgepflanzt werden. Der Standort sollte dennoch möglichst warm und sonnig sein. In windexponierten Lagen kann es zu Schäden an den Palmweldeln kommen. Ein Winterschutz empfiehlt sich in kalten Regionen aber auch bei Temperaturen unter -10 Grad, da da bereits die Blätter erfrieren können.
Ein Winterschutz bei der Chinesischen Hanfpalme bedeutet, dass der Wurzelbereich durch eine dicke Laub- oder Rindenschickt geschützt wird. Zusätzlich sollte der Stamm und die Blätter mit Vlies oder einem anderen isolierenden aber luftdurchlässigem Material eingewickelt werden. In sehr kalten Regionen empfehlen wir die Kübelkultur und eine frostfreie helle Überwinterung bei 0 bis +10 Grad.
Mehr zum Thema "Palmen überwintern" finden Sie in unserem Gartenbuch.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Hanfpalme (5)

Frage
14.08.2022 - Umpflanzen von Hanfpalmen
Guten Tag,
meine zwei Hanfpalmen (ca. 2,10m und 1,7m ohne Topf) und die Zwergpalme (1,10m ohne Topf) sprengen die Pflanztöpfe und müssen umgetopft werden. Wie ist vorzugehen? Bzw. muss bei den Palmen der Wurzelballen gelockert/ angekratzt werden oder ist das kontraproduktiv?
Mit freundlichen Grüßen
K.W.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
23.09.2021 - Hanfpalme
Unsere Hanfpalme lebt seit nunmehr 5 Jahren in unserem Garten. Vor 3 Jahren bekam sie eine Begleiterin. Nun steht sie gemeinsam mit unserer Zwergpalme jeweils in einem großen Kübel an unserem Pool. Beide schenken uns ein tolles Urlaubsfeeling. Jedes Jahr im Oktober ziehen beide dann in unsere Garage um und freuen sich über die Wärme dort und das Licht, welches durch das Fenster fällt.
» Gartenstory kommentieren...
Frage
21.04.2019 - Hanfpalme
Hallo.
Wie groß/ hoch ist die Hanfpalme im 7-liter-Kübel Stiftung..???? 🤔🤔🤔
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
mehr anzeigen
Name: Hanfpalme Botanisch: Trachycarpus fortunei
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: gelb
Sonne: Vollsonne Winterhärte: winterhart
Verwendung: Gewächshaus / Wintergarten, Kübel, Einzelpflanze Erhältlich: April bis November
Kundenbewertung 5.0/5
2 Bewertungen
16.09.2020 | 15:01:09
Die Palme sieht sehr gut im Kübel aus und hat sich bisher super entwickelt.
13.07.2019 | 11:02:48
Wie beschrieben und schnell geliefert.