Geranium cinereum subcaulescens 'Guiseppi'
Grauer Storchschnabel
Dichtes, gesundes grau-grünes Laub, über dem die tief-purpurfarbenen Blüten leuchten, schafft einen beeindruckenden Kontrast.
Am schönsten wirkt Geranium cinereum subcaulescens 'Guiseppi', wenn es großflächig angepflanzt wird. Aber auch Beetränder, Mauerkronen, Dachbegrünungen, Steingärten und mehr, es gibt fast nichts, wo er nicht wachsen mag. Außer Plätze mit Staunässe!
Volle Sonne liebt er sehr.
Als ehemaliger Präriebewohner ist der 'Graue Storchschnabel' eher an trockene, leichte Böden angepaßt und erobert sich so Plätze im Garten, die andere Stauden nicht tolerieren.
Blütenfarbe: purpur
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 15 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Steinanlagen, Matten, Mauerkronen
Blattform: rundlich, mehrteilig, gekerbt
Blattfarbe: graugrün
Pflanzabstand: 20 - 30 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung
Familie: Geraniaceae
Staudensichtung: Liebhabersorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Züchter: Arends (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Geranium cinereum subcaulescens 'Guiseppi' (0)
Name: | Geranium cinereum subcaulescens 'Guiseppi' | Botanisch: | Geranium cinereum subcaulescens 'Guiseppi' |
Blütezeit: | Mitte Jun. bis Anf. Sept. | Blätterfarbe: | graugrün |
Blütenfarbe: | violett | Endhöhe: | 10cm - 15cm |
Endbreite: | 15cm - 20cm | Sonne: | Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | trocken | Boden Schwere: | mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |