Fruchtbare Erden - 50 Säcke in freier Zusammenstellung
Fruchtbare Erden - 50 Säcke
50 Säcke Fruchtbare Erden
Wir bieten mit unseren 4 Fruchtbaren Erden ein umfassendes Angebot an. Sie erhalten bei uns:
Bitte schreiben Sie bei der Bestellung in das Kommentarfeld, wie viele Säcke von welcher Fruchtbaren Erde Sie bestellen möchten, so dass Sie in Summe auf 50 Säcke kommen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung auch Ihre Telefonnummer an. Die Spedition benötigt diese zur Terminvereinbarung am Liefertag.
Selbstverständlich können Sie uns auch am Kundendienst-Telefon erklären, wie Sie Ihre Halbpalette gern zusammengestellt haben wollen.
Wir bieten mit unseren 4 Fruchtbaren Erden ein umfassendes Angebot an. Sie erhalten bei uns:
- Fruchtbare Erde: Nr. 1 Topf & Kübel
- Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
- Fruchtbare Erde: Nr. 3 Moorbeeterde
- Fruchtbare Erde: Nr. 4 Erde ohne Torf
Bitte schreiben Sie bei der Bestellung in das Kommentarfeld, wie viele Säcke von welcher Fruchtbaren Erde Sie bestellen möchten, so dass Sie in Summe auf 50 Säcke kommen.
Bitte geben Sie bei der Bestellung auch Ihre Telefonnummer an. Die Spedition benötigt diese zur Terminvereinbarung am Liefertag.
Selbstverständlich können Sie uns auch am Kundendienst-Telefon erklären, wie Sie Ihre Halbpalette gern zusammengestellt haben wollen.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Fruchtbare Erden - 50 Säcke in freier Zusammenstellung (1)
Frage
03.01.2022
- Erde
Hallo,
gibt es auch wieder die 30 Säcke in freier Zusammenstellung?
MfG Teich
gibt es auch wieder die 30 Säcke in freier Zusammenstellung?
MfG Teich
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Fruchtbare Erden - 50 Säcke in freier Zusammenstellung | Erhältlich: | März bis November |
#1 von 15 - Torfabbau: Welche Erde für das beste Wachstum Teil 16
#2 von 15 - Torfabbau: Mooskulturen für die Renaturierung auf dem Feld Teil 15
#3 von 15 - Torfabbau: Welches Moos wächst am schnellsten Teil 14
#4 von 15 - Torfabbau: Die Bulttorfmoose- Mutterpflanzen Teil 13
#5 von 15 - Torfabbau: Versuche mit Bulttorfmoose Teil 12
#6 von 15 - Torfabbau: Nachwachsende Rohstoffe als Torfersatz Teil 11
#7 von 15 - Torfabbau: Wo sich Landwirtschaft, Torfabbau und Naturschutz treffen Teil 10
#8 von 15 - Torfabbau: Torf als endlicher Rohstoff Teil 9
#9 von 15 - Torfabbau: Wie wird Weisstorf abgebaut Teil 7
#10 von 15 - Torfabbau: Woraus besteht der Schwarztorf Teil 6
#11 von 15 - Torfabbau: Wie geht der Torfabbau in die Renaturierung über Teil 5
#12 von 15 - Torfabbau: Die Bulttorfmoose Teil 4
#13 von 15 - Torfabbau: Was ist Torfmoos Teil 3
#14 von 15 - Torfabbau: Ein renaturiertes Neumoor Teil 2
#15 von 15 - Torfabbau: Ein landwirtschaftlich genutztes Hochmoor Teil 1