Gartenartikel
»
Gartenzubehör
»
Winterschutz für Pflanzen
»
Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Erhältliche Grössen: S - XXL






Den besten Winterschutz für Ihre Pflanzen (ausgepflanzt oder im Kübel), erhalten Sie durch eine komplette Abdeckung und Sicherung gegen den Frost. Dieses erreichen Sie durch unsere neuen Frostschutzhüllen, mit Reissverschluss und patentiertem Pyramidensystem. Die Frostschutzhüllen haben wir in folgenden Grössen für Sie im Angebot:
S - Höhe/Breite: 100 x 50cm
M - Höhe/Breite: 150 x 75cm
L - Höhe/Breite: 200 x 100cm
XL - Höhe/Breite: 250 x 125cm
XXL - Höhe/Breite: 300 x 150cm
Material: Polypropelen Vlies ( 50g/m² )
Farbe: olivgrün ( Pantone 5757U )
Anbringen der Frostschutzhüllen:
- Öffnen Sie den Reissverschluss der Frostschutzhülle und legen Sie sie über die zu schützende Pflanze. Die Pyramidenform garantiert hier ein einfaches und schonendes Anbringen der Frostschutzhülle, ohne Ihre Pflanze durch quetschen o.ä. zu schädigen.
- Verhindern Sie das Ansammeln von Schneemassen, diese könnten Ihre Pflanzen eindrücken und beschädigen. Stabilisieren & stützen Sie die Pyramidenform durch z.B. einen Bambusstab.
- Durch ziehen an der Zugschnur verschliessen Sie die Hülle und straffen sie um den Stamm oder den Kübel. Die sich dabei bildende Vlieskrempe sorgt für effektiven Frostschutz oberhalb der empfindlichen Wurzel.
- Durch den zweiten Zipper am Reissverschluss kann die verschlossene Hülle jederzeit geöffnet werden (zum wässern, zusätzlichen ausbringen von Dämmmaterial, oder versorgen mit Frischluft.
S - Höhe/Breite: 100 x 50cm
M - Höhe/Breite: 150 x 75cm
L - Höhe/Breite: 200 x 100cm
XL - Höhe/Breite: 250 x 125cm
XXL - Höhe/Breite: 300 x 150cm
Material: Polypropelen Vlies ( 50g/m² )
Farbe: olivgrün ( Pantone 5757U )
Anbringen der Frostschutzhüllen:
- Öffnen Sie den Reissverschluss der Frostschutzhülle und legen Sie sie über die zu schützende Pflanze. Die Pyramidenform garantiert hier ein einfaches und schonendes Anbringen der Frostschutzhülle, ohne Ihre Pflanze durch quetschen o.ä. zu schädigen.
- Verhindern Sie das Ansammeln von Schneemassen, diese könnten Ihre Pflanzen eindrücken und beschädigen. Stabilisieren & stützen Sie die Pyramidenform durch z.B. einen Bambusstab.
- Durch ziehen an der Zugschnur verschliessen Sie die Hülle und straffen sie um den Stamm oder den Kübel. Die sich dabei bildende Vlieskrempe sorgt für effektiven Frostschutz oberhalb der empfindlichen Wurzel.
- Durch den zweiten Zipper am Reissverschluss kann die verschlossene Hülle jederzeit geöffnet werden (zum wässern, zusätzlichen ausbringen von Dämmmaterial, oder versorgen mit Frischluft.
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze (60)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
25.06.2022
- Frostschutz Hülle
Ich interessiere mich für Ihre Frostschutz Hülle für die Palmen (mit Reißverschluss).
Wenn die Palme größer ist , wie packe ich die dann ein? (Erreichbarkeit der Palmenwedel).
Denn es gibt ja durchaus Palmen über 250cm oder größer .
Braucht eine gut angewachsene Palme (sagen wir 2-3 Jahre) , noch die Frostschutz Hülle? (Ich frage wegen der Größe der Pflanze). Temperaturen zwischen -10 und -20 sind hier in Deutschland (Nordhessen) keine Seltenheit.
Danke für Ihre Hilfe im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal Klinkert
Wenn die Palme größer ist , wie packe ich die dann ein? (Erreichbarkeit der Palmenwedel).
Denn es gibt ja durchaus Palmen über 250cm oder größer .
Braucht eine gut angewachsene Palme (sagen wir 2-3 Jahre) , noch die Frostschutz Hülle? (Ich frage wegen der Größe der Pflanze). Temperaturen zwischen -10 und -20 sind hier in Deutschland (Nordhessen) keine Seltenheit.
Danke für Ihre Hilfe im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Pascal Klinkert
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
27.11.2013
- Perfekter Winterschutz für Sie und Ihn
Das freut uns :)
Durch ihre unterschiedlichen Grössen sind sie auch sehr praktisch und für Gross und Klein ist eine dabei. Nur wer etwas figurbetontes sucht sollte sich für etwas anderes entscheiden. :)
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
26.11.2013
- Frostschutzhüllen
Meine Begeisterung über die Frostschutzhüllen sowohl in der Qualität wie auch vom sehr klug durchdachten Konzept ist grenzenlos!
Liebend gerne werde ich diesen Link meinen Freunden weiterempfehlen und zu meinen Favoriten abspeichern. ;-)
» Gartenstory kommentieren...
Frage
30.09.2020
- Feigenbaum
Sehr geehrtes Lubera Team
Wir haben einen Feigenbaum im Topf, muss man diesen auch mit
einer Frostschutzülle einpacken?
Wir haben einen Feigenbaum im Topf, muss man diesen auch mit
einer Frostschutzülle einpacken?
Antworten (1)
30.09.2020
- Lubera Kundendienst
Der Topf sollte unbedingt eingepackt werden. Wenn die Feige schon älter ist, brauchen Sie für die Triebe keinen Schutz. Falls es noch eine junge Pflanze ist, sollten Sie die Triebe auch schützen, da diese noch sehr dünn sind und aus diesem Grund schneller abfrieren können, als starke dicke Triebe.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.11.2017
- Frostschutzhülle
Funktioniert das auch bei Palmen? Unsere sind oben sehr breit.
Antworten (1)
07.11.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja, auch Palmen können in eine Frostschutzhülle eingepackt werden. Je nach Höhe des Stammes und der Grösse des Blattschopfes passt der Topf evtl. nicht mit in die Hülle, aber das ist wirklich von der Grösse der Pflanze abhängig, die ja bei Palmen von sehr klein bis meterhoch reichen.
Bei Palmen ist am wichtigesten jedoch der Schutz vor Nässe im Palmenherz. Da hilft die Frostschutzhülle nur bedingt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
ja, auch Palmen können in eine Frostschutzhülle eingepackt werden. Je nach Höhe des Stammes und der Grösse des Blattschopfes passt der Topf evtl. nicht mit in die Hülle, aber das ist wirklich von der Grösse der Pflanze abhängig, die ja bei Palmen von sehr klein bis meterhoch reichen.
Bei Palmen ist am wichtigesten jedoch der Schutz vor Nässe im Palmenherz. Da hilft die Frostschutzhülle nur bedingt.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.10.2014
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze auch in anderer Farbe?
Ich finde die Farbe olivgrün etwas langweilig - aber die maigrünen sehen wirklich toll aus und würden den Garten im Winter auch freundlicher wirken lassen. Gibt es diese Hüllen auch in diesem schönen hellen Grün?
Antworten (1)
29.10.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
leider haben wir die Winterschützhüllen nur in der Farbe olivegrün im Angebot.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
leider haben wir die Winterschützhüllen nur in der Farbe olivegrün im Angebot.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.03.2020
- Schutzhülle
Aus welchem Material ist die Schutzhülle und wie oft kann sie gebraucht werden?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Besten Dank und freundliche Grüsse
Antworten (1)
28.03.2020
- Lubera Kundendienst
Sie ist aus Polypropelen, ein Material, das umweltfreundlich, hygienisch und viele Jahre haltbar ist. Das hängt vom Gebrauch ab.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.11.2014
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Hallo,
reicht die Frostschutzhülle für meinen Oliven - und Zitronenbaum im Kübel zum Überwintern auf der Terrasse?
Antworten (1)
05.11.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
für den Olivenbaum ist die Frostschutzhülle ein guter Winterschutz.
Da Zitronenbaum hell und bei frostfreien 1-8C° überwintern muss, leider nicht. Den müssten Sie dann schon zum Überwintern ins Haus holen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
für den Olivenbaum ist die Frostschutzhülle ein guter Winterschutz.
Da Zitronenbaum hell und bei frostfreien 1-8C° überwintern muss, leider nicht. Den müssten Sie dann schon zum Überwintern ins Haus holen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.08.2014
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Ich habe im Sommer von Ihnen Zickzackmaulbeeren und Indianerbananen gekauft und auf ca 800 m Seehöhe auf sehr sonnigem Grund verpflanzt. Wären Ihre Frostschutzhüllen als Winterschutz für diese Pflanzen geeignet? Muss ich dabei irgendetwas noch beachten (lüften, etc)?
Danke für Ihre Antwort!
Antworten (1)
23.08.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Frostschutzhüllen sind als Winterschutz für Ihre Pflanzen gut geeignet.
Bei sonnigem Winterwetter sollte man auf jeden Fall lüften und kontrollieren, wie die Temperaturen unter der Hülle sind. Wenn es zu warm wird regt es die Pflanze zum verfrühten Austrieb an, was bei gefrorenem Boden fatal wäre, denn sie würde vertrocknen.
Man könnte ein Funkthermometer in der Hülle plazieren, dann hat man bessere Kontrolle.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Frostschutzhüllen sind als Winterschutz für Ihre Pflanzen gut geeignet.
Bei sonnigem Winterwetter sollte man auf jeden Fall lüften und kontrollieren, wie die Temperaturen unter der Hülle sind. Wenn es zu warm wird regt es die Pflanze zum verfrühten Austrieb an, was bei gefrorenem Boden fatal wäre, denn sie würde vertrocknen.
Man könnte ein Funkthermometer in der Hülle plazieren, dann hat man bessere Kontrolle.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.10.2013
- Frostschutzhülle - Kann man damit auch eine Faserbanane schützen?
Ich habe eine japanische Faserbanane im Garten stehen, die auch schon die letzten Winter recht und schlecht überstanden und sich dieseen Sommer wunderbar entwickelt hat. Nun möchte ich den Winterschutz etwas professionalisieren. Stroh zum Isolieren der gekürzten 'Stämme' und Wärmeschutzfolie zum unten einwickeln des Strohs um ein Gerüst aus vier Stangen habe ich schon besorgt. Eignet sich Ihre Frostschtzhülle zum Abdecken des Ganzen? Ich suche etwas, dass noch ein bißchen atmungsaktiv, an warmen Tagen leicht zu öffnen aber doch gegen Schnee und Regen zuverlässig wasserdicht ist, damit das Stroh nicht nass wird und verfault. Danke für die Antwort.
Antworten (1)
04.11.2013
- Lubera Kundendienst
Unsere Frostschutzhüllen eignen sich für Ihr Vorhaben sehr gut, da diese aus atmungsaktivem Material sind und sich leicht öffnen und schließen lassen. Auch gegen Schnee und Regen bieten diese zuverlässigen Schutz. Allerdings sollte nach starken und langanhaltenden Regenfällen für eine genügende Durchlüftung gesorgt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.09.2013
- Frostschutzhülle - Kann ich meinen Oleander mit dieser Frostschutzhülle im Freien überwintern?
Kann ich meinen Oleander mit dieser Frostschutzhülle im Freien überwintern?
Ich bitte um Rückmeldung
Antworten (1)
16.09.2013
- Lubera Kundendienst
Sie sollten Ihren OIleander in dieser Frostschutzhülle nur bedingt überwintern, da es sich um ein Immergrünes Gewähs handelt, dass auch im Winter gern im Hellen steht. Bis zu 8°C ist ein Oleander winterhart.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.09.2013
- Frostschutzhülle - Wann sind die Frostschutzhüllen wieder lieferbar?
Wann sind die Frostschutzhüllen wieder lieferbar?
Antworten (1)
04.09.2013
- Lubera Kundendienst
Die Frostschutzhüllen sind ab Oktober wieder lieferbar und können schon vorbestellt werden. Diese Bestellung senden Sie bitte an den kundendienst@lubera.com.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.07.2013
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Ist die Hülle für einen Olivenbaum sinnvoll?
Krone ca 150 cm Durchmesser. Im Sommer 2012 gepflanzt. Winter 2012/13 überstanden mit Jute-Abdeckung, die aber zu nass und schwer wurde.
Antworten (1)
20.07.2013
- Lubera Kundendienst
Die Frostschutzhülle der Größe XL würde einen perfekten Winterschutz für Ihre Olive abgeben, nur leider haben Sie bei Ihrer Olive schon einen Kronendurchmesser von 150 cm angegeben. Das könnte dann doch eher knapp werden. Einzige Möglichkeit wäre dann beim Verpacken einige störende Zweige zu entfernen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.11.2012
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Ich suche für meinen Freilandbonsai, Ilex crenata, einen Frostschutz für den Winter. Der Bonsai hat einen Umfang von 250 cm und eine Höhe von 150 cm. Sie bieten eine Frostschutzhülle größe XL-Höhe/Breite: 250 cm x 150 cm an. Kann ich diese Hülle für meinen Bonsai verwenden, obwohl Höhe und Breite im umgekehrten Verhältnis zu einander stehen?
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
20.11.2012
- Lubera Kundendienst
Nein, dass passt leider nicht ganz. Die Höhe der Frostschutzhülle ist 250 cm und der Durchmesser ist 125 cm.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.11.2012
- Sind Ihre 'Frostschutzhüllen' kräftig und stabil und geeignet für die immergrünen Palmen?
Hallo,
ich lebe im klimartisch relativ milden Rheinland ('Kölner Bucht')und habe im Garten mehrere Hanfpalmen in Kübeln und zwei ausgepflanzte Hanfpalmen, die ich im vergangenen Winter mit Strohmatten/Kokosmatten um den Stamm und Vlies zu schützen versuchte; das Vlies war freilich recht dünn. Die Palmen überlebten, zeigten aber sehr starke Blattschäden. Sind Ihre 'Frostschutzhüllen' kräftig und stabil und geeignet für die immergrünen Palmen? Böte sich eine Einsatzkombination mit Heizkabeln an? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort.
Mit schönen Grüßen aus Bonn,
Antworten (1)
14.11.2012
- Lubera Kundendienst
Unsere Frostschutzhüllen sind ebenfalls recht dünn, ihre Hauptfunktion ist der Schutz vor Sonneneinstrahlung im WInter. Für tropische und mediterane Pflanzen empfiehlt es sich in der Tat ein Heizkabel auszulegen:
https://www.lubera.com/about/winterschutz-by-lubera_newsletter_314_thema1_de.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/about/winterschutz-by-lubera_newsletter_314_thema1_de.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.11.2012
- Frostschutzhülle - Welche Grössen sind gemeint?
1.Grösse: Handelt es sich bei der zweiten Ziffer um den Durchmesser der Pflanze?
2. Welche TYpen empfehlen Sie für:
1 Rosenbaum Höhe 110 cm Durchmesser 40 cm
1 Rosenbaum Höhe 130 cm Durchmesser 60 cm
1 Palme Höhe 150 cm Durchmesser 55 cm
Vielen Dank für alle sehr lehrreichen Informationen.
Antworten (1)
12.11.2012
- Lubera Kundendienst
Hier handelt es sich um die Grössen Höhe x Breite. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Hüllen nach oben konisch verlaufen, pyramidenförmig.
Für die Palme empfehlen wir Gr. L, für die Rosen Gr. M.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Für die Palme empfehlen wir Gr. L, für die Rosen Gr. M.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.11.2012
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Hallo !
Soll man die Kübelpflanzen die kompletten Wintermonate (November - März) mit Hülle schützen oder würden sie dann an Lichtmangel leiden ?
Gruß,
Soll man die Kübelpflanzen die kompletten Wintermonate (November - März) mit Hülle schützen oder würden sie dann an Lichtmangel leiden ?
Gruß,
Antworten (1)
08.11.2012
- Lubera Kundendienst
Da die meisten Kübelpflanzen nicht immergrün sind, schadet ein Lichtmangel nicht. Immergrüne Koniferen werden im Kübel nicht oberhalb abgedeckt, sondern es werden eigentlich nur die Wurzeln geschützt. Stellen Sie die Pflanzen auf Styropor und wickeln den Kübel mit einem dicken Vlies oder einer Luftpolsterfolie ein. Rosen und andere laubabwerfende Pflanzen sind mit der Frostschutzhülle von Lubera gut versorgt. Es reicht eigentlich auch, wenn die Pflanzen ab Dezember eingepackt werden. Richtig kalt wird es ja erst meist ab Mitte Dezember/Januar.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.11.2012
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Ich habe die Kronen meiner Hochstammrosen bisher mit Kokosmaterial ausgestopft und anschließend dick mit Vlies eingepackt. Wenn ich sie nur mit Vlies eingepackt habe, sind sie öfter erfroren. Reicht es Ihre Frostschutzhülle ohne Kokos zu nutzen? Sollte die Hülle bis auf den Boden reichen, also den Stamm mitbedecken, oder reicht es die Krone einzupacken? Wenn die Hülle 50 cm breit ist, hat sie dann einen Umfang von 50 cm oder von 25 cm am unteren Rand?
Danke für eine Antwort
Antworten (1)
08.11.2012
- Lubera Kundendienst
Der Stamm muss nicht unbedingt eingepackt werden. Ich denke Sie packen Ihre Rosen vorbildlich ein und ich würde das auch so beibehalten. In sehr kalten Wintern kann es nur mit Vlies oder auch nur mit Frostschuzhülle zu Schäden kommen. Die Frostschutzhüllen sind in folgenden Massen erhältlich:
S - Höhe/Breite: 100 x 50cm
M - Höhe/Breite: 150 x 75cm
L - Höhe/Breite: 200 x 100cm
XL - Höhe/Breite: 250 x 150cm
Die erste Zahl beschreibt die Höhe und die zweite Zahl den Umfang.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
S - Höhe/Breite: 100 x 50cm
M - Höhe/Breite: 150 x 75cm
L - Höhe/Breite: 200 x 100cm
XL - Höhe/Breite: 250 x 150cm
Die erste Zahl beschreibt die Höhe und die zweite Zahl den Umfang.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.11.2012
- Frostschutzhüllen zu dunkel, Pflanze erwärmt sich zu stark, vertrocknet?
Die Frostschutzhüllen haben eine dunkle Farbe. Das heisst, sie erwärmen sich bei Sonneneinstrahlung rasch.
Somit wird es in der Hülle rasch sehr warm.
Verkehrt sich die Schutzwirkung nicht in das Gegenteil?
Die oberirdische Pflanze hat heiss, der Boden ist gefrohren und liefert kein Wasser. Die Pflanze vertrocknet?
Antworten (1)
10.11.2012
- Lubera Kundendienst
Die Pflanzen werden bei zu starker Sonneneinstrahlung zu vegetativem Wachstum angetrieben, was bei gefrorenem Boden zur Vertrocknung der Pflanze führen kann. Dies ist übrigens auch die Hauptursache bei Winterschäden. Dadurch, dass die Frostschutzhülle allerdings die Sonneneinstrahlung blockiert, wirken Sie diesem Effekt entgegen.
Die Frostschutzhüllen sind auch hier für nicht zu dunkel, bei schwarzem Stoff wäre es anders, richtig. Zusätzlich sind die Hüllen nicht zu dick, so dass dieser "Aufheizeffekt" nicht zu stark wird.
Hier einige Tipps & Tricks zum richtigen Winterschutz aus unserem letzten Newsletter:
https://www.lubera.com/about/winterschutz-by-lubera_newsletter_314_thema1_ch.html
MfG
Falko Berg
Die Frostschutzhüllen sind auch hier für nicht zu dunkel, bei schwarzem Stoff wäre es anders, richtig. Zusätzlich sind die Hüllen nicht zu dick, so dass dieser "Aufheizeffekt" nicht zu stark wird.
Hier einige Tipps & Tricks zum richtigen Winterschutz aus unserem letzten Newsletter:
https://www.lubera.com/about/winterschutz-by-lubera_newsletter_314_thema1_ch.html
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.11.2012
- Rhododendron im Kübel überwintern?
Ich möchte die Hüllen für normal winterharte Rhododendren im Kübel verwenden.Ihre Antwort zu der Kamelienüberwinterung hat mich hinsichtlich der Lichrverhältnisse verunsichert. Bekommen die Rhododendren genügend Licht für eine erfolgreiche Überwinterung?
Antworten (1)
10.11.2012
- Lubera Kundendienst
Immergrüne Kübelpflanzen, wie Ihre Rhododendron, sollten Sie an frostfreien Tagen zusätzlich wässern. Die Frostschutzhülle sind dann an Tagen mit Minusgraden und sehr starker Sonnenstrahlung notwendig:
http://www.gartenvideo.com/v/nachgiessen-von-kuebelpflanzen-im-winter-34006
https://www.lubera.com/about/winterschutz-by-lubera_newsletter_314_thema1_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
http://www.gartenvideo.com/v/nachgiessen-von-kuebelpflanzen-im-winter-34006
https://www.lubera.com/about/winterschutz-by-lubera_newsletter_314_thema1_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.11.2012
- Frostschutzhülle - Probleme beim Anbringen bei Rosen?
Guten Tag,
Ist die huelle auch fuer rosen geeignet?
D.h koennen die dornen beim abnehmen der huelle sich in der huelle
Verankern und die huelle zerreissen?
Danke fuer eine antwort.
Mit freundlichen gruessen
Antworten (1)
10.11.2012
- Lubera Kundendienst
Sicher, bei Rosen sollte man wegen der Dornen etwas vorsichtiger beim Anbringen und Abnehmen. Allerdings haben alle Frostschutzhüllen einen Reissverschluss mit dem das Anbringen und Abnehmen sehr einfach funktionert.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.10.2012
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Hallo, wird es die Frostschutzhüllen in der Größe L dieses Jahr wieder geben? Wenn ja, wann circa? Ich würde nämlich gerne meine Balkonpflanzen darin einpacken und bräuchte 3x Größe L, 2x Größe M, 1x Größe S :)
Liebe Grüße,
Antworten (1)
11.10.2012
- Lubera Kundendienst
Ab Mitte bis Ende Oktober gibt es alle Grössen der Frostschutzhüllen wieder. Sie könnnen jetzt bestellen. Wir liefern dann wieder sobald wir die Hüllen am Lager haben.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.10.2012
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Hallo, ich hätte gerne ein perfekter Winterschutz für meine Kamelien.Aus welche Material sind die Frostschutzhüllen ud kommt durch diese genug Helligkeit?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.
Antworten (1)
05.10.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Frostschutzhüllen bestehen aus Polypropylen-Vlies. Heligkeit kommt diese Hülle allerdings weniger, sie gewährleisten nur den Kälteschutz.
MfG, Juliane Müller
die Frostschutzhüllen bestehen aus Polypropylen-Vlies. Heligkeit kommt diese Hülle allerdings weniger, sie gewährleisten nur den Kälteschutz.
MfG, Juliane Müller
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.08.2012
- Lubera®
Noch eine Frage zu Fruchtfeigen, nachdem ich die verwandeten schon vorhandenen Fragen gelesen hatte:
Sie empfehlen also Winterschutzvlies, aber das ist ja total dünn (im Vergleich zur Wolldecke), inwiefern kann denn so ein dünnes Vlies wirklich die Eiseskälte von den Ästen abhalten?
Ich frage mich auch, ob die Pflanzen, die so abgedeckt sind, nicht das Sonnenlicht vermissen? Es kommt ja dann viele Monate keine direkte Sonne an die Pflanzen heran.
Danke für Ihre Mühe! MOnika Hottelet
Sie empfehlen also Winterschutzvlies, aber das ist ja total dünn (im Vergleich zur Wolldecke), inwiefern kann denn so ein dünnes Vlies wirklich die Eiseskälte von den Ästen abhalten?
Ich frage mich auch, ob die Pflanzen, die so abgedeckt sind, nicht das Sonnenlicht vermissen? Es kommt ja dann viele Monate keine direkte Sonne an die Pflanzen heran.
Danke für Ihre Mühe! MOnika Hottelet
Antworten (2)
28.08.2012
- Lubera Kundendienst
Und eben das ist der Hauptsinn der Frostschutzhüllen, sie sollen die Pflanze vor Sonneneinstrahlung schützen. Erwärmt sich der Baum zu stark, wird vegetatives Wachstum angeregt (das wollen sie nicht), gefriert es abends wieder kommt es aufgrund der Wasserausdehnung--> Eis zu Frostrissen im Baum:
https://www.lubera.com/about/die-sonne-scheint-soll-der-frostschutz-jetzt-weg_newsletter_224_thema1_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/about/die-sonne-scheint-soll-der-frostschutz-jetzt-weg_newsletter_224_thema1_ch.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
28.08.2012
- Lubera Kundendienst
Und das ist der Hauptsinn dieser Frostschutzhüllen, eben die Pflanze vor Sonnenlicht zu schützen. Erwärmt sie sich zu stark bei frostfreien Temperaturen, wird vegetatives Wachstum angeregt (das wollen sie nicht im Winter), gefriert es abends wieder kommt es zu Frostrissen am Holz (Wasserausdehnung). Ebenfalls wichtig ist ein Schutz vor Schneelast:
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.05.2012
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Guten Tag
Werden die grösseren Modelle der Frostschutzhüllen zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeboten?
Danke für Ihre Auskunft.
Grüsse
Antworten (1)
21.06.2012
- Lubera Kundendienst
Wir werden die sehr beliebten Frostschutzhüllen voraussichtlich wieder im Herbst anbieten können.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.11.2011
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Kann ich mit ihren Frostschutzhüllen Pflanzen draußen überwintern, die nicht winterhart sind?
Es grüßt
Antworten (1)
28.11.2011
- Lubera Kundendienst
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.11.2011
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Guten Tag
Ist diese Frostschutzhülle auch für Strelitzien und Rosenstämmschen geeignet?? Die Strelitzien gebe ich jedes Jahr in die Gärtnerei zum überwintern was auch kostenintensiv ist, und ich mir schon überlegt habe, diese nächstes Jahr zu entsorgen. Habe diese zwei Planzen vor vielen Jahren als kleine Setzlinge aus Teneriffa mitgebracht. Wenn Sie aus der Gärnerei zurückkommen, blühen sie auch den ganzen Sommer. Behalte ich sie zu Hause in der Waschküche (wie im letzten Winter aus Kostengründen) dann blühen sie trotz Düngergaben nicht.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort und eine schöne Advent- und Weihnachtszeit
Ist diese Frostschutzhülle auch für Strelitzien und Rosenstämmschen geeignet?? Die Strelitzien gebe ich jedes Jahr in die Gärtnerei zum überwintern was auch kostenintensiv ist, und ich mir schon überlegt habe, diese nächstes Jahr zu entsorgen. Habe diese zwei Planzen vor vielen Jahren als kleine Setzlinge aus Teneriffa mitgebracht. Wenn Sie aus der Gärnerei zurückkommen, blühen sie auch den ganzen Sommer. Behalte ich sie zu Hause in der Waschküche (wie im letzten Winter aus Kostengründen) dann blühen sie trotz Düngergaben nicht.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort und eine schöne Advent- und Weihnachtszeit
Antworten (1)
28.11.2011
- Lubera Kundendienst
Die Frostschutzhüllen sind für winterharte oder bedingt winterharte Pflanzen im Kübel geeignet, oder aber auch für ausgepflanzte Pflanzen. Aber nicht für Pflanzen, die frostfrei überwintert werden müssen, den das kann eine Frostschutzhülle nicht leisten. Das Ihre Strelitzie nicht blüht, liegt nicht am der Düngung, sondern an den Lichtverhältnisssen. Strelitzien wollen es sehr hell und mind. 10 -12 °C Temperatur, dann blühnen sie auch.
Ich wünsche Ihnen auch eine schöne Weihnachtszeit.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ich wünsche Ihnen auch eine schöne Weihnachtszeit.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.11.2011
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Guten Tag!
Ist diese neuartige Frostschutzpflanzenhülle auch für die Andenbeere geeignet? Worauf muß ich achten?
lg,
JR.
Antworten (1)
15.11.2011
- Lubera Kundendienst
Die Andenbeere ist nicht winterhart bei uns, sie muss frostfrei überwintert werden. Hier nützen auch Frostschutzhüllen nichts. Die Frostschutzhüllen sind für bedingt winterharte Pflanzen oder für winterharte Pflanzen im Kübel gedacht.
Vile Grüsse
Alexandra Dressel
Vile Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.11.2011
- Reicht die Frostschutzhülle für Oleander?
Kann ich meine Oleander draussen stehen lassen (Region Basel), nur mit Ihren Frostschutzhüllen geschützt?
Antworten (1)
03.11.2011
- Lubera Kundendienst
Oleander vertragen Kälte nur bis ca. -4°C. Hier sollten Sie zusätzlich zur Frostschutzhülle noch eine Heizspirale legen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.11.2011
- Zusätzlicher Schutz für Kübel?
Braucht es für die Blumentöpfe selber noch einen zusätzlichen Schutz oder reicht diese Pflanzenhülle nicht nur für die Pflanzen selber sondern auch noch für den Topf als Scbutz aus?
Antworten (1)
03.11.2011
- Lubera Kundendienst
Den Kübel können Sie zusätzlich einpacken (Jutevlies, Noppenfolie etc.) und zwar komplett (auch unten), damit dezimieren Sie das Risiko, dass der Wurzelballen im Topf keinen Frostschaden nimmt.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.10.2011
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Wurden die Frostschutzhüllen auch bei Pflanzen getestet, die absolut keinen Frost vertragen z. B. Granatapfelstrauch,Olivenbaum, Bougainvillea oder Abelie.
also eher mediterrane Kübelpflanzen.?
MfG
Antworten (1)
04.11.2011
- Lubera Kundendienst
Für nicht frostharte Kübelpflanzen, die absolut frostfrei überwintert werden sollen, sind die Frostschutzhüllen nicht geeignet. Dafür kommt nur ein frostfreier Raum in Frage.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.10.2011
- Zusätzlicher Schutz für Kübel?
Lieber Herr Kobelt, liebes Lubera Team
Wie immer ein tolles Video, das zu den Frostschutzhüllen :-)
Heisst das jetzt, dass ich die Töpfe nicht noch zusätzlich mit Noppenfolie etc. einhüllen muss, sondern dass es genügt, die Pflanze inkl. Topf in diese Hüllen einzupacken?
Vielen Dank und herzliche Grüsse
Antworten (1)
04.11.2011
- Lubera Kundendienst
Danke, wir konnten auch Markus und Lukas wieder problemlos aus den Hüllen befreien ;)
Müssen tun Sie nicht, es schadet jedoch auch nicht, wenn Sie den Kübel zusätzlich mit dickerem Jutesack o.ä. isoliert halten. Dadurch wird die Gefahr von Frostschäden am Wurzelballen weiter dezimiert.
MfG
Falko Berg
Müssen tun Sie nicht, es schadet jedoch auch nicht, wenn Sie den Kübel zusätzlich mit dickerem Jutesack o.ä. isoliert halten. Dadurch wird die Gefahr von Frostschäden am Wurzelballen weiter dezimiert.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.10.2011
- Wie teuer ist das Porto?
Hallo, Leider kann mann im Internet die Transportkosten nicht ganz lesen. Möchte gerne wissen wieviel der Transport für die Bestellung von zwei Frostschutzhüllen kostet.
Vielen dank
S.M.
Vielen dank
S.M.
Antworten (2)
04.11.2011
- Lubera Kundendienst
Die Versandkosten für die Frostschutzhüllen (Deutschland) betragen 5,9 €.
Viele Grüsse
Alexandra Dresssel
Viele Grüsse
Alexandra Dresssel
04.11.2011
- Lubera Kundendienst
Porto beträgt hier 5,90€
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.10.2011
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Hallo,
ich kann nicht glauben, dass eine Bougainvillea, das über den Winter im Taunus auf 400 m aushält. Es kann schon mal -15-20 Grad haben.
Oder, sollte ich mich täuschen?
mfg
Antworten (1)
04.11.2011
- Lubera Kundendienst
Die Bougainvillea, sowie alle anderen Kübelpflanzen und mediterranen Pflanzen, die keine Minustemperaturen vertagen, halten das mit Sicherheit auch nicht aus. Aber das hat ja auch niemand behauptet. Die Frostschutzhüllen sind für Pflanzen gedacht, die normalerweise Minustemperaturen vertragen, im Kübel aber weniger Frost vertragen. Oder Pflanzen die nur begrenzt Minustemperaturen vertragen, bei denen wird die Frosttoleranz erhöht.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.04.2022
- Regendurchlässigkeit
Hallo,
wie regendurchlässig ist die Hülle im Falle eines gewöhnlich starken Schauers? Würde sie gerne Zum Schutz des Erdbeerbeetes verwenden.
Welche Größe empfehlen sie bei einem Pflanzgefäß von gut einem Meter Durchmesser?
VlG
wie regendurchlässig ist die Hülle im Falle eines gewöhnlich starken Schauers? Würde sie gerne Zum Schutz des Erdbeerbeetes verwenden.
Welche Größe empfehlen sie bei einem Pflanzgefäß von gut einem Meter Durchmesser?
VlG
Antworten (1)
21.04.2022
- Lubera Kundendienst
Die Hülle ist nicht sehr regendurchlässig. Für ein Erdberbeet würde ich ihnen eher ein normales Flies empfehlen. Aber in den meisten Regionen benötigen Erdbeeren keinen zusätzlichen Winterschutz
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.02.2022
- Frage zu den Frostschutzhüllen-Vlieshauben
Hallo, lassen diese Hüllen bzw. Hauben Regen durch?
Oder sind sie außen aus einem wasserabweisendem Material gemacht?
Lg
Oder sind sie außen aus einem wasserabweisendem Material gemacht?
Lg
Antworten (1)
05.03.2022
- Lubera Kundendienst
Die Frostschutzhüllen sind nicht wasserdicht. Sie haben einen Schutzfilm, welcher leicht wasserabweisend ist.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.11.2021
- Schutzwirkung
Wenn das Teil Frostschutzhülle heißt, dann nehme ich an, dass frostempfindliche Pflanzen wie eine Bougainvilla oder Dipladenia darin überwintern können. Ist das korrekt? Wie hoch in Grad C° ist denn in etwa die Wirkung der Frostschutzhülle?
Antworten (1)
09.12.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo
Für nicht frostfreie Kübelpflanzen, die absolut frostfrei überwintert werden sollen, sind Frostschutzhüllen nicht geeignet. Dafür kommt ein frostfreier Raum in Frage. Die Bougainvilla und die Dipladenia sollten in einem hellen frostfreien Raum überwintert werden.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team
Für nicht frostfreie Kübelpflanzen, die absolut frostfrei überwintert werden sollen, sind Frostschutzhüllen nicht geeignet. Dafür kommt ein frostfreier Raum in Frage. Die Bougainvilla und die Dipladenia sollten in einem hellen frostfreien Raum überwintert werden.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.11.2021
- Frostschutzhülle für Lorbeerbaum
Liebes Luberateam,
Auf Grund der Größe muss ich dieses Jahr meinen Lorbeerbaum im Topf im Freien überwintern lassen. Halten Sie die Frostschutzhülle dafür für geeignet oder erhält der Lorbeer damit zu wenig Licht?
Herzliche Grüße und Dank
Auf Grund der Größe muss ich dieses Jahr meinen Lorbeerbaum im Topf im Freien überwintern lassen. Halten Sie die Frostschutzhülle dafür für geeignet oder erhält der Lorbeer damit zu wenig Licht?
Herzliche Grüße und Dank
Antworten (1)
22.11.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
es reicht wenn Sie den Topf etwas schützen stellen Sie die Plfanze an einen geschützen Ort. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht umkippen kann.
Ihr Lubera Team
es reicht wenn Sie den Topf etwas schützen stellen Sie die Plfanze an einen geschützen Ort. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht umkippen kann.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.10.2021
- Frostschutzhülle in Größe XXL
Ich interessiere mich für diese Frostschutzhülle; möchte meine großen Oleander darin verpacken. Schützen diese Hüllen auch bei strengem Frost z.B. Minus 15 Grad Celsius?
Vielen Dank für ihre Antwort!
Vielen Dank für ihre Antwort!
Antworten (1)
21.10.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Oleander sind bis zu max. 5 Grad Minus kälteresistent. Bei - 15 nützt kein Fließ und keine Hülle, die Pflanze erleidet den Kältetod!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.10.2021
- Lieferung nach Deutschland
Hallo,
ich würde mich für die Frostschutzhülle Gr. XXL: 300 x 150cm interessieren. Liefern Sie diese auch nach Leipzig.
Über eine positive Rückinfo würde ich mich freuen.
Viele Grüße
ich würde mich für die Frostschutzhülle Gr. XXL: 300 x 150cm interessieren. Liefern Sie diese auch nach Leipzig.
Über eine positive Rückinfo würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Antworten (1)
15.10.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wir liefern nach ganz Deutschland auch nach Leipzig ;-)
Ihr Lubera Team
wir liefern nach ganz Deutschland auch nach Leipzig ;-)
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.10.2021
- Frostschutzhülle für Orangenbaum
Ist diese Frostschutzhülle auch geeignet einen Orangenbaum draußen zu überwintern? Falls nicht welche Möglichkeit gibt es sonst im eigenen Garten?
Antworten (1)
14.10.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Frostschutzfolie wird dem Ornagnebaum leider nicht ausreichen.
In unserem Gartenbuch, haben wir zu diesem Thema einen tollen Beitrag geschrieben, schauen Sie doch mal vorbei.
Orangenbaum überwintern
Ihr Lubera Team
die Frostschutzfolie wird dem Ornagnebaum leider nicht ausreichen.
In unserem Gartenbuch, haben wir zu diesem Thema einen tollen Beitrag geschrieben, schauen Sie doch mal vorbei.
Orangenbaum überwintern
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.10.2021
- Frostschützhüllen s-xxl
Wird es diese Hüllen auf den Winter hin – also wohl bald ;-) – wieder im Angebot haben? Das wäre super. Sonst muss ich versuchen, sie woanders zu beschafffen, weil sie wirklich praktisch sind.
Antworten (1)
14.10.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Hüllen gibt es auch in diesem Jahr weider. Sind aber auch immer schnell wieder ausverkauft.
Ihr Lubera Team
die Hüllen gibt es auch in diesem Jahr weider. Sind aber auch immer schnell wieder ausverkauft.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.08.2021
- Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze Erhältliche Grössen: S - XXL
Ist mit dem Begriff Breite der Durchmesser oder der Umfang gemeint?
Beispiel: S - Höhe/Breite: 100 x 50cm
Beispiel: S - Höhe/Breite: 100 x 50cm
Antworten (1)
23.08.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Bei Wuchsbreite zu den Pflanzen ist der maximal erreichbare Durchmesser gemeint. Geben sie der Pflanze daher mindestens den halben Abstand der angegeben ist zur nächsten Pflanze.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.10.2020
- Frostschutzhüllen
Ich möchte meine Palmen draussen auf der Terrasse in Kübeln überwintern. Kübel 1mB 60cmH 55cmT.
Wie gross muss ich die Frostschutzhüllen bestellen und kann ich, da sie noch nicht lieferbar sind, schon jetzt vorbestellen.Dankeschön für Ihre Antwort
Wie gross muss ich die Frostschutzhüllen bestellen und kann ich, da sie noch nicht lieferbar sind, schon jetzt vorbestellen.Dankeschön für Ihre Antwort
Antworten (1)
21.10.2020
- Lubera Kundendienst
Ich würde die Frostschutzhülle L wählen. Die können sie dann noch einige Jahre verwenden. Momentan sind die meisten Grössen nicht lieferbar. Nachschub sollte Anfang November eintreffen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2020
- Feige winterhart ( Bergfeige? )
Hallo liebes Lubera Team,
ich habe von meiner Bekannten vor 3 Jahren einen Feigenableger bekommen und diesen in den Garten eingepflanzt. Mittlerweile hat die feige eine gute Größe erricht ungefähr 180 cm hoch und hat einen Durchmesser von ungefähr 140 cm. Nun meine Frage an Sie, braucht die Feige noch einen Winterschutz ( Frostschutzhülle, hatte ich von Ihnen die letzten jahre dafür bestellt, sehr gut! ) ?
über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
ich habe von meiner Bekannten vor 3 Jahren einen Feigenableger bekommen und diesen in den Garten eingepflanzt. Mittlerweile hat die feige eine gute Größe erricht ungefähr 180 cm hoch und hat einen Durchmesser von ungefähr 140 cm. Nun meine Frage an Sie, braucht die Feige noch einen Winterschutz ( Frostschutzhülle, hatte ich von Ihnen die letzten jahre dafür bestellt, sehr gut! ) ?
über eine Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Antworten (1)
23.09.2020
- Lubera Kundendienst
Nein, die Feige sollte nun stark genug sein. Ausser es herrscht ein eisiger Winter. Dann kann es gut sein, dass einige Triebe absterben, jedoch erholen sich gut eingewachsene Feigen sehr gut von dem. Sie treibt aus den Wurzeln wieder frisch aus.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.07.2020
- Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze
Hallo, wir haben einen Oleander eingegraben, Gesamthöhe ist 2m. Wie groß soll die Schutzhülle gewählt werden? Danke und Gruß, TR
Antworten (1)
26.07.2020
- Lubera Kundendienst
Ich würde die grösste Schutzhülle wählen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.03.2020
- Frostschutzhülle
Sind diese Frostschutzhüllen eventuell als Schutz gegen Frostschäden am blühenden Niederstamm-Obst wirksam. Ich denke dabei an die bis -4 Grad tiefen Temperaturen dieser Tage.
Danke und Grüsse
Matthias
Danke und Grüsse
Matthias
Antworten (1)
28.03.2020
- Lubera Kundendienst
dafür sind sie da.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.11.2019
- Schutzhülle
Ist die Schutzhülle atmungsaktiv?
Antworten (1)
04.11.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Ja, die Schutzhüllen sind atmungsaktiv.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Ja, die Schutzhüllen sind atmungsaktiv.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.09.2019
- Vorteile?
Guten Tag
Was genau sind die Vorteile einer Schutzhülle? Sollen die Pflanzen vor Licht geschützt werden? Haben die Hüllen eine 'wärmende' Funktion?
Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung. :)
Was genau sind die Vorteile einer Schutzhülle? Sollen die Pflanzen vor Licht geschützt werden? Haben die Hüllen eine 'wärmende' Funktion?
Vielen Dank im Voraus für die Rückmeldung. :)
Antworten (1)
18.09.2019
- Lubera Kundendienst
Die Schutzhüllen sind für kälte-empfindliche Pflanzen gedacht, sie haben eine isolierende Funktion, damit die Pflanzen den Winter draussen besser überstehen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.09.2019
- Frostschutzhülle
Eignet sich diese Hülle auch für das Abdecken von Palmen
Antworten (1)
18.09.2019
- Lubera Kundendienst
Ja selbstverständlich.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.08.2019
- Winterschutz
Sehr geehrte Damen und Herren, ist der Winterschutz lichtdurchlässig.
Antworten (1)
04.09.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Nein, diese Hüllen sind aus dichtem Stoff.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Nein, diese Hüllen sind aus dichtem Stoff.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.08.2019
- Frostschutzhülle
Sehr geehrte Damen und Herren, kann ich die Frost Schutzhülle auch für immergrüne Schmucklilien verwenden.
Antworten (1)
17.08.2019
- Lubera Kundendienst
Das können Sie gerne machen, nichts spricht dagegen, ausser dass die Schutzhüllen eher zu gross für das kompakte Blattwerk sind. Ich würde dann die Säcke etwas zusammenbinden, so dass sie sich bei Wind nicht lösen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.10.2018
- Feige 14L Topf
Ist dieses Produkt für ihre Feigen (Busch 14L) geeignet? Brauche ich sonst noch etwas oder reicht dieser Schutz wenn ich heuer noch die Feige pflanze? Welche Größe wäre sinnvoll?
Antworten (3)
12.11.2018
- Lubera Kundendienst
DAs geht gut. Aber im Winter ist es wichtig, die Feige vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
15.10.2018
- Antwort aus der Tells® Club Community
Danke für die rasche Antwort.
Ich würde die Pflanze gerne noch heuer in die Erde setzen. Dort steht sie in der Sonne (an einer Südost-Wand.)
Oder ist das keine gute Idee?
Ich würde die Pflanze gerne noch heuer in die Erde setzen. Dort steht sie in der Sonne (an einer Südost-Wand.)
Oder ist das keine gute Idee?
15.10.2018
- Lubera Kundendienst
Sie brauchen M oder L. Binden Sie zusätzlich die Folie eng um den Strauch zusammen, um Flattern und Beschädigungen zu vermeiden. Ich würde den Topf zusätzlich noch mir Luftpolsterfolie einpacken. Bitte den Feigenkübel irgendwo im Schatten, möglichst ohne direkte Sonneneistrahlung aufstellen. Im Winter ist die Wärme mindestens so gefährlich wie die Kälte.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2018
- Winterharte Banane im Gartgen überwintern
Meine Banane ist ca 2.50 Meter hoch und ich möchte diese im Garten überwintern. Welches Material von Ihnen ist dazu geeignet und muß ich noch weiteres Isoliermaterial verwenden.
Danke für eine Sntwort
Danke für eine Sntwort
Antworten (1)
29.10.2018
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Es ist ein Winterschutzvlies zu empfehlen. Oft werden Bananenstauden noch zusätzlich mit Laub geschützt. Dazu können Sie ein Maschendraht um die Pflanze aufstellen, diesen dann mit Laub befüllen und um den Maschendraht ein Winterschutzvlies spannen.
Freundliche Grüsse
Das Lubera-Team
Es ist ein Winterschutzvlies zu empfehlen. Oft werden Bananenstauden noch zusätzlich mit Laub geschützt. Dazu können Sie ein Maschendraht um die Pflanze aufstellen, diesen dann mit Laub befüllen und um den Maschendraht ein Winterschutzvlies spannen.
Freundliche Grüsse
Das Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.08.2017
- Eignung für neue Heidelbeersträucher?
Hallo, eignen sich diese Frostschutzhüllen für den Winterschutz meiner Heidelbeersträucher, die ich in diesem Jahr erst erhalten habe und in große Kübel d=60 cm gesetzt habe? Würde den gesamten Topf von unten bis Ende Pflanze damit einpacken. Oder wäre das zuviel des Guten, also gar nicht nötig?
Antworten (1)
29.08.2017
- Lubera Kundendienst
Heidelbeeren im Topf brauchen keinen Winterschutz, Ausnahme sind Sorten,die im Winter nicht oder nicht ganz das Laub verlieren: Sunshine Blue, Pink Lemonade, Buddy Blue und Bluedrop.
Hier kann natürlich der Winterschutz helfen, da er die direkte Sonneneinstrahlung mindert. Meist reicht es aber, diese halbimmergrünen Sorten im Schatten beim Haus zu überwintern
Markus Kobelt
Hier kann natürlich der Winterschutz helfen, da er die direkte Sonneneinstrahlung mindert. Meist reicht es aber, diese halbimmergrünen Sorten im Schatten beim Haus zu überwintern
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.11.2015
- Schutzhülle
sind die angegebenen Breiten im flachen oder ist das der Durchmesser bei geöffneter Hülle.
Antworten (1)
27.11.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
bei den Maßen handelt es sich um den Durchmesser x Höhe.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
bei den Maßen handelt es sich um den Durchmesser x Höhe.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.10.2015
- Frostschutzhüllen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann sind die Hüllen wasser- und winddicht.
Dies bedeutet doch, dass ich die Pflanzen dann regelmäßig gießen muss. Gibt es hier eine Empfehlung, wie oft die Pflanzen gegossen werden sollen? Es entweicht ja dann auch wenig Wasser durch Kondensation beid er luftdichten Hülle. Ich möchte nicht, dass die Pflanzen dann verfaulen, weil sie zu oft gegossen werden?
Für eine zeitnahe Antwort bedanke ich mich im Voruas!
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Kalina
wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann sind die Hüllen wasser- und winddicht.
Dies bedeutet doch, dass ich die Pflanzen dann regelmäßig gießen muss. Gibt es hier eine Empfehlung, wie oft die Pflanzen gegossen werden sollen? Es entweicht ja dann auch wenig Wasser durch Kondensation beid er luftdichten Hülle. Ich möchte nicht, dass die Pflanzen dann verfaulen, weil sie zu oft gegossen werden?
Für eine zeitnahe Antwort bedanke ich mich im Voruas!
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Kalina
Antworten (1)
09.10.2015
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wie oft gegossen werden muss über den Winter hängt von den Pflanzen ab. Ich nehme an, sie möchten eine Pflanze im Kübel mit der Frostschutzhülle einpacken. . Pflanzen die das Laub abwerfen brauchen über den Winter normalerweise nur 1-2 mal etwas gegossen zu werden, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Immergrüne Pflanzen verdunsten auch im Winter über die Blätter oder Nadeln Wasser und brauchen etwas mehr gegossen zu werden. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist.
Bringen Sie die Frostschutzhülle nicht zu früh an, im Moment ist ein Schutz noch nicht nötig, auch leichte Nachtfröste sind in der Regel kein Problem wenn es sich nicht gerade um eine exotische Pflanze handelt. Packen Sie die Pflanze erst ein wenn über mehrere Tage Dauerfrost zu erwarten ist.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Wie oft gegossen werden muss über den Winter hängt von den Pflanzen ab. Ich nehme an, sie möchten eine Pflanze im Kübel mit der Frostschutzhülle einpacken. . Pflanzen die das Laub abwerfen brauchen über den Winter normalerweise nur 1-2 mal etwas gegossen zu werden, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Immergrüne Pflanzen verdunsten auch im Winter über die Blätter oder Nadeln Wasser und brauchen etwas mehr gegossen zu werden. Achten Sie darauf, dass die Erde immer leicht feucht ist.
Bringen Sie die Frostschutzhülle nicht zu früh an, im Moment ist ein Schutz noch nicht nötig, auch leichte Nachtfröste sind in der Regel kein Problem wenn es sich nicht gerade um eine exotische Pflanze handelt. Packen Sie die Pflanze erst ein wenn über mehrere Tage Dauerfrost zu erwarten ist.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.11.2011
- Reicht die Frostschutzhülle für Oleander und Geranium?
Kann ich damit den Oleander draussen durch den Winter bringen? Auch wenn der Kübel auf Zement steht?
Geht das auch mit einem Tunesier Geranium?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Antworten (1)
03.11.2011
- Lubera Kundendienst
Oleander verträgt Kält nur bis ca. -4°C, hier sollten Sie zusätzlich noch eine Heizspirale unter der Frostschutzhülle anbringen, wenn Sie ihn draussen überwintern wollen. Das Geranium friert zurück und treibt dann wieder aus. Hier reicht es mit z.B. Reisig abzudecken, ausser im Topf, dann natürlich auch den Kübel abdecken.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.10.2019
- Geeignet für Oleander?
Hallo,
ist die Frostschutzhülle für einen Oleander geeignet?
Wenn ja, müsste man den Topf zusätzlich einpacken?
ist die Frostschutzhülle für einen Oleander geeignet?
Wenn ja, müsste man den Topf zusätzlich einpacken?
Antworten (1)
10.10.2019
- Lubera Kundendienst
Den Oleander sollten Sie besser in ein frostfreies Winterquartier bringen. Die Hülle ist eher für Pflanzen geeignet, die schon etwas Kälte vertragen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.07.2018
- Frostschutzhülle
Ist diese Frostschutz hülle auch geeignet um Jasminun officinalis und Mandevilla laxa wenn sie im Garten eingepflanzt wurden zu schützen?
Werden die Pflanzen dann noch mit ausreichend Wasser aus dem Gartenboden versorgt wenn man den Wurzelbereich zusätzlich mit Laub abdeckt?
Werden die Pflanzen dann noch mit ausreichend Wasser aus dem Gartenboden versorgt wenn man den Wurzelbereich zusätzlich mit Laub abdeckt?
Antworten (1)
04.08.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Frostschutzhüllen sind dafür gedacht, die Pflanzen im Winter bei Kahlfrösten vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Sie können aber die Pflanzen nicht gegen Frost isolieren. Es wird innen in der Hülle genauso kalt wie drauseen. Daher sind mediterrane Pflanzen, wie Mandevilla und der echte Jasmin, mit dieser Hülle nicht vor dem Erfrieren geschütz. Sie sollten ins Haus, oder die Garage geholt werden und kühl überwintern.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
die Frostschutzhüllen sind dafür gedacht, die Pflanzen im Winter bei Kahlfrösten vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Sie können aber die Pflanzen nicht gegen Frost isolieren. Es wird innen in der Hülle genauso kalt wie drauseen. Daher sind mediterrane Pflanzen, wie Mandevilla und der echte Jasmin, mit dieser Hülle nicht vor dem Erfrieren geschütz. Sie sollten ins Haus, oder die Garage geholt werden und kühl überwintern.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Frostschutzhülle - Perfekter Winterschutz für Ihre Pflanze | Erhältlich: | Januar bis November |
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
04.11.2021 | 11:28:22
perfekt
01.11.2021 | 11:22:32
Sehr toll! Danke
05.08.2021 | 09:55:33
Sehr gutes Produkt.
01.05.2021 | 12:16:29
Sehr einfache Handhabung mit den Reisverschlüssen und der Kordel. Die Reissfestigkeit des Flies erstaunt.
10.12.2020 | 09:51:45
Gute Qualität
04.12.2020 | 18:41:36
Perfekt. Leider zu groß bestellt.
03.12.2020 | 09:50:53
schnelle Lieferung, alles perfekt, danke
02.12.2020 | 12:14:47
Ein tolles Produkt zu einem fairen Preis
02.12.2020 | 09:53:54
Frostschutz für grosse Töpfe auf dem Balkon. Der Reisverschluss zum Wässern und Lüften ist eine sehr gute Idee.
08.10.2020 | 15:14:32
alles bestens
06.08.2020 | 16:04:54
Verpackung - Lieferung - Qualität des Produktes alles top - danke
01.08.2020 | 11:22:45
schon erprobt und darum #Wiederholungstäter
05.12.2019 | 11:45:54
*****
01.12.2019 | 11:03:34
Der Olivenbaum ist zum Überwintern bereit. Nun hoffen wir, dass er uns im Frühjahr mehr darüber erzählt :-).
01.12.2019 | 10:36:30
Leicht anzubringen. Super
01.12.2019 | 10:14:13
Habe damit meine Palme "eingekleidet".
13.11.2019 | 10:22:14
Die Hülle ist in perfekten Zustand geliefert!
01.11.2019 | 18:27:39
Palmenschutz bei Überdachung
16.10.2019 | 18:41:59
Die Qualität ist sehr gut, vor allem praktisch in der Handhabung - man denke an das vereinfachte Giessen.
13.07.2019 | 11:02:48
Schnelle Lieferung
05.04.2019 | 14:24:42
Für großen Zitronenbaum mit Heizkabel ab Mitte März (2019) an der Hausmauer.
13.12.2018 | 18:03:55
für Olivenstämmchen perfekt,da ausreichend wattiert und in der Qualität sehr dick,der Reissverschluss ermöglicht ein einfaches öffnen zum gießen.Sehr solide
15.11.2018 | 13:14:56
Sehr praktisch mit Reissverschluss.
Die Pflanze kann so atmen.
13.11.2018 | 19:14:33
Gute Qualität
Könnte noch grössere Dirchmesser geben
Zum Einpacken von Feigenbäumen
24.10.2018 | 10:25:33
Abdecken von Zitruspflanzen in der Übergangszeit, bevor sie ins Winterzelt wandern. Hoffentlich klappt's
22.10.2018 | 09:32:27
Abdecken der Palmen
Einfach anzuwenden
Perfekter Schutz
13.12.2017 | 20:28:45
Sehr einfache und praktische Lösung um Pflanzen zu überwintern !
01.12.2017 | 10:39:07
Bin bis jetzt zufrieden mit dem Produkt
30.11.2017 | 23:14:43
eine bessere Beurteiung des Produktes kann ich erst nach dem Winter abgeben.
21.11.2017 | 12:32:00
Produkt eignet sich perfekt zum Überwintern heikler Pflanzen.
17.11.2017 | 22:39:02
Unkomplizierte und schnelle montage ist mit fiesem Produkt möglich. Wir verwenden den Schutz für unsere Jungen Kiwi-, Aprikosen- und Feigen-Bäume und den Oliven-Baum.
17.11.2017 | 18:19:20
Perfekt
17.11.2017 | 14:06:59
Die Ideale Frostschutzhülle für Kübel- und Garten-Pflanzen.
14.11.2017 | 10:53:03
Tolle Frostschutzhüllen mit Reißverschluss. Noch nie so einfach Pflanzen im Herbst winterfest eingepackt.
14.11.2017 | 09:53:56
einfach zur Anwendung
03.11.2017 | 10:02:03
für eine Palme obe n zu eng
16.10.2017 | 10:04:13
bin sehr zufrieden
26.11.2015 | 09:29:31
der Reisverschluss ist beim schliessen gerissen. Schade!!!!!
20.11.2015 | 14:42:06
Ich habe mit dem Winterschutz meinen Feigenbaum im Garten eingepackt. Da der Winterschutz pyramidenförmig zugeschnitten ist, musste ich den Feigenbaum zusammenbinden. Für diesen Zweck wäre eine kugelförmige Spitze, von der auch Schnee u.Regen abrutschen könnte, besser gewesen.
Ob und wie gut die Qualität ist, wird sich erst im Laufe des Winters bzw. im Frühjahr herausstellen.
29.10.2015 | 19:35:32
Wir haben immer die Palmen die sind nicht Winterfest in die Garage getragen, wir werden aber immer älterund das tragen immer schwieriger. Jetzt haben wir gesucht und bei Lubera das richtige gefunden.
Diese Frostschutzhülle ist einfach ein Traum und so leicht angebracht.Wir geben sie jetzt schon immer drauf am Abend wenn es gefriert und am Tag wieder weg.
Man kann durch den Reisverschluss ganz leicht die Palme dann im Winter spritzen.
Diese Hülle ist einfach ein Traum.
20.10.2015 | 13:26:51
Zwar haben wir die Frostschutzhülle erstmals für diesen Herbst/Winter 2015 erstanden, doch aufgrund des bekannten Qualitätsstandards von LUBERA geben wir hier Vertrauensvorschuß und bisher bestätigt sich dieser!
Wir nutzen die XXL-Hülle für unseren großen Olivenbaum, der einfach nicht mehr in unseren temperaturmäßig angepaßten Überwinterungsraum paßt.
Wir hoffen daß wir durch den Gebrauch der Frostschutzhülle künftig mehr Pflanzen an ihrem gewohnten Gartenplatz stehen lassen können - somit spart man sich generell noch zudem Arbeit und Platz.
Das Preis~/Leistungsverhältnis wäre damit dann ebenfalls positiv zu beurteilen!
Infrage kommt diese sowohl für alle mediterranen bzw. nicht frostresistenten Pflanzen aber dient wahlweise auch als Witterungsschutz wie z.B. Regen o.ä..
Zu empfehlen sind diese Frostschutzhüllen daher allen Schrebergartenbesitzern, allen Gartenfreunden im Eigenheim und darüber hinaus sogar bedarfsweise auf Balkonien;-)
13.10.2015 | 14:34:35
Praktisch und gut!