Festuca gautieri 'Pic Carlit'
Zwerg-Bärenfell-Schwingel
Im Halbschatten, im Wurzelbereich hoher Bäume, fühlt es sich genauso wohl wie in der vollen Sonne. Der Boden sollte leicht und durchlässig sein. Grosse Ansprüche hat dieses robuste Gras nicht.
Im Hausgarten eignet es sich zur Bepflanzung von Stellen, wo sonst kaum etwas wachsen möchte. In Kombination mit ein paar Findlingen oder bizarren Wurzeln kann man so schöne verwunschene Ecken in seinem Garten zaubern.
Blütenfarbe: gelb, grün
Blütezeitbereich: Hochsommer
Höhe: 15 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche, Felssteppe
Blattform: grasartig
Blattfarbe: dunkelgrün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 6
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Grabbepflanzung, Dachbegrünung, Flächendecker, öffentliche Anlagen
Besonderheiten: Immergrün
Familie: Poaceae (Gramineae)
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: in Gruppen pflanzen
Züchter: Simon (D)
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Festuca gautieri 'Pic Carlit' (0)
Name: | Festuca gautieri 'Pic Carlit' | Botanisch: | Festuca gautieri 'Pic Carlit' |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | gelb, grün | Endhöhe: | 10cm - 15cm |
Endbreite: | 10cm - 15cm | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | leicht |
Boden pH-Wert: | neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Strukturpflanzen, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze | Erhältlich: | Februar bis November |
solide Pflanzenqualität