Erdbeere Parfum Fraisibelle®

Dauertragende Erdbeere - die Topferdbeere

Typ. Form - Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Typ. Form - Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Erdbeere Parfum Fraisibelle®
Rote Erdbeeren
Rote Erdbeeren
Erdbeeren im Kübel
Erdbeeren im Kübel
Rote Erdbeeren
Rote Erdbeeren
Blühende Erdbeeren im Kübel
Blühende Erdbeeren im Kübel
Rote Erdbeeren der Sorte Fraisibelle
Rote Erdbeeren der Sorte Fraisibelle
Rote reife Erdbeeren
Rote reife Erdbeeren
Rote Erdbeeren Mitte Juni
Rote Erdbeeren Mitte Juni
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 1 - Die Erdbeeren und Erdbeerfreundinnen im Küchengarten auf Schloss Ippenburg

Die dauertragende Parfum Erdbeere Fraisibelle hat im Gegensatz zur Sorte Fraisonette die stärkste Ernte im September. Natürlich beginnt auch hier der Ertrag Ende Mai, aber zu Hochform läuft die Sorte erst im Herbst auf. Dabei sind die starken, langen und stabilen Blütentriebe auffällig, die immer schon frühzeitig über dem grünen Laub auf die nahende Ernte aufmerksam machen. Die Beeren von Fraisibelle sind etwas grösser als diejenigen von Fraisonette, etwas näher bei den normalen Gartenerdbeeren. Trotzdem weisen sie das entscheidende Charakteristikum der Parfum-Erdbeeren auf: Das Walderdbeeraroma, das von einem speziellen Duft abgerundet und getoppt wird.
Aufgrund der eher kleineren Anzahl von Ausläufern ist Fraisibelle wie auch Fraisonette sehr gut für den Anbau im Kübel, im Topf oder im Balkonkistchen geeignet. Es macht auch Sinn, diese beiden Sorten zu kombinieren, da sich die Erntehöhepunkte im Frühjahr (Fraisonette) und Herbst (Fraisibelle) perfekt ergänzen.

Reife: erste reife Früchte eher spät, Anfang bis Mitte Juni, dann andauernder Ertrag, mit einem extrem starken Ertragsschub im September.
Früchte: gross, Gartenerdbeer-Grösse, dunkelrot, sehr schön
Geschmack/Aroma: Aromatisch mit leichtem Duft, ist vielleicht von allen dauertragenden Parfum-Erdbeeren am nächsten bei der normalen Gartenerdbeere, und am weitesten entfernt von der Walderdbeere
Ertrag: eher später Ertragseintritt im Frühsommer, aber extrem starker Ertrag im September, ergänzt deshalb ihre Schwestersorte Fraisonette aufs Beste, die vor allem mit dem früher Ertrag brilliert
Wuchs: typisch sind vor allem im Frühsommer die extrem langen und stabilen Blütenstiele, die stolz über dem Laub thronen; dasselbe wiederholt sich im Herbst, nur sind da die Blütenstiele viel zahlreicher und neigen sich dann unter der Last der Früchte langsam auf den Boden oder elegant über den Topfrand
Verwendung: Die ideale frühe und ertragreiche, trotzdem dauertragende Topferdbeere; auch fürs Balkonkistchen oder für Unterbepflanzungen
Kreuzung & Selektion: Kreuzung durch Martin Weber, selektioniert von Lubera, Einführung 2015

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Erdbeere Parfum Fraisibelle® (15)

Frage
13.11.2022 - Nachfolgebeeren für Erdbeerbeet
Hallo,

Wir haben dieses Jahr unser Erdbeerbeet abgeräumt und nun möchte ich für die kommenden 3-4 Jhare eine andere Beerensorte dort zwischenpflanzen. Was können sie mir empfehlen (das Beet ist ca. 4x5m groß)?

Vielen Dank für die Antwort.
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
13.09.2020 - Fraisibelle im Fallrohr
Ich habe sie in erdgefüllten Fallrohrabzweigen an der Südwand gepflanzt. Sie scheinen sich im Rohr nicht ganz so wohl zu fühlen wie Freeclimber. Gemessen am relativ späten Pflanztermin haben sie schon guten und extrem leckeren Ertrag gebracht. Gießen ist so schwierig - ich würde für diese Pflanzmethode künftig Abzweige mit 30° statt 45° benutzen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
19.09.2020 - Toller Ertrag
Wahnsinnnig viele Früchte, sehr lecker, bin sehr glücklich!
Links im Foto die Fraisibelle.
» Gartenstory kommentieren...
mehr anzeigen
Name: Erdbeere Parfum Fraisibelle® Botanisch: Fragaria x vescana
Lubera Züchtung: ja Lubera Easy-Tipp: ja
Lubera Original: ja Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Sept.
Reifezeit: Mitte Jun. bis Anf. Okt. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: weiss Endhöhe: 20cm - 40cm
Endbreite: 20cm - 40cm Sonne: Halbschatten, Vollsonne
Boden Schwere: mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart Verwendung: Gruppenpflanze
Süsse: mittelsüss Laubkleid: laubabwerfend
Erhältlich: Februar bis November
Kundenbewertung 4.9/5
43 Bewertungen
01.10.2021 | 19:08:54
Pflanzen
06.08.2021 | 13:09:07
Super kräftige und mega gut durchwurzelte Pflanze erhalten. Ich hab sie in den Balkonkasten gepflanzt und sie fühlte sich auch von Anfang an richtig wohl.
31.03.2021 | 10:51:48
Balkonkasten mit Lubera Erde. Hat sich gut eingelebt.
10.11.2020 | 10:06:22
gute Pflanzenqualität
03.09.2020 | 11:11:04
Sehr gut
01.08.2020 | 21:34:39
Qualität der Pflanzen sehr gut. Sind alle angewachsen und es waren sogar schon ein paar Früchte dran.
01.08.2020 | 11:56:57
Neue
01.08.2020 | 10:11:54
Sehr starke Pflanze, und wir warten freudig auf nächstes Jahr, und hoffen, dass es viele Erdbeeren geben wird.
09.09.2019 | 19:18:47
Kräftige pflanze
02.07.2019 | 11:31:32
Tolle Erdbeerpflanzen. Starke Blätter und zum Teil schon Beerenansätze. Wachsen schnell an. Einfach Top Qualität.
13.05.2019 | 13:03:49
tolle qualität. starke pflanze. im freiland.
15.09.2018 | 11:13:57
Sehr gute Qualität.
Jederzeit wieder.
09.09.2018 | 18:22:17
top
01.09.2018 | 13:44:25
Gemäss Werbung dauertragende Erdbeere. Bei Lieferung in gutem zustand. Ueber den Ertrag und die Qualität der Beeren lässt sich vorerst noch nichts bewerten.
30.08.2018 | 13:16:55
Pflanzen waren sehr schön
23.08.2018 | 12:04:15
das selbige wie oben die wachsen noch
14.07.2018 | 11:20:45
Prima
22.06.2018 | 10:31:34
Gute starke pflanzen
01.05.2018 | 10:25:53
Sehr kräftige Pflanzen und haben schon viele Blüten.
12.04.2017 | 12:14:35
Pflanzung in Balkonkästen und Garten
Qualität und Quantität zeigt sich erst bei der Ernte
12.04.2017 | 10:46:08
Ebefalls gut durchwurzelt, die Blätter htten einige braune Flecken bei der Lieferung und diese sind immer noch da, bzw haben sich verbreitet. Die Pflanze treibt aber weiterhin aus und nach dem Umtopfen geht es ihr scheinbar besser.
04.04.2017 | 09:04:00
Erstmals bestellt, Pflanzen sehr gut - über Ernte noch keine Aussage möglich.
02.04.2017 | 18:02:20
Pflanzen waren gut durchwurzelt und in großen Töpfen mit Folienhaube geliefert. Pflanzen waren schon recht groß!

Erstauspflanzung noch keine Ernte
29.03.2017 | 16:47:40
Pflanzen sind in einem sehr guten Zustand angekommen und scheinen gut anzuwachsen. Wir freuen uns bereits auf die Ernte.
27.11.2016 | 17:24:52
Schöne starke Pflanzen
29.10.2016 | 01:57:29
Top Pflanze!!!
Gerne Wieder!!!
28.10.2016 | 09:46:30
Big plants with roots very well developed
24.10.2016 | 12:53:12
gesunde Pflanzen, kräftige Wurzeln, kein Filz, teils noch mit Blüten. Ich habe den Eindruck, sie haben nach fast zwei Wochen im Hochbeet schon Fuß gefasst
26.09.2016 | 01:04:42
Alles super in Ordnung mit Blüten und Früchten.
03.09.2016 | 07:05:24
Pflanzen immer gut.
01.09.2016 | 23:27:12
Super Pflanzen. Ich denke, sie werden uns nächstes Jahr munden.
01.09.2016 | 10:01:40
Pflanzen in sehr guten Zustand bei Anlieferung - Eigenbedarf, weiteres kann erst nach der ersten Ernte beurteilt werden
31.08.2016 | 16:48:19
Über die Qualität der Erdbeeren kann ich noch nichts sagen, die Pflanzen sind aber sehr kräftig und wachsen gut an.
26.08.2016 | 22:07:56
Schöne Pflanzen. Noch nicht eingepflanzt.
25.08.2016 | 17:41:56
Dito
25.08.2016 | 15:31:10
Pflanzen erst kürzlich geliefert und gepflanzt. Pflanzen in kräftigem, vitalem Zustand. Weitere Beurteilung erst in ein paar Monaten möglich: Ertrag, Qualität der Erdbeeren etc.
24.08.2016 | 10:18:18
****
15.08.2016 | 10:39:53
Ausgezeichnet
21.04.2016 | 09:02:05
Ich kann noch nicht viel dazu sagen, da ich die Pflanze erst seit kurzem habe, aber sie wächst kräftig.
01.04.2016 | 11:19:48
gute qualität,als topfpflanze auf meiner terasse
18.03.2016 | 09:55:09
Pflanze war ok
27.11.2015 | 16:55:57
Sehr schöne, gesunde Pflanzen. Sehr zu empfehlen.
29.10.2015 | 13:34:36
gut bewurzelt, sorgfältig verpackt, Erfolg erst nächstes Jahr beurteilbar...
#1 von 4 - Erdbeeren auf dem Balkon pflanzen
#2 von 4 - Erdbeeren und Knoblauch: Wie die Mischkultur vor Krankheiten schützt
#3 von 4 - Klettererdbeere Parfum Freeclimber
#4 von 4 - Ein wunderschönes Erdbeerdesign mit Parfüm Erdbeeren