Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM

Garten-Gemswurz

Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Kein Produktbild vorhanden

Die Garten-Gemswurz ist eine sehr bekannte Staude, die im späten Frühjahr blüht und sich grosser Beliebtheit erfreut. Sie hat einen kompakten, horstartigen und recht aufrechten Wuchs. Von April bis Mai erscheinen über dem dunkelgrünen, herzförmigen, leicht gekerbten Laub zahlreiche gelbe, margeritenähnliche grosse Blüten mit doppeltem Strahlenkranz. Sie bevorzugt vollsonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen, lehmigen bis sandigen Böden. Sie eignet sich besonders für den Vordergrund von Staudenrabatten, -beeten, sowie den lichten Gehölzrand. Gute Begleiter sind Vergissmeinnicht und späte Zwiebelblüher, wie Narzissen und Wildtulpen.In heissen Sommern neigt die Garten-Gemswurz zum Einziehen des Laubes, um dann im Spätsommer nochmals durchzutreiben und manchmal nachzublühen. Eine ideale Staude für den Vasenschnitt.

Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Frühling bis Frühsommer
Höhe: 35 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Freifläche, Gehölzrand
Blattform: herzförmig, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 30 - 40 cm
Winterhärtezone: 5
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung
Besonderheiten: Bienenweide
Familie: Asteraceae
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Züchter: S&G (D)

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM (0)

Name: Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM Botanisch: Doronicum or. 'Leonardo Compact' TM
Blütezeit: Anf. April bis Ende Mai Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb Endhöhe: 20cm - 40cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht
Boden Schwere: mittelschwer Winterhärte: winterhart
Erhältlich: Februar bis November
#1 von 1 - Sedum Matten für die Hangbefestigung