Delphinium x elatum 'Blaustrahl'

Hoher Rittersporn 'Blaustrahl'

Delphinium x elatum 'Blaustrahl'
Delphinium x elatum 'Blaustrahl'
Kein Produktbild vorhanden

Die Blütenkerzen des Rittersporns 'Blaustrahl' leuchten azurblau. Die hohe Prachtstaude braucht einen Sonnenplatz.
  • grosse, azurblaue Blüten
  • vital und gesund
  • remontierend

Tolle Blütenfarbe

Das leuchtende Azurblau von Delphinium x elatum 'Blaustrahl' zieht alle Blicke auf sich. Die Einzelblüten sind gross und stehen dicht an dicht an den aufrechten Blütenkerzen. Jede Blüte hat zudem ein schwarzes Auge, was für einen starken Farbkontrast zu den azurblauen Blütenblättern sorgt. Da die hohen Blütenstiele bei Sommergewittern umknicken können, kann es sinnvoll sein, sie bereits im knospigen Zustand mit Staudenringen oder Bambusstöcken zu sichern.

Hohe Solitärstaude

Mit einer Wuchshöhe von etwa 160 cm ist der Rittersporn 'Blaustrahl' im Garten nicht zu übersehen. Geben Sie dieser prachtvollen Blütenstaude auf jeden Fall einen Platz an der Sonne. Am besten gedeiht Delphinium x elatum 'Blaustrahl' in einem nährstoffreichen, humosen und gleichmässig feuchten Gartenboden. Gemischte Staudenbeete und -rabatten sind für die prächtigen Stauden ein guter Standort. Doch auch in Kombination mit Rosen entstehen wunderschöne, üppige Gartenbilder. Das leuchtende Azurblau passt zu Rosenblüten in allen möglichen Farben. Zudem bilden die schlanken Blütenkerzen des Rittersporns einen spannenden Kontrast zu den runden Rosenblüten.

Zwei Blütenflore

Meist beginnt die Blütezeit von Delphinium x elatum 'Blaustrahl' bereits Anfang Juni und zieht sich bis Ende Juli/Anfang August hin. Mit einem kleinen Gärtnertrick können Sie aber dafür sorgen, dass die prächtigen Blütenstauden im September noch einen zweiten Blütenflor hervorbringen. Hierzu schneiden Sie die Staude etwa eine Handbreit über dem Erdboden zurück, sobald der erste Flor verblüht ist. Versorgen Sie die Pflanze nach dem Rückschnitt mit Dünger und halten Sie den Boden gleichmässig feucht. Innerhalb weniger Tage treibt der Rittersporn 'Blaustrahl' neu aus und bringt im Laufe des Septembers neue Blütenstände hervor. Da die jungen Austriebe als Leckerbissen für Schnecken gelten, sollten Sie die Pflanzen nach dem Rückschnitt vor Schneckenbesuch schützen. Das gilt auch für den Austrieb im Frühling!

Blütenfarbe: azurblau
Blütezeit: Anf. Jun. bis Anf. Aug., Sept.
Höhe: 160 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Beet
Blattform: gelappt, handförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 70 - 90 cm
Verwendung für Hausgarten: Schnittblume, Bauerngarten, Hausgarten
Besonderheiten: remontierend
Familie: Ranunculaceae
Staudensichtung: gute Sorte
Geselligkeit: einzeln pflanzen
Züchter: Klose (D)

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Delphinium x elatum 'Blaustrahl' (1)

Frage
09.03.2022 - Delphinium x elatum 'Blaustrahl'
Guten Tag
Ich möchte gerne wissen, wann ca. der Rittersporn 'Blaustrahl' wieder lieferbar ist und wann die beste Pflanzzeit für die Staude ist. Ist März zu früh?
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: Delphinium x elatum 'Blaustrahl' Botanisch: Delphinium x elatum 'Blaustrahl'
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Sept. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: blau Endhöhe: 120cm - 160cm
Endbreite: 60cm - 100cm Sonne: Vollsonne
Boden Feuchtigkeit: feucht Boden Schwere: mittelschwer
Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer Winterhärte: winterhart
Verwendung: Outdoor, Einzelpflanze Erhältlich: Februar bis November