Codonopsis clematidea
Tigerglocke: Kompakte Wildstaude aus Asien mit zauberhaften Blütenglöckchen
- zauberhafte Wildstaude
- bietet Insekten Nahrung
- einzigartige Blütenzeichnung
Asiatische Staudenschönheit
Bei der Tigerglocke handelt es sich um eine Wildstaude aus Mittelasien. Sie gehört zu den Glockenblumengewächsen (Campanulaceae), was unverkennbar an den kleinen Blütenglocken zu sehen ist. Die Blüten erscheinen im Juni und Juli und sind zart hellblau gefärbt. Die nickenden Glöckchen sitzen immer zu mehreren an aufrechten, bis zu 50 cm hohen Blütenstielen. Wie bei vielen Pflanzen lohnt sich auch bei Codonopsis clematidea ein genaues Hinschauen: Innen weist die Blüte eine sehr dekorative Zeichnung mit einem orangegelben Ring auf, was sie zu einer Besonderheit unter den Glockenblumengewächsen macht. Wie viele andere Glockenblumen ist auch die Tigerglocke bei Insekten beliebt, da sie ihnen Pollen und Nektar bietet.Tigerglocken im Garten
Codonopsis clematidea gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Sehr schön wirken die bis zu 50 cm hohen Staudenhorste in steinigen oder felsigen Gartenanlagen. Doch auch im normalen Staudenbeet können Sie die Tigerglocke vielseitig verwenden, Da das zarte Blau sehr verträglich ist, können Sie Codonopsis clematidea problemlos mit allen anderen Blütenfarben benachbarn. Der Boden sollte durchlässig, leicht feucht und humos sein. Beim Geruch dieser Blütenstaude gehen die Meinungen auseinander. Manche halten die Tigerglocke für eine Duftpflanze, andere finden den Geruch eher unangenehm - also am besten selbst testen.Blütenfarbe: hellblau
Blütezeit: Anf. Juni bis Ende Juli
Höhe: 50 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Lebensbereich: Steinanlagen, Beet
Blattform: eiförmig
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 4
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Trogbepflanzung, Naturnahe Pflanzungen
Besonderheiten: Duftpflanze, Bienenweide
Familie: Campanulaceae
Staudensichtung: Liebhabersorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Codonopsis clematidea (0)
Name: | Codonopsis clematidea | Botanisch: | Codonopsis clematidea |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | blau | Endhöhe: | 40cm - 60cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Winterhärte: | winterhart |
Erhältlich: | Februar bis November |
03.03.2016 | 10:21:50
Man sieht schon erste Anzeichen des Auftriebs.Gesunde Pflanze.