Centranthus ruber 'Coccineus'

Spornblume

Centranthus ruber 'Coccineus'
Centranthus ruber 'Coccineus'
Bilder|Videos
Bilder|Videos
#1 von 1 - Sabine Reber über eine der schönsten Bepflanzungen in Chelsea 2014

Die Spornblume ist eine eher anspruchslose Staude mit mannigfaltigen Verwendungsmöglichkeiten. Sie hat einen breitbuschigen Wuchs und wird bis zu 70 cm hoch. Sie hat oval, lanzettlich, zugespitzt grün-blaues Laub, über dem sich von Juni bis September viele leuchtend purpurrote Blütendolden bilden. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte mit durchlässigen, trockenen, nicht zu nährstoffreichen Böden. Dauerfeuchte Stellen sollten gemieden werden. Besonders gut lässt sie sich in Staudenbeeten, Rabatten und naturnahen Pflanzungen verwenden. Sie eignet sich auch für den Vasenschnitt. Ein Rückschritt nach der Blüte ist ratsam, um ein zu starkes Aussamen zu vermeiden.

Blütenfarbe: rot
Blütezeitbereich: Hochsommer bis Spätsommer
Höhe: 60 cm
Lichtverhältnisse: sonnig
Lebensbereich: Felssteppe, Steinanlagen
Blattform: oval, lanzettlich, zugespitzt
Blattfarbe: grün
Pflanzabstand: 40 - 50 cm
Winterhärtezone: 7
Verwendung für: Hausgarten, Vorgarten, Steingarten, Trogbepflanzung, Dachbegrünung, Naturnahe Pflanzungen, Schnittblume
Besonderheiten: Duftpflanze, Bienenweide, Schmetterlingsmagnet, versamend
Familie: Valerianaceae
Staudensichtung: sehr gute Sorte
Geselligkeit: einzeln oder in kleinen Gruppen pflanzen

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Centranthus ruber 'Coccineus' (0)

Name: Centranthus ruber 'Coccineus' Botanisch: Centranthus ruber 'Coccineus'
Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Jun., Anf. Sept. bis Ende Sept. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: rot Endhöhe: 40cm - 60cm
Sonne: Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht Winterhärte: winterhart
Erhältlich: Februar bis November