Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster'

Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster' - starker Wuchs und eine extrem lange und reiche Blühzeit

Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster'
Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster'
Kein Produktbild vorhanden

Die Vorteile von Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster'

  • optisch sehr ansprechend
  • flexibel einsetzbar
  • frosthart (-28,8 bis -23,4 Grad Celsius)
  • benötigt wenig Wasser
  • pflegeleicht
  • sehr wüchsig
  • lange und reiche Blütezeit

Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster' gehört zu der Familie der Geraniaceae / Storchschnabelgewächse und wird auch Blut-Storchschnabel genannt. Diese beliebte Kreuzung aus Geranium psilostemon und Geranium sanguineum hat tief geschlitztes grünes Laub.

Die Wuchshöhe des Blut-Storchschnabels 'Tiny Monster' liegt bei etwa 40 - 50 Zentimetern. Der Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt am besten mit gut durchlässigem humosem Boden zurecht. Sehr ansprechend und fast schon magisch wirken die rosaviolett/pinken Blüten vom Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster'. Auch die glänzend grünen Blätter tragen zu seinem optischen Glanz bei.

Der Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' ist eine gesellige Pflanze und lässt sich ausgezeichnet mit anderen Pflanzen kombinieren. Die Staude ist sehr gut als Bodendecker geeignet.

Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster': Ansprüche an den Boden und an den Standort

Die Ansprüche des Blut-Storchschnabels 'Tiny Monster' an den Boden sind nicht sonderlich hoch, was eine einfache Auswahl des Standortes ermöglicht. Sowohl auf normalem Untergrund wie auch an eher trockenen Plätzen fühlt sich der Blut-Storchschnabel wohl. Der Blut-Storchschnabel bevorzugt insgesamt sonnige Plätze, kommt aber auch sehr gut im Halbschatten zurecht. Auch dies sollte bei der Standortwahl berücksichtigt werden.

Wann blüht Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster'?

Der Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' blüht in den Monaten Juli bis September. In dieser Zeit erstrahlen die geäderten, purpurnen, grossen Blüten, die durch das grüne, tief geschlitzte Laub besonders gut zur Geltung kommen. Die exakte Blütezeit hängt natürlich von den örtlichen Gegebenheiten und den Witterungsbedingungen ab, daher handelt es sich bei der Angabe nur um einen ungefähren Wert.

Den Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' düngen: Tipps

Der Blut-Storchschnabel hat einen normalen Nährstoffbedarf, was ein häufiges Düngen nicht erfordert. In der Herbst- und Winterzeit möchte und soll Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster' zur Ruhe kommen. Ideal ist es also, wenn erst im Frühjahr gedüngt wird, um so die Pflanze beim Austrieb zu unterstützen. Zudem sollte auch das abgestorbene Laub entfernt werden.

Wann treibt Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster' im Frühjahr aus?

Der Austrieb der Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster' sollte im April begonnen haben. Auch hier spricht man natürlich nur von einem Richtwert.

Ist Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster' winterhart?

Der Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' gilt als besonders winterhart. In der Winterhärtezone ist dieser in der Zone 05, kurz Z5, eingeordnet. Diese Kategorie besagt, dass die Pflanze Temperaturen von -28,8 bis -23,4 Grad Celsius überstehen kann.

Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster'- Kurzbeschreibung

Familie: Geraniaceae
Blütenfarbe: rosaviolett / pinken
Blütezeit: Juli bis September
Lebensbereich: Freifläche, Gehölzrand
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Erreichbare Pflanzenhöhe: 40 bis 50 Zentimeter
Schneckenfrass: keine Gefahr
Bienenfreundlich: Ja
Insektenweide: Ja
Winterhärte: Z5 (-28,8 bis -23,4 Grad Celsius)

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' (2)

Frage
24.07.2022 - Storchenschnabel
Wann kann ich diesen Storchenschnabel pflanzen. Ist dies jetzt im Juli/August möglich?
LG
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.07.2019 - Storchschnabel „Tiny Monster“
Ich möchte gerne das ganze „Platzerl“ mit Storchschnabel verwachsen lassen. Soll ich sie nun - nach der ersten Blüte - zurückschneiden oder sie einfach wachsen lassen? Hab sie vor etwa 4 Jahren - nur am Rand - angepflanzt. Sie blühen wunderbar jedes Jahr 😁 und werden auch immer mehr 😁
Antworten (1)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: Blut-Storchschnabel 'Tiny Monster' Botanisch: Geranium sanguineum x psilostemon 'Tiny Monster'
Lubera Easy-Tipp: ja Blütezeit: Anf. Jun. bis Ende Okt.
Blätterfarbe: grün Blütenfarbe: violett
Endhöhe: 40cm - 60cm Endbreite: 40cm - 60cm
Sonne: Halbschatten, Vollsonne Boden Feuchtigkeit: feucht, trocken
Boden Schwere: mittelschwer, leicht Boden pH-Wert: schwach alkalisch, neutral, schwach sauer
Winterhärte: winterhart Verwendung: Beet/Rabatten, Wege/Mauern, Outdoor, Kübel, Wildgarten, Bodendecker, Gruppenpflanze, Einzelpflanze
Erhältlich: Februar bis November
#1 von 1 - Kugeldistel Echinops ritro