Aquilegia 'Spring Magic Yellow'

Langspornige Akelei

Aquilegia Spring Magic Yellow
Aquilegia Spring Magic Yellow
Kein Produktbild vorhanden

Diese nostalgisch anmutende Akelei erblüht in zartem Cremegelb. Sie hat einen aufrechten, lockeren Wuchs. Ihre Blätter sind doppelt bis dreiteilig gelappt und haben eine matte blaugrüne Färbung. Von Mai bis Juni erscheinen die hellgelben Blüten mit gelber Korolle, rispenartig angeordnet mit langen Spornen. Akeleien lieben halbschattige bis sonnige Standorte mit gut durchlässigem, mässig feuchtem, humosem bis mineralischem Boden. Sie eignet sich besonders für halbschattige Staudenrabatten, in Gehölzrandbepflanzungen im Vordergrund und im modernen Bauerngarten. In Verbindung mit Farnen, Funkien wirkt sie besonders schön und grazil.

Blütenfarbe: gelb
Blütezeitbereich: Frühsommer
Höhe: 40 cm
Lichtverhältnisse: sonnig, halbschattig
Blattform: dreieckig, mehrteilig, zusammengesetzt
Blattfarbe: grün
Winterhärtezone: 4
Familie: Ranunculaceae
Züchter: Benary (D)

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Aquilegia 'Spring Magic Yellow' (1)

Gartenstory
02.05.2019 - Langlebige Akelei in seltenem fahlen Gelb - einfach magisch!
Die gelbe Variante ist sehr ausdauernd. Wir haben sie fast sieben Jahre im schattigen Teil unseres Gewächshauses in leicht schottriger, lavahaltiger Erde stehen. Die Blüten waren anfänglich sehr groß, sind jetzt etwas kleiner geworden. Das Gelb ist bei Akeleien selten und macht diese Sorte zu etwas ganz Besonderem. Leider versamt sie sich überhaupt nicht. Ansonsten eine magische Pflanze für den halbschattigen Garten und einer meiner gern gesehenen Lieblinge, wenn ich zu meinem Gewächshaus gehe.
» Gartenstory kommentieren...
Name: Aquilegia 'Spring Magic Yellow' Botanisch: Aquilegia 'Spring Magic Yellow'
Blütezeit: Anf. Mai bis Ende Jun. Blätterfarbe: grün
Blütenfarbe: gelb Endhöhe: 20cm - 40cm
Winterhärte: winterhart Erhältlich: Februar bis November
#1 von 2 - Sedum Matten für die Hangbefestigung
#2 von 2 - Wie vermehre ich Dachwurz (Sempervivum)