Apfelbaum Paradis® 'Elegance'® - Hochstamm
Krankheitsresistenter Apfelbaum mit tollen Ernten





hoch gebaut, ab Baum spritzig und saftig, und doch auch sehr lange haltbar. Ein Herbstapfel, der gleichzeitig auch ein Winterapfel ist!
Form/Aussehen: mittelgross bis gross, hoch gebaut, streifig gefärbt; bei einer späten Ernte flächig verwaschen rot gefärbt; ein sehr schöner
Apfel, ganz so, wie ein zweifarbiger Apfel aussehen sollte!
Textur/Festigkeit: sehr fest, eine moderne Textur, die sich sofort aufschliesst und nicht mühsam zerbissen werden muss. Dennoch ist die
Textur nicht ganz so auffällig wie bei ‘Sparkling’
Geschmack: süss erfrischend, voll aromatisch, mit einem Hauch von Zimtaroma; zuverlässig sehr gut, jedes Jahr, auch bei sehr hohem Ertrag
Ernte/Reife/Lager: Die Ernte erfolgt in einem bis zwei Durchgängen Mitte bis Ende September; der Apfel ist ab Baum in seiner vollen Qualität zu geniessen – wie eine Herbstsorte. Aber er kann trotzdem problemlos sehr lange, bis ins Frühjahr hinein, gelagert werden. Neben dem säuerlichen ‘Paradis New Year’, der aber erst im neuen Jahr wirklich gut wird, der beste Lagerapfel in unserem Sortiment
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Apfel Paradis® Elegance® als Hochstamm (2)




Wie hoch ist dieser Hochstamm-Apfelbaum bei Auslieferung? Die Höhe des Stammes ist klar, aber ich meine total mit Krone.
Name: | Apfel Paradis® Elegance® als Hochstamm | Botanisch: | Malus domestica |
Lubera Züchtung: | ja | Blütezeit: | Anf. April bis Ende April |
Reifezeit: | Ende Sept. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Endhöhe: | 2m - 4m |
Endbreite: | 2m - 4m | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Süd- und Westwände, Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Erhältlich: | Februar, März, November |