Lustvoll gärtnern
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Lustvoll gärtnern»
Ein Tropenhaus am Golden Gate - das Conservatory of Flowers in San Francisco
Wer eines der schönsten Gewächshäuser der Welt -ein Tropenhaus am Golden Gate- besichtigen will, muss in den Golden Gate Park nach San Francisco fahren. Dort wartet das Conservatory of Flowers mit einem wunderschönen, einzigartigen Gebäude, einer toll aufgebauten Ausstellung und natürlich herrlichen Pflanzen und Gestaltungen auf. Neben dem Botanical Garden of San Francisco ist das Tropenhaus des Conservatory of Flowers die Attraktion für Gartenfreunde und Besucher in Nordkalifornien. Weitere...
WeiterlesenJedes bisschen zählt

Ranka liebt Herausforderungen und nimmt – sehr privat – an einer trendigen Challenge teil, bei der es um zwei wichtige Dinge geht: Vorsorge und Teilen, beides wichtiger denn je.
WeiterlesenRedloves - nichts für schwache Nerven?

Essen Kleinkinder eigentlich noch Äpfel heutzutage? Ich meine die frischen aus dem Garten? Oder mögen die Winzlinge nur noch die süssen Sorten aus dem Supermarkt? Mangels Enkelkindern bin ich da nicht mehr so genau auf dem Laufenden, aber das soll ja auch vielen alten Menschen so gehen, also dass alle Früchte, inklusive Äpfel, nur noch supersüss sein dürfen – bestes Beispiel ist mein Mann. Als ich ihm einen 'Morgana'-Apfel zum Probieren gab...
WeiterlesenDer Garten von Alfabia - maurisches Märchen auf Mallorca

Der Garten von Alfabia auf Mallorca gehört zu den schönsten Gärten Spaniens und zeigt dabei, wie die spanische Gartenkultur sowohl von maurischen als auch europäischen Gartenstilen beeinflusst wurde. In diesem Beitrag möchte ich einige schöne Eindrücke aus dem Garten von Alfabia präsentieren, die auch Inspirationen für das eigene mediterrane Gartendesign geben.
Wenn Ihr Fragen oder Anregungen zu diesem Beitrag habt, nutzt doch einfach die Kommentarfunktion oder mailt mir an...
WeiterlesenBienensterben Ursachen & wie man es verhindern kann

Das Bienensterben wird immer mal wieder thematisiert, doch nicht selten verhallen die Forderungen nach mehr Schutz im blinden Aktionismus. Dabei muss wohl gar nicht mehr betont werden, wie wichtig Bienen für den Erhalt des Lebens auf der Erde sind. Das Wissen dazu ist allgemein bekannt. Allerdings gibt es immer mehr Bienensterben Ursachen, die wir mit einigen kleinen Eingriffen mindern können.
Die Geschichte und Biologie der Feige: Die Ur-Feige, Teil 2

Die eigentliche Feige, die Ur-Feige ist nicht unsere Fruchtfeige, sondern die sogenannte Bocksfeige. Nur sie ist mit allen Organen ausgestattet, die man von einer «funktionierenden» Pflanze erwarten würde. Sie als blosse Befruchterfeige oder gar als männliche Feige zu bezeichnen, ist vollkommen falsch.
Die Bocksfeige, die wohl auch die ursprünglichste Feige ist, verfügt über männliche und weibliche Blüten, wobei die männlichen Blüten nahe bei der letzten...
WeiterlesenMeine Gartenpläne für das Jahr 2019

Ich wohne in Berlin und freue mich, wenn ich hin und wieder der Grossstadt entrinnen kann. Mein Garten liegt in einer Kleingartenanlage in Brandenburg, die durchaus preussische Züge erkennen lässt, aber zum Glück auch ein wenig Raum für freie Gestaltung bietet.
Mein Hauptprojekt für 2019: Weniger giessen müssen
Das grösste, fortlaufende Projekt schlechthin ist es, meinen Garten nach und nach besser an die nicht ganz idealen Umstände anzupassen. Ich bin nicht immer vor Ort, die...
WeiterlesenVom Arme-Leute-Essen zum angesagten Hipster-Snack

Im Norden Deutschlands jagt ein Regensturm den nächsten und Ranka rettet ihren Sanddorn vor dem Ertrinken
Ein Topfgarten ist ja schön und gut und meine an die 200 Töpfe retten meine Ernten vor den Wühlmäusen, aber manchen meiner grünen Genossen wird der Topf zur Todesfalle. Nachdem es nun in diesem milden Winter immer wieder schüttet wie aus Kübeln (Ironie pur), müssen Rettungsaktionen gestartet werden. Die schwächelnden Kandidaten, die NICHT als...
WeiterlesenZeit für Apfelernte = Zeit für Bokashi

Wenn jetzt die letzten Äpfel geerntet werden und die ersten, heftigen Herbst-Winde die Äpfel von den Bäumen fegen, ist der ideale Zeitpunkt, einen Bokashi-Eimer zu befüllen und zwar in Rekordzeit!
Ich habe in Windeseile wie eine Art Redlove-Supergirl drei Eimer befüllt und in die Garage gestellt. In zwei Wochen kommen sie in meinen grossen, grünen Outdoor Komposter, werden mit der alten, verbrauchten Gute-Erde-Nr. 1 aus meinen Tomaten-Kübeln vermischt und bedeckt und dann den Winter...
WeiterlesenDie Freiheit der Pflanzen - darf sie wohl grenzenlos sein?

La réalite dépasse la fiction. Die Realität übertrifft regelmässig die Fiktion. Markus Kobelt erzählt in seinem Text unten nicht von seinen Angstträumen, sondern von der Realität. In der Schweiz ist tatsächlich eine Arbeitsgruppe daran, auf sehr fraglichen gesetztlichen Grundlagen (nämlich der Freisetzungsverordnung, die für gentechnoligisch veränderte Pflanzen entworfen wurde), Pflanzenverbote zu erlassen und Pflicht-Warnhinweise bei sogenannt gefährlichen Pflanzen einzuführen. Was ist...
Weiterlesen
-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut