Walnuss Geisenheim Nr. 26
Juglans regia Geisenheim Nr. 26: Robust und wenig anfällig auf Pilzkrankheiten
Wuchs: Mittelstarker Wuchs, spätaustreibend, nicht spätfrostgefährdet.
Standort: Gut geeignet für etwas kühlere Standorte mit höheren Niederschlägen, jedoch sollte kontinentales Klima mit starken Winterfrösten gemieden werden.
Reife: September/Oktober
Höhe/Breite: 4-7m, robuste Sorte
Vitalwert: Hoher Gehalt an Omega-3 Fettsäuren
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Walnuss Geisenheim Nr. 26 (7)
wir haben eine Walnuss Geisenheim 26 bei Euch bestellt und möchten natürlich bei der Anpflanzung keine Fehler machen. Sie soll ca. 5 Meter vom Haus entfernt gepflanzt werden und ca. 4 Meter von unserem kleineren Heidelbeerbeet. Reicht der Abstand? Eure Äpfel und Birnen haben bei uns alle einen Wühlmauskorb und nun fragen wir uns, ob die Walnuss auch einen benötigt, oder mögen die Wühlmäuse wirklich keine Walnusswurzeln?
Vielen Dank schon mal für die Antworten und viele Grüsse
können Sie mir bitte die Fruchtgröße in mm angeben?
Danke.
Name: | Walnuss Geisenheim Nr. 26 | Botanisch: | Juglans regia |
Blütezeit: | Anf. April bis Ende Mai | Reifezeit: | Mitte Sept. bis Ende Okt. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 5m - 10m | Endbreite: | 4m - 7.5m |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | feucht |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Einzelpflanze |
Erhältlich: | Februar bis November |
05.04.2019 | 21:14:39
wurde auf 1020 müNN gepflanzt.
alles weitere werden die Jahre zeigen.
10.11.2018 | 09:45:26
Ausgezeichnete Qualität, sehr gute Verpackung, kann man ohne Bedenken weiterempfehlen.