
Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Cranberries trocknen – so gelingt es Ihnen

In frischem Zustand sind die kleinen roten Früchte ein beliebter gelegentlicher Snack für Zwischendurch. Leider halten sie sich nicht lange, so dass man Cranberries trocknen sollte, um auch außerhalb der Saison auf sie zugreifen zu können. Wir sagen Ihnen, wie dies gelingt. Sie können im Lubera®-Shop die passenden Cranberry Pflanzen kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenIst die Schwarzäugige Susanne giftig?

Wer wissen möchte, ob die Schwarzäugige Susanne giftig ist, der sollte stets recherchieren, um auf diese Weise sicherzugehen, dass der Verzehr dieser Pflanzen mit keinen Risiken für Mensch und Tier verbunden ist. Denn die bunten Blüten wirken sehr verlockend, die einfach einmal zu kosten.
Ist Sonnenblumenwurzel gesund?

Die Sonnenblumenwurzel ist den meisten wahrscheinlich eher unter dem Namen Topinambur ein Begriff. Diesen Namen erhielt die Knolle von einem amerikanischen Urvolk. Heute wird dieser Pflanze weniger verwendet, wer jedoch einmal die vielen Vorteile erkannt hat, wird nicht mehr darauf verzichten wollen.
Essbare Blüten – Überblick & Verwendung

Werden Speisen mit bunten Pflanzenteilen garniert, so hält man dies in der Regel lediglich für eine fröhliche Dekoration. Das muss jedoch nicht sein: es gibt viele essbare Blüten, die nicht nur schön aussehen, sondern zudem noch einen angenehmen Geschmack haben.
Hopfen Wirkung & Verwendung

Es gibt aber auch noch einen kulinarischen Grund, wilden oder Gartenhopfen für eigene Zwecke anzubauen und zu ernten. Die jungen Triebe der Pflanze gelten als Spezialität und kommen in den großen Hopfenanbaugebieten traditionell auf den Tisch.
Man fährt mit den Fingern an den jungen Trieben entlang und biegt diese leicht. An einer bestimmten Stelle brechen die Stängel und so erhält man etwa 10 bis 25 Zentimeter lange Sprossen, die kurz gegart eine Delikatesse mit feinem harzigem Geschmack ergeben.
...
WeiterlesenMarkus kocht ... Minikiwi-Marmelade!

Natürlich kocht der perfekte Gärtner auch. Das gehört sozusagen zum Rollenbild. Der englische Gentlemengärtner Christopher Lloyd schrieb sogar ein Kochbuch; nach noch unbestätigten Gerüchten soll auch Sabine Reber öfter in der Küche als im Garten anzutreffen sein. Und natürlich ist auch umgekehrt gefahren: Gerade Spitzenköche unterhalten gerne eigene Gärten für Gemüse, Kräuter und Früchte. Aber ob sie wohl auch im Garten arbeiten? Jedenfalls lassen sie sich gerne darin fotografieren.
Für mich...
WeiterlesenWas ist ein Smoker Grill? Wie wird er verwendet?

Ein frisch gegrilltes Steak ist für viele Menschen ein Hochgenuss – vor allem, wenn es eigenhändig zubereitet worden ist. Ob auf einem Gasgrill, einem Elektrogrill oder einem Holzkohlegrill: die Möglichkeiten sind mannigfaltig. Wachsender Beliebtheit erfreuen sich die Smoker, die einen ganz speziellen Genuss beim BBQ versprechen…
Pfifferlinge einfrieren – so gehe ich dabei vor

Am besten schmecken die kleinen Pilze, wenn sie frisch sind. Es kann jedoch passieren, dass man wesentlich mehr zur Verfügung hat, als direkt verzehrt werden können. So stellt sich die Frage, ob man Pfifferlinge einfrieren kann oder nicht. Wir klären auf.
Sabine Reber über zarte, leckere Süsskartoffel-Blätter

Vor etwa zwei Wochen hatten wir eine Kundenanfrage, ob man denn die Blätter der Süsskartoffeln auch essen könne. Von uns hier wusste niemand so recht Bescheid, also mussten wir passen. Ach, hätten wir doch einfach mal Sabine Reber gefragt …
“Ja, das Laub! Das ist mir erst dieses Jahr klargeworden als ich mal in Kochbüchern aus aller Welt schmökerte. Das Laub der Süsskartoffeln ist nämlich ebenfalls essbar. In vielen afrikanischen Ländern wird das Laub wie Spinat zubereitet und oft als...
WeiterlesenVeilchencreme für Narben

Die Heilkraft des Veilchens (Viola) ist enorm. Die Veilchen-Creme kann sowohl auf frischen als auch auf alten Narben angewandt werden und sie kann diese bis in die Tiefe pflegen.
Mit einem Biker und Handwerker in der Familie, ist eine Narbenpflege-Creme ein MUSS. Der Kerl kommt doch dauernd mit irgendwelchen Blessuren nach Hause. Auf der Suche nach einer Guten Salbe bin ich auf dieses Rezept gestossen.
Die Anleitung soll auf Hildegard von Bingen zurückgehen. Wir können Sie nicht mehr fragen ob sie...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!