
Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Eistee selber machen – Geheimrezept mit Kräutern

Zur Erfrischung ist Eistee immer ein Geheimtipp. Gerade an heißen Sommertagen oder auch nach dem Sport kann er sehr erfrischen. Mit vielen Teesorten und zahlreichen Zutaten kann der eigene Eistee immer wieder variiert und neu kreiert werden. Dabei ist die Zubereitung kinderleicht zu bewerkstelligen. Frische Zutaten eignen sich übrigens am besten für einen speziellen und einzigartigen Eisteegenuss. Nachfolgend gibt es ein Geheimrezept zum Eistee selber machen, das mit Kräutern verfeinert ist. Wer...
WeiterlesenOmas Rhabarberkuchen - da bleibt nichts übrig!

Rhabarberkuchen ist ein durchaus und fast ohne Widerspruch positiver Begriff. Kaum fällt er, und kaum sieht man im Frühling in der Auslage des Bäckers oder Konditors die ersten Rhabarberkuchen oder Rhabarberwähen, wie sie auch genannt werden, so fliesst einem kulinarisch normal sozialisierten Mitteleuropäer (vor allem aber dem Schweizer, dem Deutschen oder dem Österreicher) das Wasser im Mund zusammen, man vermeint das ganz spezielle Rhabarberaroma regelrcht...
WeiterlesenDie Knoblauchsrauke – Rezepte und Inhaltsstoffe

Die Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) blüht von April bis Juli. Sie wächst im Halbschatten auf frischen humusreichen Böden an Hecken, Gebüschen und Waldrändern. Zudem kommt der Name vom knoblauchartigen Geruch der Pflanze. In einem endständigen, traubigen Blütenstand sitzen viele Blüten. Im Folgenden geht es unter anderem um die Knoblauchsrauke Inhaltsstoffe und deren Wirkung.
Pfifferlinge waschen ohne Aromaverlust – so geht´s

Jeder, der schon einmal einen nicht gut gereinigten Speisepilz gegessen hat, weiß, wie unangenehm es ist, Sand, Erde oder Tannennadeln zwischen den Zähnen zu haben. Damit dies nicht geschieht und das komplette Mahl verdorben ist, sollte man Pfifferlinge waschen, und zwar gründlich. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um selbst gesammelte oder gekaufte handelt. Wie dies fachgerecht geht, erläutern wir nachfolgend.
So können Sie Thymian richtig einfrieren

Wer seinen frisch geernteten Thymian einfrieren will, der kann dies ohne Bedenken tun, denn nicht nur kann so eine große Menge von diesem Kraut verwahrt werden, es handelt sich hierbei auch um ein Küchenkraut, welches beim Einfrieren nicht an Aroma verliert.
Kandierter Ingwer selber machen – so stelle ich die gesunde Leckerei her

Kandierter Ingwer selber machen ist kein Hexenwerk – man benötigt hierfür lediglich etwas Zeit und vor allem Geduld. Diese zahlt sich jedoch aus: heraus kommt eine fantastische Leckerei, die zudem noch gesund ist und gegen allerlei körperliche Beschwerden eingesetzt werden kann.
Rosenblüten Tinktur für den Apothekerschrank und die Schönheit

Es ist Zeit, um sich eine Pause zu gönnen und auch zeitgleich etwas für die Haut zu tun. Dafür sind Rosen super geeignet. Ich schlage Ihnen vor, aus Ihren Rosenblüten eine Rosenblüten Tinktur für eine porentiefe Gesichtsreinigung herzustellen.
Jetzt werden die ersten Rosenliebhaber schon ausrufen: “Meine armen Rosen, ich schneide doch sicher dafür keine Blüten ab!” Keine Angst, es ist nicht nötig, die Rosen zu plündern. Ihre Rosen werden sicher von Ihnen regelmässig ausgeputzt und somit...
WeiterlesenKnoblauch richtig lagern: So hält sich Knoblauch lange frisch!

Kaum ein heimischer Garten, in dem kein Knoblauch Anbau praktiziert wird. Kein Wunder: das Zwiebelgemüse ist nicht nur leicht zu züchten, sondern auch seit Jahrtausenden ausgesprochen beliebt als Geschmacksverstärker in vielerlei Gerichten. Da der Knoblauch Anbau ziemlich erfolgreich ist, stehen viele Gartenbesitzer nach der Ernte vor dem Problem: Wie soll ich meinen Knoblauch richtig lagern?
Cranberries trocknen – so gelingt es Ihnen

In frischem Zustand sind die kleinen roten Früchte ein beliebter gelegentlicher Snack für Zwischendurch. Leider halten sie sich nicht lange, so dass man Cranberries trocknen sollte, um auch außerhalb der Saison auf sie zugreifen zu können. Wir sagen Ihnen, wie dies gelingt. Sie können im Lubera®-Shop die passenden Cranberry Pflanzen kaufen und im eigenen Garten kultivieren.
WeiterlesenSo einfach können Sie Bärlauch einfrieren

Wenn die Ernte allzu üppig ausgefallen ist, lässt sich Bärlauch einfrieren. Dabei ist jedoch besonders der Zeitpunkt von entscheidender Bedeutung, da das Würzkraut dann geerntet werden sollte, wenn es am delikatesten ist. Was es sonst noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

auf alle vorbestellbaren Pflanzen!