
Kochen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Kochen»
Erkältungstee selber machen – mit Kräutern durch die kalte Jahreszeit

Gegen Schnupfen inklusive Begleiterscheinungen muss nicht immer gleich Chemie eingesetzt werden. Vielmehr sollte man beizeiten die Komponente sammeln, um einen Erkältungstee selber machen zu können. Welche Kräuter für die Zubereitung eines heilsamen, wohltuenden Heißgetränks geeignet sind und wie sie gegen bestimmte Erkältungsbeschwerden wirken, erfahren Sie hier.
Kräutertee – das sollten Sie über das gesunde Getränk wissen

Kräutertee ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Ob als fertig gekaufte Teemischung oder aus selbstgesammelten Pflanzen aus dem eigenen Garten – dieses Getränk erfreut sich allgemein großer Beliebtheit. Warum dieser Tee nicht nur lecker, sondern auch gesund ist, wie er zubereitet wird und anderes Wissenswertes erfahren Sie hier.
Mangold Zubereitung & Rezepte

Die saisonale Küche steht hoch im Kurs. Neben dem heimischen Spargel und diversen anderen Gemüsesorten, sind es oft auch Spinat und Mangold, die vorwiegend aus heimischem Anbau stammen. Beide Gemüsesorten werden oft in einem Atemzug genannt, neben Gemeinsamkeiten gibt es aber auch Unterschiede. Gesund und empfehlenswert sind sie natürlich beide. Zuden ist die Spinat und Mangold Zubereitung sehr einfach und vielseitig.
Spargel stechen – Anleitung, wie´s gelingt

Manch ein Gartenbesitzer scheut die Kultivierung des edlen Stangengemüses, da er nicht weiß, wie der Spargel stechen soll. Dieses Procedere ist jedoch einfacher, als man es sich vorstellen mag. Werden einige diesbezügliche Tipps, die wir Ihnen hier vorstellen möchten, beachtet, steht dem Anbau auch im eigenen Garten nichts mehr im Wege… Im Lubera®-Shop können Sie Spargel kaufen. Wir verpacken unsere Pflanzen schonend und sicher.
WeiterlesenKartoffeln einfrieren – so mache ich sie haltbar

Die Lagerung von Erdäpfeln ist häufig aufgrund von Platzmangel schwierig, und so stellt sich manch einem die Frage, ob man Kartoffeln einfrieren kann oder nicht. Ob dies möglich ist und wenn ja, in welchem Zustand, haben wir für Sie zusammengefasst.
Chai Tee selber machen – so stelle ich die Teemischung her

Das würzige Aufgussgetränk ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Zwar gibt es fertige Mischungen zu kaufen, jedoch kann man leicht einen Chai Tee selber machen. Dieser wird für gewöhnlich mit Schwarztee hergestellt, jedoch gibt es auch eine Variante, bei der dieser wegfällt. Beide Rezepte stellen wir Ihnen hier vor.
So einfach können Sie Koriander einfrieren

Wenn sich der Sommer verabschiedet, tun dies viele Kräuter auch. Damit man auch in der kalten Jahreszeit nicht auf sie verzichten muss, können viele von ihnen konserviert werden. So kann man Koriander einfrieren, um ihn bis zum Folgejahr verwenden zu können.
Kohlrabi einfrieren – so mache ich ihn haltbar

Kohlrabi einfrieren ist eine sinnvolle Methode, das beliebte Gemüse zu konservieren. Sie bietet sich in jenen Fällen an, in denen eine sehr reiche Ernte stattfinden durfte, der Kohl besonders günstig war oder einfach Reste vom Mittagessen übriggeblieben sind. Wir haben für Sie zusammengefasst, was bei dem Procedere zu beachten ist.
Birnen einfrieren – das muss ich dabei beachten

In manchen Jahren fällt die Obsternte derart üppig aus, dass die Früchte auf irgendeine Art konserviert werden müssen. Verschiedene Methoden stehen zur Auswahl. So kann man Birnen einfrieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu verzehren. Dabei ist jedoch einiges zu beachten.
Ingwertee selber machen – so wird die Zubereitung ein Erfolg

Die Knolle wird aufgrund ihrer positiven und heilenden Eigenschaften sehr geschätzt. Gegen diverse Leiden kann man sich einfach einen Ingwertee selber machen und diesen genießen. Wie dies geht und welche Fehler dabei zu vermeiden sind, erfahren Sie hier.

Staudenbeete inkl. Pflanzplan - 15% Rabatt!