Brombeere Navaho® Bigandearly®
Die erste Brombeere, die im Hochsommer reift















Bedornung: keine Dornen
Reife: Erntezeit beginnt Anfang Juli und wird Ende Juli-Anfang August abgeschlossen; selbstverständlich müssen auch Bigandearly-Brombeeren vollreif sein und gut lösen, damit sie wirklich gut schmecken
Früchte: sehr gross, schön gebaut, fast doppelt so gross wie Original Lubera, wunderschön glänzend; trotz der Grösse und guten Festigkeit der Frucht schmilzt sie regelrecht auf der Zunge, inklusive Zapfen, der bei einigen anderen grossfrüchtigen Sorten manchmal relativ hart und widerständig ist
Wuchs: keine Wuchersorte, mittelstark wachsend, sehr aufrecht, geeignet für aufrechte Erziehung am Pfahl oder Gerüst (wie Himbeeren); sehr robust , wenig anfällig auf falschen Mehltau
Was sind Navaho-Brombeeren?
-aufrecht wachsend
-dornenlos
-gut schmeckend und aromatisch
-robust
Die neuen Navaho Sommerbrombeeren weisen alle diese bekannten Eigenschaften auf - und reifen nun zusätzlich endlich in der Jahreszeit, in der Brombeeren definitiv am besten schmecken: Im Hochsommer!
Reife: Erntezeit beginnt Anfang Juli und wird Ende Juli-Anfang August abgeschlossen; selbstverständlich müssen auch Bigandearly-Brombeeren vollreif sein und gut lösen, damit sie wirklich gut schmecken
Früchte: sehr gross, schön gebaut, fast doppelt so gross wie Original Lubera, wunderschön glänzend; trotz der Grösse und guten Festigkeit der Frucht schmilzt sie regelrecht auf der Zunge, inklusive Zapfen, der bei einigen anderen grossfrüchtigen Sorten manchmal relativ hart und widerständig ist
Wuchs: keine Wuchersorte, mittelstark wachsend, sehr aufrecht, geeignet für aufrechte Erziehung am Pfahl oder Gerüst (wie Himbeeren); sehr robust , wenig anfällig auf falschen Mehltau
Was sind Navaho-Brombeeren?
-aufrecht wachsend
-dornenlos
-gut schmeckend und aromatisch
-robust
Die neuen Navaho Sommerbrombeeren weisen alle diese bekannten Eigenschaften auf - und reifen nun zusätzlich endlich in der Jahreszeit, in der Brombeeren definitiv am besten schmecken: Im Hochsommer!
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.

Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Brombeere Navaho® Bigandearly® (51)
Frage
03.09.2020
gefällt mir (4)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Rhizomsperre für Brombeere Navaho Bigandearly sinnvoll?
Ich möchte fragen, ob ich in meinem kleinen Garten bei der Brombeere Navaho Bigandearly besser eine Wurzelsperre einplane oder eventuelle unterirdische Ausläufer auch 'manuell' gut im Griff habe, damit diese z.B. nicht im Rasen hochkommen? Wozu raten Sie wenn die Pflanze auf 1 m2 verbleiben soll (erzogener Säulenwuchs)?
Antwort (1)
Antwort
16.09.2020
Die Navaho Brombeeren treiben keine Ausläufer und somit ist keine Rhizomsperre nötig
Gartenstory
17.06.2013
gefällt mir (5)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wühlmäuse unbedingt fernhalten!!!
Meine Pflanzen, im letzten Jahr gepflanzt haben sich wunderbar etabliert und entfaltet. Sehr zu meinem Ärger entwickeln Wühlmäuse eine Vorliebe für das Wurzelwerk, deshalb kann ich nur empfehlen diese Plagegeister unbedingt fernzuhalten!!!
Gartenstory
29.06.2016
gefällt mir (4)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeeren
Hallo Frau Bota,
machen Sie doch bitte ein Foto von den Pflanzen und mailen es unter Angabe der Rechnungsnummer an :
kundenservice@lubera.com
Gartenstory
09.08.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly®
Die Sorte Bigandearly habe ich in unserem Garten im lichten Schatten unter den Ästen unseres Apfelhochstamms gepflanzt. Es hat sich im ersten Jahr ein neuer Trieb gebildet, den ich direkt hochgebunden habe. Ich bin gespannt, wie im nächsten Jahr die Ausbildung/Ausreifung der Früchte erfolgt, da hier nur ein paar Stunden Nachmittagssonne vorhanden sind. Hier und da lässt der Apfelbaum aber auch am restl. Tag ein wenig durch. Mal sehen...
Gartenstory
25.07.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


süße Beere
Ich habe vor 2Jahren die Navaho Bigandearly im Garten gepflanzt. Im vergangenen Jahr war ich noch der Meinung, daß könnte ein Fehlkauf gewesen sen. Kleine Früchte mit wenig Geschmack. Vielleicht auch Schadinsekten als Verursacher ?! Jetzt im Juli bin ich eines Besseren belehrt worden. Viele große Früchte, schwarz glänzend, tolles Aroma und süüüß. Meine Mutti meinte nach einer Kostprobe: 'Ich kann mich garnicht erinnern, daß Brombeeren so lecker sein können!'
Gartenstory
01.11.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Warum Bigandearly Brombeere pflanzen?
Soweit ich weiß, gibt es in Europa nur 2 Brombeerarten, diese bringen nur in weit auseinaderliegenden Jahren wirklich gute Ernten. Ich kann mich an ein solches Jahr noch erinnern, in dem wir mit 10 Liter-Eimern und Gartenscheren 'bewaffnet' große Brombeerhorste ansteuerten und dann nach ca. 1 Stunde 10 kg Beeren geerntet hatten. 'Schön' war es dann, wenn wir, den vollen Eimer über den Radlenker gehängt, mehr nach Hause eierten als fuhren. Soweit zu Kindheitserinnerungen. Manche Zeitgenossen wollen auch heute noch nur diese alten Sorten, bedornt und ertragsunsicher wie sie sind. Mir dagegen geht es um eine sichere und hohe Ernte von saftigen, großen Früchten und da ist die Lubera 'Bigandearly' ja genau richtig. Noch mehr Ernte verspreche ich mir allerdings von der Lubera-Brombeere 'Summerlong'. Ich halte es gerne so, dass ich im Laufe der Jahre immer wieder neue Kultursorten anbaue. Wenn mir eine Sorte gar nicht gefällt, wird sie durch eine andere ersetzt. Dadurch bin ich noch nie dümmer geworden und man bekommt heute ja Spitzensorten zu wirklich akzeptablen Preisen bei Lubera, verarmt bin ich also deshalb auch noch nicht. Ich kann also die interessierten Mitleser hier nur ermuntern, es mir gleich zu tun, und immer mal eine neue Sorte zu probieren. Für mich, der ich nur in meinem mediterranen Garten Urlaub mache, um nicht nur in ihm zu arbeiten, sondern v.a. ihn auch zu genießen, wird durch die vielen neuen Obstsorten von Lubera das jeweils neue Gartenjahr spannend und lehrreich zugleich. Und Brombeersaft (via Entsafter) kann ich nie genug haben! So long, summerlong, wir sehen dann wohl bald deine Früchte!
Antwort (1)
Antwort
05.11.2017
Herzlichen Dank für das Feedback. Ich glaube diese Trial and Error-Methode ist genau die richtige! Wir versuchen die besten Sorten anzubieten. Aber letztlich machen wir auch mal Fehler und vor allem verhalten sich die Sorten (als Lebewesen) nicht überall gleich. Da kommt es dann auch mal zu Enttäuschungen, das eine oder andere funktioniert nicht genau so,wie man es sich vorgestellt hat...und dann muss man einfach zum nächsten übergehen.
Navaho Bigandearly zeichnet sich wie es der Name schon sagt, vor allem durch die grossen Früchte und die frühe konzentrierte Ernte aus. Navaho Summerlong hat den Vorteil der länger andauernden und eher grösseren Ernte. Bei den Geschmäckern kann man unterschiedlicher Meinung sein: Ich stehe auf Bigandearly, meine Frau auf Summerlong;-)
Markus Kobelt
Navaho Bigandearly zeichnet sich wie es der Name schon sagt, vor allem durch die grossen Früchte und die frühe konzentrierte Ernte aus. Navaho Summerlong hat den Vorteil der länger andauernden und eher grösseren Ernte. Bei den Geschmäckern kann man unterschiedlicher Meinung sein: Ich stehe auf Bigandearly, meine Frau auf Summerlong;-)
Markus Kobelt
Gartenstory
13.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Riesige Brombeeren
Liebes Lubeca-Team,
ich bin total von der Qualität ihrer Produkte begeistert.
Dieses Jahr habe ich die Brombeere 'Bigandearly' gepflanzt und bereits jetzt konnte ich erste Früchte ernten.
Ich wusste ja bereits aus dem Prospekt, dass die Früchte eine gewisse Größe erreichen würden, aber dennoch bin ich total von der Größe positiv überrascht worden. So macht gärtnern Spaß.
Top Produkte/Top Qualität/Daumen hoch
ich bin total von der Qualität ihrer Produkte begeistert.
Dieses Jahr habe ich die Brombeere 'Bigandearly' gepflanzt und bereits jetzt konnte ich erste Früchte ernten.
Ich wusste ja bereits aus dem Prospekt, dass die Früchte eine gewisse Größe erreichen würden, aber dennoch bin ich total von der Größe positiv überrascht worden. So macht gärtnern Spaß.
Top Produkte/Top Qualität/Daumen hoch
Antwort (1)
Antwort
13.08.2017
Danke für das Bild, das eigentlich schon alles sagt;-) Normalerweise gibt es so grosse Früchte dann erst im zweiten Jahr, wenn die dieses Jahr frisch gewachsenen Ruten fruchten - aber umso besser, wenn es schon jetzt so gut klappt
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Gartenstory
28.06.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Erneut eine falsche Lieferung??
Wir haben heute den 28 Juni, Die Brombeerenicht Ding nicht mal erbsengroß und grün.Meine Herbsbrombeere ist schon vieles weiter.
3mal geliefert,3x falsch.
Frage
21.11.2013
gefällt mir (11)
gefällt mir nicht (4)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly® -kranke Blätter
Hallo, ich habe im Frühjahr eine Navajo Bigandearly für einen Pflanzsack auf dem Balkon gekauft (70 l, mit Erdbeeren unterpflanzt). Sie steht auf einem Westbalkon, teils beschattet von einem großen Baum im Hinterhof. Ich würde es lichten Schatten nennen, abends gibt es dann ein paar Stunden Vollsonne (manchmal auch stehende Hitze oberhalb der Balkonbrüstung). Sie hat den Sommer über wunderschön geblüht und gleich etwa 250 g an Früchten produziert. Allerdings werden die Blätter vom Rand her immer dunkel welk, sogar an den Triebspitzen, obwohl ich sie viel gieße. Ist das ein Hinweis auf verletzte Wurzeln? Ich habe viel am Boden gearbeitet (Erdbeerausläufer umgesetzt). Oder hat es mit mangelhafter Drainage zu tun(eine Blähtonschicht ist drin, genügend Abflusslöcher sind auch vorhanden). Danke für die Hilfe!
Antwort (1)
Antwort
27.11.2013
Guten Tag
Da ich kein Bild vom Schaden habe ist es schwierig eine sichere Diagnose zu stellen.
Ich vermute es handelt sich um falschen Mehltau. Wahrscheinlich ist das Klima auf dem Balkon ideal für die Ausbreitung dieser Pilzkrankheit. Durch den Baum herrscht eine höhere Luftfeuchtigkeit, wahrscheinlich ist durch den Hinterhof die Luft auch ein wenig "gefangen" und tauscht sich nicht so leicht aus, dazu die Hitze gegen den Abend hin, die zusätzlich den Mehltau fördert. Mag sein, dass die reichlichen Wassergaben auch noch die Ausbreitung begünstigt haben.
In diesem Fall scheint der Standort für die Brombeere nicht ideal. Versuchen Sie einen Platz zu finden wo die Luft besser durchziehen kann und die Luftfeuchtigkeit geringer ist und sich keine stehende Hitze bildet.
Bekämpfen können Sie den falschen Mehltau mit Produkten die auch zur Pilzbekämpfung bei Rosen angewendet werden. Zwei Behandlungen vor der Blüte und evtl. eine nach der Ernte. Vielleicht haben Sie dann für ein bis zwei Jahre Ruhe bevor wieder eine Behandlung notwendig sein wird. Die Wartefristen müssen unbedingt eingehalten werden, spätester Behandlungszeitpunkt ist drei bis vier Wochen vor der Ernte.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Da ich kein Bild vom Schaden habe ist es schwierig eine sichere Diagnose zu stellen.
Ich vermute es handelt sich um falschen Mehltau. Wahrscheinlich ist das Klima auf dem Balkon ideal für die Ausbreitung dieser Pilzkrankheit. Durch den Baum herrscht eine höhere Luftfeuchtigkeit, wahrscheinlich ist durch den Hinterhof die Luft auch ein wenig "gefangen" und tauscht sich nicht so leicht aus, dazu die Hitze gegen den Abend hin, die zusätzlich den Mehltau fördert. Mag sein, dass die reichlichen Wassergaben auch noch die Ausbreitung begünstigt haben.
In diesem Fall scheint der Standort für die Brombeere nicht ideal. Versuchen Sie einen Platz zu finden wo die Luft besser durchziehen kann und die Luftfeuchtigkeit geringer ist und sich keine stehende Hitze bildet.
Bekämpfen können Sie den falschen Mehltau mit Produkten die auch zur Pilzbekämpfung bei Rosen angewendet werden. Zwei Behandlungen vor der Blüte und evtl. eine nach der Ernte. Vielleicht haben Sie dann für ein bis zwei Jahre Ruhe bevor wieder eine Behandlung notwendig sein wird. Die Wartefristen müssen unbedingt eingehalten werden, spätester Behandlungszeitpunkt ist drei bis vier Wochen vor der Ernte.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
06.04.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wildtriebe beiBrombeere big and early
Ich habe diese Pflanze im Herbst 2014 gepflanzt und Sie hatte 2015 Erträge und einen neuen dicken bis 3m langen Trieb. Dieses Jahr ende Febuar habe ich die Seitentriebe bis zum zweiten Auge geschnitten und auf ca 2m gekürzt.
Da Sie Erdbeeren darunter setzten, dachte ich versuche das auch. Da muss ich bei ca 60 cm Abstand eine Wurzel von der Brombeere erwischt haben und nun treibt an dieser Stelle ein Trieb. Eigentlich habe ich gedacht, die Triebe kommen aus der Basis? Da habe ich nachgeschaut und dort treibt bisher nichts. Bisher habe ich noch Komposterde an der Basis eingearbeitet. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ist das ein Wildtrieb? LG Yasmine
Da Sie Erdbeeren darunter setzten, dachte ich versuche das auch. Da muss ich bei ca 60 cm Abstand eine Wurzel von der Brombeere erwischt haben und nun treibt an dieser Stelle ein Trieb. Eigentlich habe ich gedacht, die Triebe kommen aus der Basis? Da habe ich nachgeschaut und dort treibt bisher nichts. Bisher habe ich noch Komposterde an der Basis eingearbeitet. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ist das ein Wildtrieb? LG Yasmine
Antwort (1)
Antwort
14.04.2016
Es gibt keine Wildtriebe bei Navaho-Brombeeren,der Trieb ist echt. Ich würde ihn wachsen lassen und auch aufbinden, auch wenn er etwas entfernt ist. Es ist normal,dass die neuen Bodentriebe der Brombeeren erst relativ spät entstehen, manchmal erst im Juni.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
31.05.2016
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geschmack der Navaho Brombeeren
Welche der Navaho-Brombeersorten hat den besten Geschmack?
Antwort (1)
Antwort
31.05.2016
Hallo,
Geschmack ist ja immer etwas sehr subjektives. Ich persönlich mag die Bigandearly sehr gern und Sie hat auch die grössten Früchte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Geschmack ist ja immer etwas sehr subjektives. Ich persönlich mag die Bigandearly sehr gern und Sie hat auch die grössten Früchte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
Frage
13.01.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Navaho Bigandearly bildet keine neuen Triebe aus
Ich habe Anfang 2015 eine Navaho Bigandearly im Garten gepflanzt. Sie hatte 2 Triebe, an denen im Sommer ein paar Früchte geerntet werden konnten.
Sie hat dann allerdings im Jahresverlauf keine neuen Triebe gebildet. Alte Triebe zurückschneiden, neue Triebe aufbinden geht also schlecht.. Was mache ich jetzt?
Sie hat dann allerdings im Jahresverlauf keine neuen Triebe gebildet. Alte Triebe zurückschneiden, neue Triebe aufbinden geht also schlecht.. Was mache ich jetzt?
Antwort (1)
Antwort
20.01.2016
Guten Tag
Prüfen Sie zuerst ob die Pflanze gut eingewurzelt ist, evtl. noch einmal ausgraben und schauen ob an den Wurzeln etwas zu sehen ist.
Sie können die alten Triebe auf ca. 10 cm zurückschneiden, wenn die Wurzeln noch intakt sind sollten aus dem Wurzelstock neue Triebe kommen im Verlauf des Sommers.Halten Sie um die Brombeere herum den Boden frei von Unkraut und bringen Sie etwas Dünger aus in der zweiten Aprilhälfte.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Prüfen Sie zuerst ob die Pflanze gut eingewurzelt ist, evtl. noch einmal ausgraben und schauen ob an den Wurzeln etwas zu sehen ist.
Sie können die alten Triebe auf ca. 10 cm zurückschneiden, wenn die Wurzeln noch intakt sind sollten aus dem Wurzelstock neue Triebe kommen im Verlauf des Sommers.Halten Sie um die Brombeere herum den Boden frei von Unkraut und bringen Sie etwas Dünger aus in der zweiten Aprilhälfte.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Frage
10.04.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeeren mit kompletten Rückschnitt - geht das?
Hallo,
wir haben im Garten regelmäßig das Problem, daß unsere Brombeeren von der Brombeergalmilbe befallen sind.
Deshalb planen wir im Herbst neue Brombeeren anzupflanzen, die durch einen kompletten Rückschnitt das o.g. Problem umgehen.
Welche Brombeeren in Ihrem Sortiment sind:
• winterhart
• mehrjährig
• stachellos
• tragend an dies-/einjährigen Trieben (also kompletter Rückschnitt im Herbst)
Welche Ihrer Brombeeren können Sie empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Sparwasser
wir haben im Garten regelmäßig das Problem, daß unsere Brombeeren von der Brombeergalmilbe befallen sind.
Deshalb planen wir im Herbst neue Brombeeren anzupflanzen, die durch einen kompletten Rückschnitt das o.g. Problem umgehen.
Welche Brombeeren in Ihrem Sortiment sind:
• winterhart
• mehrjährig
• stachellos
• tragend an dies-/einjährigen Trieben (also kompletter Rückschnitt im Herbst)
Welche Ihrer Brombeeren können Sie empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Sparwasser
Antwort (1)
Antwort
12.04.2016
Normale Brombeeren tragen nur an den letztjährigen ruten, bei komplettem Rückschnitt tragen sie nichts.
Die neuen Herbstbrombeeren (qanalog zu den Herbsthimbeeren) tragen an den diesjährigne Ruten, allerdings relativ spät ab Mitte August. Als einzige Sorte für Sie (dornenlos) kommt Little Nlack Prince in Frage. Allerdings ist das eine kompakt wacshende Sorte, die nur ca 1m hoch wird
Markus
Die neuen Herbstbrombeeren (qanalog zu den Herbsthimbeeren) tragen an den diesjährigne Ruten, allerdings relativ spät ab Mitte August. Als einzige Sorte für Sie (dornenlos) kommt Little Nlack Prince in Frage. Allerdings ist das eine kompakt wacshende Sorte, die nur ca 1m hoch wird
Markus
Frage
18.05.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Läuse bekämpfen bei Brombeere Lubera® Navaho® Bigandearly®
darf man brombeeren die am blühen sind gegen Läuse spritzen oder vermindert so die Beeren produktion?
Antwort (1)
Antwort
20.05.2012
Das können Sie problemlos machen, allerding sollten Sie das nur mit einem Bienenverträglichen Spritzmittel machen.
Denken Sie auch daran, dass Läuse vielfach nach einer gewissen Zeit auch durch natürliche Feinde vertilgt werden - meist greift der geneigte Gärtner zu früh ein. Auch bei Läuse-Probleme ist gärtnerische Geduld (dass die Natur das Problem selber lösen wird) vielfach der beste Ratgeber.
Markus Kobelt
Denken Sie auch daran, dass Läuse vielfach nach einer gewissen Zeit auch durch natürliche Feinde vertilgt werden - meist greift der geneigte Gärtner zu früh ein. Auch bei Läuse-Probleme ist gärtnerische Geduld (dass die Natur das Problem selber lösen wird) vielfach der beste Ratgeber.
Markus Kobelt
Frage
24.08.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho Sommerlong
Hallo,
wir haben im Frühjahr die Sorten Navaho Bigandearly und Sommerlong gepflanzt. Die Pflanzen haben sich gut entwickelt. Nun hat uns allerdings unser Nachbar angesprochen und ist der Meinung, dass viele kleine Wurzelausläufer bei ihm im Beet wären und von unseren Brombeeren kommen. Ist bei diesen beiden Sorten eine Rhizomenbildung möglich? Sollte man eine Wurzelsperre um die Pflanzen anbringen? Vielen Dank!
wir haben im Frühjahr die Sorten Navaho Bigandearly und Sommerlong gepflanzt. Die Pflanzen haben sich gut entwickelt. Nun hat uns allerdings unser Nachbar angesprochen und ist der Meinung, dass viele kleine Wurzelausläufer bei ihm im Beet wären und von unseren Brombeeren kommen. Ist bei diesen beiden Sorten eine Rhizomenbildung möglich? Sollte man eine Wurzelsperre um die Pflanzen anbringen? Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
27.08.2015
Hallo,
wenn man die Brombeeren an die Grundstücksgrenze zum Nachbarn pflanzt würde ich eine Rhizomsperre schon empfehlen, auch wenn unsere Sorten nicht so viele Ausläufer, wie "normale Brombeeren" machen.
Es sei denn der Nachbar möchte auch gern Brombeeren im Garten, dann kann man sich ja das Vergnügen teilen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
wenn man die Brombeeren an die Grundstücksgrenze zum Nachbarn pflanzt würde ich eine Rhizomsperre schon empfehlen, auch wenn unsere Sorten nicht so viele Ausläufer, wie "normale Brombeeren" machen.
Es sei denn der Nachbar möchte auch gern Brombeeren im Garten, dann kann man sich ja das Vergnügen teilen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Frage
15.01.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly®
Meine Navaho bekommt nur 1 neuen Trieb jedes Jahr
was mache ich falsch
besten Dank voraus Jarz
Antwort (1)
Antwort
19.01.2015
Guten Tag
Wenn dieser eine Trieb sich jeweils kräftig entwickelt und auch genügend lang wird kann ich über die Gründe nur spekulieren. Vielleicht etwas zu hoch gepflanzt worden, Konkurrenz von andern Pflanzen in der Nähe, etc.
Wenn Sie die alten Ruten entfernen, lassen Sie einen Stummel von 5 cm stehen, vielleicht entwickelt sich aus dem verbliebenen Rest noch ein weiterer neuer Trieb. Bei kräftigem Wachstum der neuen Rute, und wenn sie sowieso zu lang wird, können Sie auch versuchen, den Trieb bei einer Höhe von 50-60 cm auf die Hälfte einzukürzen.
Brombeeren lieben einen humusreichen Boden mit genügend Feuchtigkeit., die Erde ist um die Pflanzen herum freizuhalten von Unkraut oder Grasbewuchs. Bringen Sie von Zeit zu Zeit etwas Kompost aus um die Pflanze herum und geben sie eine oder zwei Handvoll Beerendünger bei aufgewärmtem Boden Mitte-Ende April, das fördert zusätzlich die Neutriebbildung.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Wenn dieser eine Trieb sich jeweils kräftig entwickelt und auch genügend lang wird kann ich über die Gründe nur spekulieren. Vielleicht etwas zu hoch gepflanzt worden, Konkurrenz von andern Pflanzen in der Nähe, etc.
Wenn Sie die alten Ruten entfernen, lassen Sie einen Stummel von 5 cm stehen, vielleicht entwickelt sich aus dem verbliebenen Rest noch ein weiterer neuer Trieb. Bei kräftigem Wachstum der neuen Rute, und wenn sie sowieso zu lang wird, können Sie auch versuchen, den Trieb bei einer Höhe von 50-60 cm auf die Hälfte einzukürzen.
Brombeeren lieben einen humusreichen Boden mit genügend Feuchtigkeit., die Erde ist um die Pflanzen herum freizuhalten von Unkraut oder Grasbewuchs. Bringen Sie von Zeit zu Zeit etwas Kompost aus um die Pflanze herum und geben sie eine oder zwei Handvoll Beerendünger bei aufgewärmtem Boden Mitte-Ende April, das fördert zusätzlich die Neutriebbildung.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
22.11.2014
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly® wann schneiden?
Hallo,
habe im Frühsommer zwei Bigandearly gepflanzt, die sich zunächst leider sehr schlecht entwickelt haben. Beide haben dann aber bald neue und kräftige Schösslinge gebildet. Bei einer Pflanze haben sich dann zwei seitliche gegenständige Triebe gebildet und der Mitteltrieb ist dabei deutlich im Wachstum zurückgeblieben. Zu meiner Frage: Soll ich im Frühjahr diese Brombeere so schneiden, das nur einer der kräftigen seitlichen Triebe erhalten bleibt? Oder kann ich beide Seitentriebe erhalten? Oder müssen die Seitentriebe weg und der deutlich schwächere Mitteltrieb erholt sich dann?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Grüsse
Michael
Antwort (1)
Antwort
24.11.2014
Hallo,
lassen Sie die Triebe der Brombeere so wachsen wie sie sind. Sie trägt an diesen Ruten im Sommer Früchte. Die abgeerntenen Ruten schneiden Sie im Winter bis auf 10cm bodennah zurück.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
lassen Sie die Triebe der Brombeere so wachsen wie sie sind. Sie trägt an diesen Ruten im Sommer Früchte. Die abgeerntenen Ruten schneiden Sie im Winter bis auf 10cm bodennah zurück.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
Frage
25.02.2014
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly®
Wie ist die Brombeere Navaho big and early gegen Rutenkrankheiten und besonders gen Brombeergallmilbe resistent? Ist die Sorte Navaho resistenter? Ich werde mich über Ihre Antwort freuen.
Antwort (2)
Antwort
25.02.2014
Vielen Dank für die Antwort. Sie haben mir sehr geholfen. Aber noch eine Frage. Mit welchem Mittel soll ich die Brombeeren gegen Milben spritzen?
MfG. J. Mosch
MfG. J. Mosch
Antwort
25.02.2014
Guten 'Tag
In unsern Kulturen sehen wir keinen Unterschied zwischen den einzelnen Navaho-Sorten was die Krankheitsanfällgkeit betrifft. Navaho Brombeeren sind in der Regel nicht besonders anfällig auf Rutenkrankheiten.
Bei ungünstigen Bedingungen, feuchte, warme Witterung, zu starke und zu späte Düngung und ein Standort wo die Ruten schlecht abtrocknen können, kann es auch hier zu Befall kommen, aber er bleibt meist lokal und breitet sich nur langsam aus.
Gegen Brombeergallmilbe gibt es meines Wissens keine Resistenzen. Sie kann alle Sorten befallen. Falls Sie im Vorjahr Probleme mit der Milbe hatten, lohnt sich eine Spritzung bei Knospenaufbruch. Oft hat man dann auch wieder ein paar Jahre Ruhe bis der Schädling erneut auftritt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
In unsern Kulturen sehen wir keinen Unterschied zwischen den einzelnen Navaho-Sorten was die Krankheitsanfällgkeit betrifft. Navaho Brombeeren sind in der Regel nicht besonders anfällig auf Rutenkrankheiten.
Bei ungünstigen Bedingungen, feuchte, warme Witterung, zu starke und zu späte Düngung und ein Standort wo die Ruten schlecht abtrocknen können, kann es auch hier zu Befall kommen, aber er bleibt meist lokal und breitet sich nur langsam aus.
Gegen Brombeergallmilbe gibt es meines Wissens keine Resistenzen. Sie kann alle Sorten befallen. Falls Sie im Vorjahr Probleme mit der Milbe hatten, lohnt sich eine Spritzung bei Knospenaufbruch. Oft hat man dann auch wieder ein paar Jahre Ruhe bis der Schädling erneut auftritt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Frage
11.07.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho®
Hallo,
ich hatte mir eine rombeersäule vorgestellt und kannte nur die dornigen Buschpflanzen. Also habe ich ein Beet ausgehoben und eine Betonfläche (93 x 63 cm) mittig hergestellt. Darauf stellte ich nun das abgebildete Gitter. Nun ging ich in das Internet und machte mich auf die Suche nach geeigneten Pflanzen für meine Brombeersäule. Hier fand ich dann sehr schnell auf Ihre Seiten und fand mir bis dato unbekannte Pflanzen. Nun habe ich Fragen über Fragen:
Welche Sorte empfiehlt der Fachmann?
Wieviel Pflanzen brauche ich?
Kann ich unter den Rindenmulch zunächst Stallmist (Pferde) einarbeiten?
Wie groß wird der jährliche Aufwand sein, die Säule in der ca. 20cm tief betonierten Beeteinfassung zu belassen? Also nicht dass das dann wie Unkraut überall hin wächst? Ist die Borde als eine Wurzelsperre ausreichend?
Was kostet mich eine Erstbepflanzung?
Vielen Dank
Uwe Stierand
Tel. 034601 22473
www.ballonpilot-uwe.de
Antwort (1)
Antwort
12.07.2013
Hallo und guten Tag,
da ich leider kein Foto hier zu Ihren Fragen finde, kann ich leider auch keine guten Tipps hierzu geben. Bei solch speziellen Dingen wenden Sie Sich doch bitte am besten mit einem oder mehreren Fotos an unseren kundendienst@lubera.com , dort wird man sich gerne Ihrer Problematik annehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
da ich leider kein Foto hier zu Ihren Fragen finde, kann ich leider auch keine guten Tipps hierzu geben. Bei solch speziellen Dingen wenden Sie Sich doch bitte am besten mit einem oder mehreren Fotos an unseren kundendienst@lubera.com , dort wird man sich gerne Ihrer Problematik annehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
21.05.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly® in welchem Pflanzjahr sollte diese Beere Früchte tragen?
Guten Tag in welchem Pflanzjahr sollte diese Beere Früchte tragen? Wir haben sie diesen Frühling gepflanzt, sie zeigt aber noch keine Blüten oder Fruchtansatz-
Antwort (1)
Antwort
21.05.2013
Im nächsten Jahr beginnt der Ertragseintritt. Die Pflanzen sind in diesem Jahr, im Pflanzjahr noch zu jung.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
14.03.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly®
Wenn ich Bigandearly noch diesen Monat pflanze, wird sie dann diesen Sommer schon Früchte tragen?
Antwort (1)
Antwort
15.03.2013
Die Brombeere Navaho® Bigandearly® wird im Sommer die ersten Früchte tragen, wobei es noch keine reiche Ernte sein wird. Für den ersten Geschmackseindruck und ein Naschen im Vorbeigehen wird es aber sicher reichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lubera-Team
Frage
17.08.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Früchte sind nicht länglich?
Ich habe in diesem Jahr mehrere Pflanzen von 'Bigandearly' gekauft, die erfreulicherweise auch bereits Früchte tragen. Was dabei auffällt ist, dass die Brombeeren eher relativ klein und rundlich sind (dabei geschmacklich aber gut). Die bei Ihnen abgebildeten Früchte sind aber groß und deutlich länglich. Ist dies im ersten Jahr möglicherweise normal oder könnte es auch sein, dass versehentlich Pflanzen vertauscht wurden? Die Schilder an den Pflanzen weisen sie allerdings eindeutig als 'Bigandearly' aus.
Antwort (1)
Antwort
28.08.2012
Der Ertrag im Pflanzjahr (hier haben Sie übrigens Glück, dass die Pflanze dieses Jahr überhaupt schon getragen hat :) ist nicht ausschlaggebend. Der richtige Ertrag beginnt im kommenden Jahr an den stärkeren Ruten, hier werden sich die Früchte dann auch in der eher Bigandearly-typischen Form ausbilden.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Frage
22.06.2012
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Lubera® Navaho® Bigandearly®
Sehr geehrtes Lubera Team,
habe eine Bestellung bei Ihnen.
Ich wüde gern noch eine Navaho Brombeere Bigandearly dazubestellen, wäre das ohne zusätzliche Versandkosen möglich?
Hier meine Bestellung:
Bestell-ID: 1340355017
Artikel:
2x Himbeere Lubera Primeberry Autumn Best 12cm-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen: EUR 9.40
-1x Gutschrift : EUR -19.30
Versandkosten: EUR 9.90
Gesamt: EUR 0.00
Antwort (1)
Antwort
25.06.2012
Ich habe die Brombeere Navaho Bigandearly zu Ihrer Bestellung hinzugefügt. Sie erhalten die Lieferung voraussichtlich am Freitag dieser Woche.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
16.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera Sommerbrombeere Navaho Bigandearly
Gibt es Pflanzen für den biologschen Erwerbsanbau von Navaho Bigandearly ? Ich suche soetwas für die Direktvermaktung vielen Dank für Ihre Antwort.
Antwort (1)
Antwort
16.05.2011
Die Sorte gehört uns und wird in Ch nur von uns vermehrt. Wir haben keine biologische Produktion.
Wenn Sie sich für eine grössere Menge interessieren, fragen Sie bitte eine Offerte bei kundendienst@lubera.com an.
Grundsätzlich sind Navaho Original und Navaho Summerlong aufgrund ihrer Robustheit sehr gut für den Bioanbau geeignet.
Markus Kobelt
Wenn Sie sich für eine grössere Menge interessieren, fragen Sie bitte eine Offerte bei kundendienst@lubera.com an.
Grundsätzlich sind Navaho Original und Navaho Summerlong aufgrund ihrer Robustheit sehr gut für den Bioanbau geeignet.
Markus Kobelt
Frage
08.05.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera Sommerbrombeere Navaho Bigandearly
Guten Tag
Ich habe irgendwo gelesen, dass mindestens 2 Pflanzen gesetzt werden sollten, damit sie sich befruchten. Stimmt das wirklich?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
08.05.2011
Nein, Brombeeren sind selbstfruchtbar. Schwarze Johannisbeeren, Erstbeeren und auch Heidelbeeren geben einen besseren Ertrag, wenn man zwei Pflanzen pflanzt.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
23.04.2011
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera Sommerbrombeere Navaho Bigandearly
Dieser Sortenname ist vom Bundessortenamt nicht katalogisiert.
(http://www.bundessortenamt.de/internet30/fileadmin/Files/PDF/bsl_himbeere_2006.pdf)
Als frühtragend ist dort 'Navaho Arapaho' aufgeführt.
Ist das womöglich dieselbe Sorte?
Antwort (1)
Antwort
23.04.2011
Nein, das ist eine neue Sorte, die gerade erst angemeldet wurde.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
19.12.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera Sommerbrombeere Navaho Bigandearly
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben einen kleinen Obstbaubetrieb und würden
im kommenden Frühjahr gerne die Sommerbrombeere
Nahavo Bigandearly pflanzen.
Bitte unterbreiten Sie uns ein Angebot über
4.000 Pflanzen.
Unsere Adresse:
Obsthof Mathilde Wiest
Buchäckerweg 4
D-88416 Ochsenhausen-Goppertshofen
Tel. 07352 8351 Fax 07352 8334
Antwort (1)
Antwort
22.12.2010
Ich werde Ihnen eine Antwort an Ihre e-mail Adresse senden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
30.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Was beachten bei Pfahlerziehung?
Ich möchte die Pflanze gern am Pfahl wachsen lassen, neben einer weiteren Lubera-Brombeere anderer Sorte. Was muss ich beachten? Treibt diese Sorte stark seitlich aus? Wuchern die Wurzeln?
Antwort (1)
Antwort
06.09.2010
Hallo, sie sollten lediglich einen Pflanzabstand von ca. 40-50cm lassen, mehr brauchen sie dabei nicht beachten. Die Navaho Brombeeren sind aufrechtwachsend und seitlich nicht so ausladend wie normale Brombeeren.
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Frage
04.08.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wann ist die beste Pflanzzeit für Navaho Bigandearly?
Wann ist die beste pflanz Zeit?
Antwort (1)
Antwort
06.08.2010
Navaho Bigandearly kann während der gesamten Vegetationszeit gut gepflanzt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
25.07.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Eignet sich die Sommerbrombeere Navaho Bigandearly für hohe Lagen?
Eignung für Berglagen (1350 m ü.M.)?
Antwort (1)
Antwort
03.08.2010
Hallo, eigentlich würdee ich davon abraten. Es hängt jedoch von vielen Faktoren ab, sind sie in einem Kaltluftgebiet? Wie ist die Sonneneinstrahlung? Windböen? etc.
Schauen sie sich beim nächsten Spaziergang etwas genauer um, ob in ihrer Umgebung Brombeeren und andere Beeren zu finden sind. Wenn ja, sollte es bei ihnen auch kein Problem sein.
MfG
Falko Berg
Schauen sie sich beim nächsten Spaziergang etwas genauer um, ob in ihrer Umgebung Brombeeren und andere Beeren zu finden sind. Wenn ja, sollte es bei ihnen auch kein Problem sein.
MfG
Falko Berg
Frage
23.06.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere BigEarly?
Brombeere BigEarly
Muß man diese Brombeere gegen falschen Mehltau spritzen und schadet es wenn der Standplatz nicht windgeschützt ist?
Muß man diese Brombeere gegen falschen Mehltau spritzen und schadet es wenn der Standplatz nicht windgeschützt ist?
Antwort (1)
Antwort
01.07.2010
Die Brombeere Bigandearly ist nicht für Mehltau anfällig. Sie Sie ist eine sehr gesund wachsende Brombeere.
Auch Wind macht ihr nichts aus, im Gegenteil. Alle Lubera Pflanzen sind Föhngeeicht.
Denn hier im Rheinthal herrrscht des öfteren starker Föhnwind.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Auch Wind macht ihr nichts aus, im Gegenteil. Alle Lubera Pflanzen sind Föhngeeicht.
Denn hier im Rheinthal herrrscht des öfteren starker Föhnwind.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Frage
07.04.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Lubera Sommerbrombeere Navaho Bigandearly - Pflanzzeit
Guten Tag
Wann ist die ideale Seztzeit für diese Brombeersorte? Ist Mitte April schon zu spät?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Wann ist die ideale Seztzeit für diese Brombeersorte? Ist Mitte April schon zu spät?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antwort (1)
Antwort
13.04.2010
Hallo, die Navaho können sie noch problemlos im April pflanzen.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
Frage
21.09.2009
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Ich habe zwei Fragen zu Navaho-Brombeeren?
Sehr geehrte Damen und Herren,
1. Kann man die Sorten der Navaho-Brombeeren problemlos noch zur jetzigen Zeit (Ende September) pflanzen, oder sind bei später Pflanzung verstärkt Ausfälle zu erwarten?
2. Ich möchte die Brombeeren vor einen Sichtschutzzaun pflanzen. Welchen Abstand zum Zaun sollte ich wählen, damit sich die Sträucher gut entwickeln können, welcher Durchmesser ist zu erwarten?
Vielen Dank!
1. Kann man die Sorten der Navaho-Brombeeren problemlos noch zur jetzigen Zeit (Ende September) pflanzen, oder sind bei später Pflanzung verstärkt Ausfälle zu erwarten?
2. Ich möchte die Brombeeren vor einen Sichtschutzzaun pflanzen. Welchen Abstand zum Zaun sollte ich wählen, damit sich die Sträucher gut entwickeln können, welcher Durchmesser ist zu erwarten?
Vielen Dank!
Antwort (1)
Antwort
25.09.2009
Jetzt im Herbst ist eine gute Pflanzzeit da die Pflanzen weniger Stress haben und vor dem Winter noch einwurzeln können. Zum Zaun sind ca. 1m Abstand genug und zwischen den Pflanzen können auch 1,5 m von Navaho und Loch Ness ausgefüllt werden.
Die jungen Triebe, die jetzt aus der Basiss entstehen, tragen nächstes Jahr Früchte. Sie wachsen ja sehr aufrecht, so dass sie zunächst nicht aufgebunden werden müssen, wenn Sie dann einen Meter und höher sind, kann man sie stabilisieren. Nächstes Jahr nach der Ernte im August/September können Sie dann diese Treibe entfernen, parallel werden schon wieder neue Triebe raufwachsen für das folgende Jahr gebildet.
Grüsse
Robyn Halbritter
Die jungen Triebe, die jetzt aus der Basiss entstehen, tragen nächstes Jahr Früchte. Sie wachsen ja sehr aufrecht, so dass sie zunächst nicht aufgebunden werden müssen, wenn Sie dann einen Meter und höher sind, kann man sie stabilisieren. Nächstes Jahr nach der Ernte im August/September können Sie dann diese Treibe entfernen, parallel werden schon wieder neue Triebe raufwachsen für das folgende Jahr gebildet.
Grüsse
Robyn Halbritter
Frage
19.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Sommerbrombeere Lubera Navaho Bigandearly
ist die Sommerbeere auch für die Pflanzung im Kübel geeignet?
Antwort (1)
Antwort
19.04.2009
Ja, Sie können sie im Kübel pflanzen. Allerdings sollte er 50lt und mehr Volumen aufweisen, sonst sind Sie immer am giessen;-)
Frage
31.07.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


big&early über 3.50m, wann kürzen?
Hallo, habe eine Solitär Big&Early erworben und bin begeistert. Sie steht nun das erste Jahr bei mir und schließt seit dem unaufhörlich in die Höhe.
Mittlerweile ist sie über 3.50 hoch (im Kübel stehend) und wächst fröhlich weiter.
Grundsätzlich toll, jedoch unpraktisch der Höhe wegen.
Zu welcher Zeit kann ich die Pflanze einkürzen?
Und kann man das abgeschnittene bewurzeln?
Die ersten Beeren färben sich auch langsam und könnten bald reif sein.
Sehr tolle Brombeere!
MfG Uwe
Mittlerweile ist sie über 3.50 hoch (im Kübel stehend) und wächst fröhlich weiter.
Grundsätzlich toll, jedoch unpraktisch der Höhe wegen.
Zu welcher Zeit kann ich die Pflanze einkürzen?
Und kann man das abgeschnittene bewurzeln?
Die ersten Beeren färben sich auch langsam und könnten bald reif sein.
Sehr tolle Brombeere!
MfG Uwe
Antwort (1)
Antwort
01.08.2020
Herzlichen Dank fürs Kompliment.
Ja, die Ruten mögen unpraktisch sien, aber sie sind so am gesündesten. Wenn sie zurückschneiden, entstehen nur schnell wieder Seitentriebe, die noch mehr wachsen und nicht gut ausreifen, dann erfrieren. also wenn möglich die Länge lassen.
Stecklinge könnten bewurzeln, probieren sie es aus!
Markus Kobelt
Ja, die Ruten mögen unpraktisch sien, aber sie sind so am gesündesten. Wenn sie zurückschneiden, entstehen nur schnell wieder Seitentriebe, die noch mehr wachsen und nicht gut ausreifen, dann erfrieren. also wenn möglich die Länge lassen.
Stecklinge könnten bewurzeln, probieren sie es aus!
Markus Kobelt
Frage
17.06.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


die Ernte
Hallo, mit welchem Ertrag ungefähr könnte man bei einer ausgewachsener Bigandearly Brombeere rechnen? Wann werden die wieder lieferbar? Vielen Dank, Grüße aus Sachsen
Antwort (1)
Antwort
20.06.2020
Da sind 3 bis 5 kg schon möglich, hängt stark von der Erziehungsmethode ab.
Die Sorte ist in ca 3-4 Wochen wieder lieferbar
Markus Kobelt
Die Sorte ist in ca 3-4 Wochen wieder lieferbar
Markus Kobelt
Frage
16.03.2020
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


diverse Erdumverpackungen bei z.B. Brombeeren
Wird das irgendwo beschrieben, was z.b. 'am Bambusstab', oder 5l Topf, oder C1.3 Liter Container ist?
Antwort (1)
Antwort
17.03.2020
im C1,3 ltr oder 5ltr topf beschreibt das Erdvolumen des Topfes in dem die Pflanze gewachsen sind. Eine Pflanze im 1,3ltr ist etwa 20-30cm hoch, die im 5ltr ungefähr einen Meter.
Frage
16.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Krankheit Brombeere Navaho
rote Stellen an den reifen Beeren; was ist das, was kann ich dagegen unternehmen?
Antwort (1)
Antwort
24.07.2019
Guten Tag
Das sieht nach Sonnenbrand aus und kann nur mit Schattierung verhindert werden.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Das sieht nach Sonnenbrand aus und kann nur mit Schattierung verhindert werden.
Herzliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Frage
14.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere blüht nicht Kunden-Nr. 304255
Am 12.10.2018 habe ich die Brombeere Navaho Bigandearly von Ihnen erhalten. Leider ist bis heute noch keine Blüte zu sehen. Ich bitte um Aufklärung! mit freundlichen Grüßen Ursula Schimmelpfeng
Antwort (1)
Antwort
18.07.2019
Wahrscheinlich hatte sie zu trocken, dann wird sie sicher im nächsten Jahr blühen.
Frage
10.07.2019
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


blüht reichlich, trägt aber keine Früchte
Sehr geehrtes Lubera-Team,
ich habe vor 2 Jahren drei Brombeerpflanzen bei Ihnen gekauft: Navaho Original, Navaho Bigandearly und Navaho Summerlong. Alle drei sind gut angewachsen und haben ähnliche Bodenbedingungen. Summerlong und das Original fruchten schon im zweiten Jahr. Die Bigandearly pflanze ist mehrtriebig, gutes Wachstum, blüht reichlich, aber:
-1. die Früchte entwickeln sich ab einer Größe von 1/2 cm nicht weiter und verdorren dann. Die Früchte sehen schon aus wie eine kleine Brombeere, aber nur einzelene Zellen werden dick und saftig, vielleicht 1-2 pro Beere, der Rest bleibt klein.
Was ist das Problem der Pflanze?
Die drei Brombeeren stehen nebeneinander um einen Sichtschutz gruppiert. Vorne nach Süden und im Wind die BigandEarly, and der Kante die Summerlong und nach Osten das Original. Pflege, Wasser und Düngung sind gleich. Der lehmig-Tonige Boden wurde mit Quarzsand und Kompost aufgewertet.
Bitte helfen Sie mir weiter.
Beste Grüße!
ich habe vor 2 Jahren drei Brombeerpflanzen bei Ihnen gekauft: Navaho Original, Navaho Bigandearly und Navaho Summerlong. Alle drei sind gut angewachsen und haben ähnliche Bodenbedingungen. Summerlong und das Original fruchten schon im zweiten Jahr. Die Bigandearly pflanze ist mehrtriebig, gutes Wachstum, blüht reichlich, aber:
-1. die Früchte entwickeln sich ab einer Größe von 1/2 cm nicht weiter und verdorren dann. Die Früchte sehen schon aus wie eine kleine Brombeere, aber nur einzelene Zellen werden dick und saftig, vielleicht 1-2 pro Beere, der Rest bleibt klein.
Was ist das Problem der Pflanze?
Die drei Brombeeren stehen nebeneinander um einen Sichtschutz gruppiert. Vorne nach Süden und im Wind die BigandEarly, and der Kante die Summerlong und nach Osten das Original. Pflege, Wasser und Düngung sind gleich. Der lehmig-Tonige Boden wurde mit Quarzsand und Kompost aufgewertet.
Bitte helfen Sie mir weiter.
Beste Grüße!
Antwort (1)
Antwort
18.07.2019
Das sind Brombeermilben, die Sie mit entsprechenden Mitteln behandeln können.
Frage
04.09.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Kübelgröße
Hallo!
Ich habe mir eine Navaho bigandearly und eine summerlong bestellt. Dort wo eigentlich unser Brombeerbeet entstehen sollte ist allerdings nicht der beste Boden und außerdem kommen sehr bald Steine. Jetzt dachte ich daran die Brombeeren gleich in einen Kübel zu pflanzen und diesen dann zu versenken. Wie groß sollte denn ein Kübel sein? Und ist es grundsätzlich zu empfehlen?
Vielen Dank
Ich habe mir eine Navaho bigandearly und eine summerlong bestellt. Dort wo eigentlich unser Brombeerbeet entstehen sollte ist allerdings nicht der beste Boden und außerdem kommen sehr bald Steine. Jetzt dachte ich daran die Brombeeren gleich in einen Kübel zu pflanzen und diesen dann zu versenken. Wie groß sollte denn ein Kübel sein? Und ist es grundsätzlich zu empfehlen?
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
21.09.2018
Guten Tag
Ideal wäre eine Kübelgrösse von 60-100l Inhalt, damit die Brombeeren sich gut entwickeln können. Um den Topf einzugraben müssen sie auch das dementsprechend grosse Loch graben. Füllen Sie dieses mit guter Erde auf und pflanzen Sie dann die Brombeeren ohne Topf.
Ideal wäre eine Kübelgrösse von 60-100l Inhalt, damit die Brombeeren sich gut entwickeln können. Um den Topf einzugraben müssen sie auch das dementsprechend grosse Loch graben. Füllen Sie dieses mit guter Erde auf und pflanzen Sie dann die Brombeeren ohne Topf.
Frage
28.06.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Geschmack/trockene Blätter
Hallo lieber Lubera Team,
ich habe seit letztem Jahr Brombeere Navaho® Bigandearly®. Die Pflanze hat sich gut entwickelt. Brombeere wächst auf Balkon (Südseite). Im Frühjahr habe ich in die Erde Beerendünger verarbeitet.
Vor einigen Wochen (bevor alle Früchte ausgebildet waren) fingen die Blätter in oberen Bereich auszutrocknen und abzufallen. Trotzdem haben sich die Früchte gut ausgebildet und reifen allmählich nach. Die ersten Früchte habe ich schon ernten können und nach meinem Empfingen sind sind ein wenig säuerlich.
Ist der Geschmack tatsächlich ein wenig säuerlich oder stimmt was mit meiner Brombeere nicht?
Liebe Grüße
Natascha
ich habe seit letztem Jahr Brombeere Navaho® Bigandearly®. Die Pflanze hat sich gut entwickelt. Brombeere wächst auf Balkon (Südseite). Im Frühjahr habe ich in die Erde Beerendünger verarbeitet.
Vor einigen Wochen (bevor alle Früchte ausgebildet waren) fingen die Blätter in oberen Bereich auszutrocknen und abzufallen. Trotzdem haben sich die Früchte gut ausgebildet und reifen allmählich nach. Die ersten Früchte habe ich schon ernten können und nach meinem Empfingen sind sind ein wenig säuerlich.
Ist der Geschmack tatsächlich ein wenig säuerlich oder stimmt was mit meiner Brombeere nicht?
Liebe Grüße
Natascha
Antwort (1)
Antwort
19.07.2018
Hallo Natascha,
kann es sein, dass die Wurzel vielleicht zu warm oder/und zu trocken ist? Brombeeren mögen einen kühlen, eher feuchten Fuss.
Die Früchte haben eine Notreife und deshalb zu wenig Zucker und zu wenig Aroma. Das ist definitiv nicht der Geschmack, den sie haben sollten bzw. könnten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
kann es sein, dass die Wurzel vielleicht zu warm oder/und zu trocken ist? Brombeeren mögen einen kühlen, eher feuchten Fuss.
Die Früchte haben eine Notreife und deshalb zu wenig Zucker und zu wenig Aroma. Das ist definitiv nicht der Geschmack, den sie haben sollten bzw. könnten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
01.02.2018
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Mulchen
Kann man bei Brombeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren mulchen? Bitte um Info. Vielen Dank.
Antwort (1)
Antwort
02.02.2018
Hallo,
Ja, Brombeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren können problemlos gemulcht werden.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Ja, Brombeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren können problemlos gemulcht werden.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera-Team, Lisa Hoppe
Frage
13.08.2017
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Wie hoch wächst die Brombeere Navaho Bigandearly
Hallo,
wie hoch wächst denn die Pflanze und wie viele benötigt man auf 3 Meter?
Vielen Dank
wie hoch wächst denn die Pflanze und wie viele benötigt man auf 3 Meter?
Vielen Dank
Antwort (1)
Antwort
13.08.2017
Auf 3 m würde ich 2-3 Brombeeren Bigandearly pflanzen.
Sie wird ca 2 bis 3 m hoch. Es ist sehr wichtig, die neuen Ruten, die dann im Folgejahr Früchte tragen, nicht in der Vegatationsperiode einzukürzen. Bitte dann im März des zweiten Jahres auf die gewünschte Höhe zwischen 180cm und 250cm einkürzen. Die Brombeere entwickelt dann umso besser die fruchtenden Seitentriebe
Markus Kobelt
Sie wird ca 2 bis 3 m hoch. Es ist sehr wichtig, die neuen Ruten, die dann im Folgejahr Früchte tragen, nicht in der Vegatationsperiode einzukürzen. Bitte dann im März des zweiten Jahres auf die gewünschte Höhe zwischen 180cm und 250cm einkürzen. Die Brombeere entwickelt dann umso besser die fruchtenden Seitentriebe
Markus Kobelt
Frage
09.05.2017
gefällt mir (1)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


navaho brombeere
meine Brombeeren haben seit November letzten Jahres braune Ränder an den Blättern. Ich dachte erst das es normal ist und die dann abfallen aber bis heute sind die Braun und sind auch mehr geworden. Die neuen Blätter von diesem jahr sind alle grün und sehen gut aus. Ist das eine Krankheit/Pilz?
Antwort (1)
Antwort
12.05.2017
Hallo,
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, das ist normal bei Brombeeren. Die Blätter des Vorjahres sterben langsam ab und werden im Laufe des Sommers abgestossen. Es handelt sich nicht um eine Krankheit oder um einen Schädlingsbefall.
Sie können die Brombeere etwas unterstützen, indem Sie mit Eisendünger (z.b. dem Frutilizer® Instant Solution Fe) giessen, damit helfen Sie der Pflanze schöne grüne Blätter zu bilden und das Blattgrün lange zu halten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, das ist normal bei Brombeeren. Die Blätter des Vorjahres sterben langsam ab und werden im Laufe des Sommers abgestossen. Es handelt sich nicht um eine Krankheit oder um einen Schädlingsbefall.
Sie können die Brombeere etwas unterstützen, indem Sie mit Eisendünger (z.b. dem Frutilizer® Instant Solution Fe) giessen, damit helfen Sie der Pflanze schöne grüne Blätter zu bilden und das Blattgrün lange zu halten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Frage
26.08.2016
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Navaho BigandEarly Brombeere
Hallo, ich habe gestern von Ihnen (ende August) zwei Navaho BigandEarly geliefert bekommen und direkt eingepflanzt. Meine Frage ist folgende. Im video wird gesagt das man den Haupttrieb 10-20cm über dem boden abschneiden soll nachdem der früchte getragen hat. Ich denke mal meine Pflanzen haben bei Ihnen dieses Jahr noch keine getragen. Soll ich jetzt dieses Jahr noch nix an der Pflanze schneiden und erst im Frühjahr 2017 nur die Seitentriebe auf 1-2 Augen kürzen und dann nach der ernte im sommer alle Haupttriebe kürzen?
Mfg Michael Störmer
Mfg Michael Störmer
Antwort (1)
Antwort
26.08.2016
Sehr geehrter Herr Störmer,
lassen Sie Ihre Brombeere wie sie ist. An den diesjährigen Ruten entwickeln sich im nächsten Jahr Seitentriebe. An diesen Seitentrieben erscheinen dann die Blüten. Lassen Sie also die Seitentriebe wachsen. Maximal können Sie nächstes Jahr die Hauptrute entspitzen oder etwas einkürzen um die Seitenverzweigung anzuregen.
Die Gartenschere kommt erst bei den abgetragegenen Trieben zum Einsatz, wie Sie es beschrieben haben (10-20 cm über dem Boden).
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider
Lubera-Team.
lassen Sie Ihre Brombeere wie sie ist. An den diesjährigen Ruten entwickeln sich im nächsten Jahr Seitentriebe. An diesen Seitentrieben erscheinen dann die Blüten. Lassen Sie also die Seitentriebe wachsen. Maximal können Sie nächstes Jahr die Hauptrute entspitzen oder etwas einkürzen um die Seitenverzweigung anzuregen.
Die Gartenschere kommt erst bei den abgetragegenen Trieben zum Einsatz, wie Sie es beschrieben haben (10-20 cm über dem Boden).
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider
Lubera-Team.
Frage
26.04.2015
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (0)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly®
Hallo,
Ich habe letztes Jahr diese Pflanze gekauft und hatte das Gefühl, sie wäre sehr gut angewachsen. Im Herbst jedoch haben sich alle Blätter eingerollt, sind braun geworden (vom Rand ausgehend zur Mitte hin, nicht fleckig) und abgefallen. Später Anfang Winter hat sie neue, kleine Blätter bekommen, die jedoch sehr klein geblieben sind und auch wieder eingingen. Jetzt im Frühjahr hoffte ich, sie würde sich erholen, doch sie treibt weder aus noch bekommt sie neue Blätter.
Sie steht im Halbschatten, der Boden wurde stets feucht, aber nie nass gehalten.
Kann man sie noch retten?
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Antwort (1)
Antwort
01.05.2015
Hallo,
das klingt schon etwas merkwürdig, da die Brombeere aber noch grün ist auf dem Fotot und auch etwas Austrieb zeigt würde ich noch ein Weilchen warten.
Schneiden Sie die Ruten um die Hälfte runter und schauen Sie, ob sich nach 14 Tagen etwas getan hat. Eine kleine Düngergabe könnte auch etwas nützen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
das klingt schon etwas merkwürdig, da die Brombeere aber noch grün ist auf dem Fotot und auch etwas Austrieb zeigt würde ich noch ein Weilchen warten.
Schneiden Sie die Ruten um die Hälfte runter und schauen Sie, ob sich nach 14 Tagen etwas getan hat. Eine kleine Düngergabe könnte auch etwas nützen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Frage
19.09.2013
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Brombeere Navaho® Bigandearly® - Warum verliert sie alle Blätter?
Ich habe mir dieses Jahr eine Navaho Original und Bigandearly von ihnen gekauft. ich habe sie zusammen gesetzt (80cm abstand) und die Original ist sehr gesund und 1,5m gewachsen. Navaho Bigandearly ist bis ende Juni genau so gut gewachsen aber von da an sind die Blätter von unten nach oben braun und trocken geworden, danch sind sie abgefallen und nicht weitergewachsen.
Woran liegt das? Danke für ihre Hilfe.
Antwort (1)
Antwort
20.09.2013
Da hier mehrere Aspekte in Betracht gezogen werden können, die dieses von Ihnen beschriebene Schadbild verursachen, wäre es sehr schön, wenn Sie noch ein oder Zwei Fotos einstellen können. Dann können wir uns ein Bild des Befalls machen und präziser sagen, worum es sich handelt. Sie können Sich mit diesem Problem auch gerne an den kundendienst@lubera.com wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Frage
22.03.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sommerbrombeere Navaho Bigandearly in Säulenform
Hallo zusammen,
wie vermehre ich denn diese Brombeere als Säulenform? Nehme ich hier auch zwei Triebe und schneide den Rest weg?
Vielen Dank
Angelika Ehrling
Antwort (1)
Antwort
24.03.2010
Sie können alle Triebe an einem Pfahl stabilisieren. Im Frühling schneiden Sie alle Seitentriebe der Haupttriebe auf 1-2 Augen zurück und begrenzen die Höhe zb. auf 250cm. So entsteht eine wunderschöne Brombeersäule. Dies ist allerdings nur mit natürlich aufrechtwachsenden Sorten wie den Navaho-Sorten machbar
Markus Kobelt
Markus Kobelt
Frage
18.02.2010
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Seit wann ist die Navaho auf dem Markt?
Wann kam die erste Navaho-Brombeere auf den Markt und worher stammte sie? Ich habe auch schon die Schreibweise 'Navajo' gesehen. Ist hiermit dieselbe Pflanze gemeint?
Antwort (1)
Antwort
15.03.2010
Die originalen Navaho Brombeeren sind seit 15 Jahren auf dem Markt. Unsere Züchtungssorten hatten ihre Markteinführung vor einem Jahr.
Bei 'Navaho' und 'Navajo' handelt es sich tatsächlich um dieselben Pflanzen.
MfG
Falko Berg
Bei 'Navaho' und 'Navajo' handelt es sich tatsächlich um dieselben Pflanzen.
MfG
Falko Berg
Frage
07.04.2009
gefällt mir (0)
gefällt mir nicht (1)
Antwort schreiben


Sommerbrombeere Lubera Navaho Bigandearly
Wie muß der Boden beschaffen sein, wie oft braucht die Pflanze Kompost, wie muß ich sie beschneiden und wann, welche 'Wintervorsorge' muß ich treffen?
Danke und liebe Grüße,H. Kierse
Antwort (1)
Antwort
08.04.2009
Boden: Brombeeren sind breit adaptiert und wachsen auf den meisten Böden
Kompost: Beim Pflanzen ist eine Bodenverbesserung und Düngung mit Kompost sicher sinnvoll, nachher ist das nicht mehr notwendig
Schnitt: Zum Schnitt der neuen aufrechtwachsenden Brombeeren habe ich ein Video gedreht, das sie hier finden
Wintervorsorge: Navaho Brombeerne sind sehr winterhart. In unserer Versuchspflanzung haben wir dieses Jahr an Loch Ness und an den meisten dornigen Brombeeren Frostschäden festgestellt, nicht aber an den Navaho-Brombeeren. Achtung: Brombeeren sollten allgemein nach dem längsten Tag nicht mehr gedüngt werden! Ansonsten wachsen sie zu lange und die Winterhärte kann darunter leiden.
Kompost: Beim Pflanzen ist eine Bodenverbesserung und Düngung mit Kompost sicher sinnvoll, nachher ist das nicht mehr notwendig
Schnitt: Zum Schnitt der neuen aufrechtwachsenden Brombeeren habe ich ein Video gedreht, das sie hier finden
Wintervorsorge: Navaho Brombeerne sind sehr winterhart. In unserer Versuchspflanzung haben wir dieses Jahr an Loch Ness und an den meisten dornigen Brombeeren Frostschäden festgestellt, nicht aber an den Navaho-Brombeeren. Achtung: Brombeeren sollten allgemein nach dem längsten Tag nicht mehr gedüngt werden! Ansonsten wachsen sie zu lange und die Winterhärte kann darunter leiden.
Name: | Brombeere Navaho® Bigandearly® | Botanisch: | Rubus fruticosus |
Lubera Züchtung: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. Mai | Reifezeit: | Anf. Jul. bis Ende Jul. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Vollsonne | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Hecke, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 9 - Die Lowberries Little Black Prince und Little Red Princess
#2 von 9 - Wie schneidet man eine Lowberry Brombeere?
#3 von 9 - Wachstumsprobleme bei Navaho Brombeeren
#4 von 9 - Wie schneide ich Brombeeren am Spalier
#5 von 9 - Sommerschnitt bei Navaho Brombeeren
#6 von 9 - Die einfache Erziehung von Navaho Brombeeren
#7 von 9 - Wie schneide ich aufrechtwachsende Brombeeren?
#8 von 9 - Die halb immergrüne Navaho Brombeere
#9 von 9 - Wo tragen die Brombeeren Früchte?
Passende Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 3,89/Pfl.
Fruchtbare Erde: Nr. 2 Pflanzerde
Erde für den Garten und für die Bodenverbesserung
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
3 Sack à 20L
¤ 19,95
30 Säcke à 20L
¤ 156,45
statt ¤ 199,50
statt ¤ 199,50
90 Säcke à 20 L
¤ 349,95
statt ¤ 598,50
statt ¤ 598,50
Interessante Produkte
Zum Produkt
ab ¤ 7,65/Pfl.
Lowberry® Brombeere Little Black Prince®
Die weltweit erste kompakte Herbstbrombeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 8,50
statt ¤ 9,45
statt ¤ 9,45
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 17,95
statt ¤ 19,95
statt ¤ 19,95
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
¤ 24,20
statt ¤ 25,50
statt ¤ 25,50
1,3 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
¤ 45,90
statt ¤ 51,00
statt ¤ 51,00
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (3er-Set)
¤ 51,20
statt ¤ 53,85
statt ¤ 53,85
5 lt. Topf, gut durchwurzelte Pflanzen (6er-Set)
¤ 96,90
statt ¤ 107,70
statt ¤ 107,70
Zum Produkt
ab ¤ 6,83/Pfl.
Brombeere Direttissima® Montblanc®
Wächst, blüht und fruchtet im gleichen Jahr
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
im C1.3 ltr.-Container
¤ 7,60
statt ¤ 8,45
statt ¤ 8,45
im C5 ltr.-Container
¤ 17,05
statt ¤ 18,95
statt ¤ 18,95
im C1.3 ltr.-Container (3er-Set)
¤ 21,70
statt ¤ 22,80
statt ¤ 22,80
im C1.3 ltr.-Container (6er-Set)
¤ 41,00
statt ¤ 45,60
statt ¤ 45,60
im C5 ltr.-Container (3er-Set)
¤ 48,60
statt ¤ 51,15
statt ¤ 51,15
im C5 ltr.-Container (6er-Set)
¤ 92,10
statt ¤ 102,30
statt ¤ 102,30
Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3lt-Container
¤ 8,45
Im 5lt-Container
¤ 20,66
statt ¤ 22,95
statt ¤ 22,95
3 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 24,10
statt ¤ 25,35
statt ¤ 25,35
6 Pflanzen, je im 1.3lt-Container
¤ 45,60
statt ¤ 50,70
statt ¤ 50,70
3 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 58,90
statt ¤ 61,98
statt ¤ 61,98
6 Pflanzen, je im 5lt-Container
¤ 111,60
statt ¤ 123,96
statt ¤ 123,96
Zum Produkt
ab ¤ 6,45/Pfl.
Weisse Brombeere Polarberry®
Die süsse Brombeere ohne Farbe
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
im 1.3 L Topf, gut durchwurzelte starke Pflanze
¤ 7,16
statt ¤ 7,95
statt ¤ 7,95
im 3 L Topf, gut durchwurzelte starke Pflanze
¤ 18,86
statt ¤ 20,95
statt ¤ 20,95
3 Pflanzen, je im 1.3 L Topf, gut durchwurzelte starke Pflanze
¤ 20,40
statt ¤ 21,48
statt ¤ 21,48
6 Pflanzen, je im 1.3 L Topf, gut durchwurzelte starke Pflanze
¤ 38,70
statt ¤ 42,96
statt ¤ 42,96
3 Pflanzen, je im 3 L Topf, gut durchwurzelte starke Pflanze
¤ 53,80
statt ¤ 56,58
statt ¤ 56,58
6 Pflanzen, je im 3 L Topf, gut durchwurzelte starke Pflanze
¤ 101,80
statt ¤ 113,16
statt ¤ 113,16
Zum Produkt
ab ¤ 7,60/Pfl.
Brombeere Navaho® Summerlong®
die höchsten Erträge, und das auch noch im Sommer
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
Zum Produkt
ab ¤ 6,83/Pfl.
Easy Tay Taybeere
EasyTay - die einfache Taybeere
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1,3lt-Topf
¤ 7,60
statt ¤ 8,45
statt ¤ 8,45
3 Pflanzen, je im 1,3lt-Topf
¤ 21,70
statt ¤ 22,80
statt ¤ 22,80
6 Pflanzen, je im 1,3lt-Topf
¤ 41,00
statt ¤ 45,60
statt ¤ 45,60
Zum Produkt
%
ab ¤ 12,92/Pfl.
Brombeere Navaho® The Big Easy®
Aufrechtwachsende Brombeere Navaho® The Big Easy®
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 15,95
3 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 45,50
statt ¤ 47,85
statt ¤ 47,85
6 Pflanzen, je im 5 L Topf, Brombeer-Solitärpflanze
¤ 86,10
statt ¤ 95,70
statt ¤ 95,70
Zum Produkt
ab ¤ 6,83/Pfl.
Japanische Weinbeere
spritziges, fruchtiges Aroma, 'rote Brombeere'
Erhältlich März bis November
Vorbestellung möglich
Vorbestellung möglich
Im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 7,60
statt ¤ 8,45
statt ¤ 8,45
3 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 21,70
statt ¤ 22,80
statt ¤ 22,80
6 Pflanzen, je im 1.3L-Topf, gut durchwurzelte Pflanzen
¤ 41,00
statt ¤ 45,60
statt ¤ 45,60
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
07.11.2020 | 07:04:04
Pflanzen machten bei der Anlieferung einen gesunden, guten Eindruck. Bin gespannt wie sie sich entwickeln.
18.06.2020 | 10:21:19
Muss zuerst wachsen
27.03.2020 | 16:14:59
Super Ware,vielen Dank.
12.03.2020 | 11:55:13
Gute Setzlinge.
04.10.2019 | 18:08:39
gesunde Pflanze,ich freue mich auf die Ernte nächstes Jahr.
01.08.2019 | 10:20:23
soll zusammen mit der Taybeere die sehr späte herbe Sorte, die ich habe, ergänzen
01.07.2019 | 10:10:24
Sehr gute Ware. Gut angewachsen.
07.06.2019 | 10:49:35
war zufrieden....
05.06.2019 | 10:02:47
Gesund, aber dismal erstaunlich kleine Pflanze.
02.05.2019 | 07:46:04
Tolle Brombeere
01.04.2019 | 12:04:07
Brombeere ohne Stacheln. vom Wuchs her, wie in jedem herkömmlichen Gartencenter.
05.11.2018 | 11:46:03
Produkt ist in gutem Zustand eingetroffen. Es ist für den Eigenbedarf bestimmt. Weitere Angaben kann ich nicht machen, da ich die Beeren erst nächstes Jahr geniessen kann.
01.06.2018 | 22:50:58
Kräftige, gut durchwurzelte Pflanzen.
01.05.2018 | 12:32:10
Super Ware! *** Gerne wieder!
01.05.2018 | 11:00:56
alles top
12.04.2018 | 11:10:00
Zur Herstellung von Marmeladen. Wer den Geschmack der Brombeere liebt. Es sind zwar nur zwei Ruten, aber mal sehen was sich entwickelt.
26.03.2018 | 09:43:47
Ausgezeichnete Pflanze.
15.01.2018 | 10:00:18
Bin zufrieden
06.11.2017 | 07:10:02
gut verpackt geliefert und kräftig gewachsen sowie gesund
11.10.2017 | 12:44:34
Sehr ordentliche Pflanzen und sehr gut verpackt. Mal sehen, ob sie im Frühjahr angewachsen sind.
23.09.2017 | 10:49:31
die Qualität ist gut!
18.09.2017 | 18:05:10
Die gelieferte Pflanze war kräftig und optisch in einem hervorragenden Zustand.
05.09.2017 | 14:54:20
super durchwurzelt, kräftige Pflanze
01.09.2017 | 22:16:26
Die Pflanze ist ein sehr guten und gesunden Zustand angekommen. ***, in diesem Fall muss ich aber sagen dass die Pflanzen sehr viel gesünder erscheinen als von anderen Garten online diensten.
Ob sie auch in der Erde gesund bleiben muss sich noch zeigen.
31.08.2017 | 14:35:54
sehr gut
24.08.2017 | 13:48:19
Sieht gesund aus. Zur Entwicklung kann ich noch nichts sagen.
15.07.2017 | 09:29:20
Seit längerem kultiviere ich schon die Brombeersorte Navaho. Von der Brombeersortenauslese aus Navaho "Bigandearly" erwarte ich im kommenden Jahr die ersten Früchte. Und ich hoffe nicht enttäuscht zu werden.
20.06.2017 | 05:30:43
Es wurde eine kräftige, bereits blühende Pflanze geliefert. Sie war so gut verpackt, dass sie auch die 6-tägige Reise gut überstanden hat.
19.06.2017 | 20:11:59
Kräftige Pflanze
03.04.2017 | 14:30:09
Top Ware!
29.11.2016 | 13:29:54
unser Enkelkind *** (6 Jahre)
ist ganz wild nach den Beeren.
( 2. Staude sonst kommen wir nicht zum Beerennaschen)
15.10.2016 | 21:18:17
schöne große Pflanze
07.10.2016 | 19:18:38
sehr große , leckere beeren. die navaho brombeeren finde ich super, da sie im gegensatz zu anderen brombeeren einen großen zierwert haben. sind nicht ganz so lecker wie die stacheligen die wir manchmal auf dem weg zum *** pflücken, aber doch schon sehr nah dran, wenn sie wirklich reif sind. hab sie bei mir (mit ein bisschen abstand) entlang der süd-westmauer gepflanzt und binde die einzelnen triebe etwas fächerartig an. sieht sehr dekorativ aus. damals hatte ich sie am maschendrahtzaun, war auch gut. auch wenn schon bei den meisten anderen pflanzen das laub schon gefallen war, sahen die navaho brombeeren immer noch gut aus. top!
29.09.2016 | 11:19:38
eigenverwendung
28.09.2016 | 08:05:07
gute Qualität
11.08.2016 | 17:16:55
Schöne Pflanze am Stab. Die kommte ins Beet an einen 8cm Pfahl zu den zwei anderen Brombeeren.
14.07.2016 | 21:16:28
Top Ware, gut gewachsen.
01.07.2016 | 12:24:18
gute Qualität - für Privatgarten
10.05.2016 | 13:15:09
Beerenobst für die Familie zum Naschen direkt vom Busch
03.05.2016 | 21:06:00
Gesunde und kräftige Pflanze, wir sind auf die Früchte gespannt. Von Navaro hat uns das Video von Lubera überzeugt
15.04.2016 | 09:42:41
Stabile Pflanze mit großem Topf
15.04.2016 | 09:33:44
wird sicher als Dessert verwendet, aber auch roh
03.04.2016 | 19:40:18
Naschen
05.03.2016 | 12:03:58
beste Qualität, starke Pflanzen
05.11.2015 | 14:24:02
top
15.10.2015 | 13:40:28
Schöner Strauch.