Pflanzen
»
Beerensträucher
»
Brombeeren
»
Navaho® Brombeeren (dornenlos & aufrecht)
»
Brombeere Original Navaho®
Brombeere Original Navaho®
Rubus fruticosus Navaho® - die erste dornenlose Brombeere, die schmeckt!
10% Frühbestellrabatt







Brombeere Navaho Vorteile
Die Navaho-Brombeere mit der längsten Ernte! Ideal fürs tägliche Birchermüesli von Juli bis September/Oktober- Bedornung: Erste aufrechtwachsende Sorte ohne Dornen
- Reife: Beginnt mittelfrüh, sehr lang anhaltende Ernte bis in den Oktober
- Früchte: Grosse, sehr feste und äusserst aromatische Früchte,die degustativ wertvollste Brombeersorte
- Wuchs: Etwas schwächer als Choctaw, äusserst robust und gesund
Warum die Brombeeren Navaho kaufen?
Die Navaho Brombeeren passen perfekt in mitteleuropäische Gärten, da sie dank der folgenden Merkmale eine Freude für jeden Gärtner darstellen:- Aufrecht wachsend
- Dornenlos
- Gut schmeckend und aromatisch
- Robust
Mich benachrichtigen wenn Artikel bestellbar ist
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar, wird aber voraussichtlich im Verlauf der Saison wieder erhältlich sein.
Wenn Sie unten ihre E-Mail-Adresse eintragen, werden Sie per Mail automatisch informiert, wenn der Artikel wieder lieferbar ist.
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Brombeere Original Navaho® (171)
- Antwort aus der Tells® Club Community
Frage
01.02.2023
- Brombeere Gallmilbe
Liebes Lubera Team,
Ich habe in meinem Garten ein paar Original Navaho stehen. Leider haben die letzte Saison scheinbar einen massiven Befall mit Brombeer Gallmilben gehabt, so dass kaum eine der unzähligen Früchte ausreifte (schwarz wurde).
Was kann ich tun, damit ich wieder die köstlichen Beeren genießen kann?
Beste Grüße !
Ich habe in meinem Garten ein paar Original Navaho stehen. Leider haben die letzte Saison scheinbar einen massiven Befall mit Brombeer Gallmilben gehabt, so dass kaum eine der unzähligen Früchte ausreifte (schwarz wurde).
Was kann ich tun, damit ich wieder die köstlichen Beeren genießen kann?
Beste Grüße !
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Gartenstory
25.09.2018
- Original Navaho im Staudenbeet
Ich habe vor 2 Jahren die Brombeere Navaho Original bestellt, weil der Geschmack so angepriesen wurde. Da ich nicht so viel Platz hatte, habe ich sie ins Staudenbeet gesetzt und zur Sicherheit in einen Kübel ohne Boden, damit sie nicht Ausläufer treiben kann.
Sie ist dort gut gediehen, wenn sie auch nur einen großen Trieb jedes Jahr bekommen hat. Der ist allerdings jedes Jahr kräftiger geworden. Ich habe sie nicht beschnitten und stattdessen an der Spitze runtergebogen und auch dort an einen Bambusstab angebunden. So formte sie einen Bogen und ich konnte gut ernten. Ich gestehe, dass ich sie fast alle allein weg genascht habe, weil sie so lecker waren!!! So süße Brombeeren habe ich sonst noch nie gegessen. Deshalb lege ich nun ein kleines Brombeerbeet an mit Summerlong und Big and early! Danke für die tollen Brommbeersorten!! Bei den Neuen will ich mal probieren sie mit dem Beschneiden in 50 cm Höhe buschiger zu bekommen! Auch die alten Ruten werde ich nicht mehr so tief abschneiden, damit mehr Ruten wachsen!
Sie ist dort gut gediehen, wenn sie auch nur einen großen Trieb jedes Jahr bekommen hat. Der ist allerdings jedes Jahr kräftiger geworden. Ich habe sie nicht beschnitten und stattdessen an der Spitze runtergebogen und auch dort an einen Bambusstab angebunden. So formte sie einen Bogen und ich konnte gut ernten. Ich gestehe, dass ich sie fast alle allein weg genascht habe, weil sie so lecker waren!!! So süße Brombeeren habe ich sonst noch nie gegessen. Deshalb lege ich nun ein kleines Brombeerbeet an mit Summerlong und Big and early! Danke für die tollen Brommbeersorten!! Bei den Neuen will ich mal probieren sie mit dem Beschneiden in 50 cm Höhe buschiger zu bekommen! Auch die alten Ruten werde ich nicht mehr so tief abschneiden, damit mehr Ruten wachsen!
Antworten (1)
06.10.2018
- Lubera Kundendienst
Ja perfekt, das sind die richtigen Massnahmen. Wenn die Ruten 30cm erreicht haben, einfach auf die Hälfte einkürzen, damit allenfalls 2 Ruten draus entstehen.
Der Topf als Wurzelsperre ist eigentlich nicht nötig, nach meiner Erfarhung machen die Navaho-Brombeeren kaum Ausläufer
Danke fürs Feedback
Markus Kobelt
Der Topf als Wurzelsperre ist eigentlich nicht nötig, nach meiner Erfarhung machen die Navaho-Brombeeren kaum Ausläufer
Danke fürs Feedback
Markus Kobelt
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
15.11.2015
- Pflegeleichte Brombeeren
Ich habe im Frühling 2014 drei Navahos gepflanzt (am Pfahl). Dieses Jahr habe die Pflanzen bereits reich Früchte getragen. Ich habe 2 der 3 Pflanzen neben ihren stacheligen Verwandten stehen. Die 'stacheligen' Brombeeren haben einen besseren Geschmack, aber sind kleiner und viel weniger süss als Navaho. Die stacheligen Brombeeren waren von der trockenen Witterung nicht großartig beeindruckt, während die Navaho-Beeren beim trockenen Wetter hart blieben (habe nicht gegossen). Navaho (Blüte, Beeren, Habitus) ist eine sehr schöne Pflanze, die man ohne weiteres in einen Ziergarten einbinden kann. Einziges Problem bisher: Die Navahos machten nur einen einzigen, fetten Neutrieb, der dann 3 m lang wird. Um dies zu verhindern, empfiehlt Lubera, den Neutrieb, früh einzukürzen, um ihn zum Verzweigen anzuregen. Das werde ich nächstes Jahr ausprobieren. Ich habe viel Freude an meinen Navahos und würde diese sofort wieder kaufen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
10.08.2016
- großartig
Unsere alten Stachelmonster schmecken schon toll, aber diese Sorte setzt überraschend neue Maßstäbe. Die Beeren sind sehr, sehr groß, unglaublich süß, parfümiert, fast schon eine neue Obstsorte. Allerdings muss man bei Vollreife zügig ernten. Die Beeren fallen schnell von allein ab. Die Blüten sind übrigens sehr groß, rosenähnlich und wären auch schon ein Grund, die Pflanze in den Garten zu holen. Wirklich dekorativ und bei den Hummeln sehr beliebt.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
08.02.2021
- Wächst eintriebig
Ich habe die Brombeere in der kleinsten Topfgröße bestellt (um die Sorte auszuprobieren). Sie wächst gut, allerdings stört mich, dass sie keine Ausläufer bildet und eintriebig wächst. Sie ist dadurch schwieriger zu vermehren. Im ersten Jahr hat sie bei mir nicht gefruchtet, ist aber gut angewachsen.
Antworten (1)
08.02.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
13.05.2022
- Brombeeren wird gelb
Hallo. Ich habe ein Problem mit einer Brombeere, Sorte unbekannt. Sie wurde neu umgetopft in frische Komposterde und fängt jetzt an und wird gelb. Woran könnte das liegen?
Antworten (1)
21.05.2022
- Lubera Kundendienst
Sie scheint die Erde nicht besonders gut zu ertragen. Reiner Kompost ist normal nicht sehr gut geeignet für Topfpflanzen, er enthält zu viele Nährstoffe und vernässt schnell.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
17.08.2021
- Brombeere kränkelt
Ich habe vor 2 Jahren die Brombeere Navaho gekauft- super Pflanze leckere Beeren. Heuer ist sie toll gewachsen, viele Blüten und auch Beeren, dann sah sie plötzlich aus als hätte sie zuwenig Wasser - war es aber nicht - Fotos anbei bitte um Hilfe was sie hat und was ich machen kann
Antworten (1)
22.08.2021
- Lubera Kundendienst
Schwierig zu entscheiden. Tatsächlich bekommen die Triebe wohl zu wenig Wasser. Wenn die Krenkheit nicht die Wurzeln betrifft, sind die 2 jährigen Triebe unten irgendwo geschädigt, vielleicht auch späte Folgen des Frühlingsfrosts. Ich würde nichts unternehmen und hoffen,dass einige neue Triebe fürs nächste Jahr durchwachsen, die dann im nächsten Jahr fruchten.
Wenn Sie kürzlich gedüngt haben, könnte es auch eine temporäre Übersalzung sein, so dass die Pflanze das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte (immer dann,wenn die Salzkonzentration im Bodenwasser grösser ist als in der Pflanze)
Markus Kobelt
Wenn Sie kürzlich gedüngt haben, könnte es auch eine temporäre Übersalzung sein, so dass die Pflanze das Wasser nicht mehr aufnehmen konnte (immer dann,wenn die Salzkonzentration im Bodenwasser grösser ist als in der Pflanze)
Markus Kobelt
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
11.07.2021
- Anleitung genau lesen
Ich habe eine Navaho Brombeere letztes Jahr in Garten gepflanzt. Ich wollte das richtige machen. In Schnelldurchlauf habe ich gelesen dass man die neue Triebe auf 2 Augen kürzt. Ich hatte schon meine Hemmungen, die neue Haupt Tribe so stark zu schneiden. Letzten Endes habe ich sie auf 30cm geschnitten. Ein paar Wochen später schaute ich der Gartenvideo an. Ich sollte nicht den Hauptrieb schneiden, sondern der Seitentrien am nächsten Jahr! Jetzt ist die Planze 30cm gross. Ich hoffe sie macht genügende Seitentribe.... ich möchte doch nächstes Jahr Brombeere haben :-)
Jetzt nehme ich keine Schere in der Hand ohne die Videos abzuschauen.
Jetzt nehme ich keine Schere in der Hand ohne die Videos abzuschauen.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
05.08.2018
- Navajo schmeckt ausgezeichnet, sehr zu empfehlen!
einer Freundin hatte ich schon Ende Juli Navajo-Brombeeren mitgebracht. Sie hat selber eine dornenlose Brombeere in einem Garten in Bodensee-Nähe. Diese schmecken immer etwas fade, wogegen die Navajo ein ausgezeichnetes Aroma hat. Sie steht in keinem besonderen Boden und ist dennoch wüchsig und bildet jedes Jahr zweimal neue Triebe, die reichlich Früchte ansetzen. Letztes Jahr konnten wir kein zweites Mal ernten, aber dies Jahr sieht es gut aus!
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
17.04.2018
- Stock eingepflanzt
Früher kaufte ich meist kleine Pflanzen. Teilweise aus finanziellen Gründen, aber auch weil ich gern zusah, wie schnell die Pflanzen wachsen und sich entwickeln. Inzwischen bin ich dazu übergegangen, wenn möglich, größere Pflanzen einzukaufen und zu bestellen. So hielt ich es auch mit den kürzlich bestellten Navaho-Brombeeren. Ich erhielt sehr gut bewurzelte Pflanzen, eine mit 2 Seitentrieben, eine wies nur den Haupttrieb auf. Als mein Enkel die eingepflanzte Brombeere mit dem nur vorhandenen Haupttrieb sah, scherzte er: „Ha, ha, Oma hat ja einen Stock eingepflanzt!“ Stimmt, genau so sah es aus. Ich bin gespannt, was er wohl sagen wird, wenn er von dem „Stock“ die ersten Brombeeren naschen kann.
» Gartenstory kommentieren...
Gartenstory
16.03.2018
- Navaho Brombeeren begeistern alle
Hab jetzt 2 Jahre diese tolle Brombeere, mein Sohn freute sich gleich, da es endlich mal eine Brombeere ohne Dornen gibt :-)
Sie schmeckt sehr süß unf ist auch sehr ertragreich, leider lieben die Wespen sie auch sehr.
Sie schmeckt sehr süß unf ist auch sehr ertragreich, leider lieben die Wespen sie auch sehr.
» Gartenstory kommentieren...
Frage
25.01.2009
- Kann ich die Navaho auch waagerecht wachsen lassen?
Liebes Lubera Team!
Kann ich die Navaho bei einer Höhe von ca. 120cm und 135cm auch waagrecht an einem Draht weiter wachsen lassen?
Bin sehr dankbar für eine Antwort.
Kann ich die Navaho bei einer Höhe von ca. 120cm und 135cm auch waagrecht an einem Draht weiter wachsen lassen?
Bin sehr dankbar für eine Antwort.
Antworten (1)
25.01.2009
- Lubera Kundendienst
Natürlich kann Navaho auch horizontal gezogen werden, nur eignet sie sich aufgrund ihres sehr aufrechten Wuchses eher für die vertikale Erziehung. Dies ist auch ein Grund, dass wir empfehlen, Navaho eher in engem Abstand zu pflanzen (80cm bis 150cm)- Wenn sie den Platz haben, ist aber wie gesagt auch der horizontale Weg offen....
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.07.2020
- Pflanze wächst nicht
Ich habe letztes Jahr eine Navaho gekauft. Sie wurde in Rosenerde gesetzt und steht vollsonnig. Sie hatte zwei Ruten und eine hat geblüht und wir konnten 9 Beeren ernten. Leider ist dieses Jahr kein neuer Trieb gewachsen, es gibt auch keine Seitentriebe. Die beiden Ruten vom letzten Jahr sind auch nicht weiter gewachsen, sondern komplett stehen geblieben. Es haben sich zwar Blätter daran gebildet, aber auch diese sind ab klein geblieben und nicht größer geworden. Blüten gab es auch keine. Die ganze Pflanze ist einfach stehen geblieben, wie eingefroren. Was können wir tun, damit sie wieder wächst?
Antworten (1)
07.08.2020
- Lubera Kundendienst
HMM eigentlich zurückschneiden und hoffen,dass basal nochmals etwas entsteht. Normal sollte man das im Mai probieren.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.03.2009
- Wie schneide ich die Navaho Brombeeren?
Ich habe letztes Jahr 3 Säulenbrombeeren 'Navaho' gepflanzt, die sehr gut wachsen. Wie schneide ich sie (sie haben alle nur einen grossen Trieb sowie viele Seitentriebe) ? MfG Gert.
Antworten (1)
01.03.2009
- Lubera Kundendienst
Das trifft sich gut. Auf unserer Videoseite www.gartenvideo.com gibts gerade ein neues Video zum Schneiden der aufrechtwachsenden Brombeeren:
http://www.gartenvideo.com/video/42-wie-schneide-i
ch-aufrechtwachsende-brombeeren_vid_17980.html
Grundsätzlich gilt es 3 Regeln zu beachten:
1. Höhe begrenzen (ca 2m)
2. Alle Seitentriebe auf 1 bis 2 Augen zurückschneiden. Wenn es nur wenige Triebe gibt, kann man auch einen tief ansetzenden starken Seitentrieb als Haupttrieb stehen lassen.
3. Nach der Ernte die abgetragenen Ruten auf ca 15 bis 20 cm zurückschneiden, nicht ganz bodeneben, um genügend neue Triebe von unten zu ermöglichen
http://www.gartenvideo.com/video/42-wie-schneide-i
ch-aufrechtwachsende-brombeeren_vid_17980.html
Grundsätzlich gilt es 3 Regeln zu beachten:
1. Höhe begrenzen (ca 2m)
2. Alle Seitentriebe auf 1 bis 2 Augen zurückschneiden. Wenn es nur wenige Triebe gibt, kann man auch einen tief ansetzenden starken Seitentrieb als Haupttrieb stehen lassen.
3. Nach der Ernte die abgetragenen Ruten auf ca 15 bis 20 cm zurückschneiden, nicht ganz bodeneben, um genügend neue Triebe von unten zu ermöglichen
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.12.2011
- Pflanzabstand für Himbeer & Brombeerbeet?
Guten Tag, ich möchte Brombeeren und Himbeeren auf einem Beet zusammenpflanzen.Sind die Bodenansprüche ählich?
Auf Ihrer Seite im Internet decken Sie manchmal den Bereich um die Pflanzen mit schwarzer Folie ab. Wie wird das Wässern und Düngen praktiziert? Ist für die Bodenabdeckung auch Rindenmulch geeignet?
Ich suche Sorten, die möglichst über längere Zeitspanne tragen. Welche Sorten an Brombeeren und Himbeeren können Sie mir anbieten?
Mein geplantes Beet ist ca. 8m lang. Ich könnte auch in zwei Reihen pflanzen. Wie groß wäre der Reihenabstand?
zueinander? Vielen Dank. Viele Grüße
Antworten (1)
15.12.2011
- Lubera Kundendienst
Die schwarze Folie verhindern Unkrautwachstum. Bei einer grösseren Fläche wie bei Ihnen würde dies auch hilfreich sein, im normalen Hausgarten stört es natürlich optisch das "Gartenfeeling". Auf einen Laufmeter können Sie 2-4 Himbeeren und 1x Brombeere pflanzen. Die längste Erntezeit kriegen Sie mit der Himbeersorte Sugana, hier können Sie 2x im Jahr ernten und mit der Brombeere Navaho Original, diese können Sie von Mitte Juli bis in den Oktober beernten. Von den Bodenansprüchen her sind beide gleich, für Tipps zum richtigen Schnitt und sonstiger Pflege schauen Sie sich doch bitte auf unserer Website www.Gartenvideo.com um, hier haben wir zu diesen Themen bereits mehrere Videos gedreht.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.04.2008
- Was muss ich in Bezug auf einer Wurzelsperre bei Brombeeren beachten?
Hallo,
was muss ich in bezug auf eine Wurzelsperre beachten und kann man alte dornige Brombeeren auf demselben Raum gegen diese Sorte austauschen (Fruchtfolge)?
Wie unterscheidet sich ihr Geschmack gegenüber dornigen Sorten?
Danke für jeden Hinweis.
MfG
D. Krepel
was muss ich in bezug auf eine Wurzelsperre beachten und kann man alte dornige Brombeeren auf demselben Raum gegen diese Sorte austauschen (Fruchtfolge)?
Wie unterscheidet sich ihr Geschmack gegenüber dornigen Sorten?
Danke für jeden Hinweis.
MfG
D. Krepel
Antworten (1)
21.04.2008
- Lubera Kundendienst
-Brombeeren auf Brombeeren kann man problemlos pflanzen. Ausnahme: Wenn Sie an den alten Brombeeren beim Ausgraben dicke Wurzelkröpfe (Agrobacterium) feststellen, würde ich einen anderen Standort wählen
-Allerdings sollten Sie die dornigen Brombeeren vor dem Pflanzen der neuen Navaho sauber entfernen. Da Theodor Reimers zum Wuchern und zur Bildung von Wurzelschossen neigt, geht dies eigentlich nur mit einem systemisch wirkenden Herbizid, zB. Roundup. Wenn Sie jetzt behandeln, können Sie gut die frischen Austriebe trefen, das Herbizid wird in die Pflanze zurücktransportiert, und die Pflanze stirbt ab. In ca 6-8 Wochen können Sie dann die neuen Brombeeren pflanzen. Navaho haben wir das ganze Jahr im Topf vorrätig.
-Sie brauchen bei Navaho keine Wurzelsperre. Navaho neigt gar nicht zur Bildung von Wurzelschossen und treibt eigentlich immer nur in der Nähe des Stockes aus. Aufgrund des aufrechten Wuchses können auch keine Triebspitzen bewurzeln, was bei Theodor Reomers eine grosse Gefahr ist
-Geschmacksunterschied: Navaho ist - reif gepflückt - fester, süsser und leicht parfumiert
Viel Erfolg und guten Appetit wünscht
Markus Kobelt
-Allerdings sollten Sie die dornigen Brombeeren vor dem Pflanzen der neuen Navaho sauber entfernen. Da Theodor Reimers zum Wuchern und zur Bildung von Wurzelschossen neigt, geht dies eigentlich nur mit einem systemisch wirkenden Herbizid, zB. Roundup. Wenn Sie jetzt behandeln, können Sie gut die frischen Austriebe trefen, das Herbizid wird in die Pflanze zurücktransportiert, und die Pflanze stirbt ab. In ca 6-8 Wochen können Sie dann die neuen Brombeeren pflanzen. Navaho haben wir das ganze Jahr im Topf vorrätig.
-Sie brauchen bei Navaho keine Wurzelsperre. Navaho neigt gar nicht zur Bildung von Wurzelschossen und treibt eigentlich immer nur in der Nähe des Stockes aus. Aufgrund des aufrechten Wuchses können auch keine Triebspitzen bewurzeln, was bei Theodor Reomers eine grosse Gefahr ist
-Geschmacksunterschied: Navaho ist - reif gepflückt - fester, süsser und leicht parfumiert
Viel Erfolg und guten Appetit wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.02.2009
- Kann ich die Brombeere Navaho selbst vermehren?
Hallo
Ich habe eine Brombeere mit dem Namen 'Navaho'.
Kann ich diese pflanze Vermehren,z.B. Stecklinge ?
Mit freundlichen Grüßen
G.Töpel
Ich habe eine Brombeere mit dem Namen 'Navaho'.
Kann ich diese pflanze Vermehren,z.B. Stecklinge ?
Mit freundlichen Grüßen
G.Töpel
Antworten (7)
24.09.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo, meine Brombeere ist die Arkansas-Navaho.
Besitze zwei Pflanzen, bei beiden waren die Ableger mit Dornen versehen. Keiner konnte mir das bisher erklären, nicht mal dort wo ich sie gekauft habe.
Gruß B.B.
Besitze zwei Pflanzen, bei beiden waren die Ableger mit Dornen versehen. Keiner konnte mir das bisher erklären, nicht mal dort wo ich sie gekauft habe.
Gruß B.B.
24.09.2009
- Lubera Kundendienst
Die einzige Sorte, wo die Wurzelausläufer im Gegensatz zur ganzen anderen Pflanze dornig sind, ist Thornless evergreen, die ein etwas geschlitztes Blatt hat. Bei dieser Sorte ist die Dornenlosigkeit nur in den äusseren Schichten der Pflanze verankert. Das ist bei allen anderen dornenlosen Sorten so nicht der Fall, sondern die rezessive Eigenschaft Dornenlosigkleit ist sauber homozygot vorhanden und es gibt keine dornigen Wurzelschosse. Handelt es sich ev. bei ihrer Brombeere um Thornless Evergreen?
24.09.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
B.B.
Die Triebe habe ich direkt an der Pflanze entfernt.
Im ganzen Garten waren noch keine Brombeeren vorhanden. Habe mich auch sehr gewundert das die Dornen hatten. Vielleicht hab ich beim Schnitt etwas falsch gemacht?
Gruß B.B.
Die Triebe habe ich direkt an der Pflanze entfernt.
Im ganzen Garten waren noch keine Brombeeren vorhanden. Habe mich auch sehr gewundert das die Dornen hatten. Vielleicht hab ich beim Schnitt etwas falsch gemacht?
Gruß B.B.
23.09.2009
- Lubera Kundendienst
Hallo, es ist genetisch nicht möglich, dass ein Ableger von Navaho Dornen hat, ich vermute, daass es sich um einen Sämling von etwas anderem handelt
22.09.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hab Ableger von Navaho gezogen,
leider wachsen die nur mit Dornen.
Meine sind schon 4 Meter hoch und wachsen kreuz und quer.
leider wachsen die nur mit Dornen.
Meine sind schon 4 Meter hoch und wachsen kreuz und quer.
15.02.2009
- Lubera Kundendienst
Es gibt folgende möglichen Vermehrungsmethoden:
-Samen (schon im Herbst aussäen): Diese Metode führt aber nicht zu sortenechten Pflanzen. Ein Teil der Sämlinge wird sehr schwach wachsen, weil durch Inzucht entstanden (durch den eigenen Pollen befruchtet), und der durch Fremdbefruchtung entstandene Teil der Sämlinge wird andere und neue Eigenschaften haben, da die Gene frei rekombiniert werden. Denken Sie an Kinder: Sie sind immer anders als die Eltern, auch wenn wir gewisse Eigenschaften wiedererkennen. Aufgrund der grossen Varianz des Genoms ist damit zu rechnen, dass die meisten Sämlinge schlechter sind als die Mutterpflanze (anders als bei uns Menschen;-)
Vermehrung durch Wurzeln: Sie können Wurzeln ausgraben, in ca 10 cm lange Stücke zerschneiden, und in Töpfe oder in den Boden legen Oktober bis März). Aus den meisten Wurzelteilen werden neue Brombeerpflanzen entstehen
Vermehrung durch Stecklinge: Sie schneiden im August/September von den im Jahr gewachsenen frischen Trieben kurze Teile mit zwei Nodien (Blättern mit Achselknospen). Am oberen Nodium lassen sie das Blatt stehen, am unteren entfernen sie es, dann stecken Sie den Steckling in einen Topf und decken den Topf mit einem Plastiksack ab. Alle 2 Tage öffnen, lüften und frisch giessen. Nach ca 4 bis 6 Wochen ist der Steckling bewurzelt und kann dann vorsichtig überwintert und im Frühling ausgepflanzt werden
-Samen (schon im Herbst aussäen): Diese Metode führt aber nicht zu sortenechten Pflanzen. Ein Teil der Sämlinge wird sehr schwach wachsen, weil durch Inzucht entstanden (durch den eigenen Pollen befruchtet), und der durch Fremdbefruchtung entstandene Teil der Sämlinge wird andere und neue Eigenschaften haben, da die Gene frei rekombiniert werden. Denken Sie an Kinder: Sie sind immer anders als die Eltern, auch wenn wir gewisse Eigenschaften wiedererkennen. Aufgrund der grossen Varianz des Genoms ist damit zu rechnen, dass die meisten Sämlinge schlechter sind als die Mutterpflanze (anders als bei uns Menschen;-)
Vermehrung durch Wurzeln: Sie können Wurzeln ausgraben, in ca 10 cm lange Stücke zerschneiden, und in Töpfe oder in den Boden legen Oktober bis März). Aus den meisten Wurzelteilen werden neue Brombeerpflanzen entstehen
Vermehrung durch Stecklinge: Sie schneiden im August/September von den im Jahr gewachsenen frischen Trieben kurze Teile mit zwei Nodien (Blättern mit Achselknospen). Am oberen Nodium lassen sie das Blatt stehen, am unteren entfernen sie es, dann stecken Sie den Steckling in einen Topf und decken den Topf mit einem Plastiksack ab. Alle 2 Tage öffnen, lüften und frisch giessen. Nach ca 4 bis 6 Wochen ist der Steckling bewurzelt und kann dann vorsichtig überwintert und im Frühling ausgepflanzt werden
13.02.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Guten Tag, Herr Töpel! Am besten ist es, Brombeeren im Winter durch Wurzelteilung zu vermehren. Varianten sind: Vermehrung durch Samen oder Wurzeltriebe. Gutes Gelingen wünscht Ihnen Fredi
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.10.2010
- Kann man Brombeeren im Topf auf der Terrasse überwintern?
Kann man die Brombeere auf der Terasse im Topf überwintern, wenn ja was ist dabei zu beachten?
Antworten (2)
29.09.2016
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich habe Brombeeren und Himbeeren in Töpfen und überwintere sie. Wenn man alle 2 - 3 Wochen etwas Wasser gibt, reicht das aus?
29.10.2010
- Lubera Kundendienst
Ja, das ist kein Problem. Sie müssen den Topf der Brombeere einfach mit einem isolierenden Material einpacken, damit die Wurzeln keinen Schaden nehmen. Am besten in ein geschütztes Eck auf der Terasse stellen, so wird die Brombeere den Winter gut überstehen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.09.2009
- Wie hoch ist der Ertrag bei der Brombeere Navaho?
Wie hoch ist in etwa der Ertrag pro Pflanze?
Ich habe bereits 3 Pflanzen in ein vorher mit anderen Brombeeren (Theodor Reimders oder so ähnlich) bepflanztes Beet nachgepflanzt und finde, dass der Ertrag eher mickrig ausfällt. Jetzt möchte ich ein neues Beet an anderer Stelle in Ost-Westrichtung anlegen.Die Kultur soll ca.2 m hoch werden.
Ich habe bereits 3 Pflanzen in ein vorher mit anderen Brombeeren (Theodor Reimders oder so ähnlich) bepflanztes Beet nachgepflanzt und finde, dass der Ertrag eher mickrig ausfällt. Jetzt möchte ich ein neues Beet an anderer Stelle in Ost-Westrichtung anlegen.Die Kultur soll ca.2 m hoch werden.
Antworten (1)
06.09.2009
- Lubera Kundendienst
Wenn sie bei Navaho einen hohen Ertag wollen, müssen Sie dichter pflanzen als mit Theodor Reimers. die Triebe werden auch vertikal fächerartig gezogen - ähnlich wie Himbeeren. Idealerweise wird alle 100cm eine Brombeere gepflanzt.
Absolut den Ertrag zu schätzen ist sehr schwierig, bei der oben erwähnten Erziehung dürften das 3-7kg pro Pflanze sein, je nach Kulturzustand, Alter, Pflege und Schnitt,
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Absolut den Ertrag zu schätzen ist sehr schwierig, bei der oben erwähnten Erziehung dürften das 3-7kg pro Pflanze sein, je nach Kulturzustand, Alter, Pflege und Schnitt,
Viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.08.2012
- Kultivierung von Navaho Brombeere
Sehr geehrter Herr Kobelt, liebes Lubera-Team.
Vor ca. 8 Wochen, haben wir eine Brombeere Lubera® Original Navaho geschenkt bekommen. Diese wurde jedoch nicht so behutsam ausgegraben. Die Brombeere stand in voller Blüte, auch das sofortige ein- bzw. umpflanzen und einschlämmen hat nicht mehr geholfen, die Blüten sind abgestorben. Daraufhin haben wir diese verdorrten Blüten abgeschnitten und nun Mitte August 2012, sind sogar wieder neue Blüten da, und zwar dahinter wo wir die verdorrten Blüten vorher abgeschnitten haben.(siehe Bild)
Nachdem die erste Knospe aufgegangen ist, sind auch 4 neue Ruten direkt aus dem Boden- und 1 neue Rute unmittelbar über dem Boden an einer Fruchtrute entstanden. Diese neuen Ruten sind nun zwischen 30 und ca. 50 cm hoch.
Nun zu meinen Fragen: Wir möchten ja nur 5 Ruten behalten, damit evtl. die Fruchtqualität nicht leidet. Wir haben ja somit schon diese neuen Ruten welche ausgetrieben- und zwischen 30 und 50cm hoch sind. Darf ich nun nach der Ernte, die Fruchtruten direkt über dem Boden abschneiden (bis auf die 1 Rute, diese natürlich 20 cm über dem Boden abschneiden) ?
Was ist, wenn noch mehr Ruten entstehen, darf ich diese ebenfalls immer direkt über dem Boden abschneiden, da wir ja nur 5 Ruten haben wollen?
Wenn wir uns doch für mehr als 5 Ruten (z. B. 10) entscheiden sollten, leidet die Fuchtqualität so stark?
Sie sagen in Ihren Videos, die neuen Ruten im Herbst/Winter an z. B. einem Bambustock anbinden, wir haben die neuen 50cm Ruten jedoch schon jetzt locker angebunden, um diese an unserem Rankgerüst zu formen/anzupassen (ca. 60 cm nach links/Spalier und dann sollen diese nur noch 2,00 Meter in die Höhe/Pfahl wachsen). Ist das ein Problem? (siehe Bilder)
Ich hoffe diese Mail war nicht zu lang und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße aus Viersen,
Alex
Vor ca. 8 Wochen, haben wir eine Brombeere Lubera® Original Navaho geschenkt bekommen. Diese wurde jedoch nicht so behutsam ausgegraben. Die Brombeere stand in voller Blüte, auch das sofortige ein- bzw. umpflanzen und einschlämmen hat nicht mehr geholfen, die Blüten sind abgestorben. Daraufhin haben wir diese verdorrten Blüten abgeschnitten und nun Mitte August 2012, sind sogar wieder neue Blüten da, und zwar dahinter wo wir die verdorrten Blüten vorher abgeschnitten haben.(siehe Bild)
Nachdem die erste Knospe aufgegangen ist, sind auch 4 neue Ruten direkt aus dem Boden- und 1 neue Rute unmittelbar über dem Boden an einer Fruchtrute entstanden. Diese neuen Ruten sind nun zwischen 30 und ca. 50 cm hoch.
Nun zu meinen Fragen: Wir möchten ja nur 5 Ruten behalten, damit evtl. die Fruchtqualität nicht leidet. Wir haben ja somit schon diese neuen Ruten welche ausgetrieben- und zwischen 30 und 50cm hoch sind. Darf ich nun nach der Ernte, die Fruchtruten direkt über dem Boden abschneiden (bis auf die 1 Rute, diese natürlich 20 cm über dem Boden abschneiden) ?
Was ist, wenn noch mehr Ruten entstehen, darf ich diese ebenfalls immer direkt über dem Boden abschneiden, da wir ja nur 5 Ruten haben wollen?
Wenn wir uns doch für mehr als 5 Ruten (z. B. 10) entscheiden sollten, leidet die Fuchtqualität so stark?
Sie sagen in Ihren Videos, die neuen Ruten im Herbst/Winter an z. B. einem Bambustock anbinden, wir haben die neuen 50cm Ruten jedoch schon jetzt locker angebunden, um diese an unserem Rankgerüst zu formen/anzupassen (ca. 60 cm nach links/Spalier und dann sollen diese nur noch 2,00 Meter in die Höhe/Pfahl wachsen). Ist das ein Problem? (siehe Bilder)
Ich hoffe diese Mail war nicht zu lang und würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße aus Viersen,
Alex
Antworten (1)
17.08.2012
- Lubera Kundendienst
Ihr Vorhaben ist völlig unproblematisch. Nicht erwünschte Ruten können Sie jetzt bedenkenlos entfernen, auch neu entstehende können direkt bodeneben geschnitten werden. Ein Rückschnitt älterer Ruten sollte bitte erst im Frühjahr erfolgen, da Sie dann zum einen wissen welche den Winter evtl. nicht überlebt haben und Sie im Frühjahr die Pflanze zu mehr Wachstum anregen. Das Hauptproblem bei zu vielen Haupttrieben ist nicht primär Mangel an der Fruchtqualität, sondern dass die Pflanze zu stark wuchern wird und Sie evtl. Probleme bekommen sie unter Kontrolle zu kriegen.
Sie werden sehen, dass die Pflanze auch mit "nur" 5 Trieben extrem stark wachsen wird. Das Aufbinden im Herbst / Winter dient dann zur Stabilisierung der Pflanze bei Schneedruck im Winter etc.
Natürlich können Sie diese auch jetzt schon aufbinden und in die gewünschte Richtung erziehen.Alles in allem haben Sie das schon richtig gemacht :)
http://www.lubera.co.uk/luberacouk/22-how-to-prune-navaho-blackberries_vid_31402.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
Sie werden sehen, dass die Pflanze auch mit "nur" 5 Trieben extrem stark wachsen wird. Das Aufbinden im Herbst / Winter dient dann zur Stabilisierung der Pflanze bei Schneedruck im Winter etc.
Natürlich können Sie diese auch jetzt schon aufbinden und in die gewünschte Richtung erziehen.Alles in allem haben Sie das schon richtig gemacht :)
http://www.lubera.co.uk/luberacouk/22-how-to-prune-navaho-blackberries_vid_31402.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.08.2012
- Brombeere wächst nicht
Guten Tag
Ich habe 3 Brombeeren gepflanzt vor 2 Jahren. Einer davon macht ganz schöne Triebe und trägt. Die beiden andern ergaben nur Büsche mit vielen dünnen Ästchen von ca 50cm Höhe. Ist da noch Hoffnung, dass es daraus noch mal was gibt? Was soll ich tun?
Antworten (1)
15.08.2012
- Lubera Kundendienst
Hier haben die Pflanzen wahrscheinlich nicht ganz ideale Standortbedingungen (Boden? Sonne? Wasser?). Probieren Sie im kommenden Frühjahr einen drastischen Rückschnitt um die Pflanze zu mehr Wachstum anzuregen, leider erhalten Sie dann jedoch auch keine Ernte in diesem Jahr :)
http://www.gartenvideo.com/video/42-wie-schneide-ich-aufrechtwachsende-brombeeren_vid_17980.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
http://www.gartenvideo.com/video/42-wie-schneide-ich-aufrechtwachsende-brombeeren_vid_17980.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.12.2009
- Welche Brombeere habe ich nun erhalten? Die Original Navaho?
sehr geehrte damen und herren,
ich habe mir in der gärtnerei pflanzen kölle eine brombeerpflanze gekauft.auf der pflanzenbeschreibung war auch der name lubera zu vernehmen.
der sortenname lautet: original navaho und dahinter in kleinerer schrift arapaho.
da sowohl navaho, als auch arapaho verschiedene sorten aus arkansas sind, ist mir nicht klar, welche der beiden sorten ich nun besitze. obwohl beide ähnlich aussehen, treiben arapaho-pflanzen nicht nur aus dem wurzelstock heraus.
ich habe mir in der gärtnerei pflanzen kölle eine brombeerpflanze gekauft.auf der pflanzenbeschreibung war auch der name lubera zu vernehmen.
der sortenname lautet: original navaho und dahinter in kleinerer schrift arapaho.
da sowohl navaho, als auch arapaho verschiedene sorten aus arkansas sind, ist mir nicht klar, welche der beiden sorten ich nun besitze. obwohl beide ähnlich aussehen, treiben arapaho-pflanzen nicht nur aus dem wurzelstock heraus.
Antworten (2)
24.06.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Der erste Satz von Frau Dressel 'Navaho ist der Markenname und Arapaho ist der Sortenname.' stimmt. Der Rest ist Unsinn. Herr Müller hat die Sorte Arapaho bekommen.
Laut Veröffentlichung Bundessortenamt von 2006 im Dokument 'Beschreibende Sortenliste Himbeere, Brombeere' sind die Sorten Arapaho (Kreuzung aus ‘Sel. 631‘ x ‘Sel. 883‘, US-Patent USPP8510) und Navaho (Kreuzung aus ‘Sel. 583‘x ‘Sel. 631, US-Patent USPP6679) unterschiedlich. In diesem Dokument wird auch deutlich, dass für Arapaho ein Sortenschutz besteht und zwar für die Rhein-Baumschulen (Schweiz) und das ist zufällig der Produktionsteil von lubera.
Ob die Sorte mit dem ursprünglichen Sortennamen Navaho (Kreuzung aus ‘Sel. 583‘x ‘Sel. 631) in Dtl. nun unter einem anderen Kunstnamen vertrieben wird, weiss ich nicht.
Laut Veröffentlichung Bundessortenamt von 2006 im Dokument 'Beschreibende Sortenliste Himbeere, Brombeere' sind die Sorten Arapaho (Kreuzung aus ‘Sel. 631‘ x ‘Sel. 883‘, US-Patent USPP8510) und Navaho (Kreuzung aus ‘Sel. 583‘x ‘Sel. 631, US-Patent USPP6679) unterschiedlich. In diesem Dokument wird auch deutlich, dass für Arapaho ein Sortenschutz besteht und zwar für die Rhein-Baumschulen (Schweiz) und das ist zufällig der Produktionsteil von lubera.
Ob die Sorte mit dem ursprünglichen Sortennamen Navaho (Kreuzung aus ‘Sel. 583‘x ‘Sel. 631) in Dtl. nun unter einem anderen Kunstnamen vertrieben wird, weiss ich nicht.
22.12.2009
- Lubera Kundendienst
Navaho ist der Markenname und Arapaho ist der Sortenname. Es sind also keine unterschiedlichen Pflanzen, sondern ein und dieselbe Pflanze.
Sie haben eine aufrechtwachsende Brombeere, ohne Dornen, mit grossen, aromatischen Früchten erworben. Die Sorte ist ausserdem noch sehr gesund und robust.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie haben eine aufrechtwachsende Brombeere, ohne Dornen, mit grossen, aromatischen Früchten erworben. Die Sorte ist ausserdem noch sehr gesund und robust.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.09.2008
- Warum reifen Brombeeren nicht aus?
Ich habe vor knapp 2 Jahren 3 Bromberrsträucher gepflanzt. Die Sträucher haben sich sehr gut entwickelt, mit vielen hohen Trieben. Aber die Beeren reifen leider nicht richtig aus. Sie sind sehr spät dran, viele Beern haben einzelne rote 'Bölleli', die immer sauer bleiben, und etwas die Hälfte der Beeren fault, bevor sie reifen. Was ist da wohl schief gelaufen? Leider ist der Standort nicht so optimal. Ab Mitte August haben sie nur noch an Nachmitag Sonne. Aber die Beeren, die wirklich reif sind, schmecken sehr gut.
Antworten (1)
26.09.2008
- Lubera Kundendienst
Das ist die Brombeergallmilbe, die den Schaden anrichtet.
Teilbereiche der Früchte bleiben grün und reifen nicht aus. Zwischen den einzelnen Beeren saugen die Gallmilben. Gallmilben überwintern in Fruchtmumien oder Rinderrissen. Deshalb alle nicht geernteten Früchte im Herbst abnehmen.
Denn im Frühjahr besiedeln sie die Pflanze wieder.
Bekämpfung:
Jungruten ab 20 cm Länge spritzen, beispielsweise mit Naturen Schädlingsfrei oder Schädlingsfrei Hortex.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Teilbereiche der Früchte bleiben grün und reifen nicht aus. Zwischen den einzelnen Beeren saugen die Gallmilben. Gallmilben überwintern in Fruchtmumien oder Rinderrissen. Deshalb alle nicht geernteten Früchte im Herbst abnehmen.
Denn im Frühjahr besiedeln sie die Pflanze wieder.
Bekämpfung:
Jungruten ab 20 cm Länge spritzen, beispielsweise mit Naturen Schädlingsfrei oder Schädlingsfrei Hortex.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.06.2010
- An der Brombeere Navaho wachsen keine Neutriebe. Was kann ich tun?
Ich habe mehrere Lubera Navaho aufrechtwachsende Brombeeren. Bisher ging alles sehr gut. Dieses Jahr wachsen bis jetzt an mehreren Pflanzen KEINE Neutriebe. Was ist damit los? Was kann ich tun? Danke!
Antworten (2)
20.08.2010
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo,
ja ich habe zweimal gedüngt. Inzwischen sind auch Triebe gewachsen. Allerdings so stark, dass die tragenden Triebe teilweise absterben.
Darf ich jetzt im Sommer Seitentriebe kürzen? Eventuell auch die Haupttriebe, die schon über 3 m lang sind?
ja ich habe zweimal gedüngt. Inzwischen sind auch Triebe gewachsen. Allerdings so stark, dass die tragenden Triebe teilweise absterben.
Darf ich jetzt im Sommer Seitentriebe kürzen? Eventuell auch die Haupttriebe, die schon über 3 m lang sind?
06.08.2010
- Lubera Kundendienst
Haben Sie eventuell nicht gedüngt?
Brombeeren sollten im Frühjahr gedüngt werden. Es werden je nach Entwicklungszustand ca. 20-40 g Dünger in den Boden eingearbeitet.
Zeigt die Pflanze nach der Ernte Ermüdungserscheinungen sollen noch mal 20 g pro m2 gedüngt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Brombeeren sollten im Frühjahr gedüngt werden. Es werden je nach Entwicklungszustand ca. 20-40 g Dünger in den Boden eingearbeitet.
Zeigt die Pflanze nach der Ernte Ermüdungserscheinungen sollen noch mal 20 g pro m2 gedüngt werden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.08.2008
- Kann ich Brombeeren im Sommer verpflanzen?
ICH HABE EINEN BROMBEERSTRAUCH IM FRÜHJAHR EINGEPFLANZ UND MÖCHTE IN JETZT VERPFLANZEN. KANN ICH DAS EINFACH MACHEN ODER MUSS ICH WAS BEACHTEN.
Antworten (1)
12.08.2008
- Lubera Kundendienst
Nein, das geht jetzt nicht. Sie schneiden die Wurzeln ab und oben verdunstet die Pflanze über die Blätter Unmengen von Wasser. Die Brombeere wird so zugrunde gehen. Warten Sie doch bis im Herbst oder Frühling. Falls beim Umpflanzen noch Blätter vorhanden sind, diese vorher entfernen.
Falls Sie trotzdem jetzt verpflanzen müssen, wenden Sie folgende Crash-Methode an. Pflanze vor dem Umpflanzen auf ca einen Drittel reduzieren, alle Blätter entfernen und dann Umpflanzen. So könnte es eventuel klappen, wenn denn der nächste Winter nicht zu streng wird
Markus Kobelt
Falls Sie trotzdem jetzt verpflanzen müssen, wenden Sie folgende Crash-Methode an. Pflanze vor dem Umpflanzen auf ca einen Drittel reduzieren, alle Blätter entfernen und dann Umpflanzen. So könnte es eventuel klappen, wenn denn der nächste Winter nicht zu streng wird
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.11.2007
- Meine Brombeere bekommt nun noch weniger Sonne
Guten Tag,
meine 4m lange und 2m hohe Brombeerhecke ,die bislang immer sensationelle Erträge brachte ,bekommt nun paralell ein Carport und dadurch noch weniger Sonneneinstrahlung.
Frage, sollte ich versuchen einige Wurzeln(?) auszugraben um an anderer Stelle wieder einzugraben, wenn ja ,wann ist die beste Zeit dafür,
geht es noch heuer und wie sollte ich vorgehen?
Wenn ich neue Stauden kaufe , wann kann man mit den ersten Früchten rechnen?
Vielen Dank im Voraus
mfrGr.
R.Schulz
meine 4m lange und 2m hohe Brombeerhecke ,die bislang immer sensationelle Erträge brachte ,bekommt nun paralell ein Carport und dadurch noch weniger Sonneneinstrahlung.
Frage, sollte ich versuchen einige Wurzeln(?) auszugraben um an anderer Stelle wieder einzugraben, wenn ja ,wann ist die beste Zeit dafür,
geht es noch heuer und wie sollte ich vorgehen?
Wenn ich neue Stauden kaufe , wann kann man mit den ersten Früchten rechnen?
Vielen Dank im Voraus
mfrGr.
R.Schulz
Antworten (2)
09.11.2007
- Lubera Kundendienst
Falls Sie die Stöcke umpflanzen wollen, ist jet¨zt in der Vegetationsruhe der beste Zeitpunkt. Neue Brombeerpflanzen können Sie entweder jetzt oder aber im März bis Mai pflanzen.
In beiden Fällen können Sie 2009 wieder mit einer Ernte rechnen. Diese wird bei einer Neupflanzung voraussichtlich etwas grösser sein - vor allem wenn die umzupflanzenden Pflanzen schon sehr alt sind.
In beiden Fällen können Sie 2009 wieder mit einer Ernte rechnen. Diese wird bei einer Neupflanzung voraussichtlich etwas grösser sein - vor allem wenn die umzupflanzenden Pflanzen schon sehr alt sind.
09.11.2007
- Lubera Kundendienst
Brombeeren mögen sonnige bis halbschättige Plätze. Also wenn Ihre Brombeere ein paar Stunden Sonne am Tag bekommt ist sie damit zufriden. Völliger Schatten ist nicht ideal für Brombeeren, die Pflanze wird dann weniger blühen und folglich auch weniger Früchte bringen. Das können sie selbst am besten abwägen, wieviel Sonne, mit dem Carport, noch an den Standort kommt.
Brombeeren können jetzt noch gut gepflanzt oder auch umgesetzt werden. Pflanzen Sie an einen sonnigen, nicht zu nassen Standort. Wenn Sie neu pflanzen möchten, kann ich Ihnen unsere Original Navaho oder Early Navaho empfehlen. Early Navaho ist etwas früher, etwa Anfang August reif. Die Beeren sind im Geschmack sehr gut.
Original Navaho wird etwa mitte August bis Oktober reif. Sie hat sehr grosse schmackhafte Früchte.
Das tolle ist, beide haben keine Dornen, also auch sehr angenehm beim ernten und bei der Pflege.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
Brombeeren können jetzt noch gut gepflanzt oder auch umgesetzt werden. Pflanzen Sie an einen sonnigen, nicht zu nassen Standort. Wenn Sie neu pflanzen möchten, kann ich Ihnen unsere Original Navaho oder Early Navaho empfehlen. Early Navaho ist etwas früher, etwa Anfang August reif. Die Beeren sind im Geschmack sehr gut.
Original Navaho wird etwa mitte August bis Oktober reif. Sie hat sehr grosse schmackhafte Früchte.
Das tolle ist, beide haben keine Dornen, also auch sehr angenehm beim ernten und bei der Pflege.
Mit freundlichen Grüssen
Lubera
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.06.2015
- Navaho Brombeeren bilden keine schönen Früchte aus
Warum tragen unsere Rubus Navaho Brombeeren nach der schönen Blühte nur schlecht ausgebildete Beeren
Antworten (2)
24.06.2015
- Antwort aus der Tells® Club Community
Danke für die Antwort. Vor 2 jahren hatte der erste Trieb 8 Schöne grosse FRÜCHTE letztes Jahr waren an den zwei Ruten schon so klein .,dieses Jahr hat er 4 Ruten mit den ungenügenden Früchten. Da er jedes Jahr mehr Ruten austrieben kam ich auf keinen Mangelerscheinung
24.06.2015
- Lubera Kundendienst
Nun,dass könnte damit zusammenhängen, dass die Befruchtung nicht gut funktionierte. Das ist aber eher ungewöhnlich.
Ich glaube eher,dass der Gesundheitszustand Ihrer Pflanze nicht sehr gut ist, die Blattspreiten sind aufgehellt. Das deutet auf einen Nährstoffmangel, zuwenig Magnesium hin, oder aber auf eine Eisenchlorose. Ich würde spätstens nä Frühjahr Eisenchelat ausbringen, um die Nährstoffblockierung zu beheben.
Manchmal gibt es auch solche kleinen Früchte bei jungen Pflanzen,wenn die alten Triebe der Jungpflanze bereits einige Früchte tragen...
Markus Kobelt
Ich glaube eher,dass der Gesundheitszustand Ihrer Pflanze nicht sehr gut ist, die Blattspreiten sind aufgehellt. Das deutet auf einen Nährstoffmangel, zuwenig Magnesium hin, oder aber auf eine Eisenchlorose. Ich würde spätstens nä Frühjahr Eisenchelat ausbringen, um die Nährstoffblockierung zu beheben.
Manchmal gibt es auch solche kleinen Früchte bei jungen Pflanzen,wenn die alten Triebe der Jungpflanze bereits einige Früchte tragen...
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.09.2010
- Dornenlose Brombeeren schneiden
Möchte gerne wissen wie man diese pflance zurück schneided im Herbst Werde für die Information sehr dankbar sein
Schönen Gruss
A.Waltin
Antworten (1)
10.09.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, unter folgendem Link finden sie unsere Kulturanleitung für die dornenlosen Brombeeren im PDF Format zum Download.
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=ch&funktion=luhow_file&lnr=153
MfG
Falko Berg
Lubera AG
http://www.lubera-rot.ch/cgi-bin/lurot.cgi?lang=ch&funktion=luhow_file&lnr=153
MfG
Falko Berg
Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.03.2012
- Geschmack der Navaho-Brombeeren
Bei welcher Navaho Brombeere ist der Geschmack der Früchte am Besten/Intensivste? Bei der Originalen oder bei einer von den beiden 'Weiterentwicklungen'?
Antworten (1)
23.03.2012
- Lubera Kundendienst
HMM,das ist halt eben Geschmackssache. Für mich persönlich ist Navaho Bigandearly die beste, ganz nah gefolgt von Original. Navaho Summerlong etwas dahinter, aber mnit Riesenerträgen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.01.2011
- Kann ich die Navaho Brombeeren an einen Rosenbogen pflanzen?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken an den Eingang zu unserer Terrasse einen Rosenbogen zu setzen und diesen mit Brombeeren bewachsen zu lassen.
Wäre dies mit der Sorte Navaho möglich? (Mit anderen Sorten ja wohl eh nicht...)
Herzlichen Dank und viele Grüße
ich spiele mit dem Gedanken an den Eingang zu unserer Terrasse einen Rosenbogen zu setzen und diesen mit Brombeeren bewachsen zu lassen.
Wäre dies mit der Sorte Navaho möglich? (Mit anderen Sorten ja wohl eh nicht...)
Herzlichen Dank und viele Grüße
Antworten (1)
10.01.2011
- Lubera Kundendienst
Das ist mit der Sorte Navaho, sowie den anderen Mitgliedern der Navaho Familie sehr gut möglich.
Setzen Sie auf beiden Seiten des Rosenbogens je eine Pflanze. Die Navaho Pflanzen werden ca. 2,5 - 3m hoch.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Setzen Sie auf beiden Seiten des Rosenbogens je eine Pflanze. Die Navaho Pflanzen werden ca. 2,5 - 3m hoch.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.06.2016
- Original Navaho
Kann ich die Brombeere Original Navaho auch zwischen Ziersträucher pflanzen? Der Standort ist vollsonnig.
Antworten (3)
23.06.2016
- Lubera Kundendienst
Mit den erwähnten Ziersträuchern sollte das gehen zu kombinieren. Viburnum bodnatense wird am höchsten, schauen dass die Brombeere trotzdem viel Sonne bekommt.
Pflanzung vor einer Kirschlorbeerhecke ist möglich, mindestens 1.5m Abstand lassen.
Original Navaho ist eine dornenlose Brombeersorte.
Pflanzung vor einer Kirschlorbeerhecke ist möglich, mindestens 1.5m Abstand lassen.
Original Navaho ist eine dornenlose Brombeersorte.
21.06.2016
- Antwort aus der Tells® Club Community
Es stehen eine Spirea, Viburnum bodnantese, Forsythie, Hibiskus. Gibt es eine geeignetere Brombeere ohne Dornen für kleine Gärten ?
Ist eine Pflanzung vor einer Kirschlorbeerhecke möglich?
Ist eine Pflanzung vor einer Kirschlorbeerhecke möglich?
21.06.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Wenn Sie genügend Abstand lassen, können Sie die Navaho Brombeere auch mit Ziersträuchern kombinieren.
Navaho Original braucht in jedem Fall einen Pfahl, achten Sie darauf dass die andern Ziersträucher etwa in der Höhe der Brombeere bleiben, also so um die 2m und dass es keine Sträucher sind die zu stark wuchern und die Brombeere zu stark konkurrenzieren.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Wenn Sie genügend Abstand lassen, können Sie die Navaho Brombeere auch mit Ziersträuchern kombinieren.
Navaho Original braucht in jedem Fall einen Pfahl, achten Sie darauf dass die andern Ziersträucher etwa in der Höhe der Brombeere bleiben, also so um die 2m und dass es keine Sträucher sind die zu stark wuchern und die Brombeere zu stark konkurrenzieren.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.04.2013
- Brombeere Original Navaho® - Erziehung am Gerüst
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits im letzten Jahr habe ich diese Sorte in einer Reihe mit Himbeeren Autum Bliss gesetzt. Nun wird es Zeit, den Pflanzen ein geeignetes Gerüst zu schaffen.
Ich habe aus dem Weinbau entsprechendes Material wie verzinkte Pfähle, Erdanker usw besorgt. Jetzt fehlt mir noch eine Maßangabe in welcher Höhe die Drathbespannung sinnvoll angebracht werden sollte.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Schimmeck
Antworten (1)
23.04.2013
- Lubera Kundendienst
Die Erziehung der Brombeere Original Navaho® entspricht in etwa der Himbeererziehung am Gerüst. Sie setzen alle 300 cm einen ca. 180 cm langen Pfahl. Hieran werden drei Paare Draht zum Einschlaufen der Ruten angebracht, und zwar auf 60 cm, dann auf 130 cm und auf 180 cm Höhe. Die zweijährigen Ruten werden aufgebunden, die Jungruten können von unten nachwachsen. Viel Erfolg mit ihrem Gerüstbau wünscht
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.06.2010
- Was sind Jungtriebe?
Ich habe seit 1 Jahr 3 Navaho, die gut wachen und jetzt auch schön blühen.
Was ich mich frage: Was sind genau Jungtriebe? Ich habe erwartet, dass die aus dem Boden kommen, ähnlich wie bei den Himbeeren. Aber da ist bis jetzt nichts.
Bei einer der Pflanzen wachsen aus dem zurückgeschnittenen Reststück des alten Triebes vom letzten Jahr 2 neue Seitentriebe. Sind das evtl. die Jungtriebe?
Vielen Dank im voraus und freundliche Grüsse
Antworten (1)
06.09.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, danke für ihre Frage die Beantwortung hat leider etwas länger gedauert. Aber sie haben sich ihre Frage schon selbst beantwortet. Die Jungtriebe sind 1jährige Triebe die im selben Jahr entstehen. Da Brombeeren an den 2 jährigen Ruten tragen, können sie quasi ihre diesjährigen jungtriebe nächstes Jahr beernten.
Kulturanleitung für Brombeeren:
http://www.lubera.ch/pdf/luhow/235.pdf
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Kulturanleitung für Brombeeren:
http://www.lubera.ch/pdf/luhow/235.pdf
MfG
Falko Berg
Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.10.2016
- zu viele neue Triebe bei der Navaho-Brombeeren
Hallo, meine Navaho-Brombeere hat in diesem Jahr ca. 10 neue Triebe für das nächste Jahr getrieben. Wann sollte ich, da eine Kultivierung am Pfahl erfolgt, die überzähligen Triebe abschneiden und welche Triebe sollte ich abschneiden.
Antworten (1)
24.10.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Die alten, abgetragenen Ruten können Sie jetzt entfernen.
Wieviele sie von den Neutrieben stehenlassen hängt etwas von der Stärke der Neutriebe ab. Binden Sie zwei bis drei starke Ruten am Pfahl fest, der Rest kann entfernt werden. Sind die Neutriebe eher schwach und erreichen nicht Pfahlhöhe können Sie auch 4-5 Triebe an den Pfahl heften.
Die überzähligen Neutriebe können Sie jetzt im Herbst noch entfernen. Das Einkürzen der langen Ruten auf Pfahlhöhe oder leicht darüber erfolgt im März. Heften Sie die Neutriebe an den Pfahl die keinerlei Verletzungen oder Krankheiten aufweisen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Die alten, abgetragenen Ruten können Sie jetzt entfernen.
Wieviele sie von den Neutrieben stehenlassen hängt etwas von der Stärke der Neutriebe ab. Binden Sie zwei bis drei starke Ruten am Pfahl fest, der Rest kann entfernt werden. Sind die Neutriebe eher schwach und erreichen nicht Pfahlhöhe können Sie auch 4-5 Triebe an den Pfahl heften.
Die überzähligen Neutriebe können Sie jetzt im Herbst noch entfernen. Das Einkürzen der langen Ruten auf Pfahlhöhe oder leicht darüber erfolgt im März. Heften Sie die Neutriebe an den Pfahl die keinerlei Verletzungen oder Krankheiten aufweisen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.06.2013
- Brombeere Original Navaho® Topfgrösse
Wie gross muss der Topf sein, in den ich die Brombeere Original Nahavo pflanze?
Antworten (1)
29.06.2013
- Lubera Kundendienst
Wenn Sie die Brombeere im Container kultivieren wollen, sollten Sie das Pflanzgefäß nicht zu klein wählen. Ab einer Topfgröße von 15 l wird sich eine Brombeere auch im Kübel gut entwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.04.2011
- Brombeere Navaho Kombination mit Clematis
Ist diese aussergewöhnliche Kombination bezügl. Bodenbeschaffenheit und Standort grundsätzlich möglich? Sie würden entweder in einem Kübel 40x40 gepflanzt, falls empfehlenswerter auch im Freiland. Falls im Freiland, könnten Erdbeeren als 'kühlenden Fuss'für die Clematis mitgepfanzt werden?
Antworten (1)
16.05.2011
- Lubera Kundendienst
Das ist wirklich eine sehr originelle Idee. Solche sollte man nicht von vorneherein verwerfen. Also versuchen sie es einfach mal! Das Risiko besteht darin, dass das Blattwerk der Clematis zu stark wird und die Brombeeren beihindert. Andererseits macht ja die Brombeere starke Seitentreibe (an denen sie dann fruchtet) und die Clematis wächst dem Haupttrieb entlang. Noch ein Tipp: Sie können natürlich nur Clematis benutzen, die man jedes Jahr ganz zurückschneidet; man kann sie dann zusammen mit den abgetragenen 2jährigen Brombeeren abschneiden, Und an den neuen Brombeertreiben wächst dann die die frischaustreibende Clematis im Frühling wieder hoch.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.09.2007
- In welchem Abstand muss die Brombeere Original Navaho gepflanzt werden?
In welchem Abstand müssen die Beerensträucher gepflanzt werden ?
Brauch sie eine bestimmte Erde ?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Brauch sie eine bestimmte Erde ?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Antworten (1)
01.10.2007
- Lubera Kundendienst
Fall Sie die einfache vertkale Erziehung machen wollen, würde ich Navaho im Abstand von 80-130cm pflanzen, Navaho ist sehr tolerant, was die Bodentypen anbelangt und verlangt keine spezielle Erede. Mischen Sie in die Pflanzerde ca 30% gut vergorenen Kompost und vermeiden Sie Standorte mit Staunässe
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.07.2007
- Was für einen Standort braucht die Brombeere Navaho?
Sehr geehrte Damen u. Herren
Meine Frage betrifft die Wuchshöhe u.den Standort.
(halbschatten/schatten)
Meine Frage betrifft die Wuchshöhe u.den Standort.
(halbschatten/schatten)
Antworten (1)
04.08.2007
- Lubera Kundendienst
Wuchshöhe: Triebe können bis zu 3m hoch werden. Bitte in der Vegetationsperiode nicht schneiden, da damit nur die Bildung von unerwünschten Seitentrieben herausgefordert wird
-Standort:: Sonne, Halbsonne. Bromberen brauchen einen guten Standort, um wirklich ein gutes Aroma entfalten zu können. Vermehrt treten allerdings an den Früchten in heissen Sommern Sonnenschäden auf (weissbleibende Einzelfrüchtchen, die sich nicht rot färben und nachher vertrocknen). Um dies zu verhindern, sollen mehr Ruten aufgebunden werden ,so dass sich die Fruchttriebe gegenseitig beschatten können
viel Erfolg im Beerengarten wünscht
Markus Kobelt
-Standort:: Sonne, Halbsonne. Bromberen brauchen einen guten Standort, um wirklich ein gutes Aroma entfalten zu können. Vermehrt treten allerdings an den Früchten in heissen Sommern Sonnenschäden auf (weissbleibende Einzelfrüchtchen, die sich nicht rot färben und nachher vertrocknen). Um dies zu verhindern, sollen mehr Ruten aufgebunden werden ,so dass sich die Fruchttriebe gegenseitig beschatten können
viel Erfolg im Beerengarten wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.03.2016
- Im Planzstein auspflanzen
Hallo,
kann mann die Brombeere auch in einem zum Boden offenen Pflanzstein setzen oder wirkt sich das ertragsmindernd aus?
kann mann die Brombeere auch in einem zum Boden offenen Pflanzstein setzen oder wirkt sich das ertragsmindernd aus?
Antworten (1)
10.03.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Wenn der Pflanzstein keinen Boden hat dann geht es.
Düngen würde ich mit einem Langzeit-Dünger, dann haben Sie erstmal Ruhe, bis zum nächsten Jahr.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
Wenn der Pflanzstein keinen Boden hat dann geht es.
Düngen würde ich mit einem Langzeit-Dünger, dann haben Sie erstmal Ruhe, bis zum nächsten Jahr.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.11.2015
- Navaho Brombeeren zurück schneiden
Grüzi , habe letztes Jahr diese gepflanzt. Die Ernte war gut. Die früchtetragenden Ruten habe ich nach der Ernte zurückgeschnitten. Es sind während der Zeit ca. 10 neue Ruten bis ca. 1.80 gewachsen. Diese habe ich am Eisengitter fixiert. Jetzt sind auch noch rund um den Stock, viele kleinere Triebe ca. 30.cm gewachsen. Sollten diese zurückgeschnitten werden, oder soll ich diese auch noch stehen lassen? Danke für die Antwort.
Antworten (1)
12.11.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Sie können die kleinen 30cm langen Triebe bodennah entfernen, da man pro Pflanze nicht mehr als 10-12 Ruten stehen lassen sollte. Alles was im Frühjahr dann aus dem Boden treibt, können Sie für das kommende Jahr stene lassen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera
Sie können die kleinen 30cm langen Triebe bodennah entfernen, da man pro Pflanze nicht mehr als 10-12 Ruten stehen lassen sollte. Alles was im Frühjahr dann aus dem Boden treibt, können Sie für das kommende Jahr stene lassen.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
23.04.2012
- Frostschäden an Brombeere?
Liebes Lubera Team,
offensichtlich hat der Winter meinen Brombeeren geschadet. Die Ruten haben sich rotbraun verfärbt und die Blattknospen in den Blattachseln sind vertrocknet und wachsen nicht weiter. Dass die Pflanze noch lebt, sieht man daran, dass ganz unten ein paar Blätter ausgetrieben haben. Soll ich die Ruten abschneiden oder hilft event. das Einkürzen, um die Pflanze anzuregen, weitere Triebe auszubilden?
Vielen Dank für eine Antwort.
Antworten (1)
24.04.2012
- Lubera Kundendienst
Schwierig, wahrscheinlich wird die Pflanze nur noch neue Triebe aus der Basis bilden. Probieren Sie dennoch abzuwarten, ob sich neue Nebenknospen am Haupttrieb entwickeln. Sollte dies in den nächsten Wochen nicht der Fall sein, können sie den geschädigten Trieb herunterschneiden und sich in Ruhe auf die neuen Triebe aus der Basis konzentrieren :-)
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.05.2013
- Brombeere Original Navaho® -> Schnitt im Pflanzjahr?
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neu gelieferte Pflanze hat einen kräftigen Trieb vom letzten Jahr, der etwa auf 80 cm Höhe geschnitten worden ist. Ich habe die Pflanze ausgepflanzt und sie beginnt kräftig Seitentriebe zu entwickeln. Kann ich das so weiter wachsen lassen, oder soll ich schneiden? Ich würde natürlich gerne schon dieses Jahr erste Früchte probieren.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Antworten (1)
06.05.2013
- Lubera Kundendienst
Wenn Sie die ersten Früchte dieses Jahr ernten wollen, sollten Sie die Pflanze nicht weiterschneiden, sondern Sie weiterhin gut versorgen. Ein erster Scnitt wird erst im nächsten Jahr nötig sein. Viel Freude bei der ersten Geschmacksprobe wünscht Ihnen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.07.2008
- Benötigt Navaho eine Rankhilfe?
Benötigt diese Brombeere eine Rankhilfe, damit sie aufrecht wachsen kann?
Antworten (1)
31.07.2008
- Lubera Kundendienst
Navaho Brombeeren sind zwar aufrechtwachsend brauchen aber trotzdem eine Rankhilfe.
Zu empfehlen ist eine Erziehung am Pfahl, entweder Doppelpfahlerziehung oder Einzelpfahlerziehung.
Doppelpfahlerziehung
hier werden die Pfähle im Abstand von 50 cm gesetzt. Die Tragruten und Jungruten werden je an einer Seite am Pfahl aufgebunden.
Einzelpfahlerziehung
es werden am Einzelpfahl die Tragruten aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Zu empfehlen ist eine Erziehung am Pfahl, entweder Doppelpfahlerziehung oder Einzelpfahlerziehung.
Doppelpfahlerziehung
hier werden die Pfähle im Abstand von 50 cm gesetzt. Die Tragruten und Jungruten werden je an einer Seite am Pfahl aufgebunden.
Einzelpfahlerziehung
es werden am Einzelpfahl die Tragruten aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.08.2016
- Schadbilder an Brombeeren
An meinem Brombeerstock treten immer wieder an den Beeren eine oder mehrere Beerchen auf, die weiß werden.
Könnten Sie das Problem bei der E-Post einmal behandeln?
Freundliche Grüße
Könnten Sie das Problem bei der E-Post einmal behandeln?
Freundliche Grüße
Antworten (1)
19.08.2016
- Lubera Kundendienst
Sehr geehrter Herr Kugler,
Helle Einzelfrüchte an Brombeeren können auftreten, wenn ein Befall der Brombeergallmilbe an den Früchten auftritt. Es könnte aber auch durch Überhitzung durch Sonneneinstrahlung die Ursache sein. Soetwas müsste man im Einzelfall klären.
Wir werden darüber nachdenken, dieses Thema in einem Newsletter zu behandeln. Ich bedanke mich für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider.
Helle Einzelfrüchte an Brombeeren können auftreten, wenn ein Befall der Brombeergallmilbe an den Früchten auftritt. Es könnte aber auch durch Überhitzung durch Sonneneinstrahlung die Ursache sein. Soetwas müsste man im Einzelfall klären.
Wir werden darüber nachdenken, dieses Thema in einem Newsletter zu behandeln. Ich bedanke mich für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Schneider.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.08.2016
- Brombeere hat keine Neutriebe gebildet
Die neuen Triebe sind im Juni wohl vertrocknet, bis jetzt, Anfang August, sind keine weiteren Neutriebe zu sehen. Inzwischen hat die Brombeere gut getragen, ein paar Beeren hängen noch dran. Was soll ich tun, wenn keine neuen Triebe mehr kommen?
Antworten (1)
18.08.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Schneiden Sie die Ruten die dieses Jahr getragen haben nicht bodeneben zurück nach der Ernte sondern lassen Sie Stummel von 40-50 cm stehen. Eventuell wird die Brombeere aus der alten Rute austreiben im kommenden Jahr und dort einen Ertrag abwerfen. Vielleicht vermag der Rückschnitt jetzt auch noch einen Neuaustrieb aus dem Boden zu bewirken.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Schneiden Sie die Ruten die dieses Jahr getragen haben nicht bodeneben zurück nach der Ernte sondern lassen Sie Stummel von 40-50 cm stehen. Eventuell wird die Brombeere aus der alten Rute austreiben im kommenden Jahr und dort einen Ertrag abwerfen. Vielleicht vermag der Rückschnitt jetzt auch noch einen Neuaustrieb aus dem Boden zu bewirken.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.09.2015
- Brombeere Iriginal Navaho (S) Rubus
Ich habe die Brombeere seit 3 Jahren. Bisher kamen im Sommer ca 3-4 neue Triebe. In diesem Jahr gab es im zeitigen Sommer (Zeit wie gewohnt) nur 1 Trieb, der nach 10 cm aufhörte zu wachsen und abstarb. Seit ca. 3 Wochen ex. nun eine neuer, 2. Trieb. Wir haben im Frühjahr gedüngt und den heißen Sommer durch unsere Brombeere gegossen. Bzgl. der Triebe ist die Pflanze viel zu spät dran. Was können wir noch tun, düngen ... gießen??? Wir sind gerade ratlos, da es der Pflanze bisher gut ging.
Antworten (1)
28.09.2015
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Im Moment können Sie nichts unternehmen. Mit etwas Glück und sonnigem Wetter wird der neue Trieb noch etwas wachsen und vielleicht auch noch genügend ausreifen, damit er den Winter übersteht. Weder Dünger noch zuviel Wasser helfen jetzt, sie sind eher kontraproduktiv. Schneiden Sie ausnahmsweise die alten Ruten nicht ganz zurück, sondern lassen sie Stummel von 10-20 cm stehen, daran könnten sich im nächsten Frühling dann noch weitere Blütentriebe entwickeln, die dann auch Früchte tragen.
Schwierig zu sagen, was die Ursache für die fehlende Bildung von Neutrieben war.. Sitzt der Wurzelstock noch fest in der Erde ? Evtl. Mäusefrass ? Wie haben sich die tragenden Ruten entwickelt, hatten Sie eine normale Erne ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Im Moment können Sie nichts unternehmen. Mit etwas Glück und sonnigem Wetter wird der neue Trieb noch etwas wachsen und vielleicht auch noch genügend ausreifen, damit er den Winter übersteht. Weder Dünger noch zuviel Wasser helfen jetzt, sie sind eher kontraproduktiv. Schneiden Sie ausnahmsweise die alten Ruten nicht ganz zurück, sondern lassen sie Stummel von 10-20 cm stehen, daran könnten sich im nächsten Frühling dann noch weitere Blütentriebe entwickeln, die dann auch Früchte tragen.
Schwierig zu sagen, was die Ursache für die fehlende Bildung von Neutrieben war.. Sitzt der Wurzelstock noch fest in der Erde ? Evtl. Mäusefrass ? Wie haben sich die tragenden Ruten entwickelt, hatten Sie eine normale Erne ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.03.2009
- Wuchert die Brombeere Lubera® Original Navaho?
Man sagt, dass Brombeeren wuchern. Trifft das auf diese Sorte auch zu? Ich überlege, ob ich sie in einer Reihe mit Himbeeren setzen soll. Was raten Sie mir?
Antworten (1)
03.03.2009
- Lubera Kundendienst
Nein Navaho wuchert nicht. Sie ist aufrechtwachsend, von daher besteht keine Gefahr wie bei den alten dornigen Brombeeren, dass die Triebspitzen, die auf den Boden kommen, bewurzeln... Sie macht auch relativ wenig Bodentriebe - dies ist ein Grund, dass die abgetragenen Ruten nicht bodeneben, sondern auf ca 15-20cm zurückgeschniten werden. So können hier neben den wenigen Bodentrieben noch zusätzliche Seitentriebe entstehen...
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.06.2016
- kein neuer Austrieb erkennbar
Hallo,
bei einer vor ca. 3 Jahren gepflanzten Navaho-Brombeere ist in diesem Jahr kein neuer Austrieb erkennbar.
Woran könnte dies liegen?
Mit freundlichen Grüßen
bei einer vor ca. 3 Jahren gepflanzten Navaho-Brombeere ist in diesem Jahr kein neuer Austrieb erkennbar.
Woran könnte dies liegen?
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
23.06.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Es kann sein, dass der neue Austrieb mechanisch beschädigt wurde, durch Insekten gefressen oder abgefault ist.
Wenn die alte Rute noch gut aussieht und normal fruchtet, sollte in den kommenden Wochen irgendwo eine neue Rute aus dem Boden treiben. Prügen Sie ob die Pflanze noch fest in der Erde sitzt, evtl. nagt etwas an den Wurzeln.
Mi freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Es kann sein, dass der neue Austrieb mechanisch beschädigt wurde, durch Insekten gefressen oder abgefault ist.
Wenn die alte Rute noch gut aussieht und normal fruchtet, sollte in den kommenden Wochen irgendwo eine neue Rute aus dem Boden treiben. Prügen Sie ob die Pflanze noch fest in der Erde sitzt, evtl. nagt etwas an den Wurzeln.
Mi freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.10.2014
- Brombeere Original Navaho®
Guten Tag, ist auch ein extrem trockener Standort (an Rankgerüst vor südexponierter Hausfassade, quasi noch im Traufbereich) geeignet?
Vielen Dank im Voraus.
Antworten (1)
24.10.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Im Grunde ist ein sonniger Standort schon gut, aber an einer Hauswand kann es auch leicht zu heiss werden, da muss dann der Boden auch genug feutigkeit bereithalten, sonst hängt bald das Laub , die Früchte bleiben klein und die Pflanze bekommt Stress und wird somit krankheitsanfällig.
Hier ein Zitat von Herrn Kobelt: "Bromberen brauchen einen guten Standort ohne Staunässe, um wirklich ein gutes Aroma entfalten zu können. Vermehrt treten allerdings an den Früchten in heissen Sommern Sonnenschäden auf (weissbleibende Einzelfrüchtchen, die sich nicht rot färben und nachher vertrocknen). Um dies zu verhindern, sollen mehr Ruten aufgebunden werden ,so dass sich die Fruchttriebe gegenseitig beschatten können."
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Im Grunde ist ein sonniger Standort schon gut, aber an einer Hauswand kann es auch leicht zu heiss werden, da muss dann der Boden auch genug feutigkeit bereithalten, sonst hängt bald das Laub , die Früchte bleiben klein und die Pflanze bekommt Stress und wird somit krankheitsanfällig.
Hier ein Zitat von Herrn Kobelt: "Bromberen brauchen einen guten Standort ohne Staunässe, um wirklich ein gutes Aroma entfalten zu können. Vermehrt treten allerdings an den Früchten in heissen Sommern Sonnenschäden auf (weissbleibende Einzelfrüchtchen, die sich nicht rot färben und nachher vertrocknen). Um dies zu verhindern, sollen mehr Ruten aufgebunden werden ,so dass sich die Fruchttriebe gegenseitig beschatten können."
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.09.2014
- Brombeere Original Navaho® in Kombination mit Stauden
Guten Tag,
ich möchte vor meine Navahos Stauden pflanzen. Beeinträchtigt das die Navahos negativ? Und: ab ungefähr welcher Höhe beginnen die Navahos zu fruchten? (= wie hoch dürfen die Stauden ungefähr maximal sein, ohne dahinter befindliche Brombeeren zu beschatten?
Vielen Dank und liebe Grüße
A.Marquardt
Antworten (1)
02.09.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, das die Brombeeren von den Stauden überwuchert werden. Es wäre wahrscheinlich eher umgekehrt.
Die Stauden können ruhig bis 1,2-1,3m hoch werden, die Früchte der Brombeeren sitzen eher im oberen Drittel und bekommen so noch genug Sonne ab.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, das die Brombeeren von den Stauden überwuchert werden. Es wäre wahrscheinlich eher umgekehrt.
Die Stauden können ruhig bis 1,2-1,3m hoch werden, die Früchte der Brombeeren sitzen eher im oberen Drittel und bekommen so noch genug Sonne ab.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.06.2014
- Ist das Wachstum der Brombeere Original Navaho® normal?
Hallo,
ich habe vorletztes Jahr eine Navaho 'Rubus fruticosus' gepflanzt und diese nicht an Stäben, sondern am Spalier etwas breiter gezogen als Sichtschutz. Jetzt kommen die Neutriebe und diese sind viel dicker (fast schon ein Stamm) als letztes Jahr, ca 4-5 cm Durchmesser und kaum biegsam. Ist das so normal? edit: habe jetzt gemessen, es sind bis zu 4 cm
Außerdem kommen 2 Neutriebe (Ausläufer?) in ca 50 cm Entfernung aus dem Boden (mitten in meiner dort gepflanzten Minze :-)) Sollte ich diese stehen lassen, sind das normale Ausläufer? Ich kann dazu nirgends etwas lesen. Bisher war mir gar nicht bewusst, dass die Navaho Ausläufer bilden könnte. Sollte ich diese entfernen?
Danke für Ihre Antwort und viele Grüße
R.B.
Antworten (1)
26.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
das Wachstum Ihrer Brombeere ist ganz normal. Die kräftigen Neutriebe zeigen, dass sich die Brombeere sich an ihrem Standort wohlfühlt.
Auch die Ausläuferbildung ist normal. Entfernen Sie die Ausläufer einfach dort wo sie stören.
mit freundlichem Gruss
hr Lubera Team
Sonja Hendrischke
das Wachstum Ihrer Brombeere ist ganz normal. Die kräftigen Neutriebe zeigen, dass sich die Brombeere sich an ihrem Standort wohlfühlt.
Auch die Ausläuferbildung ist normal. Entfernen Sie die Ausläufer einfach dort wo sie stören.
mit freundlichem Gruss
hr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.06.2014
- Brombeere Original Navaho®
Hallo,
ich habe an einem Drahtzaun 3 Brombeerpflanzen gepflanzt und wollte sie nun an dem Drahtzaun hochranken lassen. Nun stellt sich mir die Frage wie eigentlich die Brombeerruten wachsen: Wächst nur die oberste Triebspitze oder die gesmte Rute? Im letzteren Fall würden nämlich dann die Blätter an dem Draht abbrechen, wenn ich sie durch die Maschen fädele.
Antworten (1)
11.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
da die Brombeere an den Triebspitzen und und Seitentrieben wächst, können Sie die ruhig am Drahtzaun wachsen lassen. Achten Sie nur darauf, dass Sie früh genug die Triebspitzen durch den Zaun fädeln.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
da die Brombeere an den Triebspitzen und und Seitentrieben wächst, können Sie die ruhig am Drahtzaun wachsen lassen. Achten Sie nur darauf, dass Sie früh genug die Triebspitzen durch den Zaun fädeln.
Viele Grüße
Dörte Henkensiefken
Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.06.2014
- Brombeere Original Navaho® - Risse bei Neutriebe - was kann man tun?n
Die frischen Triebe der Brombeere, die dieses Jahr gewachsen sind, haben mehrere Risse. Woher kommt das? Spätfröste? Überdüngung? oder eine Mischung aus beidem? Ich habe im März eine Hand voll Hornspäne und organischen Beerendünger gegeben. Die Pflanze treibt außergewöhnlich kräftige Neutriebe dieses Jahr, die jetzt schon doppelt so dick sind, wie letztes Jahr.
Antworten (1)
04.06.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wie Sie schon ganz richtig vermuten, ist zuviel Dünger der Auslöser für das Aufplatzen der neuen Ruten. Diese Ruten würden zwar dieses Jahr noch Frucht tragen, aber dabei dann auch vertrocknen.
Sie können die geplatzten Triebe am besten runterschneiden. Der Neuaustrieb wird dann nicht mehr platzen, weil der Dünger sich bis dahin auch schon zu einem Teil abgebaut hat und die Konzentration der Nährstoffedann nicht mehr so hoch ist.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
wie Sie schon ganz richtig vermuten, ist zuviel Dünger der Auslöser für das Aufplatzen der neuen Ruten. Diese Ruten würden zwar dieses Jahr noch Frucht tragen, aber dabei dann auch vertrocknen.
Sie können die geplatzten Triebe am besten runterschneiden. Der Neuaustrieb wird dann nicht mehr platzen, weil der Dünger sich bis dahin auch schon zu einem Teil abgebaut hat und die Konzentration der Nährstoffedann nicht mehr so hoch ist.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.05.2014
- Ist die Brombeere Original Navaho® geeignet für tropisches Klima?
Ein Freund hat mir einen Navaho Brombeere im März nach Thailand mitgebracht. Hat schon geblüht und die ersten Früchte habe ich bereits geerntet. Leider hat sie bis jetzt keine neuen Triebe gebildet. Hat die Pflanze trotz täglicher Bewässerung eine Chance? Immerhin haben wir hier in Samui ganzjährig 25 - 35°. Dass wir keinen Winter haben irritiert die Planze wohl?, und dass es ganzjährig so warm ist, wohl auch? Habe ich mit dieser Brombeerpflanze Navaho eine Chance?
Vielen Dank schon heute für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen aus Koh Samui
Winfried Hausladen
Antworten (3)
26.05.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Da ich noch keine Antwort von Ihnen erhalten habe, darf ich noch einmal daran erinnern. Würde dann gerne eine andere Brombeere bestellen.
Liebe Grüße aus Koh Samui
Winfried Hausladen
Liebe Grüße aus Koh Samui
Winfried Hausladen
22.05.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Danke für die Antwort. Gerne werde ich Ihnen über den weiteren Verlauf berichten. Sollte das funktionieren, brauche ich natürlich mehr Pflanzen. Vielleicht probiere ich eine Aufzucht mal mit einer herkömmlichen Sorte. Ich hatte viele Jahre eine Brombeere im Garten bei Frankfurt. Diese hat von unten wahnsinnig ausgetrieben und teilweise 3-4 Meter lange Triebe erzeugt. Da ich nicht mehr weiß, wie diese Brombeere hieß, bitte ich um Ihre Hilfe und würde zum Versuch gerne eine solche hier pflanzen. Über Ihre Antwort freue ich mich sehr.
Liebe Grüße aus Koh Samui
Winfried Hausladen
Liebe Grüße aus Koh Samui
Winfried Hausladen
22.05.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Koh Samui ist natürlich schon ein extremer "Kultur- bzw. Temperaturschock".
Es ist schon möglich, das die Brombeere die Temperaturwechsel von Sommer und Winter braucht um gut zu wachsen. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Experiment, über das Sie uns gern weiter informieren dürfen. So können wir auch einmal von den Erfahrungen unserer Kunden profitieren ;-)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
Koh Samui ist natürlich schon ein extremer "Kultur- bzw. Temperaturschock".
Es ist schon möglich, das die Brombeere die Temperaturwechsel von Sommer und Winter braucht um gut zu wachsen. Es ist auf jeden Fall ein interessantes Experiment, über das Sie uns gern weiter informieren dürfen. So können wir auch einmal von den Erfahrungen unserer Kunden profitieren ;-)
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera-Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.04.2014
- Brombeere Original Navaho®
Guten Tag,
wir hatten vor ettlichen Jahren stachellose Brombeerpflanzen im Garten. Ich weiß nicht mehr, welche Sorte es war. In den ersten Jahren waren wir außerordentlich zufrieden damit und hatten auch hohe und schöne Erträge.
Dann begannen die Pflanzen mehr und mehr harte und saure Früchte zu tragen. Diese Früchte wurden teilweise auch nicht mehr vollständig schwarz, sondern blieben teilweise rot und waren eigentlich ungenießbar.
Sind Ihre Pflanzen resistent gegen eine derartige Krankheit bzw. wäre es diesbezglich besser, Pflanzen mit Stacheln zu nehmen? Oder was kann man tun, damit diese Krankheit möglichst nicht auftritt?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Antworten (1)
22.04.2014
- Lubera Kundendienst
Hallo,
so wie sie es beschrieben haben, tippe ich auf Befall mit der Brombeergallmilbe.
Bevor man zur Giftspritze greift, kann man auch mit Gartenbaulichen Massnahmen schon den Schaden begrenzen.
Schneiden sie alle befallenen Triebe kräftig zurück und entfernen sie befallene Früchte sowie auch alle Fruchtmumien vom Vorjahr, damit verringern Sie denn Befall ganz erheblich.
Geschütze warme Standorte sind bei Milben sehr beliebt, ebenso wie warmer trockener Boden.
Mulchen hilft zu vermeiden, das sich die Milben wohlfühlen.
Erst wenn über 50% der Früchte befallen sind sollte man auf Gift zurückgreifen. Die vorher genannten Massnahmen bringen in der Regel einen guten Erfolg.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
so wie sie es beschrieben haben, tippe ich auf Befall mit der Brombeergallmilbe.
Bevor man zur Giftspritze greift, kann man auch mit Gartenbaulichen Massnahmen schon den Schaden begrenzen.
Schneiden sie alle befallenen Triebe kräftig zurück und entfernen sie befallene Früchte sowie auch alle Fruchtmumien vom Vorjahr, damit verringern Sie denn Befall ganz erheblich.
Geschütze warme Standorte sind bei Milben sehr beliebt, ebenso wie warmer trockener Boden.
Mulchen hilft zu vermeiden, das sich die Milben wohlfühlen.
Erst wenn über 50% der Früchte befallen sind sollte man auf Gift zurückgreifen. Die vorher genannten Massnahmen bringen in der Regel einen guten Erfolg.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.10.2013
- Brombeere Original Navaho®
Ich habe erst Navaho Bigandearly, Summerlon, Easy Tay, und Himbeeren bestellt.
Vor 2 Tagen sind sie agekommen und bin sehr zurfrieden mit den Pflanzen.
Mein Erste Frage:
Die Taybeere hat nur 20 cm höhe. Liegt das an der
Jahreszeit?
2 Frage: es gab vor wenigen Tagen in der Nacht Fröste aber
am tag hat es ca. 15 Grad und die Brombeeren
scheinen aus den Blattachsen auszutreiben.
Bekommen die Pflanzen einen Kälteschock oder
Frieren die Triebe ab? (die Pflanzen stehen in
Töpfen auf einem Balkon)
Danke für ihre Hilfe
Antworten (1)
09.10.2013
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Das ist normal, dass die Navaho-Brombeeren in den Blattachseln aussehen wie wenn sie austreiben würden.
Die Pflanzen ertragen Fröste problemlos und nehmen keinen Schaden.
Wenn sie aber in Töpfen stehen dann lohnt sich bei extremer Winterkälte, deutlich unter -10 Grad ein Schutz der Wurzeln. Rücken Sie die Töpfe an die Hauswand und decken Sie den Topf mit einem Vlies ab.
Die Taybeeren sind so kurz, weil wir sie im Sommer zurückgeschnitten haben. Sie wird nächstes Jahr zügig weiterwachsen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
Das ist normal, dass die Navaho-Brombeeren in den Blattachseln aussehen wie wenn sie austreiben würden.
Die Pflanzen ertragen Fröste problemlos und nehmen keinen Schaden.
Wenn sie aber in Töpfen stehen dann lohnt sich bei extremer Winterkälte, deutlich unter -10 Grad ein Schutz der Wurzeln. Rücken Sie die Töpfe an die Hauswand und decken Sie den Topf mit einem Vlies ab.
Die Taybeeren sind so kurz, weil wir sie im Sommer zurückgeschnitten haben. Sie wird nächstes Jahr zügig weiterwachsen.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2013
- Verschiedene Liefergrössen bei Navaho Brombeeren?
Ich habe oft in den Kommentaren gelesen, dass es bei Navaho und anderen Beeren 2 Liefergrößen gibt. Aber bei mit gibt es nur einen 3 Liter Tof zu bestellen.
Gibt es etwa noch größere Planzen mit mehr Liter Erde und wenn Ja, wie viel kosten diese und wie könnte ich diese bestellen?
Danke für ihre Hilfe
Antworten (1)
24.09.2013
- Lubera Kundendienst
Bei einigen Heidelbeersorten und Rebensorten bieten wir diese normal im 3-Liter Kübel an, aber auch grössere 3-jährige Pflanzen in 14-Liter Kübeln. Diese Sorten sind im Shop als ensprechende Bestellvariante gekennzeichnet.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.09.2013
- Wann ist die beste Zeit um bei ihnen Pflanzen zu bestellen?
Wann ist die beste Zeit um Beeren, Obstbäume oder andere Pflanzen bei ihnen zu bestellen? Bezüglich wasserbedarf bei dem Tranzport und dem anwachsen nach dem Versant.
meine nächste Frage ist, ob die Pflanzen (Brombeernpflanzen) womöglich bis z.b. Hochsommer zu größ für ihren Topf sein können?
Danke für ihre Hilfe
Antworten (1)
24.09.2013
- Lubera Kundendienst
Da wir ausschliesslich Pflanzen im Container produzieren, heisst das für sie ssie können generell ganzjährig pflanzen, so lange es keinen Bodenfrost hat. Bitte lesen sie dazu unseren Newsletterartikel "Jetzt pflanzen":
https://www.lubera.com/ch/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3.html
Versenden tun wir durchgehend von Anfang März bis Anfang / Mitte Dezember. Auch im Hochsommer ist ein Transport dank unserer speziellen Verpackung kein Problem, bitte schauen sie dazu unsere Videos, wie die Pflanzen bei uns verpackt und verschickt werden:
Schonender Pflanzentransport
Hier noch ein Tipp aus unserem letzten Newsletter zum Thema "Herbstpflanzung von Obstbäumen - richtig gemacht":
MfG
Falko Berg, Lubera AG
https://www.lubera.com/ch/about/jetzt-pflanzen_newsletter_163_thema3.html
Versenden tun wir durchgehend von Anfang März bis Anfang / Mitte Dezember. Auch im Hochsommer ist ein Transport dank unserer speziellen Verpackung kein Problem, bitte schauen sie dazu unsere Videos, wie die Pflanzen bei uns verpackt und verschickt werden:
Schonender Pflanzentransport
Hier noch ein Tipp aus unserem letzten Newsletter zum Thema "Herbstpflanzung von Obstbäumen - richtig gemacht":
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.08.2013
- Brombeere Original Navaho® - Rückschnitt auf wieviel Ruten?
Hallo liebes Lubera-Team
Wieviel Ruten lässt man pro Pflanze bei der Lubera Navaho
stehen?
Antworten (1)
04.09.2013
- Lubera Kundendienst
Im Herbst schneidet man die zweijährigen Ruten nach der Ernte und bindet die Jungruten auf.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.08.2013
- Brombeere Original Navaho® Pflanze welkt
Hallo,
ich.habe letztes Jahr 3 Sorten Navaho Brombeeren gepflanzt und sie sind wirklich gut angegangen und tragen auch schon munter!
Jetzt fängt allerdings einer der Sträucher (weiss leider nicht mehr welche Sorte) zu welken bevor die Früchte reif werden, bzw. fangen die Früchte an 'merkwürdig' auszusehen.
Was fehlt dem Strauch,
bzw. was kann ich tun ?
Antworten (2)
14.08.2013
- Lubera Kundendienst
Leider kannich die Bilder hier nicht sehen. Was könnten solche Symptome sein:
-rote Teilfrüchte: sind mit Milben befallen
-weisse Teilfrüchte deuten auf Sonnenbrand hin
Hinweise auf absterbende Pflanzen/Ruten erhalten wir bei Brombeeren sehr selten. Deshalb ist es für mich schwer, eine Ursache zu 'finden'. Möglich ist es, dass die Wurzeln geschädigt werden, möglich ist der Befall mit falschem Mehltau.
Wenn Sie wollen, können Sie auch Bilder direkt an kundendienst@lubera.com senden.
Markus Kobelt
-rote Teilfrüchte: sind mit Milben befallen
-weisse Teilfrüchte deuten auf Sonnenbrand hin
Hinweise auf absterbende Pflanzen/Ruten erhalten wir bei Brombeeren sehr selten. Deshalb ist es für mich schwer, eine Ursache zu 'finden'. Möglich ist es, dass die Wurzeln geschädigt werden, möglich ist der Befall mit falschem Mehltau.
Wenn Sie wollen, können Sie auch Bilder direkt an kundendienst@lubera.com senden.
Markus Kobelt
14.08.2013
- Lubera Kundendienst
Da hier mehrere Aspekte in Betracht gezogen werden können, die dieses von Ihnen beschriebene Schadbild verursachen, wäre es sehr schön, wenn Sie noch ein Foto einstellen könnten. Dann können wir uns ein Bild des Befalls machen und präziser sagen, worum es sich handelt. Es kommen tierische Schädlinge aber auch einige Pilzerkrankungen in Frage. Es tut mir leid, dass ich da momentan ein wenig im Dunkeln tappe.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.08.2013
- Brombeere Summerlong/BigAndEarly Navaho® - Rückschnitt
Hallo, meine Navaho sind jetzt im ersten Jahr. Bereits jetzt haben sie 5-7 kräftige Neutriebe gebildet (ca. 2m).
Ist es ratsam diese im Winter teilweise zu entfernen, um evtl die Fruchtqualität zu verbessern?
Danke
Sascha Bank
Antworten (1)
14.08.2013
- Lubera Kundendienst
Eigentlich sollten die Neutriebe nicht geschnitten werden, da diese die fruchttragenden Ruten des kommenden Jahres sind. Sie haben wahrscheinlich den optimalen Standort für die Brombeere Summerlong/BigAndEarly Navaho® gewählt, sodass diese sich besonders gut entwickeln konnte. Außerdem ist das Längenwachstum der Ruten um diese Jahreszeit fast abgeschlossen und die Triebe reifen nur noch aus. Die erste Ernte im nächsten Jahr würde ich erst einmal abwarten und dann die Qualität der Früchte beurteilen, um dann gegebenenfalls im nächsten Jahr die Ruten zugunsten der Qualität einzukürzen.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.06.2013
- Brombeere Original Navaho®
Sehr geehrte Damen und Herren,
sind die Brombeeren und Himbeeren generell selbstfruchtbar oder ist es besser jeweils eine andere Sorte zusätzlich zu pflanzen?
Antworten (1)
25.06.2013
- Lubera Kundendienst
Brombeeren und Himbeeren sind generell selbstfruchtbar und benötigen keine andere Pflanze zur Befruchtung.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Schwabe
vom Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.05.2013
- Brombeere Original Navaho® erholen sich nach Frostschaden kaum
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe je eine Pflanze der Original Navaho und der frühen Navaho seit Frühjahr 2009. Alles war gut bis die Brombeeren im Winter 11/12 erfroren sind, da sie schon ausgetrieben hatten, als es noch einmal kalt wurde. Im Sommer 2012 hatte ich gar keine Ernte, es wuchsen aber neue Ruten, die allerdings rotbraun-schwarze Flecken bekommen haben, die mit der Zeit die komplette Rute verfärben. Bereits im Herbst sind einige der befallenen Ruten wie verdörrt, d.h. die Blätter vertrocknen. Im Frühjahr geht das Trauerspiel nun weiter. Im Austrieb vertrocknen die Blätter. Handelt es sich um eine Krankheit, einen Pilz oder was ist los? Aus der Basis kommt bisher auch nichts Neues nach. Für eine Idee bin ich dankbar. Lohnt es sich event. es mit einer ganz anderen Sorte zu versuchen?
Vielen Dank für eine Antwort
Antworten (1)
15.05.2013
- Lubera Kundendienst
HMM, eigentlich sind das die robustesten Sorten. Ich kann mir aber vorstellen, dass beim Frsot auch der Stock selber geschädigt wurde, und jettz der ganze _Austreib zu schwach ist.
Ich würde alles entfernen, gut düngen (jetzt, nicht im August) und abwarten, ob sich noch etwas entwickelt.
Markus Kobelt
Ich würde alles entfernen, gut düngen (jetzt, nicht im August) und abwarten, ob sich noch etwas entwickelt.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.04.2013
- Wieviele Navaho für einen Quadratmeter
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe noch Fragen zur Kultivierung der Navaho:
a) Ich habe eine fest eingegrenzte Pflanzfläche von ca. 1x1 m. Setze ich auf diese Fläche 1 oder 2 Pflanzen?
b) Wie viele Jungtriebe lasse ich auf die Fläche von 1x1 m stehen, wenn ich sie an 1 oder 2 Pfählen anbinde?
c) Zum Schnitt der Jungtriebe habe ich bei Ihnen widersprüchliche Angaben gefunden (oder ich hab es nicht verstanden): Einerseits sagen Sie im Video, dass die Navaho-Jungtriebe im ersten Jahr gar nicht geschnitten werden sollen, andererseits finde ich in der Kulturanleitung die Empfehlung, die Jungtriebe im Mai bei ca. 40 cm Wuchshöhe etwas zu kürzen, damit sich daraus gesündere, mitteldicke Ruten entwickeln.
d) Die Seitentriebe werden im ersten Jahr gar nicht geschnitten und im Frühjahr des zweiten Jahres auf 2-3 Augen gekürzt, richtig?
Herzlichen Dank!
Antworten (1)
06.04.2013
- Lubera Kundendienst
1 Pflanze reicht, gestützt von einem Pfahl von 2.50m (davon 0.50 m im Boden). Denken Sie daran,dass es Seitentriebe gibt, die dann die Früchte tragen.
Ich würde bis zu 3 Ruten stehen lassen.
Tipp: wenn die neuen Ruten wachsen, sie auf ca 20cm Höhe entspritzen, um die Verzweigung anzuregen, so entstehen mehr Ruten
Markus Kobelt
Ich würde bis zu 3 Ruten stehen lassen.
Tipp: wenn die neuen Ruten wachsen, sie auf ca 20cm Höhe entspritzen, um die Verzweigung anzuregen, so entstehen mehr Ruten
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.04.2013
- Brombeere Original Navaho® im grossen Topf
Kann ich die Navaho in einen 100x30x40 (LxBxH) pflanzen, und wenn ja, wie viele? Passen unten rum Erdbeeren dazu?
Antworten (1)
06.04.2013
- Lubera Kundendienst
Ja,das passt, ich würde nur eine Pflanze pflanzen. Erdbeeren rundherum sind möglich.
Beachten Sie unten im Kübel einen guten Wasserabfluss mit genug grossen Löchern und etwas Kies.
Markus Kobelt
Beachten Sie unten im Kübel einen guten Wasserabfluss mit genug grossen Löchern und etwas Kies.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.04.2013
- Brombeere Original Navaho®
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie viele Pflanzen benötige ich für eine 4-köpfige Familie, damit immer reichlich zum Naschen vorhanden ist oder auch genug Beeren für einen frischen Früchtequark geerntet werden können?
Antworten (1)
02.04.2013
- Lubera Kundendienst
Grundsätzlich würde ich Ihnen 3-4 Pflanzen empfehlen. Sollten Sie zusätzlich noch Marmelade daraus kochen wollen, würde ich versuchen nochmal 2-3Pflanzen mehr zu nehmen. Aber Testen Sie es doch einfach mal mit 3 Pflanzen. Da wir diese durchgehend im Sortiment haben, können Sie jeder Zeit eine weitere Pflanze nachkaufen.
Mit freundlichen Grüssen
Nicole Ebner vom Lubera Team
Mit freundlichen Grüssen
Nicole Ebner vom Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.09.2012
- Brombeere Lubera® Original Navaho®
Ich habe vor zwei Jahren eine Bromberpflanze vom Typ Lubera Navaho gekauft. Sie hat letztes Jahr und auch dieses Jahr nur einen -allerdings sehr langen - Neutrieb gebildet und nicht wie es sein sollte mehrere kürzere. Kann dies daran liegen, dass ich den zweijährigen Trieb nach der Ernte fälschlicherweise ganz zurückgeschnitten und keinen Stummel von 10 cm stehen gelassen habe?
Antworten (1)
22.09.2012
- Lubera Kundendienst
Es kann natürlich daran liegen das Sie die Rute zuweit zurück geschnitten haben also eher 10 cm stehen lassen. Und bei Neuaustrieb wenn die Rute 50 cm hoch ist die Spitze abschneiden.
MfG, Juliane Müller
MfG, Juliane Müller
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.08.2012
- Vier Fragen zu Navaho Brombeeren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein paar Fragen zu Ihren Brombeeren:
1. welche Sorte ist die süßeste ?
2. welche Sorte hat die längste Erntezeit ?
3. was braucht man, um Brombeeren optimal zu ziehen - einen Pfahl, oder besser ein Spalier ?
4. wenn ich jetzt im Herbst pflanze, wann habe ich die ersten Erträge ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen !
Viele Grüße !
ich habe ein paar Fragen zu Ihren Brombeeren:
1. welche Sorte ist die süßeste ?
2. welche Sorte hat die längste Erntezeit ?
3. was braucht man, um Brombeeren optimal zu ziehen - einen Pfahl, oder besser ein Spalier ?
4. wenn ich jetzt im Herbst pflanze, wann habe ich die ersten Erträge ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen !
Viele Grüße !
Antworten (1)
28.08.2012
- Lubera Kundendienst
1. Bigandearly ist die süsseste Navaho-Sorte
2. Original Navaho hat die längste Erntezeit (Mitte Juli bis Ende September /Anfang Oktober)
3. Da Navaho naturbedingt aufrechtwachsend sind, reicht hier ein Pfahl zur Stütze. Je nach Belieben (und Platz) können Sie jedoch auch die Triebe seitlich am Spalier ziehen.
4. Im kommenden Jahr.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
2. Original Navaho hat die längste Erntezeit (Mitte Juli bis Ende September /Anfang Oktober)
3. Da Navaho naturbedingt aufrechtwachsend sind, reicht hier ein Pfahl zur Stütze. Je nach Belieben (und Platz) können Sie jedoch auch die Triebe seitlich am Spalier ziehen.
4. Im kommenden Jahr.
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.08.2012
- Leider ist dieses Jahr keine einzige Beere dran?
Hallo, ich habe die Pflanze im Herbst 2010 gepflanzt. Im Sommer bekam sie schon die ersten Beeren. Leider ist dieses Jahr keine einzige Beere dran. Obwohl die Pflanze kräftig gewachsen ist und gesund aussieht.
Danke für eine Antwort.
Antworten (2)
15.08.2012
- Antwort aus der Tells® Club Community
Tja, wenn Sie so fragen ... Ich meinte ja, bin aber jetzt nicht mehr ganz sicher. Wahrscheinlich muss ich das erst im nächsten Jahr überprüfen. Und wenn sie nicht blüht, was dann?
Freundliche Grüsse
Sabine Reinecke
Freundliche Grüsse
Sabine Reinecke
15.08.2012
- Lubera Kundendienst
Hat die Pflanze denn geblüht?
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.07.2012
- Navaho-Brombeeren.de
ich suche eine späte Sorte von Brombeeren, die erst ente September geerntet wird, da wir vorher unterwegs sind.
Antworten (2)
22.09.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo Herr Zehnder,
die Brombeere Original Navaho trägt von Ende Juli bis Ende September aber nur für September haben wir keine Sorte.
MfG, Juliane Müller
die Brombeere Original Navaho trägt von Ende Juli bis Ende September aber nur für September haben wir keine Sorte.
MfG, Juliane Müller
23.07.2012
- Lubera Kundendienst
Mit Navaho® Original haben SIe eine Brombeere mit sehr langer Erntezeit von Ende Juli bis Oktober. Eine Brombeere die im September anfängt zu reifen haben wir leider nicht:
https://www.lubera.com/shop/brombeere-lubera-original-navaho_produkt-ch-95.html
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.07.2012
- Erdbeerenbäumchen?
mich würde interessieren ob es auch für Erdbeeren solche Pflanzen (Bäumchen? gibt, wenn ja, welche Sorten und wie hoch ist deren Ertrag.
Vielen Dank für Ihre Antwort
Antworten (4)
01.11.2014
- Antwort aus der Tells® Club Community
Erdbeerbäumchen gibt es doch habe eins im Garten. Könnt ja auch mal unter Erdbeerbäumchen de schauen ist kein Scherz
06.08.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo :)
Dieses so genannte 'Erdbeerbäumchen' auf dem Foto (höchstwahrscheinlich ein Katalogfoto?) ist eine am Gerüst hochgezogene Klettererdbeere. Es gibt keine Erdbeerbäumchen.
Ausserdem ist es fragwürdig, wie dieses Foto 'präpariert' wurde, da diese hochgezogene Klettererdbeere wirklich extrem (zu) schön aussieht :)
Mit freundlichen Sommergrüssen
Falko Berg, Lubera AG
Dieses so genannte 'Erdbeerbäumchen' auf dem Foto (höchstwahrscheinlich ein Katalogfoto?) ist eine am Gerüst hochgezogene Klettererdbeere. Es gibt keine Erdbeerbäumchen.
Ausserdem ist es fragwürdig, wie dieses Foto 'präpariert' wurde, da diese hochgezogene Klettererdbeere wirklich extrem (zu) schön aussieht :)
Mit freundlichen Sommergrüssen
Falko Berg, Lubera AG
05.08.2012
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo Herr Kobelt
anbei sende ich Ihnen ein Erdbeerbäumchen. Leider habe ich nirgends eine Beschreibung dazu gefunden.
Es würde mich sehr interessieren ob es sich hier um eine einjährige oder mehrjährige Pflanze handelt und ob und wie man diese zurück schneiden muss.Und auch die Qualität von diesen Erdbeeren würde mich interessieren. Eventuell könnte man diese Pflanzen noch weiter veredeln.
Mit freundlichen Grüssen
K.L.
anbei sende ich Ihnen ein Erdbeerbäumchen. Leider habe ich nirgends eine Beschreibung dazu gefunden.
Es würde mich sehr interessieren ob es sich hier um eine einjährige oder mehrjährige Pflanze handelt und ob und wie man diese zurück schneiden muss.Und auch die Qualität von diesen Erdbeeren würde mich interessieren. Eventuell könnte man diese Pflanzen noch weiter veredeln.
Mit freundlichen Grüssen
K.L.
20.07.2012
- Lubera Kundendienst
Nein, Erdbeerbäumchen gibt es leider nicht. Sie könnten lediglich Klettererdbeeren wie z.B. Elan am Gerüst hochziehen. Wenn Ihnen jedoch einmal ein Erdbeerbäumchen über den Weg läuft, halten Sie es bitte fest. Wir könnten es sehr gut für die Züchtung verwenden ;)
MfG
Falko Berg, Lubera AG
MfG
Falko Berg, Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.05.2012
- Winterschaden im Topf bei Brombeere Lubera® Original Navaho®
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe letztes Jahr bei Ihnen eine Navaho bestellt.
Hat sich sehr gut entwickelt.
Heuer haben sich dann im März Blätter entwickelt die dann nach und nach verdörrt sind.Habe dann zurückgeschnitten.
Jetzt ist der Stamm noch fest aber sonst tut sich nichts.
Soll ich noch auf ein Wunder warten oder wars das?
MfG
Wolfgang Wais
Antworten (1)
20.05.2012
- Lubera Kundendienst
Da hat die Pflanze, die offenbar im Topf steht, einen Winterschaden erlitten. Wir haben Navaho im Garten, aber im gewachsenen Boden, und da hatten wir keine Schäden (bei Minus 20 Grad).
Ich würde den Trieb ganz zurückschneiden, ev. schlägt die Brombeere wieder aus dem Wurzelstock aus. Also noch zuwarten....Die Hoffnung des Gärtners stirbt zuletzt;-)
Markus Kobelt
Ich würde den Trieb ganz zurückschneiden, ev. schlägt die Brombeere wieder aus dem Wurzelstock aus. Also noch zuwarten....Die Hoffnung des Gärtners stirbt zuletzt;-)
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.05.2012
- Brombeere Lubera® Original Navaho®
Sehr geehrte Damen und Herren,
kann ich die Navaho Brombeere auch als Kübelpflanze auf dem Balkon wachsen lassen?
Oder ist sie dafür nicht geeignet?
Herzliche Grüße
Antworten (1)
31.08.2012
- Lubera Kundendienst
Die Sorte Navaho hat einen aufrechten Wuchs ohne lästige Dornen und kann sehr gut im Kübel an einen Bambus kultiviert werden. Verwenden Sie dazu einen Kübel mit 20-30 l Volumen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.05.2012
- Biologisch produzierte Pflanzen?
Hallo,
ich möchte gerne eine Brombeerpflanze kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz einig wo ich einkaufe.
Bei Saatgut gibt es Bio-Saatgut, bzw. 'noch besser' Saatgut mit Bioland, Demeter usw. Zertifizierung. Bei Pflanzen sieht dies recht schwierig aus, Bio-Ware zu bekommen (es bieten nur wenige Bio-Pflanzen an).
Z.B. findet man auf der Internetseite von www.gartencenter-shop24.de eine Bio-Brombeerpflanze, Navaho (aus biologischer Produktion).
Auf Ihrer Internetseite konnte ich nirgends etwas von 'Bio' lesen. Da mir dieser Punkt sehr wichtig ist und auch vor allem für mich zum lustvollen gärtnern dazugehört!
Rundherum gefällt mir Ihr Angebot und auch vor allem die Beschreibung der Auslieferung sehr gut. Sorry, jedoch fehlt mir das 'Bio'.
Wie sieht das bei Ihnen mit diesem Thema aus?
Noch noch eine Frage zum Thema Lieferung.
Wenn es jetzt sehr warm ist, überleben die Pflanzen dann auch gut den Transport?
Bitte um Rückinfo.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
ich möchte gerne eine Brombeerpflanze kaufen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz einig wo ich einkaufe.
Bei Saatgut gibt es Bio-Saatgut, bzw. 'noch besser' Saatgut mit Bioland, Demeter usw. Zertifizierung. Bei Pflanzen sieht dies recht schwierig aus, Bio-Ware zu bekommen (es bieten nur wenige Bio-Pflanzen an).
Z.B. findet man auf der Internetseite von www.gartencenter-shop24.de eine Bio-Brombeerpflanze, Navaho (aus biologischer Produktion).
Auf Ihrer Internetseite konnte ich nirgends etwas von 'Bio' lesen. Da mir dieser Punkt sehr wichtig ist und auch vor allem für mich zum lustvollen gärtnern dazugehört!
Rundherum gefällt mir Ihr Angebot und auch vor allem die Beschreibung der Auslieferung sehr gut. Sorry, jedoch fehlt mir das 'Bio'.
Wie sieht das bei Ihnen mit diesem Thema aus?
Noch noch eine Frage zum Thema Lieferung.
Wenn es jetzt sehr warm ist, überleben die Pflanzen dann auch gut den Transport?
Bitte um Rückinfo.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Antworten (1)
03.05.2012
- Lubera Kundendienst
Hallo, eine reine Bio-Produktion ist sehr schwierig und teuer. Ein Schädlingsbefall tritt vermehrt auf, wenn Pflanzen eng neben einander stehen. Stellt man die Pflanzen in grosszügigen Abständen auf, braucht man widerum viel mehr Fläche, was mit mehr Kosten verbunden ist, die sich dann wieder auf die Pflanzen und somit auf den Kunden verteilen würdet. Bei einem Produktionsbetrieb wie bei uns ist eine reine Bio-Produktion leider nicht möglich.
Allerdings ist bei uns auch der Vorteil, das die Pflanzen nur für einen sehr kurzen Zeitraum im Produktionsfeld stehen (weil sie gleich wieder verkauft werden), einer Spritzung also nicht lange ausgesetzt sind.
Haben sich die Pflanzen einmal in Ihrem Garten etabliert, bauen sich Rückstände sehr schnell ab und Sie können die Pflanzen rein biologisch bei sich zu Hause weiter kultivieren.
Bitte beachten Sie auch, dass vorwiegend eigene Sorten züchten, die resistenter als andere Standardsorten sind. Von daher sind diese Sorten von Natur aus weniger anfällig auf Krankheiten und können ideal zur weiteren Verwendung im biologischen Anbau verwendet werden.
Alle Pflanzen werden bei uns direkt vor dem Transport gut gewässert und überstehen den Transport problemlos.
MfG
Falko Berg
Allerdings ist bei uns auch der Vorteil, das die Pflanzen nur für einen sehr kurzen Zeitraum im Produktionsfeld stehen (weil sie gleich wieder verkauft werden), einer Spritzung also nicht lange ausgesetzt sind.
Haben sich die Pflanzen einmal in Ihrem Garten etabliert, bauen sich Rückstände sehr schnell ab und Sie können die Pflanzen rein biologisch bei sich zu Hause weiter kultivieren.
Bitte beachten Sie auch, dass vorwiegend eigene Sorten züchten, die resistenter als andere Standardsorten sind. Von daher sind diese Sorten von Natur aus weniger anfällig auf Krankheiten und können ideal zur weiteren Verwendung im biologischen Anbau verwendet werden.
Alle Pflanzen werden bei uns direkt vor dem Transport gut gewässert und überstehen den Transport problemlos.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.03.2012
- Brombeere Lubera® Original Navaho® - 2 Liefergrößen
Guten Tag Lubera-Team,
die Original Navaho gibt es in zwei Größen. Die kleinere Größe ist vermutlich nur ein Haupttrieb. Damit müsste ich mit der ersten Ernte zwei Jahre warten, wenn ich jetzt pflanze, oder? Geht es mit der größeren Pflanze schneller?
Vielen Dank und viele Grüße!
Antworten (1)
25.03.2012
- Lubera Kundendienst
Ja, mit der kleinen Grösse haben Sie dieses Jahr keinen Ertrag, aber es bilden sich starke Ruten (die Ruten, die jetzt mit der Pflanze mitgeliefert werden, sind unwichtig), die dann 2013 fruchten.
Mit den grossen Pflanzen haben Sie dieses Jahr die ersten Früchte.
Markus Kobelt
Mit den grossen Pflanzen haben Sie dieses Jahr die ersten Früchte.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.03.2012
- Wie kann ich bestellen?
Würden sie mir einen Katalog senden,oder wie kann ich Pflanzen bestellen?
Antworten (1)
05.03.2012
- Lubera Kundendienst
Sie können direkt online bestellen, oder per Fax, Email und Telefon.
Tel. +41 81 756 30 33
Tel. aus Deutschland: 07543 989 25 05
Fax +41 81 756 51 33
e-mail: kundenservice@lubera.com
EInen Katalog können Sie hier bestellen:
https://www.lubera.com/about/katalogbevstellung_ch.html
MfG
Falko Berg
Tel. +41 81 756 30 33
Tel. aus Deutschland: 07543 989 25 05
Fax +41 81 756 51 33
e-mail: kundenservice@lubera.com
EInen Katalog können Sie hier bestellen:
https://www.lubera.com/about/katalogbevstellung_ch.html
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.10.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
hallo
mein pflanz ist ca.3 m gross ..müst ich abschneiden di helft oder wie?
Antworten (1)
18.11.2011
- Lubera Kundendienst
Hier in der Lubera Kulturanleitung können Sie alle wichtigen Punkte zum Schnitt und zur Pflege nachlesen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
20.07.2011
- Wann kann man Brombeeren pflanzen?
Hallo,
macht es Sinn jetzt eine Brombeere zu kaufen und zu pflanzen, oder sollte man unbedingt bis Herbst warten?
Viele Grüße
Antworten (1)
23.07.2011
- Lubera Kundendienst
Wir produzieren und verkaufen Containerpflanzen. Der Vorteil ist, dass Containerpflanzen fast ganzjährig gepflanzt werden können. Bei Bodenfrost darf allerdings nicht gepflanzt werden. Sie können Brombeeren also während der gesamten Vegetationsperiode pflanzen. Es macht also durchaus Sinn jetzt zu pflanzen, vor allem bei einem so verregnetem Sommer wie momentan. Sie müssen keine dauernde Bewässerung bei hohen Temperaturen fürchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.07.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
...hier noch ein paar Bilder zu meiner Frage von vorhin. FG
Antworten (1)
02.09.2011
- Lubera Kundendienst
Die Bilder fehlen leider.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.07.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Guten Tag, seit letztem Jahr habe ich diese Brombeere. Letzes, wie auch diese Jahr, werden rund die meisten Beeren trocken (Sonnenbrand??) oder haben rote Teile, wie unausgereift. Was kann ich tun - und was ist das? Vielen Dank und freundliche Grüsse
Antworten (1)
02.09.2011
- Lubera Kundendienst
Daran Schuld ist vermutlich die Brombeerengallmilbe. Der Schädling verursacht ein ungleiches ausfärben der Früchte. Die Früchte bleiben ganz oder teilweise rot und sauer. Sie können dagegen im Frühjahr während der Knospenschwelle spritzen, jetzt bringt das Spritzen leider nicht s mehr.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.04.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Bekommt die Brombeere weniger Früchte wenn ich sie in einem 30l Topf einpflanze als im Garten,oder gibt es irgendeinen Nachteil gegenüber im freien??
Wie sieht es mit den gießen aus im Topf??
Danke lg
Antworten (1)
16.05.2011
- Lubera Kundendienst
Natürlich kann sich eine Pflanze im Freien immer besser entwickeln. Dennoch sind Navaho-Brombeeren für die Kultur im Topf gut geeignet.
In der Vegetationsperiode bei einer voll entwickelten Pflanze müssen sie schon jeden Tag giessen.
Markus Kobelt
In der Vegetationsperiode bei einer voll entwickelten Pflanze müssen sie schon jeden Tag giessen.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.04.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Meine Lubera Navaho im ~55l Balkonkübel ist jetzt ~4 Jahre alt, hat am Anfang gut getragen, jedoch letztes Jahr ist sie trotz kleinem Blätteransatz auf einmal nicht mehr weitergewachsen. 2 weitere kleine neue Navaho (die ich direkt bei Euch in Buchs gekauft habe) haben den Winter auch nicht überlebt. Es war ein strenger Winter dachte ich, also habe ich die alte runtergeschnitten. Sie hat 5 neue ~2m Triebe gebildet und alles schien gut zu sind.
Dieses Jahr - siehe Foto - wieder ein leichter Ansatz, sie schläft aber ein und der Trieb scheint langsam aber sicher zu vertrocknen.
Andere Brombeersorten in gleich großen Containern wachsen problemlos. Eine letztes Jahr als Rückversicherung neu gekaufte Navaho hat mit ihren 2x ~2m Trieben im billigen 20l Plastiktopf den Winter auch problemlos ungeschützt überstanden.
Es ist für Sie sicher toll das ich immer nachkaufe, aber, haben sie vielleicht eine Idee was hier bei dieser einen falsch läuft?
Ich denke ich werde diese jetzt komplett aussortieren, auch wenn sie wieder neue Triebe ansetzt...
Dieses Jahr - siehe Foto - wieder ein leichter Ansatz, sie schläft aber ein und der Trieb scheint langsam aber sicher zu vertrocknen.
Andere Brombeersorten in gleich großen Containern wachsen problemlos. Eine letztes Jahr als Rückversicherung neu gekaufte Navaho hat mit ihren 2x ~2m Trieben im billigen 20l Plastiktopf den Winter auch problemlos ungeschützt überstanden.
Es ist für Sie sicher toll das ich immer nachkaufe, aber, haben sie vielleicht eine Idee was hier bei dieser einen falsch läuft?
Ich denke ich werde diese jetzt komplett aussortieren, auch wenn sie wieder neue Triebe ansetzt...
Antworten (2)
11.04.2011
- Antwort aus der Tells® Club Community
Habe sie jetzt runtergeschnitten. Oben waren sie vertrocknet, gegen Boden hin sind einzelne Fasern schwarz. Die war wohl nicht mehr gesund...
04.04.2011
- Lubera Kundendienst
Möglich ist, dass diese jetzt toten Treibe letztes Jahr erst relativ spät gewachsen sind und deshalb jetzt erfroren sind. Auch ist es wichtig, dass die Triebe während der Vegetationsperiode nicht zu dicht stehen und gut abtrocknen.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.04.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie befruchtet sich diese Brombeere? Muss ich zwei Pflanzen aufstellen oder ist sie selbstbefruchtend?
Vielen Dank,
Antworten (1)
04.04.2011
- Lubera Kundendienst
Sie sind selbstfruchtbar, sie können also auch nur eine Sorten pflanzen
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.03.2011
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie schreiben bei der oben erwähnten Brombeere
Boden = trocken. Was ist aber, wenn ich diese Pflanze mitten in den Garten setze, wo Sonne, Wind und REGEN das
Bodenklime bestimmen? Ist diese Sorte dann trotzdem geeignet oder ist sie eher eine Kübelpflanze für die Hausmauer?
Antworten (1)
01.04.2011
- Lubera Kundendienst
Brombeeren können problemlos exponiert gepflanzt werden
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.03.2011
- Intensiver Geschmack?
Ich suche eine Brombeere, die wirklich gut schmeckt, direkt von der Pflanze. Ich habe mich schweren Herzens von meiner sauren Brombeere verabschiedet. Schöne grosse Früchte, sehr ertragreich, aber nicht zu essen.
Welche Sorte empfehlen Sie?
MfG Ute Stadelmann-Strott
Antworten (1)
07.03.2011
- Lubera Kundendienst
Wenn Sie alleine nachdem Geschmack gehen empfehle ich Ihnen die Theodor Reimers. Diese ist dezent geschmacksintensiver als unsere Navaho-Brombeeren. Dafür sind unsere Navaho dornenlos, äusserst robust und gesund und tragen grössere Früchte.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.02.2011
- Pflanzabstand
Ich möchte obige Brombeerpflanze kaufen. Wie viele brauche ich für ein Beet von 5 m Länge?
Vielen Dank
Brigitta Vogelgesang
Antworten (1)
16.02.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, pflanzen Sie 3 bis 4 Pflanzen. Als grobe Rechnung sagt man bei Brombeeren einen Pflanzabstand von 1-1,5m.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.02.2011
- Zu späte Fruchtreife?
Hallo,
ich habe vor drei jahren zwei Pflanzen erworben, und an verschiedene Stellen im Garten gepflanzt. sie bekommen ab ca 14.00 Sonne (wenn sie scheint). Die eine Pflanze blüht kräftig, setzt viele Früchte an, aber fängt erst Ende September an zu reifen. Ich habe im Herbst 2010 ca eine handvoll Beeren geerntet, die anderen Früchte sind nicht gereift. Es war früh sehr kalt.
Bei der anderen Pflanze sind die Blüten mutiert zu grünen Strahlenkränzen, wie Kelchblätter aber recht spitzig. Ich habe Aufnahmen gemacht, doch leider musste ich meine Festplatte austauschen. Ob ich da noch Bildmaterial retten kann ist fraglich. diese Gebilde waren unfruchtbar. Die Pflanze hatte einige wenige richtige Blüten gehabt, deren Früchte aber durch Milben ungenießbar waren.
Was ist los mit den viel gelobten Lubera Navaho Brombeeren? Ich wohne oberhalb von Stuttgart, ca 500 m hoch und der Frühling ist her 14 Tage später als in Stuttgart unten.
Was kann ich machen, damit sich die Pflanzen bei mir wohler fühlen und Frucht tragen?
Auf Antwort hofft
Helga Seemann
Antworten (1)
09.02.2011
- Lubera Kundendienst
Hallo, Sie scheinen wirklich eine sehr späte Lage zu haben. Erstens bedingt durch den später einsetzenden Frühling aber vor allem durch die kurze Sonnenlage. Dadurch verschiebt sich die natürliche Reife der Navaho Original natürlich nach hinten und die Pflanze kann nicht genug Nährstoffe auf die Fruchtreife auslagern. Ich würde Ihnen empfehlen, die Bigandearly zu pflanzen. Diese trägt die Früchte ca.1Monat früher, als die Original. Dadurch können Sie Ihre jetzige Septemberreife nach vorne rücken. Allerdings ist die Sonneneinstrahlung "ab 14 Uhr, wenn sie scheint" schon sehr kurz.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.11.2010
- Wann scheidet man die abgetragenen Triebe von Brombeeren zurück?
Sehrgehrtes Serviceteam,
bis wann kann man die abgetragenen Triebe noch abschneiden? Noch im November, eventuell bis zum 1.Frost bzw. Minusgraden, oder dann doch lieber erst im nächsten Frühjahr?
Für Ihre Antwort im vorraus besten Dank.
Mit freundlichen Grßen
Dieter Dahms
Antworten (1)
11.11.2010
- Lubera Kundendienst
Die abgeernteten Triebe werden am besten direkt nach der Ernte abgeschitten. Sie können Sie aber auch jetzt oder erst im Frühjahr abscheiden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.10.2010
- Wie muss ich die Navaho Brombeere auf der Terrasse überwintern?
Ich habe eine Navaho Brombeere auf meiner Terrasse stehen. Kann ich diese draußen überwintern, wenn ja, was muß ich beachten?
Vielen Dank im Voraus
Micha Primus
Antworten (1)
29.10.2010
- Lubera Kundendienst
Sie können die Navaho problemlos auf der Terrasse überwintern. Den Topf sollten Sie mit einem isolierenden Material einpacken, damit die Wurzeln keinen Frostschaden abbekommen, denn im Kübel sind alle Pflanzen empfindlicher.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.09.2010
- Kann ich jetzt noch die Original Navaho pflanzen?
kann ich diese pflanze noch dieses jahr einsetzen?
wie viel platz (abstand) zur nächsten pflanze braucht die brombeere?
Antworten (1)
16.09.2010
- Lubera Kundendienst
Jetzt ist eine sehr gute Zeit um die Navaho zu pflanzen.
Pflanzen Sie im Abstand von ca. 80 cm.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Pflanzen Sie im Abstand von ca. 80 cm.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.09.2010
- Wie wird die Brombeere Navaho im Herbst geschnitten?
Wie schneidet man die Planze im Herbst zurück.
Antworten (1)
13.09.2010
- Lubera Kundendienst
Im Herbst werden die zweijährigen Ruten nach der Ernte abgeschnitten und die neuen Jungruten werden aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.08.2010
- Passt die Brombeere Navaho für eine Beetlänge von 3m?
Passt die Brombeere Navaho für eine Beetlänge von 3m?.
Möchte keine Wucherpflanze, weiß auch, dass man B. sschneidet.Zur Bestellung: 1Pflanze noch dazu nach Ö. zu versenden ist nicht wirtschaftlich. vielleicht haben Sie Partner in Ö?
Bitte um antwort Monika Buttinger
Möchte keine Wucherpflanze, weiß auch, dass man B. sschneidet.Zur Bestellung: 1Pflanze noch dazu nach Ö. zu versenden ist nicht wirtschaftlich. vielleicht haben Sie Partner in Ö?
Bitte um antwort Monika Buttinger
Antworten (1)
02.09.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, 1 Pflanze wird bei 3m Freiheit eher einsam aussehen. Mit 4 Pflanzen kriegen sie bei 3m jedoch ein schönes Brombeerbeet (empfohlener Pflanzabstand ca.50cm) und der Versand rechnet sich auch von der wirtschaftlichen Seite :)
MfG
Falko Berg
Lubera AG
MfG
Falko Berg
Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.08.2010
- was beachten bei Pfahlerziehung?
Ich möchte die Pflanze gern am Pfahl wachsen lassen, neben einer weiteren Lubera-Brombeere anderer Sorte. Was muss ich beachten? Treibt diese Sorte stark seitlich aus? Wuchern die Wurzeln?
Antworten (1)
06.09.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, sie sollten lediglich einen Pflanzabstand von ca. 40-50cm lassen, mehr brauchen sie dabei nicht beachten. Die Navaho Brombeeren sind aufrechtwachsend und seitlich nicht so ausladend wie normale Brombeeren.
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
Falls sie noch Fragen zum Schnitt haben, schauen sie doch einmal auf www.Gartenvideo.com vorbei, dort gibt es mehrere Videos von Markus Kobelt u.a. auch zur Kultivierung von Brombeeren.
http://www.gartenvideo.com/video/lubera-navaho-familie_subkat-76-7.html
MfG
Falko Berg
Lubera AG
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.08.2010
- wann sollte navaho geschnitten werden?
Sehr geehrte Herr Lubera,! Betreff: Brombeeren Navaho,
ich habe schon zwei jahre diese Sorte und habe gemerkt das Sie Wachset so starck welche zeit solte mann zeitlichen trübe zurickschneiden ein bis drei Knospen, und kann man Sie hoch wachsen lassen oder auf seite bünden,
herzlichen Dank
freundlichen grüsse
Korac Bozidar
ich habe schon zwei jahre diese Sorte und habe gemerkt das Sie Wachset so starck welche zeit solte mann zeitlichen trübe zurickschneiden ein bis drei Knospen, und kann man Sie hoch wachsen lassen oder auf seite bünden,
herzlichen Dank
freundlichen grüsse
Korac Bozidar
Antworten (1)
16.08.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, die tragenden Triebe sollten sie nach der Ernte bis auf ca. 10cm entfernen und zeitgleich die neuen Jungruten aufbinden. Diese schneiden sie dann im Frühjahr auf Gerüsthöhe oder Pfahllänge zurück.
MfG
Herr Lubera :)
MfG
Herr Lubera :)
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
07.08.2010
- Gibt es bei Navaho etwas spezielles zu beachten?
Guten Tag
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Ich habe Ende 2009 bei Ihnen zwei Navaho-Brombeeren (Original/Bigandearly) .gekauft. Ich habe diese im Frühling 2010 in ein Beet ausgepflanzt. Leider haben beide Stauden keine Beeren. Bei Bigandearly gab es zwar einige Blüten. Diese haben sich aber dann nicht zu Beeren entwickelt. Bei der 'Original'-Staude haben sich nicht mal Blüten gezeigt. Unsere Kinden sind schon ein wenig enttäuscht, da ich doch auf Ende Sommer Brombeeren versprochen habe. Gibt es etwas Spezielles zu beachten bei der Navaho Sorte?
Freundliche Grüsse
Stefan Renold
Antworten (1)
07.09.2010
- Lubera Kundendienst
Brombeeren blühen an zweijährigen Ruten.
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Ihre Pflanzen werden also im nächsten jahr blühen und auch fruchten.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.06.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho - Schnitt
Ist ein Fruchtholzschnitt notwendig?
Wenn ja - wie?
Wenn ja - wie?
Antworten (1)
19.06.2010
- Lubera Kundendienst
Die Navaho tragen an den 2-jährigen Ruten, nach der Ernte sollten sie diese zurückschneiden. Im ersten Jahr sollten sie die Seitentriebe auf 10cm einkürzen, im Frühjahr des 2. Standjahr sollten sie auf 3 Augen zurückschneiden.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.06.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Ich möchte gerne Navaho Brombeeren im Kübel einpflanzen - ist es dafür jetzt im Juni schon zu spät? Wenn nicht, kann ich dann diesen Herbst schon die ersten Früchte ernten? Kann ich wie bei der Autum Bliss Himbeere auf jegliches Stützen/Anbinden verzichten?
Vielen Dank, Kerstin Baccara
Antworten (1)
03.06.2010
- Lubera Kundendienst
Dafür ist es sicher nicht zu spät, Containerpflanzen können Sie ganzjährig pflanzen(ausser bei Bodenfrost).Die dornenlosen Navaho eignen sich sehr gut für den Kübel. Ganz ohne Anbinden geht es nicht. Es reicht aber ein starker Bambus an dem die Ruten stabilisiert werden.Sie werden im Herbst auch schon die ersten Früchte ernten können. Im nächsten Jahr wird die Ernte aber grösser ausfallen.Ich wünsche Ihnen eine gute Ernte.Viele GrüsseAlexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.05.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Wie lang und wie stark sollte der Pfahl bei der Pflanzung einer 60cm hohen Navaho Brombeere idealerweise sein?
Antworten (1)
30.05.2010
- Antwort aus der Tells® Club Community
Wenn Sie die Navaho dauerhaft an einem Pfahl erziehen möchten, sollte er etwa 2,3m lang (wird etwa 50cm eingeschlagen)und min. 8-10cm stark sein.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.04.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
a) wo bekomme ich hier in Augsburg/Bayern (BRD)
o.g. Brombeere?
b) Welche der NAVAHOs ist die beste Sorte?
Mit freundlichen Grüßen
Alma Lagatz
Antworten (1)
22.06.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, zu a)
bei Augsburg werden sie die Navaho nicht kaufen können. Generell kaufen unsere Wiederverkäufer auch nur auf Kundenwunsch bei uns ein. Das heisst prinzipiell könnten sie in jeder Gärtnerei die Navaho bestellen, wenn diese dann bei uns einkauft. Einfacher ist es natürlich für sie direkt bei uns zu bestellen. Lieferkosten nach Deutschland betragen nur 11,90€.
zu b)
die Frage müssen sie für sich selbst beantworten, da sich die Früchte im Geschmack unterscheiden und es sich darüber bekanntlich nicht streiten lässt ;) Ausserdem haben die verschiedenen Navaho unterschiedliche Reifezeiten und unterschiedliche Fruchtgrössen.
MfG
Falko Berg
bei Augsburg werden sie die Navaho nicht kaufen können. Generell kaufen unsere Wiederverkäufer auch nur auf Kundenwunsch bei uns ein. Das heisst prinzipiell könnten sie in jeder Gärtnerei die Navaho bestellen, wenn diese dann bei uns einkauft. Einfacher ist es natürlich für sie direkt bei uns zu bestellen. Lieferkosten nach Deutschland betragen nur 11,90€.
zu b)
die Frage müssen sie für sich selbst beantworten, da sich die Früchte im Geschmack unterscheiden und es sich darüber bekanntlich nicht streiten lässt ;) Ausserdem haben die verschiedenen Navaho unterschiedliche Reifezeiten und unterschiedliche Fruchtgrössen.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.04.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Hallo,
habe o.g. Brombeere l.W. Samstag gekauft und eingepflanzt. Wir haben sie in einem Beet hinter unserem Rasen gepflanzt. Jetzt sagte ein Bekannter, er würde keinesfalls Brombeeren pflanzen, da sie sich sehr stark vermehren und evtl. sogar in unserem Rasen hochkommen. Kann das mit o.g Sorte auch passieren, was können wir unternehmen bzw. können auch Himbeeren (unsere Sorten, auch dieses Jahr gepflanzt: Malling Jewel sowie Schönemann) sowie unsere Stachelbeere Hinnonmäki gelb und unsere Blaubeere Vaccinium Corymbosum auch stark/unkontrolliert austreiben? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus uns freundliche Grüße
Georg Haferkemper
Antworten (1)
05.05.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo Gartenfreund, die Sorte Navaho neigt nicht zu unkontrollierten Austrieben, diese bilden sich eher unmittelbar am Wurzelstock, daher würde ich mir keine Sorgen machen. Bezüglich der anderen erwähnten Beeren, ist es ähnlich. Bei Himbeeren kann es vorkommen, dass diese etwas mehr Austriebe bilden, die jedoch recht einfach zu kontrollieren sind.Viel Erfolg und mit besten GrüssenGarry
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.04.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho - Winterhart
Winterhart bis zu welchen Minusgraden ?
Antworten (1)
12.04.2010
- Lubera Kundendienst
Hat schon Temperaturen bis -20°C überlebt.
MfG
Falko Berg
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.02.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho - Rankgerüst?
Braucht diese Brombeere ein Rankgerüst? Könnte ich sie auch mit Wein und Clematis an einen Geräteschuppen pflanzen(siehe meine Frage zur Tessinertraube)?
Antworten (1)
06.03.2010
- Lubera Kundendienst
Empfehlenswerter ist es schon Brombeeren an einem Rankgerüst hochziehen, schon allein wegen dem Mehrertrag. Brauchen tun sie es jedoch nicht unbedingt.
Achten sie darauf genug Platz zwischen der Brombeere und dem Wein oder Clematis zu lassen, damit es keine Platzkonkurrenz (um Nähstoffe, Wasser) geben wird. Empfohlener Pflanzabstand ist 80cm.
MfG
Falko Berg
Achten sie darauf genug Platz zwischen der Brombeere und dem Wein oder Clematis zu lassen, damit es keine Platzkonkurrenz (um Nähstoffe, Wasser) geben wird. Empfohlener Pflanzabstand ist 80cm.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.02.2010
- Kann ich die langen Triebe meiner Brombeere kürzen
ich wohne in Portugal und habe rankende Brombeeren,habe jetzt die alten Triebe entfernt, aber die alten Pflanzen haben sehr lange Trieb! kann ich diese etwas kürzen?
mit herzlichen Grüßen Klaus Peter Goetsch aus Paraguay
mit herzlichen Grüßen Klaus Peter Goetsch aus Paraguay
Antworten (2)
23.02.2010
- Lubera Kundendienst
Zusätzlich zu der Frage: Brombeeren Schnitt, ist eine interessante Brombeerenkulturanleitung als PDF auf folgender Seite zu finden.
Gruesse
Garry
Gruesse
Garry
23.02.2010
- Lubera Kundendienst
Die alten Triebe der Brombeeren können auch zurückgeschnitten werden. Jedoch sollte beachtet werden das Brombeere ihre Frühte erst auf den zweijährigen Trieben trägt.
Mit Gruessen
Garry
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.01.2010
- Breitet sich die Brombeere Navaho auch so stark aus?
Guten Tag! Wir suchen eine Brombeerenart ohne Dornen, die schmeckt und resistent ist. Nun habe ich ihre Sorte Navaho entdeckt, die mich sehr interessiert! Können sie mir bitte sagen ob sich diese Brombeere auch so stark ausbreitet wie die stachelbesetzten Verwandten? Wenn ja, kenne sie eine gute Abhile? Freundliche Grüsse
Antworten (1)
28.03.2010
- Lubera Kundendienst
Nein, sie wächst aufrecht und bewurzelt daher nicht an den hängenden Treibspitzen wie die dornigen Brombeeren. Ebenso macht sie nicht so viele Ausläufer
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.10.2009
- Kann ich die Brombeere Navaho das ganze Jahr im Topf lassen?
Guten Tag
wie siehts mit dieser Navaho Brombeere aus wenn ich diese jetzt kaufe, wie lange muss ich warten bis die¨Brombeeren reif sind. Kann ich diese das ganze Jahr im Topf lassen ?
Wie wird die Pflanze versendet ?Gibt es einen Abholladen in der Nähe von 8604 Hegnau-Volketswil ?
Frage zu Decorartikel zu echten Bambus.
Haben in einer Edelstahlrinne 18 grosse im Durchmesser ca.8cm echte Bambusrohre gesteckt. Wir suchen Decorartikel wie künstliche braune Holzspäne... Verkaufen Sie so etwas ?
Vielen Dank
Freundliche Grüsse
Fam. Cavuoti
wie siehts mit dieser Navaho Brombeere aus wenn ich diese jetzt kaufe, wie lange muss ich warten bis die¨Brombeeren reif sind. Kann ich diese das ganze Jahr im Topf lassen ?
Wie wird die Pflanze versendet ?Gibt es einen Abholladen in der Nähe von 8604 Hegnau-Volketswil ?
Frage zu Decorartikel zu echten Bambus.
Haben in einer Edelstahlrinne 18 grosse im Durchmesser ca.8cm echte Bambusrohre gesteckt. Wir suchen Decorartikel wie künstliche braune Holzspäne... Verkaufen Sie so etwas ?
Vielen Dank
Freundliche Grüsse
Fam. Cavuoti
Antworten (1)
12.10.2009
- Lubera Kundendienst
Brombeeren tragen an den zweijährigen Ruten. Also an den Trieben die dieses Jahr gewachsen sind.
Sie können die Navaho auch in einem grösseren Kübel (20-30 l), an einem starkem Bambus, kultivieren.
Wir versenden einmal wöchentlich Freitags in der Schweiz und alle zwei Wochen nach Deutschland.
Wir versenden mit der schweizerischen Postlogistik in der Schweiz. Es wird ohne Unterschrift ausgeliefert. Der Versand innerhalb der Schweiz kostet CHF 16.90, ab CHF 300 ist der Verand gratis.
Dekoartikel wie künstliche Holzspäne etc. haben wir nicht im Sortiment.
Gärtnereien in Ihrer Nähe, die Lubera Produkte verkaufen:
Karrer in 8700 Küsnacht
Kunz Baumschulen AG in 8610 Uster-Winikon
Kern Gärtnerei in 8810 Horgen
Graf Grünart in 8049 Zürich-Höngg
Gärtnerei Küng in 9200 Gossau
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie können die Navaho auch in einem grösseren Kübel (20-30 l), an einem starkem Bambus, kultivieren.
Wir versenden einmal wöchentlich Freitags in der Schweiz und alle zwei Wochen nach Deutschland.
Wir versenden mit der schweizerischen Postlogistik in der Schweiz. Es wird ohne Unterschrift ausgeliefert. Der Versand innerhalb der Schweiz kostet CHF 16.90, ab CHF 300 ist der Verand gratis.
Dekoartikel wie künstliche Holzspäne etc. haben wir nicht im Sortiment.
Gärtnereien in Ihrer Nähe, die Lubera Produkte verkaufen:
Karrer in 8700 Küsnacht
Kunz Baumschulen AG in 8610 Uster-Winikon
Kern Gärtnerei in 8810 Horgen
Graf Grünart in 8049 Zürich-Höngg
Gärtnerei Küng in 9200 Gossau
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.10.2009
- Macht es Sinn auf Jungtiebe im Frühjahr zu warten?
Hallo zusammen. Ich habe Navaho nun schon 4 Jahre und bin absolut zufrieden ! Nun haben wir auf diesen Frühling den Garten gewechselt. Selbstverständlich haben wir auch unsere 2 Navaho mitgenommen. Die einte Pflanze überstand den Umzug schadlos, hat Früchte getragen und neue Triebe gebildet. Die zweite jedoch hat nur Früchte getragen und keine neuen Triebe gebildet. Jetzt ist es Oktober, die alten Triebe sind durch und von Jungtrieben ist keine Spur. Macht es Sinn, bis im Frühjahr auf Jungtriebe zu warten, oder ist diese Pflanze futsch? Mit freundlichen Grüssen A.N.
Antworten (1)
09.10.2009
- Lubera Kundendienst
Das ist schwierig zu sagen.
Beim Umpflanzen muss man darauf achten, dass das Verhältnis Wurzeballen und Pflanze stimmt. Sie hätten die Brombeeren zurückschneiden sollen. Ansonsten ist nicht gewährleistet, das genügend Wurzeln vorhanden sind, die die Pflanze auch ausreichend versorgen können.
Schneiden Sie die Brombeere jetzt zurück. Wenn sie im Frühjahr nicht austreibt, können Sie die Pflanze immer noch entsorgen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Beim Umpflanzen muss man darauf achten, dass das Verhältnis Wurzeballen und Pflanze stimmt. Sie hätten die Brombeeren zurückschneiden sollen. Ansonsten ist nicht gewährleistet, das genügend Wurzeln vorhanden sind, die die Pflanze auch ausreichend versorgen können.
Schneiden Sie die Brombeere jetzt zurück. Wenn sie im Frühjahr nicht austreibt, können Sie die Pflanze immer noch entsorgen.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.10.2009
- wie hoch wird die navaho?
wie sollte die kletterhilfe gestaltet werden, da ja viele Triebe vorhanden sind?
vielen Dank Gruß G.Gschwendtner
vielen Dank Gruß G.Gschwendtner
Antworten (1)
03.10.2009
- Lubera Kundendienst
Navaho wird 2-3m hoch, kann aber im Frühling auf die gewünschte Höhe (zB. 180 cm ) zurückgeschnitten werden.
Navaho kann an einem Drahtgerüst mit 2-3 Drähten auf 80, 120 und 180cm Höhe erzogen werden oder auch ganz einfach an einem Pfahl. Dabei werden einfach 2-5 Treibe an einem 2m hohen Pfahl zusammengebunden und stabilisiert. Sie bilden dann sehr gut Fruchttrriebe gegen aussen, so dass dies eine eigentliche Brombeerfruchtsäule ergibt.
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Navaho kann an einem Drahtgerüst mit 2-3 Drähten auf 80, 120 und 180cm Höhe erzogen werden oder auch ganz einfach an einem Pfahl. Dabei werden einfach 2-5 Treibe an einem 2m hohen Pfahl zusammengebunden und stabilisiert. Sie bilden dann sehr gut Fruchttrriebe gegen aussen, so dass dies eine eigentliche Brombeerfruchtsäule ergibt.
viel Erfolg wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.08.2009
- Vermehrt sich die Brombeere Navaho selbst?
Ich habe zwei von der Brombeere Lubera Original Navaho. Sie tragen sehr gut. Mir ist jetzt aufgefallen, dass ca. 25 cm von der einen Pflanze eine neue Pflanze wächst. Ist dies normal? Kann sich diese Brombeere von selber vermehren?
Für eine Antwort danke im voraus.
Für eine Antwort danke im voraus.
Antworten (1)
19.08.2009
- Lubera Kundendienst
Ja, es ist schon möglich, dass aus den Wurzeln ein neuer Trieb entsteht, allerdings ist es bei Navaho eher selten der Fall
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
31.07.2009
- Kann ich Navaho jetzt auf 2 m kürzen?
Hallo!
Ich habe eine Brombeere Navaho welche jetzt im zweiten Jahr an zwei Trieben (ca. 1,70 Meter) mit Seitentrieben üppig blüht, bzw. Früchte trägt. Nun ist ein neuer Trieb hinzu gekommen welcher versucht die 2,50 Meter zu knacken, ein zweiter Trieb ist unterwegs und, dieser sieht genauso kräftig aus. Beide wachsen stetig und sicher in die Höhe und schlagen rechts und links üppig aus, Teilweise sind die Seitentriege 40 cm lang....
Ich habe auf einer Ihrer Seiten gelesen, dass man die Triebe nicht schneiden soll um kein weiteres Austrieben hinsichtlich des Winters zu fördern, aber - wenn das so weiter geht haben wir im Herbst 3 Meter und dann? Befestigungsmöglichkeiten habe ich leider nur begrenzt auf 2 Meter...
Meine Frage: würde es bei diesem extremen Wachstum nicht Sinn machen auf z. B. 2 Meter einzukürzen?
Vielen Dank für eine Information!
Ich habe eine Brombeere Navaho welche jetzt im zweiten Jahr an zwei Trieben (ca. 1,70 Meter) mit Seitentrieben üppig blüht, bzw. Früchte trägt. Nun ist ein neuer Trieb hinzu gekommen welcher versucht die 2,50 Meter zu knacken, ein zweiter Trieb ist unterwegs und, dieser sieht genauso kräftig aus. Beide wachsen stetig und sicher in die Höhe und schlagen rechts und links üppig aus, Teilweise sind die Seitentriege 40 cm lang....
Ich habe auf einer Ihrer Seiten gelesen, dass man die Triebe nicht schneiden soll um kein weiteres Austrieben hinsichtlich des Winters zu fördern, aber - wenn das so weiter geht haben wir im Herbst 3 Meter und dann? Befestigungsmöglichkeiten habe ich leider nur begrenzt auf 2 Meter...
Meine Frage: würde es bei diesem extremen Wachstum nicht Sinn machen auf z. B. 2 Meter einzukürzen?
Vielen Dank für eine Information!
Antworten (1)
31.07.2009
- Lubera Kundendienst
Zunächst mal Gratulation zu der guten und gesund wachsenden Navaho-Brombeere. Ich habe gerade gestern an einer Forschungsanstalt eine Versuchspflanzhung mit Brombeeren angeschsut - und dufte wieder einmal feststellen, dass die Navaho-Sorten sicher die beste Wahl für den Garten sind: aufrecht und gesund wachsend, guter Ertrag und süsse Früchte. Loch Ness mag für den Erwerbsanbau manchmal interessanter scheinen (mehr und längerer Ertrag), aber hatte auch in dieser Pflanzung 10 bis 20% Ausfälle, abgestorbene und absterbende Pflanzen....und das bei einem intensiven Pflanzenschutz.
Damit will ich sagen, dass Sie die richtige Sorte haben und das alles gut funktioniert. Das mit dem Wachstum ist wirklich kein Problem: einfach nichts machen und abwarten (auch wenn vielleicht im Herbst der Rutenteil in Ueberhöhe etwas herumhängen wird.... Mit einem Schnitteingriff zur jetztigen Zeit werden Sie nur wieder zusätzliches Wachstum generieren - genau das, was Sie nicht wollen. Also zuwarten und die Ernte geniessen!
Damit will ich sagen, dass Sie die richtige Sorte haben und das alles gut funktioniert. Das mit dem Wachstum ist wirklich kein Problem: einfach nichts machen und abwarten (auch wenn vielleicht im Herbst der Rutenteil in Ueberhöhe etwas herumhängen wird.... Mit einem Schnitteingriff zur jetztigen Zeit werden Sie nur wieder zusätzliches Wachstum generieren - genau das, was Sie nicht wollen. Also zuwarten und die Ernte geniessen!
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
29.07.2009
- Wann wird der Sommerschnitt bei Brombeeren durchgeführt?
Wie und wann muss ich einen Sommerschnitt bei der Navajo
durchführen?-z.B. Seitentriebe auf 3-5 Augen Kürzen
JP43
durchführen?-z.B. Seitentriebe auf 3-5 Augen Kürzen
JP43
Antworten (2)
30.07.2009
- Lubera Kundendienst
Ich empfehle eigentlich immer mehr, auf diesen Sommerschnitt zu verzichten. Denn die Gefahr besteht, dass die Brombeere nachher nochmals durchtreibt. Also erst Ende Februar die Seitentriebe auf 1 bis 3 Augen einkürzen, und die Höhe begrenzen (zb. auf 220 cm) so dass die Brombeerenf, die an den neuen Seitentrieben entstehen werden, leicht pflückbar sind
29.07.2009
- Antwort aus der Tells® Club Community
Soweit ich mich erinnere, haben wir die Navaho im Sommer überhaupt nicht geschnitten, sondern tragen lassen. Der Schnitt erfolgte dann im zeitigen Frühjahr. Da wurden dann abgetragene Triebe kurz über dem Boden geschnitten, die neuen Triebe auf die Höhe begrenzt und Seitentriebe eingekürzt. Aber nicht im Sommer. Jetzt zu schneiden, würde eher das Triebwachstum anregen und die entstehenden Triebe würden nicht mehr ausreifen und im Winter abfrieren. Aber das ist nur meine Meinung. Kann sein, dass es neuere Methoden gibt.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.07.2009
- Wieviel Platz benötigt die Brombeere Navaho?
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider habe ich nur einen kleinen Reihenhausgarten und bin auf der Suche nach einer eher kleinbleibenden Brombeersorte. Wie viel Platz benötigt die Sorte Navaho? Gibt es auch welche die klein und buschig wachsen?
grüsse
leider habe ich nur einen kleinen Reihenhausgarten und bin auf der Suche nach einer eher kleinbleibenden Brombeersorte. Wie viel Platz benötigt die Sorte Navaho? Gibt es auch welche die klein und buschig wachsen?
grüsse
Antworten (1)
18.07.2009
- Lubera Kundendienst
Ja, dafür ist Navaho geeignet. Binden sie immer 3 Triebe an einem Pfahl hoch, falls es mehr hat, diese entfernen. Sie werden länger als 2 M wachsen - lassen Sie sie da einfach hängen. Im Februar auf 2 m einkürzen und dann haben sie eine wunderbare Brombeerspindel, die etwa 2m2 Platz braucht
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.07.2009
- Was kann ich tun damit Navaho Jungtriebe bekommt?
Ich habe seit letztes Jahr 2 Navaho-Brombeeren mit vielen Beeren (Pflanzung letztes Frühjahr). Bei der einen ist alles ganz normal mit 3 kräftigen Jungtrieben, die andere hat nur einen, dafür total dicken letztjährigen Trieb und keinen einzigen Jungtrieb. Kann man da jetzt noch was machen?
Antworten (1)
14.07.2009
- Lubera Kundendienst
Ich würde in 2 bis 3 woche, wenn ein erster Teil der Ernte vorbei ist, den alten Treib auf eine Länge von ca 40cm zurückschneiden, so dass ev. noch ein Trieb entsteht.
Die Pflanze wr offenbar so mit den reif werdenden Früchten beschäftigt, dass keine Kraft mehr für Neutriebe übrigblieb
Die Pflanze wr offenbar so mit den reif werdenden Früchten beschäftigt, dass keine Kraft mehr für Neutriebe übrigblieb
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
08.07.2009
- 2 Navaho wuchern mit dünnen Treiben?
Ich habe seit einigen Jahren mehrere Lubera Navaho in meinem Garten. Die erforderlichen Schnittmaßnahmen wurden jedes Jahr durchgeführt. Nun habe ich bei 2 Pflanzen ein Problem. Statt einiger kräftiger Jungtriebe wuchern im Unterschied zu den anderen Navahos eine Unmenge dünner Triebe aus dem Wurzelbereich. Für eine Hilfestellung in dieser Frage wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
H. W. Vratz
Mit freundlichen Grüßen
H. W. Vratz
Antworten (1)
12.07.2009
- Lubera Kundendienst
Ich vermute, dass es sich da um einen Virsu oder Mykoplasmabefall handelt, die sogenannte Triebsucht oder Hexenbesen. Bitte diese Pflanzen so schnell wie möglich entfernen und entsorgen, um eine Ansteckung der anderen Brombeeren zu verhindern
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.06.2009
- Weshalb setzt Navaho keine Früchte an?
Meine Pflanze blüht stark, setzt aber keine Früchte an.
Woran kann dies liegen?
Danke
Woran kann dies liegen?
Danke
Antworten (3)
22.07.2010
- Antwort aus der Tells® Club Community
Bei meiner Pflanze ist es genauso. Sie steht jetzt im 3. Jahr (Herbst 2008 gepflanz), und die Fruchtstände bleiben so klein und grün, es werden keine Beeren daraus. Geblüht hat sie reichlich. War 2009 genauso. Jetzt überlege ich, sie im Herbst rauszunehmen, da sie anscheinend nicht trägt.
27.06.2009
- Lubera Kundendienst
Noch nie so was gehört.
Können Sie hier ein Bild der blühenden aber nicht Früchte ansetzenden Pflanzenteile hochladen. Wie sieht eine abgeblühte Blüte ca 10 Tage nach dem Verlust der Blütenblätter aus?
Beachten sie dass es bei den Brombeeren von der Blüte bis zur Frucht ca 8-9 Wochen geht
Markus Kobelt
Können Sie hier ein Bild der blühenden aber nicht Früchte ansetzenden Pflanzenteile hochladen. Wie sieht eine abgeblühte Blüte ca 10 Tage nach dem Verlust der Blütenblätter aus?
Beachten sie dass es bei den Brombeeren von der Blüte bis zur Frucht ca 8-9 Wochen geht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.06.2009
- Ist Navaho aufrechtwachsend?
1.Wenn Navaho bis 3m lang wird ,warum ist es dann eine aufrecht wachsende Brombeere?
MfG
H.Bockholdt
MfG
H.Bockholdt
Antworten (1)
27.06.2009
- Lubera Kundendienst
Nun, wenn ein Mann 2.30 hoch ist, würden sie ihm ja auch nicht grundsätzlich und von vorneweg den aufrechten Gang absprechen;-)
Navaho ist aufrechtwachsend, weil diese Sorte im Gegensatz zu vielen anderen Brombeeren, einen stabilen.....eben aufrechten Wuchs hat. ZB eine Theodor Reimers oder aber auch eine Loch Tay wächst schon ab 50cm Höhe dem Boden entlang....
Markus Kobelt
Navaho ist aufrechtwachsend, weil diese Sorte im Gegensatz zu vielen anderen Brombeeren, einen stabilen.....eben aufrechten Wuchs hat. ZB eine Theodor Reimers oder aber auch eine Loch Tay wächst schon ab 50cm Höhe dem Boden entlang....
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
01.06.2009
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Hallo,
meine Navaho-Beere steht jetzt im dritten Jahr. Zwei Dinge verderben mir die Freude daran.
1. jedes Jahr ist ein Blütenstecher am Werk. Ich sammle die abgeknickten Blüten jeden Morgen ab, in diesem Mai waren es bisher 295 Blüten, die ich entfernen musste und kein Ende abzusehen. Im letzten Jahr ebenso. das Absammeln scheint jedoch keinen Erfolg gebracht zu haben. Meist bleibt an einem Seitenzweig die oberste Blüte verschont. Was ausser absammeln kann man noch tun? Ich habe drei kleine Käfer an verdächtiger Stelle gefunden und vernichtet. Aber da ich nicht weiss, wie die Urheber tatsächlich aussehen, bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtigen getroffen habe.
2. Zur Zeit der Ernte habe ich letztes Jahr nur fünf Früchte gehabt, die geschmeckt haben, die restlichen waren verunstaltet. D.h. es waren an den einzelnen Beeren unreife rote Stellen neben reifen. Geschmeckt haben diese Beeren nicht. Was kann man dagegen tun?
Ich habe noch eine andere Brombeersorte, da tritt das Blütenstecherproblem überhaupt nicht auf und die verunstalteten Früchte sind nur in der ersten Woche der Erntezeit aufgetreten und stellen kein grösseres Problem dar.
Ich danke für jede Hilfe, die jemand weiss.
Helga
Für wirksamen Rat wäre ich sehr, sehr dankbar.
meine Navaho-Beere steht jetzt im dritten Jahr. Zwei Dinge verderben mir die Freude daran.
1. jedes Jahr ist ein Blütenstecher am Werk. Ich sammle die abgeknickten Blüten jeden Morgen ab, in diesem Mai waren es bisher 295 Blüten, die ich entfernen musste und kein Ende abzusehen. Im letzten Jahr ebenso. das Absammeln scheint jedoch keinen Erfolg gebracht zu haben. Meist bleibt an einem Seitenzweig die oberste Blüte verschont. Was ausser absammeln kann man noch tun? Ich habe drei kleine Käfer an verdächtiger Stelle gefunden und vernichtet. Aber da ich nicht weiss, wie die Urheber tatsächlich aussehen, bin ich mir nicht sicher, ob ich die richtigen getroffen habe.
2. Zur Zeit der Ernte habe ich letztes Jahr nur fünf Früchte gehabt, die geschmeckt haben, die restlichen waren verunstaltet. D.h. es waren an den einzelnen Beeren unreife rote Stellen neben reifen. Geschmeckt haben diese Beeren nicht. Was kann man dagegen tun?
Ich habe noch eine andere Brombeersorte, da tritt das Blütenstecherproblem überhaupt nicht auf und die verunstalteten Früchte sind nur in der ersten Woche der Erntezeit aufgetreten und stellen kein grösseres Problem dar.
Ich danke für jede Hilfe, die jemand weiss.
Helga
Für wirksamen Rat wäre ich sehr, sehr dankbar.
Antworten (1)
01.06.2009
- Lubera Kundendienst
Der Himbeerblütenstecher kann auch Brombeeren befallen. Der Befall lässt sich bei beginnender Blügte leicht feststellen, indem man den Strauch oider einzelne Blütentriebe schüttelt und wein weisses Blatt darunterhält. Die ev. vorhandenen Blütenstecher lassen sich sofort fallen. In diesem Falle muss er mit einem Insektizid behandelt werden (gegen fressende und suaende Insekten).
Rote Teilfrüchte bei den Brombeeren kommen vom Befall mit Brombeermilben. Auch diese müssen spätestens nach der Blütezeit bekämpft werden, wenn der Befall im Vorjahr sehr stark war
Markus Kobelt
Rote Teilfrüchte bei den Brombeeren kommen vom Befall mit Brombeermilben. Auch diese müssen spätestens nach der Blütezeit bekämpft werden, wenn der Befall im Vorjahr sehr stark war
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.05.2009
- Wieviel Platz für Brombeere Lubera® Original Navaho
Guten Tag, wieviel Platz muss ich einrechnen für die Luvera Original Navaho? Ich möchte sie als Solitärpflanze in einem Beerengarten anlegen.
Antworten (1)
22.05.2009
- Lubera Kundendienst
Sie ist als einzelstehende Pflanze sehr gut geeignet. Satbilisieren Sie sie mit einem Pfahl von total 250cm Länge (50cm eingeschlagen). Ich würde einen Radius von ca 1m rund um die Pflanze vorsehen, der dann von den fruchttagenden Seitentrieben und von den neu raufwachsenden Jungruten (für den Ertrag von nächsten Jahr) vorgesehen ist.
Halten Sie sich mit Düngung zurück, da ist eigentlich in der Regel kaum etwas notwendig. Wenn die Pflanze einmal etabliert ist, können Sie die Jungruten jeweils jetzt, wenn sie 20-40cm hoch sind, nochmals auf die Hälfte einkürzen. Sie bilden dann mehr Jungruten, die auch die gewünschte Höhe von ca 250cm problemlos erreichen (und nicht 3.50 m)
Viel Spass und Erfolg wünscht
Markus Kobelt
Halten Sie sich mit Düngung zurück, da ist eigentlich in der Regel kaum etwas notwendig. Wenn die Pflanze einmal etabliert ist, können Sie die Jungruten jeweils jetzt, wenn sie 20-40cm hoch sind, nochmals auf die Hälfte einkürzen. Sie bilden dann mehr Jungruten, die auch die gewünschte Höhe von ca 250cm problemlos erreichen (und nicht 3.50 m)
Viel Spass und Erfolg wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.05.2009
- Welche Triebe tragen wann Früchte?
Letztes Jahr im April pflanzten wir (gekauft in der Baumschule) 4 junge Brombeerpflanzen der Lubera Original Navaho. Triebe wuchsen im ketzten Jahr gar nicht, eher hatten wir das Gefühl, sie gehen ein (wurden braun - sahen vertrocknet aus, trotz gießens).
In diesem Jahr sind die Pflanzen kräftiger und haben ein kräftig sattes Blattwerk. Triebe sind jetzt vielleicht man gerade 15-20 cm lang.
Müssen diese schon jetzt hoch gebunden werden?
Werden in diesem Jahr schon Früchte zu erwarten sein? Kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen.
Wann schneiden? Müssen alle Triebe runtergeschnitten werden? Oder soll ein Trieb hochgebunden stehen bleiben?
Vielen Dank und liebe Grüße
JD
In diesem Jahr sind die Pflanzen kräftiger und haben ein kräftig sattes Blattwerk. Triebe sind jetzt vielleicht man gerade 15-20 cm lang.
Müssen diese schon jetzt hoch gebunden werden?
Werden in diesem Jahr schon Früchte zu erwarten sein? Kann ich mir nämlich gar nicht vorstellen.
Wann schneiden? Müssen alle Triebe runtergeschnitten werden? Oder soll ein Trieb hochgebunden stehen bleiben?
Vielen Dank und liebe Grüße
JD
Antworten (1)
20.05.2009
- Lubera Kundendienst
Die jungen Triebe, die jetzt aus der Basiss entstehen, tragen nächstes Jahr Früchte. Sie wachsen ja sehr aufrecht, so dass sie zunächst nicht aufgebunden werden müssen, wenn Sie dann einen Meter und höher sind, kann man sie stabilisieren. Nächstes Jahr nach der Ernte im August/September 2010 können Sie dann diese Treibe entfernen, parallel werden schon wieder neue Triebe raufwachsen für 2011. So schnell vergeht die Fruchtzeit;-))
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.05.2009
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Wir moechten gerne Brombeeren anpflanzen ,wissen nicht ist Albertaklima geeignet .Wir liegen auf 1000m u M haben einen ziehmlich kalten und langen Winter.Was sollen wir tun wen ja wie pflanzen und pflegen?
Besten Dank und freundliche Gruesse Marie- LOuise
Antworten (1)
03.05.2009
- Lubera Kundendienst
Albertaklima, was ist das?
Das Problem in ihrer Höhe könnte sein,dass die Vegetationsperiode etwas kurz ist, Navaho wird dann sicher nicht vor Anfang August reif werden. Und die letzten Früchte werden halt wahrscheinlich nicht mehr reif werden.....
Navaho ist von der Winterhärte her sicher die am besten geeignete Sorte, dies hat sich auch dieses Jahr wieder in verschiedenen Regionen Deutschlands mit Minus 20 Grad gezeigt....In der Schweiz war es ja nicht ganz so kalt wie in Mittel-, Nord- und Ostdeutschland
Ich würde halt einfach einmal einen Versuch mit einer Pflanze wagen....
Und noch was: Möglichst früh,das heisst jetzt sofort pflanzen, damit die Brombeere vor dem nächsten Winter gut bei ihnen etabliert ist. Und mal vorläufig nichts düngen, um die Winterhärte nicht zu gefährden
Eine gute Ernte irgendwann wünscht
Markus Kobelt
Das Problem in ihrer Höhe könnte sein,dass die Vegetationsperiode etwas kurz ist, Navaho wird dann sicher nicht vor Anfang August reif werden. Und die letzten Früchte werden halt wahrscheinlich nicht mehr reif werden.....
Navaho ist von der Winterhärte her sicher die am besten geeignete Sorte, dies hat sich auch dieses Jahr wieder in verschiedenen Regionen Deutschlands mit Minus 20 Grad gezeigt....In der Schweiz war es ja nicht ganz so kalt wie in Mittel-, Nord- und Ostdeutschland
Ich würde halt einfach einmal einen Versuch mit einer Pflanze wagen....
Und noch was: Möglichst früh,das heisst jetzt sofort pflanzen, damit die Brombeere vor dem nächsten Winter gut bei ihnen etabliert ist. Und mal vorläufig nichts düngen, um die Winterhärte nicht zu gefährden
Eine gute Ernte irgendwann wünscht
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
19.04.2009
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Bei meinen 3-Jährigen Brombeeren Navaho habe ich an den Ruten Risse in der Rinde und rotbraune Flecken entdeckt. eine einzelne Rute ist ganz von diesen Flecken überzogen, und hat im Vergleich zu den weniger befallenen auch schlechter ausgetrieben. Was ist das?
Letztes Jahr sind die Beeren nicht richtig ausgereift.
Letztes Jahr sind die Beeren nicht richtig ausgereift.
Antworten (1)
19.04.2009
- Lubera Kundendienst
-Das sind Wachstumsrisse, in die dann sekundöre Krankheiten eindringen können.
-Erfahrungsgemäss sind mitteldicke und dünnere Ruten in dieser Hinsciht besser als ganz dicke Ruten, die mehr solche Risse haben. Mehr mitteldicke Ruten erhalten Sie, wenn sie die aufwachsenden Jungruten , wenn sie ca 30 bis 40chm hoch sind, nochmals auf 10cm zurückschneiden
-nicht reif geworden: Es ist möglich, dass im Herbst die letzten Früchte nicht mehr reif werden, da Navaho auch sehr spät im Sommer noch blüht und dann diese Früchte bei weniger Sonne im Herbst nicht mehr ausreifen. Wenn die Früchte schon früher nicht richtig reif werden und die Teilfrüchte rot bleiben, dann liegt wohl ein Milbenproblem vor.
Markus Kobelt
-Erfahrungsgemäss sind mitteldicke und dünnere Ruten in dieser Hinsciht besser als ganz dicke Ruten, die mehr solche Risse haben. Mehr mitteldicke Ruten erhalten Sie, wenn sie die aufwachsenden Jungruten , wenn sie ca 30 bis 40chm hoch sind, nochmals auf 10cm zurückschneiden
-nicht reif geworden: Es ist möglich, dass im Herbst die letzten Früchte nicht mehr reif werden, da Navaho auch sehr spät im Sommer noch blüht und dann diese Früchte bei weniger Sonne im Herbst nicht mehr ausreifen. Wenn die Früchte schon früher nicht richtig reif werden und die Teilfrüchte rot bleiben, dann liegt wohl ein Milbenproblem vor.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.04.2009
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Hallo
Wie hoch kann diese Sorte werden? Mfg, welle144
Antworten (1)
18.04.2009
- Lubera Kundendienst
Die Ruten könne an guten Standorten bis 350cm hoch werden.Man kann sie im Frühlking vor dem Austrieb aber gut auf die gewünschte Höhe zurückschneiden.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.04.2009
- Brombeere Lubera® Original Navaho
Hallo, auf ihrem Video ist bei der Brombeere ein Nylon am Boden. Hat dies nen bestimmten Grund?
l.G.
Christian
Antworten (1)
08.04.2009
- Lubera Kundendienst
Ja, der Grund besteht darin, dass wir in unserer Versuchs- und Züchtungsanlage nicht gerne jäten;-))
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.03.2009
- Wie und wann schneide ich die Navaho-Brombeeren?
Hallo Lubera,
Wann und wie schneide ich die Säulenbrombeeren.
Antworten (1)
27.03.2009
- Lubera Kundendienst
Brombeeren fruchten an den zweijährigen Trieben. Nach der Ernte werden diese Ruten auf ca. 10 cm zurückgeschnitten und die neuen Ruten werden aufgebunden.
Im Frühjahr werden die Ruten dann auf Gerüsthöhe/Pfahlhöhe eingekürzt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Im Frühjahr werden die Ruten dann auf Gerüsthöhe/Pfahlhöhe eingekürzt.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.09.2008
- Fragen zur Brombeererziehung?
Dieses Jahr habe ich zwei Pflanzen von der Brombeere Lubera Navaho gepflanzt. Sie wuchsen ziemlich schnell und bekamen sehr viele Seitentriebe, die auch sehr lang wurden. Leider haben beide Pflanzen keine Früchte getragen. 1. Frage: muß man die langen Seitentriebe abschneiden? 2. Frage: ab wann trägt die Pflanze das erste mal Früchte? 3. Frage: Womit werden die Pflanzen abgestützt? Reicht für jede Pflanze ein dicker Pflanzstock?
Antworten (1)
22.09.2008
- Lubera Kundendienst
Brombeeren tragen an den zweijährigen Seitentrieben. Die Seitentriebe von Navaho werden im Sommer des ersten Jahres eingekürzt; im Frühjahr des Tragjahres werden sie nochmals auf 3 Augen zurückgenommen. Im Juli bis September fruchten diese Triebe dann.
Sie können Brombeeren am Einzelpfahl erziehen oder an einem Gerüst. Für jede Pflanze reicht ein Pfahl aus. Bei der Einzelpfahlerziehung werden immer die zweijährigen Triebe aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Sie können Brombeeren am Einzelpfahl erziehen oder an einem Gerüst. Für jede Pflanze reicht ein Pfahl aus. Bei der Einzelpfahlerziehung werden immer die zweijährigen Triebe aufgebunden.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.08.2008
- Wie schneide ich die Brombeere Navaho?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 Navaho Brombeeren gepflanzt und weiß nicht wie sie zu schneiden sind. Ich habe mir zwar die Fotos angeschaut, aber ich möchte nichts falsch machen. Können Sie mir helfe.
Ich hatte noch keine Brombeeren.
Mit freundlichem Gruß Margot Kilian
Ich hatte noch keine Brombeeren.
Mit freundlichem Gruß Margot Kilian
Antworten (1)
26.08.2008
- Lubera Kundendienst
Hier in der Lubera Kulturanleitung finden Sie alles wissenswerte über die Kultur und den Schnitt der Navaho/Arkansas Brombeeren.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.08.2008
- Schmeckt Navaho wirklich gut???
Ich habe im vergangenen Jahr erstmals Navaho-Brombeeren in meinem Garten eingepflanzt. Die Ernte ist sehr gut, die Früchte sehen fantastisch aus, aber sie sind total sauer. Habe ich etwas verkehrt gemacht oder ist diese dornlose Sorte wirklich so sauer?
Antworten (1)
07.08.2008
- Lubera Kundendienst
HMM, da fragen Sie mich was. Ich propagiere Navaho seit 10 Jahren als die am besten schmeckende Brombeere und nun das ;-))
Nein im Ernst: Navaho ist wirklich die am besten schmeckende Brombeere. Allerdings muss auch Navaho geerntet werden, wenn die Früchte reif sind. Un dazu reicht es nicht, dass sie schwarz sind, sie müssen schwärzer als schwarz sein. Es ist schwierig zu beschrieben, aber mit der Zeit hat man das Gefühl, was reif ist und was nicht. Zu Beginn muss man die Früchte allerdings abtasten, um die richtigen auszuwählen.... Also probieren Sie es nochmals! Übrigens: Bei Navaho sind auch die Früchte, die sich bei der Fingerprobe schon etwas weich anfühlen und sehr gut lösen, noch immer sehr fest und saften nicht-aber schmecken gut....
Uebrigens entwickeln wir in unserer Züchtung neue gut und noch besser schmeckende Sorten auf der Basis von Navaho.
Was könnten neben dem Erntezeitpunkt Gründe für schlecht schmeckende Navaho sein:
-starker Milbenbefall (rote Einzelfrüchtchen)
-starker Sonnenbrand (weisse Einzelfrüchtchen)
-Früchte auf ganz schwachen Trieben
Markus Kobelt
Nein im Ernst: Navaho ist wirklich die am besten schmeckende Brombeere. Allerdings muss auch Navaho geerntet werden, wenn die Früchte reif sind. Un dazu reicht es nicht, dass sie schwarz sind, sie müssen schwärzer als schwarz sein. Es ist schwierig zu beschrieben, aber mit der Zeit hat man das Gefühl, was reif ist und was nicht. Zu Beginn muss man die Früchte allerdings abtasten, um die richtigen auszuwählen.... Also probieren Sie es nochmals! Übrigens: Bei Navaho sind auch die Früchte, die sich bei der Fingerprobe schon etwas weich anfühlen und sehr gut lösen, noch immer sehr fest und saften nicht-aber schmecken gut....
Uebrigens entwickeln wir in unserer Züchtung neue gut und noch besser schmeckende Sorten auf der Basis von Navaho.
Was könnten neben dem Erntezeitpunkt Gründe für schlecht schmeckende Navaho sein:
-starker Milbenbefall (rote Einzelfrüchtchen)
-starker Sonnenbrand (weisse Einzelfrüchtchen)
-Früchte auf ganz schwachen Trieben
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.08.2008
- Navaho jetzt im Sommer pflanzen oder erst im Frühling?
Wir haben unsere Brommbeeren mit starkem Milbenbefall
abgeschnitten und vernichtet. Nicht nur wegen der schadhaften Früchte sondern auch wegen unserer befallenen Körper. (Juckt 8 Tage)
Ist es noch zweckmäßig die Navaho noch jetzt zu bestellen oder lieber warten bis zum Frühjahr?
Wir kommen dann auch auf Ihr Angebot zurück.
Ein frdl.'Hallo' Ihre MA-GÜ.
abgeschnitten und vernichtet. Nicht nur wegen der schadhaften Früchte sondern auch wegen unserer befallenen Körper. (Juckt 8 Tage)
Ist es noch zweckmäßig die Navaho noch jetzt zu bestellen oder lieber warten bis zum Frühjahr?
Wir kommen dann auch auf Ihr Angebot zurück.
Ein frdl.'Hallo' Ihre MA-GÜ.
Antworten (1)
07.08.2008
- Lubera Kundendienst
Also ich würde Navaho jetzt noch pflanzen, sie kann sich dann bei Ihnen etablieren, und einen ersten starken Trieb ausbilden. Damit haben Sie bereits nächstes Jahr die erste kleinere Ernte....
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
02.06.2008
- Kann ich die Navaho auch in einem grossen Topf auf dem Balkon ziehen?
Kann ich die Brombeere auch in einem grossen Topf auf dem Balkon ziehen?
Antworten (1)
06.06.2008
- Lubera Kundendienst
Ja, das geht sehr gut. Verwenden Sie am besten eine aufrechtwachsende dornelose Sorte. Wie Navaho oder Early Navaho. Der Kübel sollte ca. 30 l fassen.
Early Navaho ist noch etwas schwächer wachsend als Navaho. Ernten können sie von Juli bis Anfang September.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
Early Navaho ist noch etwas schwächer wachsend als Navaho. Ernten können sie von Juli bis Anfang September.
Viele Grüsse
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.05.2008
- Muß die Brombeere Original Navaho gespritzt werden?
Muß die Brombeere Original Navaho gespritzt werden, bzw. besitzt sie auch eine Anfälligkeit auf Mehltau und Brombeermilbe wie die 'Loch Ness'.
Antworten (1)
16.05.2008
- Lubera Kundendienst
Die Anfälligkeit auf falschen Mehltau ist bie Navaho sehr viel geringer als bei Loch Ness, so dass hier auf Pflanzenschutz verzichtet werden kann.
Zu den Unterschieden bei der Anfälligkeit für Brombeermilben kann ich nichts gesichertes sagen
Markus Kobelt
Lubera
Zu den Unterschieden bei der Anfälligkeit für Brombeermilben kann ich nichts gesichertes sagen
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
16.05.2008
- Soll ich die Brombeere Navaho in diesem Jahr noch schneiden?
Hallo!
Habe die Navaho Brombeere gekauft. Sie wächst gut, hat aber zwischen 5 und 10 (?) Triebe, ca. 25 cm hoch.
Soll ich sie in diesem Jahr noch nicht schneiden?
Wenn ja, wie viele Triebe müssen stehen bleiben?
Bite helfen sie mir ich habe 10 der Pflanzen gesetzt.
Liebe Grüsse und herzlichen Dank!
Habe die Navaho Brombeere gekauft. Sie wächst gut, hat aber zwischen 5 und 10 (?) Triebe, ca. 25 cm hoch.
Soll ich sie in diesem Jahr noch nicht schneiden?
Wenn ja, wie viele Triebe müssen stehen bleiben?
Bite helfen sie mir ich habe 10 der Pflanzen gesetzt.
Liebe Grüsse und herzlichen Dank!
Antworten (3)
27.05.2008
- Lubera Kundendienst
Augen sind (schlafende, nicht ausgetriebene) Knospen. Diese finden sich meist in den Blattachseln.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
27.05.2008
- Antwort aus der Tells® Club Community
Was sind Augen? - In bezug auf Zurückschneiden der Navaho?
16.05.2008
- Lubera Kundendienst
Hallo.
Mit Navaho haben Sie sicher eine gute Entscheidung getroffen.
Entscheidend sind nun die Triebe, die aus der Basis entstehen. Falls Sie relativ eng gepflanzt haben, können Sie 3-5 Triebe stehen lassen, falls Sie weiter als 150cm gepflanzt haben, können sie bis zu 5-8 Trieben stehen lassen.
Mehr würde ich jetzt nicht schneiden. Lassen Sie die ausgewählten Triebe durchwachsen. Erst im nächsten Jahr Ende Februar können Sie dann die Trieb auf die von Ihnen gewünschte Länge reduzieren und auch die Seitentriebe auf 1-2 Augen zurückschneiden
Eine gute Ernte wünscht
Markus kobelt
Mit Navaho haben Sie sicher eine gute Entscheidung getroffen.
Entscheidend sind nun die Triebe, die aus der Basis entstehen. Falls Sie relativ eng gepflanzt haben, können Sie 3-5 Triebe stehen lassen, falls Sie weiter als 150cm gepflanzt haben, können sie bis zu 5-8 Trieben stehen lassen.
Mehr würde ich jetzt nicht schneiden. Lassen Sie die ausgewählten Triebe durchwachsen. Erst im nächsten Jahr Ende Februar können Sie dann die Trieb auf die von Ihnen gewünschte Länge reduzieren und auch die Seitentriebe auf 1-2 Augen zurückschneiden
Eine gute Ernte wünscht
Markus kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.02.2008
- Ich bräuchte Saagut von den Brombeere Navaho oder Apache!
Hallo, sehr geehrte Damen und Herren,
ob ich Haus die Pflanze auch in Saatgut liefern könnte?
Ich bräuchte nämlich Saagut von den Brombeere Navaho oder Apache!
Ob die Beeren mit Saatgut gepflanzt werden könnten?
Bitte um Bescheid!
Vielen Dank im Voraus
D. Abramov
ob ich Haus die Pflanze auch in Saatgut liefern könnte?
Ich bräuchte nämlich Saagut von den Brombeere Navaho oder Apache!
Ob die Beeren mit Saatgut gepflanzt werden könnten?
Bitte um Bescheid!
Vielen Dank im Voraus
D. Abramov
Antworten (1)
13.02.2008
- Lubera Kundendienst
Nein, wir können leider kein Saatgut liefern. Die Brombeeren mit Saatgut zu vermehren, ist sehr fragwürdig, da im Prinzip jeder Samen eine eigenen Sorte ist und sich stark von der Mutterpflanze unterscheiden kann. Deshalb werden Brombeeren vegetativ über Stecklinge vermehrt.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.08.2007
- Ist es nötig bei Brombeeren eine Befruchtersorte dazuzusetzen, wenn ja, welche?
Im letzten Jahr habe ich drei Brombeerpflanzen Navaho gesetzt. Eine setzte Früchte an, die beiden anderen nicht. Ist es nötig oder günstig eine Befruchtersorte dazuzusetzen, wenn ja, welche?
Mit freundlichen Grüßen
Guntram Erbe
Mit freundlichen Grüßen
Guntram Erbe
Antworten (2)
03.07.2012
- Antwort aus der Tells® Club Community
Ich möchte anfragen warum die obengenannte Brombeere, welche mit 3 anderen gleichzeitig gepflanzt wurde, nach der kräftigen Blüte am Fruchtansatz vertrocknet. Die anderen haben guten Fruchtbesatz.Die Pflanze ist stark in den Trieben und sieht gesund aus. Was könnte die Ursache für das vertrocknen sein?
Mit freundlichen Grüßen
R.Jaekel
Mit freundlichen Grüßen
R.Jaekel
13.08.2007
- Lubera Kundendienst
Brombeeren bilden Blüten und Früchte nur an den 2jährigen, letztjährig geachsenen Trieben und an deren Seitentrieben. Dies wird auch der Grund sein, dass die eine Pflanze trägt, die andere nicht: Bei einer Pflanze wird der letztjährige Trieb fruchten, bei den anderen Pflanzen waren die Trieb im Pflanzjahr wohl noch zu schwach.
Die starken Triebe, die dieses Jahr wachsen, werden nächstes Jahr alle Früchte tragen! Dazu braucht es auch keine Befruchtersorten.
Viel Erfolg mit Navaho wünscht
Markus Kobelt
Lubera
Die starken Triebe, die dieses Jahr wachsen, werden nächstes Jahr alle Früchte tragen! Dazu braucht es auch keine Befruchtersorten.
Viel Erfolg mit Navaho wünscht
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.06.2007
- Wie wird die Frosthärte bei der Brombeere Lubera® Original Navaho beurteilt?
Wie wird die Frosthärte beurteilt
Antworten (2)
02.07.2007
- Antwort aus der Tells® Club Community
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort, denn ich fand in keinem der bisherigen Angebote in Katalogen und bei anderen Anbietern diesbezügliche Hinweise.
01.07.2007
- Lubera Kundendienst
Navaho ist die frosthärteste unter unseren Brombeeren. Bei uns überstehen gut entwickelte Ruten auch problemlos Temperaturen bis Mïnus 16/17 Grad.
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
14.06.2007
- Wann reift die Brombeere Lubera® Original Navaho?
Hallo Lubera-Theam, Ich wohne in Bern und möchte gerne wissen wan die Original Navaho anfangt zu reifen (Monat?)
Antworten (1)
15.06.2007
- Lubera Kundendienst
Im Juli, normalerweise ca . Mitte Juli, dieses Jahr wird es Anfang Juli sein.
Markus Kobelt
Lubera
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.06.2007
- Welche Standortansprüche zu einem guten gedeihen hat die Navaho Brombeere?
Welche Standortansprüche zu einem guten gedeihen hat die Navaho Brombeere?
Antworten (1)
06.06.2007
- Lubera Kundendienst
Eigentlich ist Navaho - im Gegensatz zu Himbeersorten - nicht sehr anspruchsvoll:
- 4-6 Stunde Sonne (je mehr Sonne, desto süsser)
- fast alle Bodenarten, natürlich ist leichter Boden besser, gedeiht aber auch in schweren Tonböden
- keine stauende Nässe
- PH 5-8
Markus Kobelt
Lubera
- 4-6 Stunde Sonne (je mehr Sonne, desto süsser)
- fast alle Bodenarten, natürlich ist leichter Boden besser, gedeiht aber auch in schweren Tonböden
- keine stauende Nässe
- PH 5-8
Markus Kobelt
Lubera
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.05.2007
- Wie fällt denn ein Geschmachsvergleich von Navaho zu Loch Ness aus?
Sehr geehrter Herr Kobelt,
wie lange Fruchttriebe bildet etwa die Brombeere Original Navaho.
Dies wäre für mich wichtig, weil ich in der Tiefe relatib wenig Platz habe.
Wie fällt denn ein Geschmachsvergleich von Navaho zu Loch Ness aus.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen
wie lange Fruchttriebe bildet etwa die Brombeere Original Navaho.
Dies wäre für mich wichtig, weil ich in der Tiefe relatib wenig Platz habe.
Wie fällt denn ein Geschmachsvergleich von Navaho zu Loch Ness aus.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen
Antworten (1)
22.05.2007
- Lubera Kundendienst
Geschmack: ich halte Navaho für deutlich besser als Loch Ness,. Vor allem in kälteren Sommern ist der Unterschied deutlich, in wärmeren Sommern weniger...
Seitentriebe: im ersten Jahr in der Vegetationsperiode nicht schneiden, auch nicht Höhe begrenzen.
Im Frühling Höhe begrenzen (zB. auf 2m und Seitentreibe auf 1-3 Augen zurückschneiden. Darauf entstehen die seitlichen Fruchttriebe, die 30cm bis 60cm lang werden. Falls die Tiefe begrenzt ist, zB an einer Wand, richten sich die Seitentrieb automatisch seitlich und nach vorne aus.
MFG
Markus Kobelt
Seitentriebe: im ersten Jahr in der Vegetationsperiode nicht schneiden, auch nicht Höhe begrenzen.
Im Frühling Höhe begrenzen (zB. auf 2m und Seitentreibe auf 1-3 Augen zurückschneiden. Darauf entstehen die seitlichen Fruchttriebe, die 30cm bis 60cm lang werden. Falls die Tiefe begrenzt ist, zB an einer Wand, richten sich die Seitentrieb automatisch seitlich und nach vorne aus.
MFG
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.05.2007
- Wie lange werden Fruchttriebe bei Navaho?
Wie lang werden denn ca. die Fruchttriebe von Navaho (wegen Platzbedarf)?
Antworten (1)
11.05.2007
- Lubera Kundendienst
Die Triebe von Navaho werden ca. 1,80 bis 2m lang.
Die Sorte Early Navaho wächst etwas kompakter.
Wenn Sie weitere Tipps zur Pflanzung und Erziehung von der Navaho Familie und der Arkansas Brombeeren brauchen, schauen Sie doch hier in der Lubera Kulturanleitung nach.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
Die Sorte Early Navaho wächst etwas kompakter.
Wenn Sie weitere Tipps zur Pflanzung und Erziehung von der Navaho Familie und der Arkansas Brombeeren brauchen, schauen Sie doch hier in der Lubera Kulturanleitung nach.
MFG
Lubera
Alexandra Dressel
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
24.08.2022
- Brombeeren Navaho
Hallo Lubera Team
Können Brombeeren auf einer Höhenlage von 1000m wachsen und gedeihen und Beeren produzieren?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Claudia Thalmann
Können Brombeeren auf einer Höhenlage von 1000m wachsen und gedeihen und Beeren produzieren?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Claudia Thalmann
Antworten (1)
25.08.2022
- Lubera Kundendienst
Die Origianl Navaho ist die einzige welche in dieser Höhenlage funktionieren könnte. In so hohem Gebiet kommt es auch auf das Mikroklima an. Das heisst das Gedeihen ist stark vom Standort abhängig.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.07.2022
- Gallmilben Navaho
Hallo liebes Lubera Team,
vorletztes Jahr habe ich eine Navaho Brombeere gepflanzt. Sie hat dieses Jahr sehr viele dicke Beeren bekommen. Leider sind alle von der Brombeergallmilbe befallen. Und jetzt? Überall steht: „die Triebe bodennah schneiden“. Dann würde ich nächstes Jahr keine Brombeeren ernten können! Haben Sie einen besseren Tip für die Navaho?
Herzlichen Dank im Voraus!
J. Wulf
vorletztes Jahr habe ich eine Navaho Brombeere gepflanzt. Sie hat dieses Jahr sehr viele dicke Beeren bekommen. Leider sind alle von der Brombeergallmilbe befallen. Und jetzt? Überall steht: „die Triebe bodennah schneiden“. Dann würde ich nächstes Jahr keine Brombeeren ernten können! Haben Sie einen besseren Tip für die Navaho?
Herzlichen Dank im Voraus!
J. Wulf
Antworten (2)
16.08.2022
- Lubera Kundendienst
Sie haben nur diese Möglichkeit. Wenn Sie die Triebe nicht abschneiden haben Sie im nächsten Jahr wieder einen Befall. Das Abschneiden nimmt der Gallmilbe das Winterquartier und sollte so die Ausbreitung verhindern. Wir empfehlen auch im Frühjahr eine Spritzung mit Öl, damit eventuell noch überlebende Maden auch gleich vernichtete werden.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
29.07.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Da wäre ich auch an einem Tipp interessiert, da wir an gewissen Trieben dasselbe Problem haben. Und an den anderen hängen Trauben von Wespen, so dass wir bisher zwar theoretisch eine gigantische Ernte hätten, praktisch aber nur zuschauen :(
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
11.05.2022
- Navaho abgestorben
Ich hatte meine Navaho seit 2014. Viele Jahre war die Ernte gut. Vor zwei Jahren fing sie dann kurz vor der Ernte an von der Spitze her zu vertrocknen. Ich habe die abgestorbenen Äste gekappt. Letztes Jahr gleiches Spiel. Dieses Jahr hat sie nicht mehr ausgetrieben. Alterserscheinung? Krankheit? Ich möchte gerne eine neue pflanzen, traue mich aber nicht. Die Sugana Himbeeren daneben sind mit den gleichen Symptomen eingegangen. Sie sind von der Spitze der Ruten her im Juli/Aug abgestorben und die Ruten haben sie so reduziert. Auch hier gibt es keine Ruten von den drei Pflanzen mehr. Ein Pilz? Sollte ich die Erde austauschen bevor ich neu pflanze? Die Stachelbeeren daneben sehen gut aus.
Antworten (1)
12.05.2022
- Lubera Kundendienst
Das könnte bei den Himbeeren ein Phytophtorabefall sein, ein Bodenpilz. Hier sterben aber meist ganze Ruten und später die ganze Pflanze ab. Himbeeren sid da sehr anfällig, Brombeeren eher weniger. Sicherheitshalber sollten sie lieber einen anderen Standort wählen oder die Erde Austauschen. Ein regelmässiges giessen mit dem Pflanzenstärkungsmittel "Roots" beugt auch einen Phytophtorabefall vor.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
05.05.2022
- Brombeere Original Navaho
wie groß die Brombeere?
Antworten (1)
05.05.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Die Brombeere wird etwa 2-3 Meter hoch und wächst relativ aufrecht, bei 60-80 cm breite.
Die Größe bei der Auslieferung ist nicht entscheidend.
Die Größe bei der Auslieferung ist nicht entscheidend.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
30.04.2022
- Abstand der Reihen
Guten Tag, die vier Navaho-Sorten sind gut angekommen, die Fanzen schön. Ich habe sie mit je einem Meter Abstand gepflanzt. Nächstes Jahr möchte ich eine zweite Reihe Pflanzen. Welchen Abstand der beiden Reihen zueinander würden Sie empfehlen? Q
Antworten (1)
02.05.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag,
einen Abstand zwischen den Reihen von 1,30 Meter sollten Sie wählen.
Freundliche Grüße
Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.03.2022
- Ausläufer
Braucht diese Pflanze eine Wurzelsperre, bildet sie Ausläufer?
Antworten (2)
18.03.2022
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Sie brauchen bei Navaho keine Wurzelsperre. Navaho neigt gar nicht zur Bildung von Wurzelschossen und treibt eigentlich immer nur in der Nähe des Stockes aus. Aufgrund des aufrechten Wuchses können auch keine Triebspitzen bewurzeln.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
17.03.2022
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo. Ich habe zwar nicht Navaho Orginal im Garten, dafür alle anderen Sorten. Summerlong seit 3 Jahren. Bisher keinen Ausläufer entdeckt. Denke dass eine Rhizomspeere hier nicht nötig ist.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.10.2021
- Umsetzen der Navaho?
Ich muss einige meiner schon mehrere Jahre alten und gut wachsenden Navaho`s umsetzen, wann ist die beste Zeit und wie stehen meine Chancen (bzw. Ihre Chancen), dass sie die Prozedur gut überstehen?
Antworten (1)
15.10.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
im Frühjahr sollten Sie das umsetzen der Pflanzen vornehmen. Wenn Sie den Ballen der Pflanzen weit genug ausstehen um nicht zu viele Wurzeln beschädigen besteht eine gute Chance das die Pflanze das heil übersteht. Denken SIe aber auch daran ein bisschen verletzen der Wurzeln ist gut um das Wurzelwachtum anzuregen. Bereiten Sie das neue Pflanzloch gut vor, und arbeiten Sie etwas kompost in die Erde ein.
Ihr Lubera Team
im Frühjahr sollten Sie das umsetzen der Pflanzen vornehmen. Wenn Sie den Ballen der Pflanzen weit genug ausstehen um nicht zu viele Wurzeln beschädigen besteht eine gute Chance das die Pflanze das heil übersteht. Denken SIe aber auch daran ein bisschen verletzen der Wurzeln ist gut um das Wurzelwachtum anzuregen. Bereiten Sie das neue Pflanzloch gut vor, und arbeiten Sie etwas kompost in die Erde ein.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.08.2021
- Brombeere am Spalier
Guten Tag Lubera-Team,
wieviele Brombeer-Pflanzen würden Sie an einem 2 Meter breiten Spalier platzieren?
Grüße von Bodensee
Dieter.P
wieviele Brombeer-Pflanzen würden Sie an einem 2 Meter breiten Spalier platzieren?
Grüße von Bodensee
Dieter.P
Antworten (1)
31.08.2021
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Pflanzen sollten in einem Abstand von 80-130 cm geplfanzt werden. Sie können also 3 Pflanzen auf 2 Meter verteilen.
Ihr Lubera Team
die Pflanzen sollten in einem Abstand von 80-130 cm geplfanzt werden. Sie können also 3 Pflanzen auf 2 Meter verteilen.
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
06.02.2021
- Navaho Brombeere Bodenfeuchtigkeit - wie oft giessen?
Hallo,
bei der Navaho Brombeere steht im Steckbrief unter Bodenfeuchtigkeit: trocken. Wie oft muss sie denn gegossen werden, wenn es wieder mal wochenlang nicht regnet?
Danke und LG
Heidi
bei der Navaho Brombeere steht im Steckbrief unter Bodenfeuchtigkeit: trocken. Wie oft muss sie denn gegossen werden, wenn es wieder mal wochenlang nicht regnet?
Danke und LG
Heidi
Antworten (1)
08.02.2021
- Antwort aus der Tells® Club Community
Hallo,
die Brombeere muss fast nie gegossen werden. Am ehesten während der Reifezeit der Früchte. Mit zu vielem Giessen verwöhnen wir die Pflanzen - Luxuskonsum - und dann machen sie keine wurzeln mehr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
die Brombeere muss fast nie gegossen werden. Am ehesten während der Reifezeit der Früchte. Mit zu vielem Giessen verwöhnen wir die Pflanzen - Luxuskonsum - und dann machen sie keine wurzeln mehr.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
25.10.2020
- Brombeere blüht zu spät, Früchte fad
Hallo,
ich habe diese Brombeere vor drei Jahren gepflanzt. Sie steht sonnig im Beet. Erst jetzt werden die ersten Früchte reif, die aber verschiedene Probleme haben. Einige Früchte waren insgesamt bräunlich und matschig, die habe ich aussortiert. Die augenscheinlich besseren schmeckten leider gar nicht nach Brombeere, sondern nur wässrig und leicht süß. Was kann die Ursache sein? Eine anderer Trieb blüht noch, wird aber sicher dieses Jahr nicht mehr reif. Soll ich diesen Trieb einfach weiterwachsen lassen? Kann ich die Pflanze dazu bringen, nächstes Jahr zum normalen Zeitpunkt zu blühen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
ich habe diese Brombeere vor drei Jahren gepflanzt. Sie steht sonnig im Beet. Erst jetzt werden die ersten Früchte reif, die aber verschiedene Probleme haben. Einige Früchte waren insgesamt bräunlich und matschig, die habe ich aussortiert. Die augenscheinlich besseren schmeckten leider gar nicht nach Brombeere, sondern nur wässrig und leicht süß. Was kann die Ursache sein? Eine anderer Trieb blüht noch, wird aber sicher dieses Jahr nicht mehr reif. Soll ich diesen Trieb einfach weiterwachsen lassen? Kann ich die Pflanze dazu bringen, nächstes Jahr zum normalen Zeitpunkt zu blühen?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Antworten (1)
27.10.2020
- Lubera Kundendienst
Das ist ungewöhnlich, dass die Brombeere so spät blüht. Lassen sie denn die letztjährigen Triebe stehen? Diese tragen im zweiten Jahr Früchte bzw. sollten so ab Juni blühen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.08.2020
- Brombeere reift nicht aus
Guten Tagh!
Letztes Jahr hatten meine 2017/18 gesetzten Navahos Früchte angesetzt, die vor der Reife vertrockneten - okay, war ein sehr trockener Sommer...
Dieses jahr stimmt die Feuchte, die Pflanzen wachsen, blühen, fruchten super,; nur meist, bevor eine Frucht richtig reif ist, wird sie unregelmässig schwarz-grün und bleibt sauer und/oder vertrocknet vor der Ernte. Gallmilbe? Kann man objektiv (Lupe?) den Befall feststellen? Womit spritzen und wann? (Die Triebe sind jetzt (im August) schon wieder 3-5 m lang.)
Eine Pflanze am gleichen Standort hat mehr aber deutlich kleinere Früchte (die auch vertrocknen); Ursache???
Danke für Ratschlag und Gruss aus dem südlichen Dreiländereck Österreich/Ungarn/Slowenien
Gerd Kellermann
Letztes Jahr hatten meine 2017/18 gesetzten Navahos Früchte angesetzt, die vor der Reife vertrockneten - okay, war ein sehr trockener Sommer...
Dieses jahr stimmt die Feuchte, die Pflanzen wachsen, blühen, fruchten super,; nur meist, bevor eine Frucht richtig reif ist, wird sie unregelmässig schwarz-grün und bleibt sauer und/oder vertrocknet vor der Ernte. Gallmilbe? Kann man objektiv (Lupe?) den Befall feststellen? Womit spritzen und wann? (Die Triebe sind jetzt (im August) schon wieder 3-5 m lang.)
Eine Pflanze am gleichen Standort hat mehr aber deutlich kleinere Früchte (die auch vertrocknen); Ursache???
Danke für Ratschlag und Gruss aus dem südlichen Dreiländereck Österreich/Ungarn/Slowenien
Gerd Kellermann
Antworten (1)
28.08.2020
- Lubera Kundendienst
Das hört sich ganz stark nach Brombeergallmilbe an. Die Tierchen werden 0,1 bis 0,17 Millimeter lang und sind wirklich nur mit der Lupe erkennbar. Am besten schneiden Sie im frühen Frühjahr, vor dem ersten Austrieb die komplette Pflanze Bodeneben ab. Die Gallmilbe überwintert in den Trieben und Fruchtmumien. Somit nehmen Sie die Gallmilben vom Strauch weg. Wir würden empfehlen die Triebe nicht im eigenen Kompost zu entsorgen sondern über den Hausmüll. Ansonsten finden die Gallmilben im Frühjahr wieder den Weg zu Ihren Brombeeren. Im Handel gibt es viele Präparate welche Sie spritzen könnten, falls Sie die radikale Abschneidemethode nicht anwenden möchten.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
21.08.2020
- Neben Himbeeren pflanzen?
Ich bin noch Gartenanfängerin und habe dieses Jahr die ersten Lubera Himbeeren & Erdbeeren gepflanzt (Ertrag noch nicht riesig aber sehr leckere Früchte bisher). Kann ich die Brombeeren zwischen die Himbeeren und Erdbeeren pflanzen? Abstand wäre zu beidem wären ca 30-40 cm. Es hätten 1-2 Pflanzen Platz. Und kann ich die jetzt noch einpflanzen?
Antworten (1)
21.08.2020
- Lubera Kundendienst
Der Platz sollte ausreichen für eine Brombeere. Sie können diese gut jetzt noch setzten, da die Pflanzen in einem Topf gross werden, können diese immer gepflanzt werden (natürlich ausser bei 30 Grad oder Frost).
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
15.03.2020
- Orig. Navaho schneiden ?
Hallo.
Soll man die Navaho 2 Triebe zurück schneiden und wann und wo . Vielen Dank .
Mfg
H. Reuter
Soll man die Navaho 2 Triebe zurück schneiden und wann und wo . Vielen Dank .
Mfg
H. Reuter
Antworten (1)
16.03.2020
- Lubera Kundendienst
Bei Navaho Brombeeren werden im späten Winter alle Ruten die letztes Jahr getragen haben bodeneben entfernt. Ruten die letztes Jahr entstanden haben lässt man stehen. Bei starker Seitenverzweigung werden die Seitentriebe auf etwa 10 cm eingekürzt. Sollten die Ruten extrem hoch sein, kann man diese auch auf 1,8 bis 2,3 m einkürzen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.08.2019
- Würmer/Maden in Novaho Brombeeren
Hilfe, meine Navaho Brombeeren haben weissen Wūrmer. .
Was kann ich tun. Dies Jahr wird der Ernte wohl schlecht ausfallen.
Was kann ich tun. Dies Jahr wird der Ernte wohl schlecht ausfallen.
Antworten (1)
20.08.2019
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Gegen die Würmer kann man leider nichts mehr machen. Da hilft nur eine frühzeitige Spritzung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
Gegen die Würmer kann man leider nichts mehr machen. Da hilft nur eine frühzeitige Spritzung.
Freundliche Grüsse
Ihr Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.06.2019
- Pflanze geht ein
Hallo,
meine Brombeere geht trotz Dünger, regelmäßig Wasser und teilweise Sonnenbestrahlung ein. Die Blätter werden braun umrandet und welk. Ich habe Angst,dass die Pflanze stirbt. Sie ist erst seit April in der Erde.
Was mache ich falsch?
VG
meine Brombeere geht trotz Dünger, regelmäßig Wasser und teilweise Sonnenbestrahlung ein. Die Blätter werden braun umrandet und welk. Ich habe Angst,dass die Pflanze stirbt. Sie ist erst seit April in der Erde.
Was mache ich falsch?
VG
Antworten (1)
03.07.2019
- Lubera Kundendienst
Noch junge Pflanzen vertragen manchmal die Hitze nicht so gut. In der ersten Zeit müssen sie darum bei heissem Wetter grosszügig gegossen werden. Wenn sie dann gut angewachsen sind, ist das nicht mehr nötig.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.06.2019
- Im Kübel an einer Steinmauer
Kann ich diese Sorte in einem Kübel mit der Länger 1m und tiefe 35cm mit 2 Pflanzen bestücken? Der Kübel stelle ich selbst her es ist also von der Tiefe noch eine Änderung möglich. Was ist bei der Erde zu beachten, humoser Boden oder 'normale' Erde? Da ich die Pflanzen erst in den kommenden Tagen erhalten werde wollte ich wissen ob ich diese Pflanze nun im Juli noch einpflanzen müsste oder bis im Frühjahr in dem gelieferten Topf an den eigentlichen Platz hinstellen kann. Wenn die Pflanze dann im Topf bleiben könnte, muss ich die Pflanze über den Winter in unsere Garage stellen oder kann diese draussen gelassen werden? Vielen Dank
Antworten (1)
03.07.2019
- Lubera Kundendienst
Ja, Kübel ist ok. Gemüse- oder Blumenerde verwenden, nicht Gartenerde. Regelmässig giessen und auch düngen.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.04.2019
- Navaho Original, Summerlong und Big and early
Habe gestern je 1 schöne Pflanze erhalten. Kann ich sie in diesem ersten Jahr ohne Schnitt einfach so wachsen lassen und nur am Pfahl anbinden? Alle drei sollen als Säulenbrombeeren gezogen werden. Wie viele Tragruten je Pflanze/Pfahl machen Sinn - möglichst nur eine, oder (falls vorhanden) auch mehrere?
Antworten (1)
18.04.2019
- Lubera Kundendienst
Ich würde sie jetzt einfach wachen lassen.
Ab nächstem Jahr, wenn die Pflanzen gut angewachen sind, können Sie die frühen Basistriebe auch mal einkürzen, wenn sie 30cm erreicht haben, um so mehr Tragruten zu erhalten. Wenn Sie die Navaho Brombeeren an einem Pfahl ziehen, sind schon 2-3 Tragruten möglich.
Markus Kobelt
Ab nächstem Jahr, wenn die Pflanzen gut angewachen sind, können Sie die frühen Basistriebe auch mal einkürzen, wenn sie 30cm erreicht haben, um so mehr Tragruten zu erhalten. Wenn Sie die Navaho Brombeeren an einem Pfahl ziehen, sind schon 2-3 Tragruten möglich.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.04.2018
- Big Easy?
Liebes Lubera-Team,
we ist die neue Brombeere Big Easy gustatorisch im Vergleich zu Navaho Original and Big and Early?
Welche ist süßer? Aromatischer?
Herzlichen Dank!
we ist die neue Brombeere Big Easy gustatorisch im Vergleich zu Navaho Original and Big and Early?
Welche ist süßer? Aromatischer?
Herzlichen Dank!
Antworten (1)
01.05.2018
- Lubera Kundendienst
Ganz ähnlich Bigandearly, also ganz leicht weniger charaktervoll als Navaho original, aber ausgeglichen und fein. Die Sorten liegen degustativ sehr nahe beieinander.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
04.03.2018
- Nicht wuchernde süße Brombeere gesucht
Hallo, ich habe einen kleinen Garten und suche eine Brombeersorte, welche süß ist und in einem Kübel gepflanzt und überwintert werden kann. Alternativ eine Brombeere welche nicht wuchert, so dass sie in einem kleinen Garten gepflanzt verdrängen. Wäre die Navaho für beide Wege die richtige Wahl?
Antworten (1)
07.03.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo
Brombeeren breiten sich immer mehr oder weniger über Ihre Wurzeln aus, sie müssen ja neue Triebe produzieren. Der flächenmässige Ausbreitungsdrang bei den Navaho-Sorten ist allerdings deutlich geringer.
Für den Kübel empfehlen wir die Lowberry® Brombeere Little Black Prince®, die auch im Gefäss sehr gut gedeiht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
Brombeeren breiten sich immer mehr oder weniger über Ihre Wurzeln aus, sie müssen ja neue Triebe produzieren. Der flächenmässige Ausbreitungsdrang bei den Navaho-Sorten ist allerdings deutlich geringer.
Für den Kübel empfehlen wir die Lowberry® Brombeere Little Black Prince®, die auch im Gefäss sehr gut gedeiht.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
10.01.2018
- Dornenlose Brombeere
Möchte eine dornenlose Brombeere, die an einjährigen Ruten trägt und im Winter dann wieder vollkommen zurückgeschnitten wird.
Antworten (1)
12.01.2018
- Lubera Kundendienst
Hallo,
hier empfehlen wir die Lowberry® Brombeere Little Black Prince®, diese ist dornenlos, fruchtet an einjährigen Ruten und ist ausserdem kompakt wachsend.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
hier empfehlen wir die Lowberry® Brombeere Little Black Prince®, diese ist dornenlos, fruchtet an einjährigen Ruten und ist ausserdem kompakt wachsend.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.08.2017
- Zurückschneiden auch wenn nicht geblüht/gefruchtet?
Hallo liebes Lubera Team,
ich hatte heuer im Frühjahr zwei Pflanzen Original Navaho über einen Händler gekauft und nebeneinander eingepflanzt. Beide Pflanzen schauten gleich alt aus, sie hatten schon etwas holzige Triebe, ich denke von 2016. Nun hatte eine Pflanze heuer geblüht und die ersten Beeren bekommen, die andere nicht. Ich frage mich nun, ob ich auch bei der Pflanze die noch nicht geblüht hatte die holzigen Triebe abschneiden soll oder ob diese Triebe sonst im nächsten Jahr noch Beeren bekommen? Beste Grüße, Martin
ich hatte heuer im Frühjahr zwei Pflanzen Original Navaho über einen Händler gekauft und nebeneinander eingepflanzt. Beide Pflanzen schauten gleich alt aus, sie hatten schon etwas holzige Triebe, ich denke von 2016. Nun hatte eine Pflanze heuer geblüht und die ersten Beeren bekommen, die andere nicht. Ich frage mich nun, ob ich auch bei der Pflanze die noch nicht geblüht hatte die holzigen Triebe abschneiden soll oder ob diese Triebe sonst im nächsten Jahr noch Beeren bekommen? Beste Grüße, Martin
Antworten (1)
09.08.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
wenn die auch die 2-jährigen Triebe nicht blühen, stimmen wohl die Bedingungen nicht richtig. Da die Triebe dieses Jahres nächstes Jahr fruchten werden, sollten Sie die überjährigen Triebe entfernen um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
wenn die auch die 2-jährigen Triebe nicht blühen, stimmen wohl die Bedingungen nicht richtig. Da die Triebe dieses Jahres nächstes Jahr fruchten werden, sollten Sie die überjährigen Triebe entfernen um eine optimale Fruchtqualität zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüssen
Philipp Schneider, Lubera-Team.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
13.05.2017
- Brombeere Navaho
Ich würde die Brombeere gerne unterpflanzen bzw. sie steht am Grundstücksrand, wo vom Wald her Pflanzen wie Walderdbeeren, Vergißmeinnicht und Taubnessel z.T. rüberwachsen. Sollte ich diese entfernen oder was muss ich beachten? Verträgt die Brombeere diese Konkurrenz?
Vielen Dank
Vielen Dank
Antworten (1)
19.05.2017
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Sie sollten das Pflanzloch von Beipflanzen befreien um einen guten Start zu ermöglichen. Später ist die Brombeere Navaho mässige Konkurrenz gewappnet.
Mit freundlichen Grüsse
Philipp Schneider.
Sie sollten das Pflanzloch von Beipflanzen befreien um einen guten Start zu ermöglichen. Später ist die Brombeere Navaho mässige Konkurrenz gewappnet.
Mit freundlichen Grüsse
Philipp Schneider.
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.04.2017
- Brombeere Navaho
Kann die Brombeere auch in einen Kübel gepflanzt werden?
Antworten (1)
07.05.2017
- Lubera Kundendienst
ja, die Navaho-Brombeeren können auch im Topf kultiviert werden, aber der Topf sollte 50l oder grösser sein, Je grösser desto besser
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
28.03.2017
- Wurzelform der Brombeere Navaho
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe vor ca. 3 Jahren eine Brombeere Navaho gepflanzt und erfreue mich sehr an ihr. Nun würde ich gerne wissen, welche Wurzelform diese Pflanze hat, da unser Garten auf einer Tiefgarage liegt (Erdaufbau ca. 40 cm Humus, darunter noch ca. 20 cm Frostschutz). Bei einer Eigentümerversammlung wurde von der Hausverwaltung genannt, dass sie ein Tiefwurzler ist und die Abdichtung der TG-decke beschädigen könnte. Stimmt das? Ich möchte sie ungerne umpflanzen müssen, da sie sich an der gewählten Stelle nämlich sehr wohl fühlt. (Sie hat im letzten Herbst ca. 3m lange Ruten gebildet, die einen Durchmesser von ca. 2-3 cm haben.)
Herzlichen Dank für Ihre Antwort
ich habe vor ca. 3 Jahren eine Brombeere Navaho gepflanzt und erfreue mich sehr an ihr. Nun würde ich gerne wissen, welche Wurzelform diese Pflanze hat, da unser Garten auf einer Tiefgarage liegt (Erdaufbau ca. 40 cm Humus, darunter noch ca. 20 cm Frostschutz). Bei einer Eigentümerversammlung wurde von der Hausverwaltung genannt, dass sie ein Tiefwurzler ist und die Abdichtung der TG-decke beschädigen könnte. Stimmt das? Ich möchte sie ungerne umpflanzen müssen, da sie sich an der gewählten Stelle nämlich sehr wohl fühlt. (Sie hat im letzten Herbst ca. 3m lange Ruten gebildet, die einen Durchmesser von ca. 2-3 cm haben.)
Herzlichen Dank für Ihre Antwort
Antworten (1)
12.04.2017
- Lubera Kundendienst
Nun, die Hausverwaltung mag etwas über Häuser verstehen,aber ganz sicher nichts über Brombeeren. Alle Rubus-Sorten, Himbeeren und Brombeeren sind Flachwurzler, lieben luftreichen, warmen Boden, nicht den dichten Boden des Untergrunds.
Wurzeln sind zwar sehr intelligent und finden überall im Bodenraum die Stellen, wo Nährstoffe freigesetzt werden. Aber sie werden nie und nimmer eine Plastikabdeckung durchbrechen, es sei denn, die wäre löchrig oder nicht gut verlegt. Und auch dann würden die Wurzeln nur dahin gehen,wenn es was zu holen gäbe...
Markus Kobelt
Wurzeln sind zwar sehr intelligent und finden überall im Bodenraum die Stellen, wo Nährstoffe freigesetzt werden. Aber sie werden nie und nimmer eine Plastikabdeckung durchbrechen, es sei denn, die wäre löchrig oder nicht gut verlegt. Und auch dann würden die Wurzeln nur dahin gehen,wenn es was zu holen gäbe...
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
27.08.2016
- Standort Schweden
Liebes Lubera Team,
Ich lebe in Suedschweden (Malmö) und wollte fragen, ob Ihre Brombeere auch hier gedeiht?
Ich habe für sie einen sonnigen Platz an der Hauswand ausgedacht.
Freundliche Grüße aus Schweden
Ich lebe in Suedschweden (Malmö) und wollte fragen, ob Ihre Brombeere auch hier gedeiht?
Ich habe für sie einen sonnigen Platz an der Hauswand ausgedacht.
Freundliche Grüße aus Schweden
Antworten (1)
31.08.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
ja, am besten geeignet ist dafür die Sorte Navaho Bigandearly. Sie ist unsere früheste Sorte mit den grössten Früchten und ausgezeichnetem Geschmack.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
ja, am besten geeignet ist dafür die Sorte Navaho Bigandearly. Sie ist unsere früheste Sorte mit den grössten Früchten und ausgezeichnetem Geschmack.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
18.06.2016
- Triebspitzen welken
Hallo, bei einigen meiner Navaho Brombeeren welken z.T. die Spitzen der neuen, jetzt ca. 1,60m langen Triebe. Ich vermute es sind Himbeerrutenfliegen? Wenn ich jetzt die befallenen Triebe abschneide, treibt die Pflanze dann noch neue Triebe? Was könnte ich noch tun?
Antworten (1)
21.06.2016
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Was genau die Spitzen zum Welken bringt kann ich schlecht beurteilen. Oft liegt die Ursache im Boden. Zu nass gehabt in der letzten Zeit, evtl. zu hohe Düngergaben. Rutenkrankheit wäre auch eine Möglichkeit.
Sehen sie an den befallenen Trieben irgendwelche Frasspuren oder Hinweise dass es auf Insekten zurückzuführen ist ? Geht der ganze neue Trieb ein oder ist es nur die Spitze ? Finden sich Verfärbungen auf den Trieben ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Was genau die Spitzen zum Welken bringt kann ich schlecht beurteilen. Oft liegt die Ursache im Boden. Zu nass gehabt in der letzten Zeit, evtl. zu hohe Düngergaben. Rutenkrankheit wäre auch eine Möglichkeit.
Sehen sie an den befallenen Trieben irgendwelche Frasspuren oder Hinweise dass es auf Insekten zurückzuführen ist ? Geht der ganze neue Trieb ein oder ist es nur die Spitze ? Finden sich Verfärbungen auf den Trieben ?
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
26.06.2015
- Marionberry verwandt mit Navaho?
In den USA haben wir die Marionberry kennengelernt. Die Früchte erinnern von der Form an die Navahos (zumindest auf Ihren Photos).
Sind die Sorten verwandt?
Herzlichen Dank!
Sind die Sorten verwandt?
Herzlichen Dank!
Antworten (1)
28.06.2015
- Lubera Kundendienst
Beides sind amerikanische Brombeeren. Die Marionberry ist aber ein sehr stark wachsender Typ mit langen Trieben, die aufgebunden werden müssen und die Dornen haben. Navaho ist sehr aufrecht wachsend und ist dornenlos.
Markus Kobelt
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
22.04.2015
- Brombeere Original Navaho®
Sehr geehrtes Lubera-Team,
ich habe letztes Jahr 2 Brombeeren von Ihnen gekauft -
eine Original Navaho und eine Navaho Big and Early.
Diese beiden Pflanzen sind direkt nebeneinander eingepflanzt (Abstand ca. 80 cm).
Meine Frage:
In Ihren Videos sprechen Sie zwar davon, dass ein Pfahl als Rankhilfe reicht, aber kann man daran wirklich alle fruchttragenden Triebe gleichzeitig anbinden ?
- Bedrängen diese Triebe sich dann nicht gegenseitig (ein Pfahl ist ja doch recht schmal und die Triebe gehen alle senkrecht nach oben)?
Wäre ein Spalier (fächerartig etc.) evtl. geeigneter bzw. gäbe es dann mehr Früchte ?
Falls ja: Welche Maße sollte das Spalier haben ?
Falls ein Pfahl wirklich genauso ausreichend ist, welchen Durchmesser sollte dieser haben, und braucht man dann pro Pflanze je einen Pfahl, oder ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Viele Grüße !
Antworten (3)
06.05.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
Sie können die imprägnierten Pfähle ruhig nehmen, diese Pfähle werden sonst auch für Stangenbohnen und andere Pflanzen, die nicht allein stehen können genommen.
Wenn Sie aber ganz sicher sein wollen, dann nehmen Sie Recycling-Kunststoffpfähle (Baumärkte können die Pfähle bestellen.
Sie können die imprägnierten Pfähle ruhig nehmen, diese Pfähle werden sonst auch für Stangenbohnen und andere Pflanzen, die nicht allein stehen können genommen.
Wenn Sie aber ganz sicher sein wollen, dann nehmen Sie Recycling-Kunststoffpfähle (Baumärkte können die Pfähle bestellen.
05.05.2015
- Antwort aus der Tells® Club Community
Sehr geehrtes Lubera-Team,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Ich war nun im Baumarkt, um zwei Holzpfähle mit 9 cm Durchmesser zu kaufen.
Leider hatten Sie dort nur imprägnierte Holzpfähle.
Nun mache ich mir Gedanken, ob das nicht schädlich ist - die Brombeeren haben ja vollen Kontakt mit dem imprägnierten Holz, wenn man alle Triebe senkrecht daran anbindet.
Welches Holz empfehlen Sie denn ?
Außerdem hatten sie im Baumarkt nur Pfähle mit 6 cm Durchmesser da - würde das theoretisch auch reichen ?
... Auf Ihren Videos bilde ich mir ein, dass Ihre Holzpfähle nur recht dünn sind, oder täuscht das ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Viele Grüße !
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Ich war nun im Baumarkt, um zwei Holzpfähle mit 9 cm Durchmesser zu kaufen.
Leider hatten Sie dort nur imprägnierte Holzpfähle.
Nun mache ich mir Gedanken, ob das nicht schädlich ist - die Brombeeren haben ja vollen Kontakt mit dem imprägnierten Holz, wenn man alle Triebe senkrecht daran anbindet.
Welches Holz empfehlen Sie denn ?
Außerdem hatten sie im Baumarkt nur Pfähle mit 6 cm Durchmesser da - würde das theoretisch auch reichen ?
... Auf Ihren Videos bilde ich mir ein, dass Ihre Holzpfähle nur recht dünn sind, oder täuscht das ?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Viele Grüße !
28.04.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
die Brombeeren brauchen schon jede einen eigenen Pfahl, der min. 1,8m Hoch und 9cm im Durchmesser haben sollte. Die Triebe werden dann einfach hochgebunden.
Ein Spalier ist aber auch eine gute Lösung. Es sollte 1,8m hoch und 3m Breit sein, für die 2 Pflanzen, dann kann man die Ranken z.B. an Drähten entlangführen, so dass die Früchte gut Sonne bekommen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
die Brombeeren brauchen schon jede einen eigenen Pfahl, der min. 1,8m Hoch und 9cm im Durchmesser haben sollte. Die Triebe werden dann einfach hochgebunden.
Ein Spalier ist aber auch eine gute Lösung. Es sollte 1,8m hoch und 3m Breit sein, für die 2 Pflanzen, dann kann man die Ranken z.B. an Drähten entlangführen, so dass die Früchte gut Sonne bekommen.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.03.2015
- Brombeere Original Navaho®
Hallo,habe die Navaho bei Ihnen gekauft und war begeistert bin aber jetzt umgezogen und will die Navaho erneut neu anpflanzen.Kleiner Garten auf Tiefgarage ca.20 cm Erddicke
kann auf 30cm Erdschicht erhöht werden.FRAGE: ist dies möglich????????????????????
MfG Hansjörg Rimba
Antworten (1)
11.03.2015
- Lubera Kundendienst
Hallo,
30 cm Erddicke ist natürlich nicht sehr viel. Auch für die relativ anspruchslose Brombeere.
Wie wäre es denn, wenn Sie die Brombeere in einen sehr grossen Kübel setzen, mit ca 50cm Tiefe?
Man könnte die Brombeere zum Beispiel noch mit Erdbeeren unterpflanzen und hätte auch noch ein dekoratives Ensemble.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
30 cm Erddicke ist natürlich nicht sehr viel. Auch für die relativ anspruchslose Brombeere.
Wie wäre es denn, wenn Sie die Brombeere in einen sehr grossen Kübel setzen, mit ca 50cm Tiefe?
Man könnte die Brombeere zum Beispiel noch mit Erdbeeren unterpflanzen und hätte auch noch ein dekoratives Ensemble.
mit freundlichem Gruss
Ihr Lubera Team
Sonja Hendrischke
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
12.07.2010
- Brombeere Lubera® Original Navaho - gelbe Blätter
Meine Navaho Brombeere hat gelbe Blätter, woran liegt das?
Antworten (2)
08.07.2013
- Antwort aus der Tells® Club Community
danke für ihren hinweis!sie haben mir sehr geholfen.
ich hänge sehr an meiner stachellosen brombeere,deren
namen ich aber leider nicht weis.ich hatte sie von meinem bruder bekommen,der leider inzwischen verstorben ist.heidi stracke
ich hänge sehr an meiner stachellosen brombeere,deren
namen ich aber leider nicht weis.ich hatte sie von meinem bruder bekommen,der leider inzwischen verstorben ist.heidi stracke
13.07.2010
- Lubera Kundendienst
Hallo, ihre Brombeere hat Ernährungsprobleme. Entweder liegt Eisenmangel vor (gelbliche Verfärbungen an den jungen Blättern), oder Stickstoffmangel (gelbliche Verfärbungen an den älteren Blättern). Beide Mängel können sie ohne Probleme durch kleine jeweilige Düngergaben beheben.
Eine 3. Ursache kann auch Wassermangel sein.
MfG
Falko Berg
Eine 3. Ursache kann auch Wassermangel sein.
MfG
Falko Berg
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
17.06.2009
- Wie ist der Pflanzabstand für eine Brombeerhecke?
Guten Tag,
Letzten Herbst haben wir Navaho, Loch Ness sowie Loch Tay Brombeeren gepflanzt. Man sagte uns ein Abstand von 1.5m sei ideal. Sie schreiben auf Ihrer Seite, 80-100cm sei ideal. Wir möchten weitere Brombeeren pflanzen, welche auch dem Sichtschutz dienen sollten. Da die Pflanzen noch sehr klein sind im Moment ist es schwierig abzuschätzen ob es Sinn macht zwischen die bereits gepflanzten Brombeeren noch neue hineinzupflanzen? - Werden die Brombeerenpflanzen bei mehr Abstand kräftiger und grösser? Die Lage ist halbschattig-schattig.
Letzten Herbst haben wir Navaho, Loch Ness sowie Loch Tay Brombeeren gepflanzt. Man sagte uns ein Abstand von 1.5m sei ideal. Sie schreiben auf Ihrer Seite, 80-100cm sei ideal. Wir möchten weitere Brombeeren pflanzen, welche auch dem Sichtschutz dienen sollten. Da die Pflanzen noch sehr klein sind im Moment ist es schwierig abzuschätzen ob es Sinn macht zwischen die bereits gepflanzten Brombeeren noch neue hineinzupflanzen? - Werden die Brombeerenpflanzen bei mehr Abstand kräftiger und grösser? Die Lage ist halbschattig-schattig.
Antworten (1)
18.06.2009
- Lubera Kundendienst
Abstand: Navaho und Loch Ness können sicher auch 1.50 m ausfüllen, Loch Tay eher nicht
Sorten: Wählen Sie möglichst aufrecht wachsende Sorten wie Navaho Original und Navaho Bigandearly, auch Loch Ness geht. Aber Loch Tay ist zu wenig aufrecht
Sorten: Wählen Sie möglichst aufrecht wachsende Sorten wie Navaho Original und Navaho Bigandearly, auch Loch Ness geht. Aber Loch Tay ist zu wenig aufrecht
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
03.05.2016
- Wachstum
Hi, da mein Navaho letztes Jahr nur einen Trieb hatte, habe den wie empfohlen zurück geschnitten und er wuchs in zwei Trieben weiter. Leider kann ich bis jetzt keinen neuen Trieb für das nächste Jahr erkennen, was mache ich falsch...
Gruß Riccardo Liepelt
Gruß Riccardo Liepelt
Antworten (2)
12.07.2016
- Antwort aus der Tells® Club Community
den Rat befolgt, Pflanzloch vergößert und mit Perdekompost aufgefüllt und siehe da, zwei neue Triebe
07.05.2016
- Lubera Kundendienst
Hallo,
entfernen Sie das Gras etwas grosszügiger um die Einpflanzstelle, 80 cm im Durchmesser, und streuen Sie etwas Kompost drumherum.
Jetzt wo es draussen wärmer wird, kann es gut sein, das demnächst noch ein oder zwei Triebe von Unten hochkommen.
Wegen der Schnittmassnahme schauen Sie mal auf www.gartenvideo.com, was Herr Kobelt zum Schnitt von Brombeeren erzählt. Ein Bild erklärt besser als tausend Worte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
entfernen Sie das Gras etwas grosszügiger um die Einpflanzstelle, 80 cm im Durchmesser, und streuen Sie etwas Kompost drumherum.
Jetzt wo es draussen wärmer wird, kann es gut sein, das demnächst noch ein oder zwei Triebe von Unten hochkommen.
Wegen der Schnittmassnahme schauen Sie mal auf www.gartenvideo.com, was Herr Kobelt zum Schnitt von Brombeeren erzählt. Ein Bild erklärt besser als tausend Worte.
mit freundlichem Gruss
Sonja Dreher
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.03.2017
- Original Navaho
Guten Tag
Ich möchte die Original Navaho Brombeere im Topf kultivieren. Wie gross sollte der Topf etwa sein?
Freundliche Grüsse
Ich möchte die Original Navaho Brombeere im Topf kultivieren. Wie gross sollte der Topf etwa sein?
Freundliche Grüsse
Antworten (1)
12.03.2017
- Lubera Kundendienst
Guten Tag
Kurzfristig kann in einem 15l Topf kultiviert werden, längerfristig braucht die Brombeere aber mindestens einen Topf von 30-40 l Inhalt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
Kurzfristig kann in einem 15l Topf kultiviert werden, längerfristig braucht die Brombeere aber mindestens einen Topf von 30-40 l Inhalt.
Mit freundlichen Grüssen
Daniel Labhart, Lubera-Team
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Frage
09.08.2018
- Zeitpunkt zur Neupflanzung
Liebes Lubera-Team
Leider haben wir den Frühling als idealen Zeitpunkt zum Neupflanzen von Brombeeren verpasst. Aktuell wäre das Beet bereit. Ist es möglich, die Pflanzen jetzt noch zu bestellen und einzupflanzen oder müssen wir damit bis im nächsten Frühling warten?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Leider haben wir den Frühling als idealen Zeitpunkt zum Neupflanzen von Brombeeren verpasst. Aktuell wäre das Beet bereit. Ist es möglich, die Pflanzen jetzt noch zu bestellen und einzupflanzen oder müssen wir damit bis im nächsten Frühling warten?
Herzlichen Dank für Ihre Antwort!
Antworten (1)
20.08.2018
- Lubera Kundendienst
Die Pflanzen würden jetzt im September und Oktober noch gut anwacshen. Die Ruten eventuell über den Winter an den Boden legen und abdecken.
Ich würde also eher noch jetzt pflanzen.
Markus Kobelt
Ich würde also eher noch jetzt pflanzen.
Markus Kobelt
» Helfen Sie einem Gartenfreund und beantworten Sie diese Frage...
Name: | Brombeere Original Navaho® | Botanisch: | Rubus fruticosus |
Lubera Selektion: | ja | Lubera Easy-Tipp: | ja |
Blütezeit: | Anf. Jun. bis Ende Jul. | Reifezeit: | Mitte Jul. bis Ende Sept. |
Blätterfarbe: | grün | Blütenfarbe: | weiss |
Endhöhe: | 2m - 3m | Endbreite: | 60cm - 80cm |
Sonne: | Halbschatten, Vollsonne | Boden Feuchtigkeit: | trocken |
Boden Schwere: | mittelschwer, leicht | Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer |
Winterhärte: | winterhart | Verwendung: | Kübel, Gruppenpflanze, Einzelpflanze |
Süsse: | süss | Laubkleid: | laubabwerfend |
Erhältlich: | März bis November |
#1 von 11 - Die halb immergrüne Navaho Brombeere
#2 von 11 - Wo tragen die Brombeeren Früchte?
#3 von 11 - Die Säulenbrombeeren Navaho Bigandearly im Randbeet von Peter Haslhofer
#4 von 11 - Wachstumsprobleme bei Navaho Brombeeren
#5 von 11 - Unterschiede zwischen Brombeere Navaho Bigandearly und Summerlong
#6 von 11 - Wie schneide ich Brombeeren am Spalier
#7 von 11 - Sommerschnitt bei Navaho Brombeeren
#8 von 11 - Die einfache Erziehung von Navaho Brombeeren
#9 von 11 - Wie schneide ich aufrechtwachsende Brombeeren?
#10 von 11 - Die Lowberries Little Black Prince und Little Red Princess
#11 von 11 - Wie schneidet man eine Lowberry Brombeere?
Frage beantworten
Beim Kundenkonto anmelden
Neues Passwort anfordern
Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich hier eines anlegen.
Kundenkonto anlegen
Mit einem Kundenkonto haben Sie direkten Zugriff auf: Ihre Rezensionen, Ihre Bestellungen, Ihren Merkzettel, Verwaltung Ihrer Lieferadressen.
Sie können Antworten aber auch ganz ohne Login verfassen.
Weiter ohne Kundenkonto
Ich würde dieses Produkt jedem der Brombeeren einpflanzen möchte, mit gutem Gewissen empfehlen. Ich war sehr skeptisch, da ich von anderen Verkäufern sehr enttäuscht wurde.
sehr schöne Pflanze sehr empfehlenswert
Die Qualität stimmt
Die Pflanzen sehen sehr gesund aus. *** Wir hatten immer Brombeeren mit Stacheln, das war nervig. Nun wollen wir es ohne Stacheln probieren. Wir haben einen großen Garten, dadurch viel Platz zum Anbau.
Sehr gute Qualität.
TOP; Schöne große Pflanze
kräftige Pflanze
Super Qualität.
Gute Setzlinge.
Sehr schöne Pflanzen
Richtig schöne Pflanze!
bestens
sehr gute Pflanzen
Ich liebe Brombeeren und bin mal gespannt wie die schmecken. Pflanze sieht kräftig und gesund aus.
Habe sie gepflanzt und warte was kommt
Ich mache ein Naschgarten für die
Grosskinder.
Qualität der Pflanzen war gut, bis jetzt die eine nicht mehr will und eingeht.
Pflanze ist sehr gut angewachsen, top Qualität
Gute Qualität
Sehr kräftige, gesunde Pflanzen.
Empfehlenswert!
etwas kleine Pflanzen, deshalb nur 4 Sterne
Brombeeren für meine Privat-Garten
Garten privat zum Sichtschutz nd Marmelade
*****
Wie beschrieben, super
wie schon erwähnt: ich kann die pflanzen erst beurteilen, wenn sie zum ersten mal früchte tragen. aussehen tun sie sehr gut, aber sie sind noch winzig ..... ich gebe jetzt mal vorauseilend 5 punkte ....
Sehen toll aus und ich hoffe sie machen wirklich keine Seitentriebe und wachsen schön in die Höhe. Bis jetzt schaut alles gut aus!
Ich bin mit der Lieferung und profesionelle. Verpackung sehr zufrieden. Alles ist gut angekommen. Weiter so.
top!!
*****
Qualität der Ware super
Top Pflanze
*****
Säulenbrombeere
Benötigt wenig Platz
Gute Bewurzelung
gut verpackt geliefert und kräftig gewachsen sowie gesund
Ergänzung der bestehenden Anlage!
sehr klein. für den gleichen Preis bekomme ich bei meinem Gärtner die gleiche in groß
Die Brombeere kam so wie versprochen in einwandtfreier Qualität.
Pflanzen kamen in sehr gutem,Zustand an und sind sehr gut angewachsen!
Schöne große Pflanzen und toll und umweltgerecht verpackt
super durchwurzelt, kräftige Pflanze
Ich habe mir vor zwei Jahren in einem Gartencenter eine kleine Navaho gekauft. Dieses Jahr hat sie nun die ersten Früchte getragen, die mich geschmacklich voll überzeugt haben. Die nun von Lubera gelieferte Pflanze ist deutlich weiter in ihrer Entwicklung und hat bereits Ruten, die nächstes Jahr erste Früchte tragen sollten. Man spart sich also ein Jahr Wartezeit.
Starke Pflanze und drei Beeren sind auch schon dran, müssen allerdings noch reifen. Da die Pflanze senkrecht wächst, konnte ich ein vorhandenen Pfosten für die Rankhilfe verwenden.
Schöne lange Rute, die nächstes Jahr hoffentlich tragen wird. Diese hier habe ich im Kübel auf dem Balkon.
Das Produkt war in hervorragender Qualität.
Sehr schöne pflanze!
Wirklich sehr lecker, aufrecht, aber bleibt lange ohne zusätzlichen Trieb, also gleich mehrere kaufen. Lohnt sich.
Pflanzen sind bereits im Garten.
Alles gut angekommen!
Aufgrund einer früheren Pflanzung bin ich sehr zufrieden.
Gesunde kräftige Pflanze
Alles bestens, höchste Zufriedenheit!
Qualität schwer zu beschreiben, da die Pflanze schon die Blätter abwirft
sehr leckere beeren. die navaho brombeeren finde ich super, da sie im gegensatz zu anderen brombeeren einen großen zierwert haben. sind nicht ganz so lecker wie die stacheligen die wir manchmal auf dem weg zum *** pflücken, aber doch schon sehr nah dran, wenn sie wirklich reif sind. hab sie bei mir (mit ein bisschen abstand) entlang der süd-westmauer gepflanzt und binde die einzelnen triebe etwas fächerartig an. sieht sehr dekorativ aus. damals hatte ich sie am maschendrahtzaun, war auch gut. auch wenn schon bei den meisten anderen pflanzen das laub schon gefallen war, sahen die navaho brombeeren immer noch gut aus. top!
Brombeeren sind sehr gesund, ich gebe sie meinem Frühstücksmüesli bei.
Die gelieferte Pflanze ist gross und kräftig, ich hoffe, dass sie nächstes Jahr schon einige Beeren dran hat.
Empfehlenswert.
Gut durchwurzelte nicht überständige Pflanze, ich bin zufrieden
Habe meiner Familie dieses Unternehmen, nahe gebracht tolle Produkte
Gesunde starke Pflanze , Top Qualität
Bestellung vom *** hat nicht überzeugt.
sehr kompakte Pflanze
Sehr schöne gut gewachsene Brombeere.
gute Qualität - für Privatgarten
Frü en eigenen Garten. Ergänzung zu schon gepflanzten Navahos.
*****
super Ware
pflanzen sind allerbestens hier angekommen, in sehr gutem zustand. es sind kräftige und gepflegte pflanzen, die mit anleitungen auf der website versehen bestens gepflanzt und gepflegt werden können. die erfahrungen mit vorhergehnd bestellten pflanzen sind ebenso gut ! allerbestens, weiter so !
Eigenbedarf
Jedem
Top, kräftige Pflanzen
wird sicher als Dessert verwendet, aber auch roh
Pflanze wurde in gutem Zustand geliefert. Über den Ertrag bzw. die Entwicklung der Johannisbeere kann ich leider noch nichts sagen.
gute qualität,werde sehen was draus wird,nach dem ich sie verpflanzt habe
Bin sehr zufrieden. Die Pflanze macht einen äußerst gesunden Eindruck. Die Verpackung ist nicht mehr zu verbessern. Werde weiteren Pflanzenbedarf nur bei Lubera kaufen.
Alles super. Jederzeit wieder!
beste Qualität, starke Pflanzen
*****