
Hortensien Stämmchen 'Vanille Fraise'
Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' - Riesige, romantische weiss-rosa Blütenstände in Augenhöhe


Hortensien Stämmchen 'Vanille Fraise' kaufen
Vorteile
- Riesige Blüten mit von weiss bis rot wechselnden Farben
- Lange Blütezeit von Juli bis Oktober
- Pflegeleichte Pflanze
- Zuverlässig winterhart
- Auch für Kübel geeignet
Boden: frischer, durchlässiger Gartenboden
Blüte: grosse, kegelförmige Blütenrispen, welche die Farbe von weis nach rot wechseln.
Blütezeit: Juli - Oktober
Blätter, Blattform: eiförmig, gegenständig, sommergrün
Wuchs: Stämmchen mit geradem Stamm und grosser Krone
Endgrösse: je nach Schnitt bis 2 Meter hoch und 1 Meter breit
Kübelpflanze/Auspflanzen: beides möglich
Winterhärte: gut
Beschreibung
Das Hortensien Stämmchen 'Vanille Fraise' ist ein beliebter Zierstrauch für Gärten und Parks. Er eignet sich gut als Solitärpflanze oder auch in Gruppenpflanzungen. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und verträgt sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte. Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' ist ein attraktiver Blütenstrauch, der im Juli und August mit grossen, weissen Blüten verziert ist, welche bis weit in den Oktober hinein erhalten bleiben. Die Vanille Farbenen Blütenrispen dieses Rispenhortensien Stämmchen durchlaufen einen Farbreigen von einem zarten rosa Hauch bis schlussendlich einem tiefen Erdbeerrot. Daher stammt auch der Name dieser romantischen französischen Rispenhortensie: „Vanille Fraise“ – Von Vanille bis Erdbeere. In dieser Variante als Hochstamm Hortensie haben sie die Blüten praktischerweise direkt in Griffnähe und müssen sich nicht bücken um die Blütenstände zu betrachten.
Was die Sorte ‘Vanille Fraise’ so besonders macht
Mit dem Hortensien Stämmchen ‘Vanille Fraise’ holen Sie sich eine ganz besondere Sorte aus der Züchterschmiede der Baumschule Renault in Frankreich in den Garten. Die sehr pflegeleichte Hochstamm Hortensie hat weltweit zahlreiche Preise für die erstaunliche Blütenpracht erhalten. So erfreut die aussergewöhnliche Hortensie nicht nur durch das beeindruckende Farbspiel ihrer Blüten, welches übrigens je nach Klima und Bodenart unterschiedlich ausfallen kann, sondern ist auch viel genügsamer als die meisten anderen Hortensien.
Standort und Pflege von Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise'
Als Flachwurzler bevorzugt ihr Hortensien Hochstamm einen eher feuchten Boden, ist jedoch für eine Hortensie relativ trockenheitstolerant. Auch was den pH-Wert des Bodens angeht ist die Rispenhortensie ‘Vanille Fraise’ nicht sehr wählerisch und findet sich sowohl in saurem als auch in neutralem Substrat zurecht. Nur sollte der Boden nicht allzu kalkhaltig sein. Das Hortensienstämmchen gedeiht gut an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
Hortensien Stämmchen 'Vanille Fraise' – warum mit Stamm?
Eine Stammerziehung hat bei Ziersträuchern wie der ‘Vanille Fraise‘ mehrere Vorteile. So kann ein Rispenhortensien Hochstamm dazu beitragen den Platz in einem kleinen Garten ideal auszunützen. Mit Hochstamm Hortensien kann man in Etagen arbeiten und sowohl einen niedrigen Bodendecker wie das Immergrün pflanzen, als auch einen hübschen Blütenstrauch wie die Rispenhortensie dazusetzen. Auch sind die Blüten direkt in Augenhöhe und machen ihr Rispenhortensien Stämmchen sofort zum Blickfang im Garten.
Pflanzen eines Rispenhortensien Stämmchen
Durch ihre sehr grossen Blütenrispen neigen die Zweige der Rispenhortensie ‘Vanille Fraise‘ besonders in jungen Jahren zum Überhängen. Dasselbe gilt noch mehr für die Variante als Hortensien Stamm. Um ein Umkippen oder gar das Abbrechen der Blütenrispen bei starkem Wind zu vermeiden ist es daher notwendig der Hochstamm Rispenhortensie bei der Pflanzung einen Stützpfahl zur Hand zu geben. Diese Unterstützung führt dazu, dass ihr Hortensienstämmchen schön gerade bleibt und nicht umkippt. Bei der Pflanzung sollte der Wurzelballen durchdringend genässt sein und bereits ein Langzeitdünger mit unter die Pflanzerde gemischt werden. Im ersten Standjahr ist auf eine ausreichende Bewässerung zu achten um der Hortensie ‘Vanille Fraise‘ das Einwurzeln zu erleichtern.
Wie schneidet man ein Hortensien Stämmchen 'Vanille Fraise'?
Der Schnitt eines Hortensien Hochstamm erfolgt nach denselben Regeln wie auch gewöhnliche Rispenhortensien geschnitten werden. Im zeitigen Frühjahr werden alte Äste stark bis auf 10 - 15 cm zurückgeschnitten und totes Holz wird komplett entfernt. Dieser starke Rückschnitt fördert den Neuaustrieb und die Blütenbildung und garantiert eine harmonische Wuchsform.
Verwendung der Hochstamm Hortensie Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise'
Trotz ihrer etwas kompakteren Hochstammform kann die Rispenhortensie ‘Vanille Fraise‘ eine Höhe von 2 m erreichen. Durch ihre grossen kegelförmigen Blütenstände eignet sie sich ideal als Solitärpflanze im Vorgarten oder in kleinen Gärten. Mit ihrer langen Blütenzeit eignet sich Hydrangea paniculata 'Vanille Fraise' auch als Kübelpflanze für die Terrasse. Hier sollte jedoch ein grosses Pflanzgefäss von mindestens 30 Litern gewählt werden, damit der Pflanze genügend Platz zur Verfügung steht. Auch ist eine regelmässige Bewässerung und Düngung, sowie ein Winterschutz zu gewährleisten um langfristig den Zierwert der hübschen Rispenhortensie zu erhalten.