Küchenkräuter, Gewürze
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Küchenkräuter, Gewürze »
Zitronengras pflanzen – So gehts richtig!

Das aus Asien stammende Gras ist bei uns längst kein unbekanntes Gewürz mehr. Hobbyköche verfallen regelrecht in Ekstase, wenn sie nur an Lemongras denken. Kein Wunder also, warum viele Kochbegeisterte Zitronengras pflanzen und auf der Fensterbank das ganze Jahr hindurch kultivieren.
Spitzwegerich kultivieren und seine Kraft nutzen – so geht´s

Der Spitzwegerich wird häufig gar nicht so richtig wahrgenommen, und wenn ja, dann als Unkraut. Solch eine Bezeichnung wird ihm jedoch nicht gerecht, da er eine ganz wunderbare Heilpflanze und zudem noch essbar ist. Menschen, die ihn kennen, wissen ihn zu schätzen und bauen ihn sogar im eigenen Garten an. Dies ist ganz einfach: mit wenig Pflege gedeiht der Plantago lanceolata über Jahre hinweg.
Kann Basilikum mehrjährig kultiviert werden?

Um Basilikum mehrjährig zu kultivieren, benötigen Sie lediglich die richtigen Sorten des intensiv-duftenden Küchenkraut. Achten Sie auf winterharte Strauchpflanzen beim Kauf. Pflanzen Sie das Ocimum basilicum in einen nährstoffreichen Boden. Ein sonniger Ort im Beet oder Topf ist ideal.
Kaugummipflanze Pflege: die besten Tipps zur Kultivierung

Die Kaugummipflanze verdankt ihren Namen nicht etwa der Tatsache, dass sie zäh und klebrig ist; im Gegenteil: es handelt sich bei ihr um ein frisches, minziges Gewächs, welches sich zudem sehr gut im eigenen Garten kultivieren lässt. Die auch als Argentinischer Minzestrauch bekannte Pflanze ist nicht schwer zu pflegen – wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Essigkraut (Hyssopus officinalis) – Ysop Pflege & Standort

Das Essigkraut (Hyssopus officinalis), das auch als Echter Ysop bekannt ist, ist ein pflegeleichter mediterraner Halbstrauch, der den Garten den ganzen Sommer über mit seinen auffälligen blauen Blüten verschönert.
Wie trockne ich Zitronenmelisse? Einfache Anleitung zum richtigen Trocknen

Melissa officinalis ist ein beliebtes und wuchsstarkes Kraut, welches gern zum Würzen von Speisen, zum Garnieren, aber auch als Heiltee verwendet wird. Das Kraut ist sehr wachstumsfreudig, weshalb sich eine Konservierung, vor allem für die Wintermonate, anbietet. Wie man im Handumdrehen die Zitronenmelisse trocknen und lagern kann, erfahren Sie hier.
Salbei trocknen – das muss ich dabei beachten

Während der Erntezeit sind häufig derart viele Pflanzenteile vorhanden, dass sie konserviert werden müssen. Salbei Trocknen ist hierfür eine sehr gute Möglichkeit. Wichtig dabei ist, dies möglichst schonend zu tun, damit die Inhaltsstoffe sowie das Aroma weitestgehend erhalten bleiben.
Himbeerblättertee Wirkung & Anwendung

Himbeerblätter-Tee ist ein altes Hausmittel, das traditionell zur Geburtsvorbereitung eingesetzt wird. Doch obwohl seine Wirkung wissenschaftlich bisher nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, schwören viele Hebammen auf die Verwendung der Blätter der Himbeeren. In diesem Beitrag geht es um die Wirkung und Verwendung des Himbeerblättertees. Himbeerpflanzen können Sie im Lubera Shop kaufen.
WeiterlesenKräuterliste – Kräuter pflanzen

Kräuterliste: Essbare Wildpflanzen werden gemeinhin als „Kräuter“ bezeichnet; geschätzt über 15.000 verschiedene Sorten gibt es weltweit. Seit Jahrhunderten ist ihre Heil- und Würzkraft bekannt. Generell lassen sie sich in zwei verschiedene Gruppen unterteilen, die Heil– und die Küchenkräuter. (Natürlich kann es hierbei auch Überschneidungen geben, wenn beispielsweise ein als Würzung benutztes Kraut eine heilsame Wirkung entwickelt oder umgekehrt).

-10% auf alle Apfelbäume!