
How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Jiaogulan, Kraut der Unsterblichkeit – Pflege und Vermehren

Die Heilpflanze Jiaogulan stammt aus China. Dort werden die Blätter der Rankpflanze vorbeugend und heilend gegen viele Krankheiten eingesetzt und daher trägt die Pflanze den Beinamen Kraut der Unsterblichkeit, was deutschen Zungen leichter fällt als Jiaogulan.
Hang bepflanzen – Tipps zur pflegeleichten Bepflanzung von Böschungen

Es ist natürlich ideal für die Gestaltung, wenn man auf seinem Grundstück gerade, ebene Flächen hat. Leider ist das nicht überall der Fall, so dass sich manch ein Hobbygärtner der Aufgabe gegenübersieht, einen Hang bepflanzen zu müssen. Dies ist einfacher als vermutet: mit der Beherzigung von ein paar Tipps, die wir Ihnen nachfolgend nahebringen möchten, ist diese Tätigkeit kein Hexenwerk.
Fliegende Ameisen bekämpfen – So geht´s!

Ein echter Naturfreund weiß, dass es sich bei Ameisen um Nützlinge handelt, die einen wertvollen Beitrag zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Garten leisten. Dieses Wissen bedeutet jedoch nicht, dass man ausgesprochen erfreut sein muss, wenn diese nützlichen Insekten Gärten und sogar Häuser für sich einnehmen. Ist dies der Fall, muss man einschreiten und die Ameisen bekämpfen; besonders dann, wenn sich fliegende Ameisen in Wohnbereiche aufmachen...
WeiterlesenLebensbaum (Thuja brabant) – Pflege, Schneiden & Umpflanzen

In vielen heimischen Gärten wird gerne die eine oder andere Thuja, Lebensbaum, kultiviert. Das immergrüne Nadelgehölz ist aufgrund seiner Dichte sowie seiner Fähigkeit als Lärmschutz nicht nur hervorragend zur Heckenpflanzung geeignet, sondern zudem noch recht robust und pflegeleicht. Werden seitens des Gartenbesitzers einige Tipps bezüglich der Thuja Pflege beachtet, so wird er viele Jahre beziehungsweise Jahrzehnte Freude an seinen Lebensbäumen haben.
Die essbare Ölweide

Die essbare Ölweide im engeren Sinn heisst botanisch Elaeagnus multiflora, also vielblütige Ölweide. Und das ist eine ziemlich zutreffende Beschreibung. Im Frühling sind die letztjährigen und auch älteren Triebe übervoll und dicht an dicht mit gelb-beigen, fein duftenden Blüten besetzt , aus denen sich essbare Steinobstfrüchte entwickeln. Die Kerne (ein Kern pro Frucht) sind dabei weich und auch gut essbar, sie können problemlos zusammen mit dem...
WeiterlesenTomaten anbinden - leicht gemacht

Tomaten anbinden? Ist das überhaupt nötig, können sich die Tomaten nicht selber aufrecht halten? Ist das Tomaten anbinden nicht eine unnötige Verkomplizierung der Tomatenkultur, extra erfunden, um das Tomaten-Expertentum zu stärken?
WeiterlesenDie Yuzu Pflanze - ein winterharter Zitronenbaum für fast jeden Garten

Die Yuzu ist eine herrlich exotische Zitrusfrucht, die auch deshalb interessant ist, weil die Yuzu Pflanze unter bestimmten Bedingungen winterhart ist. In diesem Beitrag möchte ich die Yuzu Pflanze vorstellen. Ihr findet Tipps zur Pflanzung und zur Pflege dieser interessanten Zitrusart. Yuzu-Pflanzen könnt ihr bei meiner Partner-Baumschule Lubera kaufen, deren Yuzu-Angebot ich euch empfehlen möchte.
Angelonia pflanzen und pflegen - die Lubera® Anleitung für Angelonien

Wenn Sie Angelonia pflanzen, werden Sie den ganzen Sommer über mit einer bunten Blütenpracht in Beeten, Balkonkästen und Terrassenkübeln verwöhnt. Angelonia angustifolia, die in Mexiko, Südafrika und Zentral- und Südamerika beheimatete Pflanze ist ausserdem ein besonderer Hingucker, da sie hierzulande noch so selten ist, dass nicht einmal ein deutscher Trivialname existiert. Im englischsprachigen Raum ist sie als "Summer Snapdragon"...
WeiterlesenGlückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) – Pflege

Eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen ist der Glückstaler, Pilea peperomioides. Das auch als Chinesischer Geldbaum oder Ufopflanze bekannte Gewächs hat eine bizarre Wuchsform und wirkt ausgesprochen dekorativ. Trotz seiner Schönheit ist der Glückstaler keine Massenware und ist nur bei sehr wenigen Fachhändlern erhältlich. Wer solch ein Pflänzchen besitzt, kann sich also glücklich schätzen, und mit dem richtigen Knowhow wird diese Ufopflanze...
WeiterlesenCanna überwintern - Winterschutz für das indische Blumenrohr

Das indische Blumenrohr, das auch Canna genannt wird, ist eine der beliebtesten blühenden Beet-, Balkon- und Kübelpflanzen überhaupt. Richtiger wäre 'Indianisches Blumenrohr', denn die Pflanze stammt aus Süd- und Zentralamerika. Wie Ihr die Canna überwintern könnt, möchte ich euch in diesem Beitrag zeigen. Hier erfahrt auch etwas zur Pflege und zum idealen Standort für die Canna. Auch möchte ich euch Tipps geben, wie Ihr mit der Canna tolle Pflanzungen gestaltet. Fragen zu Eurer Canna könnt Ihr am Ende des...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Brombeeren!