
How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Kräuterhochbeet - diese Sorten sind ideal

Manch ein Hobbygärtner stellt sich die Frage, ob er in seinem Hochbeet Kräuter kultivieren kann. Es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum er dies nicht tun sollte. Viele dieser Pflanzen sind anspruchslos und gedeihen nahezu überall, sofern der Standort sowie die Pflege optimal sind. Ein grosser Vorteil ist zudem die Ernte, die durch solch ein Beet wesentlich erleichtert wird. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, damit der Traum vom Kräuterhochbeet sicher gelingt. Wenn Sie...
WeiterlesenZyperngras Pflege Tipps: Standort, Düngen, Vermehren & Krankheiten

Zu den dekorativsten Zimmerpflanzen gehört das Zyperngras, Cyperus, welches enorme Wuchshöhen erreichen kann und durch seine exotische Optik begeistert. Die Zyperngras Pflege ist nicht besonders schwierig; werden einige diesbezügliche Tipps beherzigt, hat der Besitzer jahrelang Freude an seiner außergewöhnlichen Pflanze.
Begleitpflanzen für Heidelbeeren

Mit was zusammen kann man Heidelbeeren pflanzen? Mit den bösen und den guten Nachbarn ist es bei den Begleitpflanzen für Heidelbeeren ebenso wie im richtigen Leben von uns Menschen. Harmonie in den Beziehungen mit, wie auch untereinander ist das "A und O" wobei in der Botanik, also bei uns in der "grünen Oase", zusätzlich auch noch die Optik als Gesamteindruck der Bepflanzung stimmen muss. Die Heidelbeeren sind ja schliesslich nicht nur für sich...
WeiterlesenBougainvillea überwintern - wichtige Tipps für die Überwinterung

Wenn Ihr die Bougainvillea überwintern möchtet, solltet Ihr die Bedürfnisse dieser herrlichen subtropischen Kletterpflanze gut kennen. Bereits seit mehreren Jahren habe ich üppig blühende Bougainvilleen auf meiner Terrasse und bringe diese gut durch den Winter. In diesem Beitrag möchte ich von meinen Erfahrungen mit der Überwinterung der Bougainvillea berichten.
WeiterlesenJohannisbeeren umpflanzen - die wichtigsten Schritte einfach erklärt

Meistens sind es Platzgründe, oft soll ein Garten generell umgestaltet werden oder aber benachbarte Bäume sind über die Jahre einfach zu gross geworden und werfen viel zu viel Schatten auf die Sträucher, sodass nur noch ein Johannisbeeren umpflanzen hilft, um die heiss ersehnte Traubenernte im Sommer doch noch zu retten. Mitunter ist dieser kleine und schnell erledigte Eingriff aber auch dann eine Alternative, wenn Sie gerade Besitzer eines eigenen Gartengrundstücks...
WeiterlesenSumpfeibisch (Hibiscus moscheutos) – alles zur Pflege, Standort, Vermehrung und Überwinterung

Der Hibiscus moscheutos gehört zur Familie der Malvengewächse. Zudem ist der Eibisch ist eine winterharte, mehrjährige und krautig wachsende Pflanze. Im südöstlichen Nordamerika, seiner Heimat, ist er vor allem in Sumpf- und Marschland weitverbreitet. Im Folgenden Artikel erfahren Sie, wie man den Sumpfeibisch vermehren kann und mehr zur Sumpfeibisch Pflege.
Bittersalz-Dünger im Garten: Anwendung, Dosierung & Wirkung

Nicht nur ein individuell optimaler Standort, sondern auch eine sehr gute Pflege sind das A und O für perfektes Gedeihen sowie die Gesundheit und Widerstandskraft von Nutz- und Zierpflanzen. Innerhalb dieser Pflege nimmt das Düngen einen sehr hohen Stellenwert ein. Ob mit Hausmitteln, chemischen oder natürlichen Substanzen – in puncto Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen und Gehölze sind Hobbygärtner nicht nur gewissenhaft, sondern auch einfallsreich. Sehr gerne...
WeiterlesenTomaten pflanzen – Lubera® Tomatenratgeber zu Anbau, Pflege und Ernte

Tomaten Pflanzen sind in sehr, sehr vielen Hausgärten zu finden. Nicht verwunderlich, denn die roten, saftigen Früchte lassen einem schon allein beim Anblick das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ein Hochgenuss, vor allem, wenn sie direkt vom Strauch gegessen werden können. Wer etwas mehr Contenance besitzt, nimmt sich die Zeit zur Herstellung eines frischen Salates, eines Tomaten-Mozzarella-Brotes oder gar einer kleinen Suppe. Diese Gaumenfreunden können Sie sich allesamt...
WeiterlesenFicus Ginseng als Bonsai – Pflege, Schneiden & Gießen

Der Ficus Ginseng ist einer der beliebtesten Bonsai-Bäumchen, die hierzulande kultiviert werden. Kein Wunder: er ist relativ pflegeleicht, so dass er auch für Anfänger in Bereich der Bonsaihaltung geeignet ist. Darüber hinaus sind die kleinen Feigenbäumchen in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Arten nicht besonders teuer. Das Wichtigste ist jedoch die Tatsache, dass der kleine Bonsai ausgesprochen dekorativ ist, so dass er in jeder Wohnung zu einem echten...
WeiterlesenRosen pflanzen

Rosen pflanzen heisst Zukunft pflanzen. Wie bei allen mehrjährigen Pflanzen entscheidet das richtige Rosen kaufen und pflanzen, der richtige Start auch ein Stückweit über die Zukunft der Rose. Und wie immer beim Gärtnern führen dabei viele Wege nach Rom, zum guten Resultat... Aber vielleicht ist genau das auch das Problem: Es gibt viel zu viele Möglichkeiten, Rosen zu pflanzen und vielleicht sollte man Ihnen deshalb raten, nur und ausschliesslich diesen Artikel zu lesen...
Weiterlesen
20% Rabatt auf alle Johannisbeeren