
How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Physalis überwintern - lange Freude an der Andenbeere

Die Physalis ist ein beliebtes exotisches und attraktives Obst, das Ihr auch auf eigenem Balkon oder Terrasse pflanzen könnt. Wusstet Ihr aber, dass man Physalis überwintern und die Pflanze einige Jahre alt werden kann? In diesem Beitrag möchte ich Tipps geben, wie Ihr die Physalis überwintern könnt und wie Ihr sie optimal pflegt. Wenn ihr eigene Andenbeeren ernten möchtet, könnt ihr im Lubera Gartenshop diverse Andenbeeren kaufen.
WeiterlesenBirnbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Birnbäume

Erfolgreich einen Birnbaum pflanzen, pflegen und schneiden – in dieser Kulturanleitung zeigen wir Ihnen wie es geht. Wir behandeln die Standortwahl, die Pflanzzeit und den Pflanzvorgang selbst. Außerdem erläutern wir die einzelnen Phasen des Erziehungsschnitts und geben Ihnen hilfreiche Informationen über mögliche Krankheiten oder Schädlinge an die Hand. Über die Langzeitpflege müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken machen, die Birne möchte den...
WeiterlesenPflaumenbaum und Zwetschgenbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Zwetschgen- und Pflaumenbäume

In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund ums Pflaumen- und Zwetschgenbaum pflanzen, pflegen und schneiden. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt was Sie beim Pflaumenbaum pflanzen beachten müssen, damit Sie im Sommer nicht auf leckere Pflaumen und Zwetschgen aus dem eigenen Garten verzichten müssen. Sind Sie noch auf der Suche nach einem Pflaumen- oder Zwetschgenbaum? Schauen Sie im Lubera® Pflanzenshop vorbei, dort finden Sie eine grosse Auswahl an Pflaumen- und Zwetschgenbäumen.
WeiterlesenObstbaumschnitt - die 10 wichtigsten Tipps und Regeln

Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte ich diesen Artikel über den Obstbaumschnitt schon einmal geschrieben. Oder gar zweimal? Obstbaumschnitt ist ein wirklicher Longseller. Jedes Jahr ist er in vielfacher Ausführung und auf den verschiedensten Ebenen aktuell: bei Ihnen zuhause, bei uns in der Versuchsanlage und ganz offensichtlich auch in der Redaktion bei Lubera®. Man kann diesem Thema ganz einfach nicht entkommen. Auch unsere klassischen, wunderschön verzitterten...
WeiterlesenDie Prachtscharte: ein üppig blühender Schmetterlingsmagnet

Ein hoher Wuchs, auffällige rötlich-violette oder weiße Blüten und viele, viele Schmetterlinge, das macht die Prachtscharte zu einer der attraktivsten Pflanzen im Staudenbeet. Auch nach der Blüte bildet sie mit ihrem Laub, das an ein exotisches Gras erinnert, bis zum ersten Frost einen dekorativen Anblick. Durch ihren reichhaltigen Nektar und ihre Anziehungskraft auf Schmetterlinge und andere Insekten ist die Prachtscharte auch besonders gut für naturnahe Gärten und Bauerngärten geeignet.
Hortensien pflegen - Blütenpracht den ganzen Sommer lang

Wer Hortensien pflegen möchte, sieht sich vor einer lohnenswerten Aufgabe. Die beliebten Gartenhortensien überzeugen mit ihren übergrossen Blütenköpfen in sattem Blau, leuchtendem Pink oder reinem Weiss und einem altmodischen Charme, dem man sich nur schwer entziehen kann. Das macht sie in der Welt der Blütensträucher fast konkurrenzlos. Wenn Sie Hortensien pflegen und über das richtige Know-how verfügen, werden Sie garantiert ein lang anhaltendes...
WeiterlesenWarum haben meine Himbeeren gelbe Blätter?

Dass Himbeeren gelbe Blätter haben, kommt relativ häufig vor und entsprechend oft erhalten wir Kundenanfragen, was denn die Ursache der gelben Blätter sei und wie das Problem der offensichtlich leidenden Himbeeren behoben werden könne? Gelbe Blätter an Pflanzen sind Warnsignale für Gärtner. Hier stimmt etwas nicht, ganz offensichtlich ist die Chlorophyll-Produktion gehemmt oder sogar abgebaut, die Pflanze kann damit weniger Energie aus dem Sonnenlicht produzieren, was ja...
WeiterlesenSäulenapfel schneiden - so einfach geht's!

Wie muss ich einen Säulenapfel schneiden? Das ist die Frage, die sich nach einigen Jahren bei fast jedem Säulenbaum stellt. Einerseits weil ja fast jeder Apfelbaum irgendwann geschnitten werden muss, andererseits aber auch, weil die Säulenäpfel irgendwann zu hoch werden, oder weil zwei, drei oder sogar vier Triebe steil nach oben wachsen und um die Vorherrschaft kämpfen. Bevor wir aber die Frage nach dem Schnitt und – mehr noch – nach dem richtigen...
WeiterlesenSpierstrauch (Spiraea-Arten) – Pflege, Schneiden & Giftig?

Vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst, zu jeder Jahreszeit findet sich eine Art der vielseitigen und pflegeleichten Spiersträucher, die den Garten mit ihrer leuchtenden, üppigen Blütenpracht verzaubern. Für Liebhaber von Blühsträuchern sind die attraktiven Sträucher genau das richtige.
Skabiose pflanzen - Lubera® Tipps zu Anbau und Pflege

Anspruchslos, pflegeleicht und wunderschön: die Skabiose (Scabiosa), auch unter der Bezeichnung 'Krätzkraut' bekannt. Die krautige Staude verschönert jedes Beet und somit jeden Garten durch ihre filigranen Blüten, die – je nach Sorte – vom Frühsommer bis tief in den Herbst hinein in Weiss, Rosa, Rot, Blau oder Violett erblühen. Doch nicht nur das menschliche Auge erfreut sich an den Skabiosen: auch Insekten profitieren von ihnen, denn die...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!