Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula Pflege und Füttern

Um kaum eine andere Pflanze ranken sich derart viele Mythen wie um die Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula. Die fleischfressende Pflanze liefert Stoff für diverse Geschichten, beispielsweise, dass einem Kind die Nase abgebissen wurde, als es an der Venusfliegenfalle schnuppern wollte. Auch soll angeblich manch ein Pflanzenfreund schon einen Finger verloren haben, als er sich mit der Pflege seiner fleischfressenden Pflanze beschäftigt hat. Doch kann dies alles wahr sein? Oder sind das...
WeiterlesenAffenbrotbaum – Zimmerpflanze: Pflegen & Vermehren

Anspruchslos und dekorativ – kein Wunder, dass der Affenbrotbaum (Adansonia) sehr gerne als Zimmerpflanze kultiviert wird und eine wachsende Zahl von Liebhabern findet. Ursprünglich aus den warmen Regionen Afrikas und Australiens stammend, hat sich die dekorative Pflanze an heimische klimatische Bedingungen angepasst und kann ohne einen großen Pflegeaufwand jahrelang ihren Besitzer erfreuen. Selbst für Anfänger ist die Adansonia geeignet, da sie auch kleine...
WeiterlesenEdelweiß Pflege, Standort, Aussaat & Vermehren

Als Wahrzeichen des Hochgebirges hat das Edelweiß (Leontopodium) eine ganze Reihe von Bewunderern. Diese schätzen ihre zarte Schönheit und die Mythen, welche um sie herum gewoben worden sind. Viele Gartenfreunde möchten die kleine Blume gerne im eigenen Garten kultivieren. Dies ist durchaus möglich, sofern mit dem richtigen Knowhow an die Edelweiß Pflege herangegangen wird.
Holunder pflanzen - Die Lubera® Kulturanleitung für Holundersträucher

In Mitteleuropa kannst du Holunder pflanzen, denn hier sind der Rote Holunder und der Schwarze Holunder heimisch. Beide sind robuste, winterharte Sträucher, deren Früchte als Wildobst genutzt werden und Singvögeln als Nahrung dienen. Für die Kultur im Garten eignet sich aber auch der Kanadische Holunder, der besonders leckere, süsse Früchte hat. Die Pflanzen stellen so geringe Ansprüche an den Boden, dass du im Prinzip in jedem Garten Holunder pflanzen kannst...
WeiterlesenKugelakazie, Kugelrobinie: Pflanzen, Pflegen, Schneiden & Krankheiten

Kugelbäume bieten generell einen wunderschönen Anblick; die Kugelakazie bildet da keine Ausnahme: mit seiner nahezu runden Krone und den leuchtenden Blättern, die eine traumhafte Herbstfärbung annehmen, gehört die auch als „Kugelrobinie“ bekannte Kugelakazie zu den echten Eyecatchern. Ihre Pflege ist relativ einfach, so dass auch Anfänger im Bereich der Gartengestaltung dieses dekorative Gewächs kultivieren können. Werden einige Tipps...
WeiterlesenKleines Immergrün – Alle Informationen zu Pflanzung, Pflege, Schnitt und Verwendung als Bodendecker

Das kleine oder kleinblättrige Immergrün, botanisch Vinca minor ist ein pflegeleichter Bodendecker aus der Familie der Hundsgiftgewächse, der nur maximal 30 cm hoch wird. An seinen langen weichen und biegsamen niederliegenden Trieben bildet er kleine glänzende immergrüne Blätter; es gibt Sorten mit blauen, weissen oder auch violetten Blüten. Einmal im Garten gepflanzt, macht ein Kleines Immergrün seinem Besitzer kaum Arbeit – mit ganz wenig Pflege seitens des...
WeiterlesenHusarenknöpfchen Pflege – Sanvitalia procumbens winterhart?

Das Husarenknöpfchen – oder Husarenknopf – ist eine besonders dekorative und pflegeleichte Sommerpflanze, die sich zudem durch eine extrem lange Blütezeit auszeichnet. Bei richtiger Pflege wird die kleine Pflanze den ganzen Sommer lang immer wieder neue gelbe oder orangefarbene Blüten hervorbringen, so dass sie für viele Monate einen echten Blickfang darstellt. Aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit sind nur wenige Kriterien bezüglich der Pflege zu beachten...
WeiterlesenHonigbeere pflanzen - Die Lubera®-Kulturanleitung für Erstbeeren®/ Maibeeren

Du solltest Honigbeeren pflanzen, wenn du ein robustes Wildobst suchst, das sich als anspruchslose Strukturpflanze in dein Beet einfügt und dir ab Ende Mai oder Anfang Juni leckere Früchte schenkt. Die Honigbeeren reifen im Garten von allen Beerensorten am frühesten und werden deshalb auch Maibeeren oder Erstbeeren® genannt. Es stehen verschiedene Sorten mit sehr unterschiedlichen Wuchshöhen, Vegetationsdauern und Aromen zur Auswahl. Die Pflege aller Sorten ist einfach...
WeiterlesenBornholmer Margerite – worauf Sie bei der Pflege achten sollten

Wer nach einer sehr pflegeleichten Blume für den Garten sucht, der sollte die Bornholmer Margerite besser meiden. Denn diese wunderschöne Blume benötigt ein wenig Aufwand bei der Pflege, damit sie im eigenen Garten gedeihen und lange blühen kann.
Flammenbaum Schneiden, Anzucht & Pflege

Ein Baum wie ein Flammenmeer – nicht von irgendwoher hat der Flammenbaum, Delonix regia, seinen Namen: mit seiner imposanten Baumkrone und einer feuerroten Blütenpracht erinnert dieser Baum stark an loderndes Feuer. Doch nicht nur seine interessante Optik machen ihn zu einem gern gesehenen Gewächs in heimischen Gärten, Parkanlagen oder an Alleen: er spendet viel Schatten und ist darüber hinaus noch recht pflegeleicht. Werden einige Tipps bezüglich seiner Pflege...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!