Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Tradescantia zebrina – diese Pflege braucht das Zebrakraut

Dank der wunderschönen Blätter ist die Tradescantia zebrina eine der dekorativsten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Ideal ist es, sie als Ampelpflanze zu halten, da dort die überhängenden Triebe am besten zur Geltung kommen. Das Zebrakraut Pflege ist nicht besonders schwierig, so dass auch Anfänger sich durchaus mit ihrer Kultivierung beschäftigen können.
Lampionblume, Physalis alkekengi Pflege, Standort & Vermehrung

Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre große Stunde: die Lampionblume, Physalis, blüht bis weit in den Herbst hinein. Doch nicht nur die Blütezeit an sich, sondern auch die Form der Blüten ist ausgesprochen interessant. Darüber hinaus ist die Lampionblume, die auch als Andenbeere bekannt ist, recht pflegeleicht und macht es auch Anfängern im Bereich der Gartengestaltung einfach, sie...
WeiterlesenLotusblume, Lotus (Nelumbo) – Anzucht aus Samen & Pflege

Die Lotusblume, Nelumbo, ist eine der schönsten und dekorativsten Wasserpflanzen, die zudem auch noch nicht besonders pflegeintensiv ist. Werden einige Tipps bezüglich der Lotus Pflege beachtet, so wird die außergewöhnliche Pflanze ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude bereiten.
Rosenstecklinge bewurzeln – Anleitung und Tipps zur Pflege

Es kommt immer wieder vor, dass man als Gartenbesitzer besonders an einer bestimmten Pflanze hängt und diese deswegen gerne vermehren möchte. Dies ist auch bei der Königin der Blumen möglich. Werden Rosenstecklinge richtig geschnitten und behandelt, werden sie Wurzeln bilden können.
Pflanzenbeleuchtung mit LED & Co. - neue Technik für exotische Pflanzen

Künstliche Pflanzenbeleuchtung ist häufig die einzige Möglichkeit, exotische Pflanzen im Winterquartier mit Licht zu versorgen. In diesem Artikel möchte ich die Grundlagen des künstlichen Pflanzenlichts erklären. Außerdem möchte ich zeigen, wie mit Automatisierung und neuer Technik die Überwinterung erleichtert wird. Im Lubera Gartenshop könnt ihr eine robuste und sparsame Pflanzenlampe kaufen, die einen ausreichend grossen Lichtkegel hat.
WeiterlesenBergpalme, Chamaedorea elegans, Pflege Tipps. Giftig für Katzen?

Zu den beliebtesten Fiederpalmen, die in heimischen Wohnungen gehalten werden, zählt die Bergpalme, Chamaedorea elegans. Die Beliebtheit dieser Zimmerpflanzen rührt nicht nur von ihrer interessanten und dekorativen Optik her, sondern auch von ihrer Pflegeleichtigkeit: die Bergpalme ist relativ anspruchslos und braucht nur wenig Aufmerksamkeit seitens ihres Besitzers. Mit ein bisschen Knowhow bezüglich der Chamaedorea elegans Pflege wird ihm diese Zimmerpflanze jahrelang Freude...
WeiterlesenMediterrane Pflanzen umtopfen in Lechuza-Töpfen

Wer mediterrane Pflanzen umtopfen möchte, steht häufig vor der Frage, was ein geeigneter Topf ist. Auch empfinden es viele als Herausforderungen beim Pflanzen umtopfen, die passende Erde zu finden. In diesem Beitrag möchte ich daher erklären, wie ihr bei der Auswahl von Topf und Erde für eure wertvollen mediterranen Pflanzen vorgehen solltet. Dabei stelle ich mit Lechuza-Töpfen eine interessante und schöne Alternative zu herkömmlichen Töpfen vor.
Die eleganten Lechuza Töpfe -hier der...
Philodendron Pflege: Standort & Krankheiten

Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist der Philodendron, auch unter der Bezeichnung „Baumfreund“ bekannt, der meistens in Form einer Kletterpflanze erhältlich ist. In freier Natur klettert er für sein Leben gerne; seine Luftwurzeln unterstützen ihn beim Emporranken an Baumstämmen. Damit er in heimischen Räumen ebenfalls ranken kann, sollte er eine Rankhilfe in seinen Blumentopf bekommen. Ansonsten dienen die Luftwurzeln der zusätzlichen Aufnahme von Nährstoffen und Feuchtigkeit. In unserem Gartenshop...
WeiterlesenGlückskastanie, Pachira aquatice: Pflege & Schneiden

Kastanienbäume im Freien sind majestätisch und stehen für Kraft und Ausdauer. Nicht zuletzt erfreuen sie sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer großen, dekorativen Blätter. Wer keinen Garten sein Eigen nennen kann, muss dennoch nicht auf den Anblick einer Kastanie verzichten: die Glückskastanie, Pachira aquatica, wird als Zimmerpflanze kultiviert. Sie ist nicht minder dekorativ. Bezüglich der Pflege ist sie ein wenig anspruchsvoll, doch unter...
WeiterlesenAhornbaum pflanzen: Steckbrief mit Tipps zu Standort, Schneiden und Pflege

Dank seiner gezackten Blattform ist der Ahornbaum gut erkennbar und schmückt viele der heimischen Parks und Wälder. Auch im eigenen Garten – wenn man viel Platz hat – kann man im Herbst einen Ahornbaum kaufen und pflanzen. Der Baum benötigt wenig Pflege, macht kaum Arbeit (ausser im Herbst, wenn er Laub ab wirft) und wächst eigentlich überall.
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!