Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Orchideen – eine giftige Gefahr für Katzen?

Auf der einen Seite die beliebtesten Haustiere, auf der anderen Seite die begehrten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, wenn manch einer beides bei sich in der Wohnung haben möchte. Dies ist jedoch überhaupt nicht sinnvoll, da Orchideen giftig für Katzen sind.
Dreikantige Wolfsmilch – diese Pflege braucht die Zimmerpflanze

Die Dreikantige Wolfsmilch besticht durch ihre wunderschöne, bizarre Wuchsform und ihre Pflegeleichtigkeit. Mit nur wenig Aufwand kann die Euphorbia trigona als Zimmerpflanze kultiviert werden, was sie zu einem beliebten Bewohner von Wohnräumen und Büros macht. Wir haben für Sie zusammengefasst, was bei der Pflege zu beachten ist, damit Sie über viele Jahre hinweg Freude an der Pflanze haben. Im Lubera-Gartenshop können Sie Euphorbia Zimmerpflanzen kaufen und damit jeden Raum begrünen.
WeiterlesenHylocerus undata richtig pflegen, umtopfen und zum Blühen bringen

Kaum eine Kakteenart ist derart pflegeleicht wie der Hylocerus undata. Mit wenig Aufwand kann er viele Jahre lang überleben und gedeihen. Lediglich bei seiner Überwinterung ist ein wenig Fingerspitzengefühl gefragt: der auch als Drachenfrucht oder Pitahaya bekannte Kaktus benötigt eine winterliche Ruhephase.
Grünlilie – Pflege der luftreinigenden Zimmerpflanze

Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) ist eine der unkompliziertesten Pflanzen und ganz leicht am Leben zu erhalten. Wenn du die Pflanze mal eine Weile vergisst, zieht sie die Feuchtigkeit einfach durch ihre grünen Triebe und erfrischt die Luft ohne Murren weiter. Daher ist sie auch in vielen Büros zu finden. In unserem Gartenshop können Sie verschiedene Sorten an luftreinigenden Zimmerpflanzen kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
WeiterlesenSamtpflanze – Gynura Purple Passion Pflege – Anleitung

Die Samtpflanze, Gynura Purple Passion, gehört zu den ungewöhnlichsten und außergewöhnlichsten Zimmerpanzen überhaupt: ihre Blätter sind lilafarben, so dass sie wunderschöne farbliche Akzente setzen. Die kleine Pflanze ist aber nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern auch noch pflegeleicht, so dass es auch Menschen ohne grünen Daumen möglich ist, sie zu kultivieren. Werden ein paar Pflegetipps beachtet, wird die kleine Samtpflanze ihrem Besitzer jahrelang Freude machen.
Kroton Pflege – Tipps zum Pflanzen und Vermehren vom Wunderstrauch

Der Kroton (Codiaeum) – auch bekannt als „Wunderstrauch“ – ist vor allem deshalb eine sehr beliebte Zimmerpflanze, weil er ausgesprochen dekorativ ist. Dieser ist recht pflegeleicht und deshalb auch für Anfänger geeignet. Dennoch sollten einige Tipps bezüglich der Pflege und Vermehrung beachtet werden, denn nur dann wird die Blattschmuckpflanze ihrem Besitzer viele Jahre lang Freude bereiten.
Regenbogen Eukalyptus – bringen Sie Farbe in Ihren Garten!

Der wohl schönste Vertreter seiner Art ist der Regenbogen Eukalyptus, der seinen Namen dem bunt schimmernden Stamm verdankt. Da Gehölz ist hierzulande eine echte Rarität und zudem nicht leicht zu kultivieren, da seine Ansprüche an den Standort kaum zu erfüllen sind. Dennoch ist es nicht unmöglich, einen Eukalyptus deglupta zu halten. Wir haben für Sie zusammengefasst, was dabei zu beachten ist.
Leberbalsam Pflege, Vermehren & Überwintern

Zu den beliebtesten Zierpflanzen in heimischen Gärten zählt der Leberbalsam, Ageratum houstonianum. Kein Wunder: die bis zu 80 cm hohen Stauden treten nicht nur farbenfroh auf und verschönern so jedes Beet, sondern bestechen zudem noch mit einer extrem langen Blütezeit. Es ist keine Seltenheit, dass noch im November weiße, rosafarbene, violette oder dunkelblaue Leberbalsamblüten die ansonsten eher karge Landschaft schmücken. Zwar benötigen die kleinen...
WeiterlesenSchwertfarn (Nephrolepis exaltata) – Pflege & giftig für Katzen?

Es gibt nicht viele Zimmerpflanzen, die derart dekorativ sind wie der Schwertfarn, Nephrolepis. Mit seinen langen, nach unten gebogenen Wedeln, die in einem satten Grün erstrahlen, bietet er einen ausgesprochen schönen Anblick. Zudem ist er noch extrem pflegeleicht, so dass er auch eine geeignete Pflanze für Anfänger ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man sich als Besitzer eines solchen Farns nicht um ihn kümmern muss: ein wenig Unterstützung braucht der...
WeiterlesenWeihnachtsstern gießen – das sollte ich beachten

Pünktlich zum 1. Advent steht die dekorative Zimmerpflanze in vielen heimischen Wohnungen – und ist zum 3. Advent nur noch ein Häufchen Elend. Dies kann leider schnell passieren, denn beim Weihnachtsstern Gießen sind einige Kriterien zu beachten. Wir sagen Ihnen, welche.

-20% Rabatt & Staffelrabatte auf Saatgut