Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Anthurie Pflege / Standort – Flamingoblume gießen & vermehren!

Die Anthurie, auch Flamingoblume genannt, ist eine wahre Zier für jedes Zimmer und jede Fensterbank. Kaum eine andere Pflanze hat eine so edle Wirkung und schafft es, nahezu ganzjährig zu blühen. Mit dem richtigen Knowhow ist dies nämlich durchaus möglich, zumal die Anthurienpflege an für sich gar nicht schwer ist.
Sanddorn Pflanzen im Garten: Pflege und Standort

Sanddorn Pflanzen (Hippophae rhamnoides) sind bei Hobbygärtnern ein ausgesprochen beliebtes Wildobst. Kein Wunder: er ist sehr pflegeleicht und seine Früchte sind aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitamin C, Folsäure, Vitamin B1 und B2, Kalium, Kalzium, Phosphor und Eisen sehr gesund. Umgangssprachlich heisst der Sanddorn auch „Zitrone des Nordens“. Mit der richtigen Pflege hat der Gartenbesitzer viele Jahrzehnte lang Freude an seinem Sanddornstrauch. In unserem Lubera®-Gartenshop können Sie ...
WeiterlesenGlyzinie – Alles über Pflanzen, Pflege und Überwinterung des Blauregen

Die Glyzinie ist dank ihres dichten Wuchses sowie ihrer wunderschönen Blüten eine der schönsten Kletterpflanzen überhaupt. Bezüglich ihrer Pflege ist jedoch eine harte Hand gefragt: wird sie nicht regelmäßig geschnitten, wächst sie ihrem Besitzer im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf. Mit einem Blauregen kaufen Sie eine robuste Kletterpflanze von Lubera® für Ihren Garten.
WeiterlesenSo sollten Sie Lavendel als Zimmerpflanze pflegen

Mediterrane Pflanzen sind nicht nur im Garten, sondern auch im Haus ein Zier. Wer eine Lavendel Zimmerpflanze haben möchte, muss jedoch einige Dinge beachten, damit diese auch blüht und ein langes Leben hat, denn nicht immer gelingt die Haltung im Haus.
Platane Schneiden, Pflanzen und Pflegen

Wer ein großes Grundstück zur Verfügung hat und dieses gerne mit wunderschönen Bäumen schmücken möchte, der sollte sich näher mit der Platane, Platanus, beschäftigen. Sie kann imposante Höhen erreichen und wächst zudem noch ausladend; für kleine Gärten ist sie demzufolge nicht geeignet. Doch kaum ein Baum ist derart dekorativ wie die Platane; zudem hat sie noch eine ganz besondere Eigenschaft: im Herbst wirft sie nicht nur ihre...
WeiterlesenLorbeerrose (Kalmia latifolia) – Pflege des Berglorbeer

Die Lorbeerrose / Berglorbeer (Kalmia latifolia) – ein wenig bekannter Blütentraum
Immergrün, mit einer Vielzahl einzigartiger Blüten in weiß, rosa, pink, rot oder sogar schwarz, dabei pflegeleicht und optimal auch für kleine Gärten geeignet – die Rede ist von der Lorbeerrose (Kalmia latifolia), die in deutschen Gärten noch nicht allzu häufig anzutreffen ist. Doch einen Nachteil hat die schöne Pflanze: alle Pflanzenteile sind sehr giftig für Menschen und Tiere.
Papageienblume, Strelitzie – Pflege & Vermehren

Sind in heimischen Gärten exotisch anmutende Kreaturen zu sehen, die an Papageien erinnern und viele andere Gewächse überragen, dann handelt es sich meistens um die Papageienblume, Strelitzie. Diese Zierpflanze besticht durch ihre beeindruckende Optik und ihre imposante Wuchsform. Die Papageienblume Pflege ist jedoch etwas aufwändig und nicht unbedingt Anfängern im Bereich der Gartengestaltung zu empfehlen. Werden einige Tipps bezüglich der Strelitzien Pflege...
WeiterlesenKartoffeln pflanzen / setzen: Sorten, Pflanzzeit und Anleitung zum Anbau

Kartoffeln sind ein sehr beliebtes Gemüse und dabei einfach zu pflanzen. Auch im Garten und auf kleinen Flächen kann man im Frühjahr Saatkartoffeln setzen – dabei müssen Sie auf die richtige Sorte und ihre Pflanzzeit achten. Ansonsten ist der Anbau pflegeleicht. Im Spätsommer können Sie die Knollen ernten, kühl und dunkel lagern.
Elfenspiegel, Nemesia – Bilder und Wissenswertes über die Blume und ihre Pflege

Die Elfenspiegel (Nemesia) ist vor allem für Balkonkasten und Terrassenbepflanzung geeignet. Wer Blütenbracht und Farbe liebt, der kommt bei dieser Blühpflanze voll und ganz auf seine Kosten, denn die bunten Blüten leuchten von Juni bis September in allen Farben des Regenbogens. Die Blume benötigt aber einen geschützten Standort und etwas Pflege. Sie sind nicht winterhart.
Trauerweide – Steckbrief zum Wachstum & Pflegen

Wohl kein anderer Baum bietet eine derart interessante Optik wie die Trauerweide, Salix babylonica. Ihre langen, herabhängenden Äste lassen das Herz eines jeden Romantikers höher schlagen, und so ist es kein Wunder, dass diese Pflanze seit Jahrhunderten Künstler allen Genres inspiriert. Doch man muss kein Maler, Dichter oder Autor sein, um ein Faible für die Trauerweide zu entwickeln: viele heimische Gartenbesitzer sind sich der Schönheit des Baumes bewusst und...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!