
Alles über Glossen, Kolumnen, Kommentare
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Glossen, Kolumnen, Kommentare.
Wenn Mittsommer und Weihnachten fast auf einen Tag fallen

Unser Autor Fred Lübke kann das Testen nicht lassen. Er kann bei uns jederzeit Pflanzen für seinen Garten bestellen, und hat doch (sozusagen hinter unserem Rücken ;-) - ein Überraschungspaket bestellt. Er wollte einfach einmal wissen, was da alles drin ist, und ob wir nach so vielen halb verschenkten Paketen überhaupt noch einen Autor zahlen können ;-) Aber lesen Sie selbst! Leider sind die Überraschungspakete weg. Fast 700 davon sind zu unseren treuen Kunden...
WeiterlesenDie Stachelbeere ist tot. Es lebe die Stachelbeere.

Dies ist eine Polemik. Polemiken sind naturgemäss ungerecht, zugegebenermassen manchmal auch etwas selbstgerecht. Aber sie zeigen in bestimmten Situationen die Realität besser und deutlicher auf als jede Situationsbeschreibung. Bei den Betroffenen, allen voran bei den Autoren des unten verrissenen Buchs möchte ich mich ausdrücklich entschuldigen. Ich meine sie nicht persönlich, ich verurteile sie nicht, ich bewundere sogar ihren Fleiss und Arbeitseinsatz. Aber ich gebe...
WeiterlesenLang' lebe das Ewige Gemüse!

Wenn der Garten voll ist aber man unbedingt noch was kaufen möchte, weil es so neu und spannend ist, dann braucht es gute Argumente, um sich selbst zu überzeugen. Für Ranka Tessin kein Problem nach ihren Erfahrungen im letzten Jahr.
Eigentlich ist der Garten voll jetzt im Juni – eigentlich. Und eigentlich wollte ich nichts mehr dazu kaufen – eigentlich. Aber dann warf das neue "Ewige Gemüse" von Lubera meine Vorsätze über den Haufen. Wie genial ist das denn bitte...
WeiterlesenEin halbes Gartenjahr ist rum - Zeit für einen Zwischenbericht

Gut, das wissen Sie auch und ist keine Neuigkeit, aber dennoch für mich ein Grund, noch einmal auf meinen Beitrag vom Dezember einzugehen. Zur Erinnerung: Lubera hatte seine Autoren um ein Statement dazu gebeten, was es denn im neuen Gartenjahr für konkrete Vorhaben gäbe und da sind wir jetzt bereits mittendrin. Ein Teil der "Zutaten" - gemeint sind meine wunderbaren Heidelbeerensträucher auf dem zweiten Bild des eben genannten Artikels - war für die Umsetzung meiner...
WeiterlesenErd-Saga, Teil 3: Der Topf und seine Löcher

Nachdem Ranka Tessin im letzten Teil ihrer dreiteiligen Erd-Saga erzählt hat, wie sie nach langem hin und her endlich die richtige Kübelpflanzenerde gefunden hat, gibt sie diesmal weitere Tipps für das Gärtnern in Töpfen und stellt sich die spannende Frage: Drainageschicht ja oder nein?
Ein prächtiger Container-Garten braucht gute Erde und guten Dünger, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ansonsten wird es nichts mit der Pracht und erst recht nicht mit der Gesundheit der...
WeiterlesenJeder Garten braucht eine Pointilla - und jede Biene auch!

Ich bin ja zugegebenermassen immer auf die Ernte in meinem Garten fixiert. Im Moment gehe ich morgens immer gleich mit der Kaffeetasse in der Hand zu meinen Erstbeeren, um zu sehen, wann denn endlich Farbe in die Beeren kommt. Meine Johannisbeeren checke ich dann auch gleich, ob die grünen Beeren auch schön an Grösse zulegen. Die besten Angebote für Johannisbeeren gibt es übrigens im Lubera Shop.
Schönheit VOR der Ernte war eigentlich nie ein Thema für mich, bis auf meine Redloves. Deren pinkfarbene...
WeiterlesenDie Erd-Saga, Teil 1: Topfgarten und Container-Gardening

Von Bokashi und Terra Preta hin zur Fruchtbaren Erde - Tipps von der Kübel-Königin: Ranka Tessin erzählt, wie sie von selbstgemachter, alchemistischen Erdekreationen auf die Fruchtbare Erde von Lubera kam. Im Teil 1 ihrer 3-teiligen Serie, berichtet sie über über Ihren Topfgarten und ihre Erfahrungen im Container-Gardening und wie sie - nach jahrelanger Suche - die richtige Erde für ihre Topfpflanzen fand.
Nord, Ost, West, Süd - ein Kübelmeer rund um's Haus
Ja, so nennt mich die nicht-gärtnernde...
WeiterlesenVom Wahnsinn des Tomatenkaufens und dem Größenwahn der Heirloom-Lover

Kennt ihr das auch? Dieses kurzzeitige Aussetzen des Verstandes wenn um den Kauf von Tomatenpflanzen geht? Ich habe jedenfalls dieses Jahr, angeheizt durch meinen ersten Versuch letztes Jahr mit den Freilandtomaten von Lubera, alle Hemmungen über Bord geworfen und zugeschlagen: Ich, kein Gewächshaus, kein Tomatendach, nur einen ungeschützten, super-windigen Garten im kühlen, regnerischen Norden an der Grenze zu Dänemark (also schon fast Permafrost ;-), also ich habe doch...
WeiterlesenIllegale Aktivitäten in meinem Garten!

Bei mir geht es nicht mit rechten Dingen zu. So würde der Gesetzgeber das sehen. Wer nun denkt, dass ich heimlich Marihuana anbaue, der irrt allerdings. Man kann auch mit anderen "natürlichen Bio-Produkten" gegen das Gesetz verstoßen. ;-)
Manche von euch mögen sich daran erinnern, dass ich letztes Jahr meine Lubera Kartoffeln in Seegras angebaut habe (halb Seegras, halb Kompost) und dicke Dinger eingefahren habe. Ich hätte aber ebenso gut in den Knast einfahren können! Etwas...
WeiterlesenWie halten Sie es eigentlich mit der Achtsamkeit beim Gärtnern?

Neben meiner Autorentätigkeit hier bei Lubera schreibe ich regelmässig Rezensionen für einige bekannte Buchverlage und die besten Bücher schaffen es manchmal auch bis zu einem Kurzporträt hier unser Gartenbuch hinein. Vor Kurzem habe ich mich nach längerem Zögern darauf eingelassen, mit zwei bekannten Autorinnen an einem Buch zum Thema "Permakultur" zu arbeiten und dabei bin ich wiederum auf ein anderes literarisches Sahnestückchen gestossen, das...
Weiterlesen
20% Rabatt auf frisch eingetopfte Rosen!