
Alles über Glossen, Kolumnen, Kommentare
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema Glossen, Kolumnen, Kommentare.
Gartenpläne 2019

Ich bin so blöd, da liegt seit Wochen die Papiertüte mit 300 Krokussen für mein neues 'Nordamerika-Beet', sichtbar und mahnend auf der Ablage im Flur. Ich freute mich richtig auf diese Arbeit, Vorfreude auf den Frühling bedeutet das. Und dann lasse ich wochenlang das allerschönste Herbstwetter vorbeiziehen, um heute bei Nebel und leichtem Bodenfrost frierend die Zwiebeln in den Boden zu stecken, bevor es schlimmer wird und ich nicht mehr in den Boden komme.
So ist das mit den Plänen und Vorhaben...
WeiterlesenMeine Gartenpläne für das Jahr 2019

Ich wohne in Berlin und freue mich, wenn ich hin und wieder der Grossstadt entrinnen kann. Mein Garten liegt in einer Kleingartenanlage in Brandenburg, die durchaus preussische Züge erkennen lässt, aber zum Glück auch ein wenig Raum für freie Gestaltung bietet.
Mein Hauptprojekt für 2019: Weniger giessen müssen
Das grösste, fortlaufende Projekt schlechthin ist es, meinen Garten nach und nach besser an die nicht ganz idealen Umstände anzupassen. Ich bin nicht immer vor Ort, die...
WeiterlesenWas ist denn so geplant für's Gartenjahr 2019?

Bei mir läuft an solchen trüben Herbsttagen, die wir hier gerade in Deutschlands Norden haben, solch eine Art Countdown, der drei Tage vor dem Heiligen Abend zum Glück abrupt endet. Ab 21. Dezember, dem alljährlich kürzesten Tag, geht’s bei mir persönlich und mental wieder stramm bergauf in Richtung Frühling und beginnender Gartensaison. Aber bis dahin sind noch einige Wochen Zeit, die ich unter anderem dazu verwende, nach einem neuen und grösseren...
WeiterlesenMehr Farbe braucht das Gartenland 2019!

Ich bin froh, dass es Winter wird, dass es draußen kalt und ungemütlich ist und dass ich nicht mehr im Garten arbeiten kann! Ja, ich möchte keinen endlosen Sommer und auch keine endlose Gartenarbeit. Wenn der Garten kahl und nackig ist, die Gärtnerin drinnen in der warmen Stube auf dem Sofa herum lümmelt, mit der alten, bequemen Jogginghose an, einen heißen Kakao in der Hand, dann ist endlich Zeit zum Träumen, zum Planen und von einem noch schöneren...
WeiterlesenExtreme Ernte - mit oder ohne Geschmack?

Größer ist besser - so denken anscheinend viele Hobby-Gärtner, ihr auch, liebe Mit-Gärtner? Wenn ihr männlich seid, ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr dem zustimmt. Ich habe jedenfalls festgestellt, dass es überwiegend Männer sind, die an der Deutschen Riesengemüse Meisterschaften teilnehmen, im Internet zu Riesen-Tomaten-Challenges aufrufen und sich auch mit den Nachbarn messen wollen, wenn es um die längste Trombocino oder den dicksten Kürbis geht.
Berühmt und beliebt sind auch die...
WeiterlesenGemüseglück und starke Männermuskeln von Lubera®

Jetzt im Herbst, wenn die Blätter fallen, werden einem die eigenhändig begangenen Sünden gnadenlos vor Augen geführt. Glücklicherweise nur die Gärtensünden der Vergangenheit. ;-) Aber auch die schmerzen heftig! Bloß, wie beseitigt man die? Meine größte Gartensünde war die, dass ich vor vielen Jahren viele Pflaumenbäume direkt an die Südseite meines schmalen Gartens gepflanzt habe. Die Kinder waren noch im Haus, die Pflaumen...
WeiterlesenPhosphor fürs Gehirn - über alte und neue Apfelsorten

Alte und neue Apfelsorten - welche sind besser? Ich würde gern ein Apfel-Guru werden, die haben momentan Hochkonjunktur, sind begehrt und beliebt und bei jedem Apfeltag oder Apfelfest in unserer Region umschwärmt wie Rockstars. Es finden sich zwar keine kreischenden Teenies um ihre Apfeltische herum, sondern nur ergraute, ruhige "Fans", aber nun ja, die Apfelbegeisterung scheint in erster Linie eine Sache des goldenen Alters zu sein. Weisheit und die Apfelliebe kommen...
WeiterlesenRekorde bei der Apfelernte, aber wohin damit?

Haben Sie in diesem Jahr auch alle Hände voll zu tun, um Ihre Apfelbäume abzuernten und das heruntergefallene Obst jeden Morgen aufs Neue aufzusammeln? Manche Gartenfreunde scheinen das, was ich in einer meiner letzten Buchrezensionen, in der es um das "faule Gärtnern" ging, beschrieben hatte, allerdings total missverstanden zu haben. Nein, ich meine selbstredend nicht SIE als jahrelangen Lubera®-Kunden und Sie als Leser unseres Gartenbuchs gleich gar nicht. Ich habe es hier in...
WeiterlesenDie Ehrenrettung der Pointilla®

Bei den Pointillas scheiden sich die Geister. Jedenfalls in meiner Familie. Ich LIEBE sie, die anderen MEIDEN sie (und tun sich lieber gütlich an den letzten Herbsthimbeeren). Aber wie kann man Pointillas nicht lieben? Wenn man es weich, süß, und lieblich mag, Stichwort "Auf-der-Zunge-schmelzend" ist man hier verkehrt, o.k., das muss ich zugeben. Pointillas sind wiederständiger, ihr Zauber erschließt sich erst auf den dritten Mundvoll, sie sind etwas...
WeiterlesenDie Last mit den Redloves

"Too sexy for my shirt" - Na, klingelt da was? Anfang der 90’er, genau, die Pop-Band hieß "Right said Fred" und wir waren noch jung - ich jedenfalls. :-) Manches bleibt einem eben im Gedächtnis oder im Gehör. Jedenfalls einer "Klang-Gärtnerin" wie mir. Ich höre bei manchen Situationen - eben auch im Garten - das passende Lied aus der Vergangenheit (damals hat sich alles mehr eingeprägt, geht euch das auch so?). Und manchmal führt das zu Klang-Käufen, z.B. als ich im Frühjahr meine beiden ...
Weiterlesen
20% Rabatt auf frisch eingetopfte Rosen!