
Autor: Ranka Tessin

Ranka Tessin ist langjährige Lubera Kundin und schreibt hier freiwillig und ungezwungen über das, was ihr im Garten widerfährt, sie belustigt, ärgert oder glücklich macht. Wobei in letztere Kategorie besonders die Lubera Johannisbeeren und Redloves fallen, gefolgt von Crispa-Stachelbeeren und Pointilla, alle Nordland-erprobt in ihrem windigen, meist regennassen Küstengarten. Neuerdings ist sie aber auch den Stauden sehr zugetan und hat auch die Lubera Tomaten und Paprika in ihr Herz geschlossen, denn sie testet leidenschaftlich gerne neue Lubera-Sorten aus, die den harschen Bedingungen an der Ostseeküste standhalten können.
Der Rest vom (Garten-)Schützenfest und was man damit macht, Teil 1

Ranka’s Nordgarten im Herbst bäumt sich nochmal mit allerletzter Kraft auf und wirft diverse, kulinarische Schwergewichte in die Waagschale des Herbstes. Ab nächstem Frühjahr können Sie wieder Gemüsepflanzen kaufen und diese zu sich nach Hause liefern lassen. In unserem Sortiment finden Sie auch eine grosse Auswahl an verschiedenen Tomatenpflanzen und Apfelbaumsorten, die in dieser Kolumne erwähnt werden.
WeiterlesenChili haltbar machen für Faule und für Abenteuerlustige

Ranka möchte ihre Chili haltbar machen und fragt sich, wo der Tag, wo das Jahr geblieben ist und wie man noch mehr Chili anbauen kann nächstes Jahr. Im Frühling können Sie in der Gemüsekategorie im Lubera Shop aus 15 verschiedenen Chili auswählen und Ihre Lieblings-Chili bestellen. Wir liefern Ihnen die Chili Pflanzen schonend verpackt bis vor die Haustüre.
WeiterlesenDie besten Chilisorten für den Norden

Ranka erntet im Norden die meisten Lubera-Chili grün, ist trotzdem glücklich und hat die schönsten, nordlandtauglichen Chilisorten prämiert. Im Frühjahr können Sie wieder bei uns Gemüsepflanzen kaufen und vorbestellen. Wir liefern Ihnen Ihre Lieblingssorten zur passenden Pflanzzeit. Dazu zählen auch verschiedene bestellbare Chilisorten, die Ranka in diesem Sommer auf Schote und Körner getestet hat.
WeiterlesenTomaten-Test im Norden: Und der Gewinner ist...?

Ranka wäre nicht Ranka, wenn sie nicht alle neuen Tomaten- und Chilisorten bei Lubera bestellt hätte im Frühling. Heute kommt das kennerisch-kritische Urteil aus ihrem windigen Garten zwischen den Meeren im nördlichen Schleswig-Holstein beim grossen Tomaten Test. Im Frühjahr können Sie bei uns Gemüsepflanzen kaufen/ vorbestellen und diese passend zur Pflanzzeit zu sich nach Hause liefern lassen. Wer im Frühjahr schon mit dem Vorziehen der Gemüsepflanzen beginnen will, kann in unserem Gartenshop auch ...
WeiterlesenJedes bisschen zählt

Ranka liebt Herausforderungen und nimmt – sehr privat – an einer trendigen Challenge teil, bei der es um zwei wichtige Dinge geht: Vorsorge und Teilen, beides wichtiger denn je.
WeiterlesenBin dann mal im Garten…

Ranka hat momentan keine Zeit für den Strand, denn es muss geerntet und eingekocht werden im nördlichen Garten.
Liebe Gartenkollegen, ich fasse mich heute ausnahmsweise mal kurz, denn ich habe weder Zeit noch den Kopf frei um diese Jahreszeit – und schon gar nicht vor dem angesagten Regen. Ich schaffe es nicht mal zum Strand, obwohl der nur 10 Minuten entfernt ist, aber ganz ehrlich, der ist so überfüllt mit Touristen, dass man da eh nicht hachten kann.
WeiterlesenVon bitterer Medizin hin zu Geheimtipp für Gourmets

Die schwarze Johannisbeere hat einen Quantensprung hingelegt und die rote Verwandtschaft ist ihr hart auf den Fersen – Ranka verfolgt die Entwicklung live in ihrem kleinen Garten im Norden.
Was schmeckt gut, beruhigt die Nerven, hebt die Stimmung, bekämpft böse Viren und verfeinert Salate und auch mal das Grill-Steak? Ja, ihr als Lubera-Kunden wisst es sicherlich schon, denn wir reden natürlich von der schwarzen Johannisbeere, wovon auch sonst? ;-) Unser heimisches Superfood...
WeiterlesenBokashi Anleitung – So können Sie Bokashi im Garten verwenden

Der Sommer ist die ideale Zeit, um seinen Küchen-Bokashi direkt im Garten auszubringen. Mit dieser Bokashi Anleitung gelingt das direkte Düngen der Gartenpflanzen garantiert – egal ob im Ziergarten oder im Gemüsegarten. In Zeiten, in denen Dünger nicht nur teurer wird, sondern auch mal längere Zeit ausverkauft sein kann, greift der Hobbygärtner doch doppelt gerne auf selbstgemachten Dünger zurück. Möchten Sie eigenes Bokashi herstellen? Dann können Sie in unserem Gartenshop einen Bokashi Eimer...
WeiterlesenMein Garten im Juni: Johannisbeer-Blätter ernten, Hagelschäden bejammern, Raupen sammeln und Schnecken schneiden...

Und was macht ihr so im Garten momentan? Der Sommer beginnt im nassen Norden wenig erfolgversprechend. Nach dem sonnigen April-Hoch kam das nasse Mai-Tief und nun auch noch der olle Juni-Matsch (ich sage nur Lehmboden im Dauerregen, alles klar?). Meine Stachel- und Johannisbeerblätter werden derzeit von Raupen verspeist, meine Blumen, Zwiebeln, Chili, Auberginen und Kohlpflanzen vom Schneckenhorden verspeist und meine Tomaten sind im Kälte-Streik und drohen mit Braunfäule-Terror...
WeiterlesenWas soll die Welt mit so viel Chili?

Das fragte mich neulich eine gute Freundin, als ich eine zweite Fuhre Chili-Pflanzen bei Lubera bestellt habe. Um ehrlich zu sein, habe ich ALLE Chili-Pflanzen bestellt. Und heute, wo sie – zusammen mit zig Tomaten- und Auberginen-Setzlingen angekommen sind, habe ich mich eine kurze Sekunde lang gefragt, ob ich nicht wirklich wahnsinnig geworden bin – grössenwahnsinnig. Aber es war wirklich nur eine kurze Sekunde der Besinnung, und in der zweiten Sekunde wusste ich schon wieder...
Weiterlesen