Süsskirsche Lapins Hochstamm/Halbstamm
Selbstfruchtbare Süss-Kirschensorte












Vorteile Süsskirsche Lapins
- bildet grosse bis sehr grosse Früchte aus
- Ideal für Kuchen und Torten aber auch zum Direktverzehr
- Beste selbst-fruchtbare Sorte
Kurzbeschreibung Süsskirsche Lapins
Wuchs: Aufrechter, relativ starker WuchsStandort: sonnig bis halbschattig
Boden: normaler nährstoffreicher Boden
Reifezeit: Spät, 15.-25. Juli
Blütezeit: Ende April
Frucht Aussehen/Form: Grosse bis sehr grosse Früchte, breitrund, rote Grundfarbe mit weinroter Deckfarbe
Geschmack: Festes Fruchtfleisch, saftig, Zucker/Säure ausgeglichen
Herkunft/Geschichte: Anfang der 1970er Jahren wurde diese Sorte in Summerland in Kanada gezüchtet. Das Pacific Agri-Food Research Center kreuzt hierbei die Sorten Stella und Van miteinander. Um 1980 war es dann soweit und die Sorte konnte in den Handel gehen.
Befruchtung: Beste selbst-fruchtbare Sorte, braucht keine Befruchtersorte, kann aber die meisten anderen mittelspäten Kirschen befruchten
Fragen, Antworten und Gartenstorys zu Süsskirsche Lapins Hochstamm/Halbstamm (7)
Name: | Süsskirsche Lapins Hochstamm/Halbstamm | Botanisch: | Prunus avium |
Lubera Easy-Tipp: | ja | Blütezeit: | Ende April |
Reifezeit: | Ende Jul. | Blätterfarbe: | grün |
Blütenfarbe: | weiss | Sonne: | Halbschatten, Vollsonne |
Boden Feuchtigkeit: | feucht, trocken | Boden Schwere: | schwer, mittelschwer, leicht |
Boden pH-Wert: | schwach alkalisch, neutral, schwach sauer | Winterhärte: | winterhart |
Verwendung: | Einzelpflanze | Süsse: | süss |
Laubkleid: | laubabwerfend | Erhältlich: | Februar bis November |
05.03.2017 | 11:39:44
Sehr hoher Hochstamm mit kräftigen Verzweigungen, für große Gärten,