
Duftwicken (Edelwicken) - eine Pflanz- und Pflegeanleitung

Duftwicken, Edelwicken oder duftende Platterbsen sind aus den englischen Cottage-Gärten nicht wegzudenken, und die nostalgisch duftenden Sträusse gehören dort einfach zum Sommer. Damit die einjährigen Sommerblüher auch bei uns bekannter werden, verrate ich Ihnen im nachfolgenden Text, wie Sie Ihre eigenen Edelwicken (Lathyrus odoratus) ganz leicht aus Blumensamen ziehen und Ihren Garten oder Ihren Balkon mit dem romantischen Sommerduft aus England verzaubern...
WeiterlesenCalathea warscewiczii Pflege – Standort, Vermehrung & Überwinterung

Sie gehört zu den beliebtesten Korbmaranten, die hierzulande kultiviert werden. Die Calathea warscewiczii Pflege ist etwas anspruchsvoll, lohnt sich aber: unter idealen Bedingungen wird die Zimmerpflanze im Sommer dekorative, weiße Blüten hervorbringen. Der kleinste Pflegefehler jedoch wird dies vereiteln.
Zitronen lagern – Tipps für längere Frische

Im Geschäft sehen sie noch schön gelb und frisch aus; nach einigen Tagen zuhause eher weniger. Beim Zitronen Lagern sollten einige Kriterien beachtet werden, damit die Zitrusfrüchte länger frisch bleiben. Hierfür müssen zunächst ihre Ansprüche an die Umgebung gekannt werden. In unserem Gartenshop können Sie Zitronenbäume kaufen und damit eigene mediterrane Früchte anbauen.
WeiterlesenPflanzen und Gefühle: Pflanzen, die Räusche auslösen

Im Gemüsegarten und in den Kräutergärten gedeihen zahlreiche Pflanzen, die Gefühle und Räusche auslösen können. Auch manche gängige und gewöhnliche Pflanzen wie der Spargel oder die Petersilie gelten als anregend und aphrodisierend. Bei den giftigen und exotischen Pflanzen finden sich noch mehr Liebesmittel, von denen jedoch einige nicht ganz ungefährlich sind. Harmlos für den täglichen Genuss hingegen sind Sellerie, Knoblauch oder Tomaten.
Die aphrodisierende Kraft vieler Speisen ist seit Jahrtausenden bekannt...
WeiterlesenKornelkirschen sind gesund - und längst nicht nur für Vögel!

Dass Kornelkirschen gesund sind, das wissen wir – aber sie sind auch... ein wenig in Vergessenheit geraten. Die Kornelkirschen sind als Gehölz ebenso ins Abseits geraten, wie das Wissen um ihre gesundheitlichen Wirkungen und Eigenschaften verloren gegangen ist. In unserem Lubera Gartenshop geben wir aber Gegensteuer und bieten 3 spezielle und neue für den Garten geeignete veredelte Kornelkirschensorten zum Kaufen an, die keinen Wunsch offen lassen. Im vorliegenden Artikel lernen Sie...
WeiterlesenRote Bete einfrieren – das muss ich beachten

Gelegentlich fällt der Ertrag derart üppig aus, dass man als Hobbygärtner gar nicht so recht weiß, wohin mit dem ganzen Gemüse. So stellt sich die Frage, ob man Rote Bete einfrieren kann oder nicht. Dies geht, und hier erfahren Sie, wie.
Vom Arme-Leute-Essen zum angesagten Hipster-Snack

Im Norden Deutschlands jagt ein Regensturm den nächsten und Ranka rettet ihren Sanddorn vor dem Ertrinken
Ein Topfgarten ist ja schön und gut und meine an die 200 Töpfe retten meine Ernten vor den Wühlmäusen, aber manchen meiner grünen Genossen wird der Topf zur Todesfalle. Nachdem es nun in diesem milden Winter immer wieder schüttet wie aus Kübeln (Ironie pur), müssen Rettungsaktionen gestartet werden. Die schwächelnden Kandidaten, die NICHT als...
WeiterlesenBärlauch Pesto

Die Bärlauch-Saison ist schon fast vorbei. Bei uns am Bach blüht er in weissen Sternen. Wenn er nicht so penetrant duften würde, wäre er wunderschön in einer Vase, nicht wahr?
Dass Sie aus den Bärlauch-Blättern eine Paste oder ein Pesto machen können, das wissen Sie sicher schon. Auch die weissen zarten Blüten sind jedoch essbar.
Wir machen daraus ebenfalls ein Pesto, welches etwas weniger intensiv schmeckt und viel heller in der Farbe ist.
Wenn Sie genug Geduld haben, können Sie das Gericht...
WeiterlesenWarum Äpfel gesund sind

Die Tatsache, dass Äpfel gesund sind, ist an sich nicht mehr so ganz neu und zeigt sich überaus deutlich an der Platzierung dieser knackigen und saftigen einheimischen Früchte in der Statistik unserer beliebtesten Obstsorten. Vor den Bananen, Erdbeeren und Weintrauben gehören die Äpfel zu den absoluten Lieblingen von immerhin 79 Prozent aller Deutschen. Ganze 21 kg sind es im Jahr, die pro Kopf verzehrt werden, bei den Bananen, als zweitplatzierte Frischobstart, ist es...
WeiterlesenZinkwanne bepflanzen – Anleitung zum Selbermachen

Wer seinen Garten nostalgisch gestalten und dabei einen individuellen Blickfang haben möchte, sollte eine Zinkwanne bepflanzen. Hierfür gibt es verschiedenen Möglichkeiten, die allesamt nicht schwierig zu bewerkstelligen sind. Ob mit Blumen, Kräutern oder als Teich – das fertige Produkt ist ein Unikat.