weitere Pflanzen schneiden
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «weitere Pflanzen schneiden»
Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) schneiden

Korkenzieherhasel (Corylus avellana contorta) – der Strauch mit der außergewöhnlichen Wuchsform
Die außergewöhnlich geformten, beinahe künstlerisch gedrehten Zweige geben der Korkenzieherhasel ihren Namen und ihr ungewöhnliches Aussehen. Ein Klassiker in deutschen Parks und Gärten, ist die Korkenzieherhasel nicht nur draußen im Garten ein schöner Anblick, sondern sie liefert auch das perfekte Deko-Material für drinnen. In unserem Gartenshop können Sie pflegeleichte und winterharte Zierhasel kaufen und...
WeiterlesenWann und wie oft soll ich Fächerahorn richtig schneiden?

Die Frage ob man einen Fächerhorn schneiden sollte beschäftigt viele Hobbygärtner, denn es ist bekannt, dass ein Ahorn eigentlich nicht geschnitten werden sollte. Hier bildet der Acer palmatum jedoch eine Ausnahme, denn dieser kleine japanische Ahornbaum einen Rückschnitt gut vertragen.
Sollte man Basilikum schneiden oder zupfen?

Schon die alten Ägypter wussten, wie schmackhaft und gesund Ocimum basilicum ist. Die heute mediterrane Pflanze aus der Familie der Lippenblütler fühlt sich besonders an warmen, sonnigen Plätzen wohl, aber auch auf unserer Fensterbank. Zur Ernte werden dann oftmals nur einige Blätter gezupft. Ein fataler Fehler, wie sich herausstellen wird, denn man sollte stets Basilikum schneiden.
Sehen Sie hier das Video, wie Sie Basilikum ernten können:
WeiterlesenWeigelie schneiden und vermehren – Tipps zu Sorten und Blütezeit

Blütensträucher verschönern im Allgemeinen jedes Fleckchen Natur. Sind sie darüber hinaus auch noch robust und benötigen wenig Pflege, so erobern sie das Herz eines Gartenbesitzers im Sturm. Weigelien sind ausgesprochen pflegeleichte Gehölze, die jeden Garten und jede Terrasse verschönern: als Solitärstrauch, in Gruppen, als Hecke oder in Kübelhaltung sind sie nahezu überall einsetzbar. Kein Wunder also, dass es kaum einen heimischen Garten gibt...
WeiterlesenWann und wo soll ich Margeriten richtig schneiden?

Ein Grund, aus dem das Margeriten schneiden gemacht werden sollte ist, dass damit die Blütezeit verlängert werden kann. Denn wird die erste verblühte Knospe abgeschnitten, so bildet sich bald schon eine neue Blüte. Es gibt jedoch auch andere Gründe die dafür sprechen.
Schnittlauch schneiden – das muss ich beachten

Es gibt durchaus Hobbygärtner, die nicht wissen, dass sie ihren Schnittlauch schneiden sollten. Diese Maßnahme ist jedoch unbedingt notwendig. Nur durch einen regelmäßigen Schnitt können immer wieder neue Halme nachwachsen. Dabei sind einige Kriterien zu beachten, die wir nachfolgend erläutern.
Buchenhecke schneiden – so gelingt der richtige Schnitt

Viele Gartenbesitzer umzäunen ihr Grundstück mit einer Buchenhecke. Diese sieht nicht nur ausgesprochen dekorativ aus, sondern bietet zudem auch zahlreichen heimischen Gartenvögeln Unterschlupf und Schutz. Damit solche eine Hecke über viele Jahre und Jahrzehnte bestehen bleibt, benötigt sie etwas Pflege, vor allem aber den richtigen Schnitt. Was ist beim Buchenhecken Schneiden zu beachten? Und wie gelingt der richtige Schnitt? Wenn Sie auf der Suche nach robusten...
WeiterlesenWann und wie soll ich meinen Amberbaum schneiden?

Möchte man einen Amberbaum schneiden, so spielt vor allem der richtige Zeitpunkt eine große Rolle. Denn nicht jede Jahreszeit eignet sich für einen größeren Schnitt, sodass es sich lohnt, sich vorab genau zu informieren, ehe man zu einer Astschere oder Säge greift. Mit einem robusten Amberbaum kaufen Sie einen pflegeleichten Baum von Lubera®.
WeiterlesenRosmarin schneiden – so gelingt der richtige Schnitt mit Anleitung

Manch ein Gartenbesitzer, der aromatische Kräuter zu schätzen weiß, vertritt die Auffassung, dass bereits das Rosmarin Ernten als Schnittmaßnahme vollkommen ausreichend ist. Dies ist nur bedingt richtig. Zwar hilft das korrekte Entfernen der benötigten Pflanzenteile bereits, einen schönen Wuchs zu erhalten, jedoch gehört zu der perfekten Pflege auch ein regelmäßiger Erziehungsschnitt. Dieser dient vor allem dazu, eine Verholzung zu verhindern...
WeiterlesenStorchschnabel schneiden – so gelingt es

Wer seinen Storchschnabel schneiden möchte und dabei keine Fehler begehen will, sollte zunächst genau wissen, welche Art dieser Pflanze im eigenen Garten steht, denn hier gibt es keine allgemeine Empfehlung, da es sowohl früh als auch spät blühende Arten gibt. Im Lubera-Shop können Sie Storchschnabel kaufen und direkt nach Hause liefern lassen.
Weiterlesen
-10% auf alle Stauden!