Heidelbeeren, Blaubeeren & Co.
Heidelbeeren (Vaccinium) sind das Superfood schlechthin! Die gesunden blauen Beeren haben viele antioxidative Stoffe und schmecken zudem köstlich. Es gibt fast 500 Heidelbeer-Arten und die meisten davon sind vorwiegend auf der Nordhalbkugel verbreitet. Die Blüten sind rosa/weiss bis crèmefarbig (ausser die Heidelbeere Blautropf® - sie hat wunderschöne, rote Blüten!) und sind im Mai zu bestaunen. Die Herbstfärbung einzelner Heidelbeersorten ist absolut überwältigend, noch mehr rot geht kaum! In diesem Dossier erfahren Sie viele wichtige Tipps rund um das Superfood. Ausserdem erhalten Sie Informationen über den Geschmack, Ertrag, Anbau, Wuchs, und Reife der Heidelbeeren.
Sie möchten wissen wie man Heidelbeeren vermehrt; wann und wie man sie schneiden muss; was die beste Düngung ist; ob es einen Unterschied zwischen Heidelbeeren und Blaubeeren gibt; was die besten Begleitpflanzen für Heidelbeeren sind; warum die Beeren so gesund sind; wie sie selber ein Moorbeet anlegen können... - dann sind Sie hier genau richtig! Zu all diesen Fragen haben wir die Antworten und noch viel mehr.
Haben Sie schonmal von einer rotblühenden Heidelbeere gehört? Unsere Heidelbeere Blautropf® entzückt im Frühling mit ihren schönen, roten Blüten. Die Beeren von Blautropf® können Sie von Mitte August bis in den Herbst hinein ernten. Blautropf® ist kompakt wachsend, ideal als Unterbepflanzung im Moorbeet oder für die Topfkultur. Die Früchte schmecken erfrischend süss-säuerlich, sind länglich und tropfenförmig und reifen laufend nach. Sie erhalten einen hohen Ertrag von einem sehr kompakten Strauch.
Als weitere Spezialität gilt unsere Heidelbeere Pinkbeere® Pink Lemonade®. Ja, die Beeren sind (bei vollstäniger Reife natürlich) wirklich pink und sie schmecken auch noch wunderbar! Eine neue Farbe, ein neues Gartenerlebnis! Pink Lemonade® ist eine tolle Zierde für jedes Moorbeet. Die Früchte sind süss bis sehr süss und haben eine feste, angenehme Textur. Der Erntezeitpunkt ist Anfang August bis Mitte September und etwas folgernd.
Heidelbeer Pannacotta

Pannacotta geht immer gemäss meinem Junior. Er könnte sie auch schon zum Frühstück vertilgen. Da die Heidelbeeren jetzt reif sind dachte ich, es wäre toll ein feines Heidelbeer Pannacotta zu kochen. Natürlich braucht ein Pannacotta immer etwas Geduld. Zuerst das lange Rühren und dann lange stehen lassen. Aber für einen feinen süssen Nachtisch lohnt sich das allemal! In unserem Gartenshop können Sie Heidelbeeren kaufen und direkt im eigenen Garten anbauen. In unserem Gartenshop können Sie Heidelbeeren...
WeiterlesenVeilchenblaues Heidelbeer-Joghurt-Glace

Warum heisst dieses Glacé denn bitte schön Veilchenblaues … ?
Das erklärt sich ganz einfach aus den Zutaten, da ist mir nämlich eine Rose dazwischen geraten, deshalb habe ich dieses Eis im Vorbeigehen im Kopf kreiert:
Ich war auf dem Rückweg vom Heidelbeerenpflücken und dachte eigentlich, dass wir die Beeren einfach so zum Frühstück wegputzen. Alternativ können Sie natürlich auch Heidelbeeren pflanzen und ernten. Aber dann kam mir ein Zweig mit fast verblühten...
WeiterlesenGartenstudio Podcast #17: Welches sind die besten Heidelbeersorten für meinen Verwendungszweck?

Heidelbeeren und Heidelbeersorten erfreuen sich sowohl im Garten als auch im Supermarkt einer stetig wachsenden Beliebtheit. Es ist wohl keine Übertreibung, dass beide Märkte (derjenige für Heidelbeer-Früchte, und auch derjenige für Pflanzen im Garten) sich in den letzten 5-10 Jahren mindestens verdoppelt haben. Jetzt muss man sich aber in der Vielfalt auch zurechtfinden, der Hobbygärtner und Beerenfreund muss die richtige Sorte, die richtige Pflanze für den...
WeiterlesenHeidelbeer-Tarte

Wir waren im Elsass und haben wilde Heidelbeeren ernten können. Was für ein tolles, ganz unerwartetes Erlebnis. Es gab so viele Beeren, dass wir in den Ernterausch gekommen sind. Kennen Sie das? Man kann einfach nicht mehr aufhören, bis das Gefäss ganz voll ist. In unserem Fall war das Gefäss eine grosse Thermosflasche, die vorher mit Wasser gefüllt war.
Aus den Beeren habe ich eine Elsässer Heidelbeer-Tarte gebacken. Die gab es in allen Kaffeehäusern in den hübschen Dörfern im Elsass.
Heidelbeer-Tarte - So...
Weiterlesen
-30% auf 50er und 100er Gutscheine