Heidelbeere Blautropf®
Die Blaubeere (Vaccinium cylindraceum) mit den tropfenförmigen Beeren
Heidelbeere Blautropf® kaufen
Vorteile
- Ernte von Mitte August bis Frost in Schüben, hoher Ertrag
- kompakt, ideal als Unterbepflanzung im Moorbeet oder für die Topfkultur
- guter, säuerlicher Geschmack, erfrischende Note
- extrem kompakter Wuchs
Reife: Mitte August bis zum Frost in 2-3 Schüben!
Früchte: 5-8 mm grosse, längliche, tropfenförmige Früchte; reifen laufend nach, teilweise parallel Blüte und Ertrag
Geschmack: gut, süss-säuerlich, erfrischend
Ertrag: hoher Ertrag von einem sehr kompakten Strauch
Wuchs/Gesundheit: extrem kompakt, wird ca. 50-70 cm hoch, eine der kompaktesten Heidelbeeren, immergrün, ideale Unterbepflanzung unter normalen Heidelbeeren
Standort: eher in Halbschatten pflanzen, leichter Winterschutz in kalten Regionen nötig. Ideal für den Topf, im Topf über den Winter in den Schatten stellen, direkte winterliche Sonneneinstrahlung wegen Verdunstungsgefahr verhindern; Wurzelbereich vor Starkfrösten schützen!
Beschreibung
Videotipp:
www.gartenvideo.com/blautropfwww.gartenvideo.com/heidelbeeren
Heidelbeeren - ein neuer Forschungsschwerpunkt bei Lubera
Heidelbeeren sind in den letzten 5–10 Jahren zu einer der am besten verkaufenden Beerenobstarten geworden. Wir haben deshalb unsere Selektionsanstrengungen entsprechend verstärkt und die bestschmeckendsten Sorten (Blue Dessert, Blueroma, aber auch Sunshine Blue) für Sie ausgewählt. Dank unserem zweiten Produktionsstandort im Ammerland bei Oldenburg (mit Moorboden) werden wir nun mehr und intensiver Heidelbeerzüchtung und Selektion betreiben können. Dabei ist es zunächst entscheidend, die weltweite Sorten- und Artenvielfalt bei den Heidelbeeren, die auch sehr stark in Bewegung ist, für die Garteneignung zu prüfen. Denn auch bei den Heidelbeeren, wie bei vielen anderen Obstarten, wird fast nur für den Erwerbsanbau gezüchtet.
der Neuaustrieb ist auch schon gut zu erkennen. :)
Ist er nicht schön? <3 :)
Auf eine gute Zusammenarbeit ;) mein kleinen, großen HelferInnen :)
schnelle Lieferung und gut verpackt.
Vielen Dank.
ich habe im letzten Jahr von Ihnen die Heidelbeere Blautropf gekauft und in einen Kübel (40 Liter) mitRhododendronerde. Sie hatte auch ein paar Früchte (ca. 20). Im Winter stand sie unter einer Überdachung mit drei Wänden (eine Seite ist offen). Das Dach ist durchsichtig. Ich habe sie deshalb unter einen Tisch gestellt, so dass sie keine direkte Sonne bei Frost abbekommen konnte. Jetzt bekommt sie jedoch braune Blätter (siehe Fotos). Ein Neuaustrieb ist jedoch da. Hat die Pflanze irgendeine Krankheit oder ist das nach dem Winter normal?
Ich möchte nur verhindern, dass sie eingeht und natürlich hoffe ich auf eine etwas reichere Ernte in diesem zweiten Jahr.
Vielen Dank für die Mühe und herzliche Grüße aus Schleswig-Holstein
Die Qualität der Pflanze ist sehr hoch. Sie hat lange schöne Verzweigungen (buschig), was mich auf eine sehr hohe Ernte hoffen lässt. Für das Erstellen eines Moorbeets liegt eine ausführliche Anleitung bei.