Gemüse anbauen
Auf dieser Seite findest Du alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Kartoffeln pflanzen / setzen: Sorten, Pflanzzeit und Anleitung zum Anbau

Kartoffeln sind ein sehr beliebtes Gemüse und dabei einfach zu pflanzen. Auch im Garten und auf kleinen Flächen kann man im Frühjahr Saatkartoffeln setzen – dabei müssen Sie auf die richtige Sorte und ihre Pflanzzeit achten. Ansonsten ist der Anbau pflegeleicht. Im Spätsommer können Sie die Knollen ernten, kühl und dunkel lagern.
Kürbis pflanzen, pflegen und ernten – die wichtigsten Tipps von Lubera®

Kürbis Pflanzen gehört zu jenen gärtnerischen Tätigkeiten, die bereits seit Jahrtausenden ausgeübt werden, und zwar mit stets wachsender Begeisterung. Kein Wunder: Kürbisse sind ein leicht zu kultivierendes Gemüse, bringen riesige Erträge (5-15 kg pro Pflanze), die Früchte sind einfach zu lagern und sehr vielseitig verwendbar. Von der Art und Weise, wie er durchgeführt wird, ist der Anbau von Kürbissen vergleichbar mit dem von Gurken oder...
WeiterlesenGrünen Spargel pflanzen: Anleitung zum Anbau im Hochbeet

Möchten Sie Ihren eigenen grünen Spargel pflanzen und ernten? Es gibt doch nichts Schöneres für Spargelliebhaber, als das geliebte Gemüse im eigenen Garten anzubauen. Denn dann schmeckt es doch umso besser? Es hält sich aber das Gerücht, dass der Spargel Anbau kompliziert und besonders aufwendig ist. Dabei ist es sehr leicht, wenn Sie ein paar Dinge beachten, eigenen Spargel anzupflanzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, worauf es beim Anbau im Hochbeet...
WeiterlesenPaprika aussäen: Anleitung für die einfache Anzucht

Paprika aussäen und ernten macht besonders viel Freude. Die leuchtend-sonnigen Farben des Fruchtgemüses machen schon beim Anschauen Appetit und gute Laune. Die form- und farbenreichen Gemüse-Paprikas (botanisch Capsicum annuum) schmecken herrlich fruchtig, und stecken voller Vitamin C. Das gilt auch für die kleinen Schwestern der Gemüse-Paprikas, den Chilis, die zusätzlich Schärfe bereitstellen. Paprikapflanzen lieben Sonne und Wärme. Solange wir ihr das...
WeiterlesenWie kann ich Hokkaido pflanzen?

Dieser Kürbis gedeiht nicht nur in seinem Ursprungsland Japan hervorragend, sondern auch bei uns in Mitteleuropa, wo viele Hobbygärtner bereits seit vielen Jahren Hokkaido pflanzen. Uchiki Kuri, Red Kuri, Fiktor und Solor gehören dabei zu den beliebtesten Sorten, da sie mitunter sehr ertragreich sind.
Welche Gurken Rankhilfe ist sinnvoll im Freiland, Balkon oder Topf?

Damit Gurkenpflanzen Früchte tragen muss zunächst eine ausreichende Höhe erreicht werden. Damit die Ranken nicht auf dem Boden liegen und so den Ernteerfolg mindern oder ganz verhindern, ist es wichtig eine Gurken Rankhilfe zu nutzen, so dass die Pflanze gedeihen kann.
Video: Tomaten nachreifen - 5 Methoden, um grüne Tomaten nachreifen zu lassen

Der Sommer ist zu Ende und an Ihren Tomatenpflanzen hängen noch jede Menge grüne Früchte, die einfach nicht rot werden wollen? Das ist kein Grund zur Sorge oder gar zum Wegschmeissen der langgehegten Pflanze, da Sie Tomaten nachreifen lassen können. Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie die grünen Früchte doch noch zum Erröten bringen können. Wichtig ist, dass Sie einen Raum haben, der eine Temperatur zwischen 18 und 20 Grad hat. Wie Sie genau grüne...
WeiterlesenDer Gemüse-Aussaatkalender - was säe ich wann?

Ein Aussaatkalender ist eine grossartige Erfindung. Aussaatkalender dienen dazu, den eigenen Anbau von Gemüse zu organisieren. Schliesslich gibt es weltweit eine unglaubliche Vielfalt an Gemüsearten und Gemüsesorten, und jede hat ihre eigenen Termine für Aussaat und Anzucht. Schon im Frühjahr, wenn es in den Aussaatfingern kribbelt, kommt die Frage auf: Wann muss ich welches Gemüse säen? Erschwerend kommt hinzu, dass du noch nie so viele verschiedene Gemüse Samen kaufen konntest bei Lubera. Am...
WeiterlesenGrüne Peperoni selbst pflanzen, pflegen & ernten

Denkt man an grüne Peperoni, so kommt die Vermutung auf, dass diese noch unreif sind. Kann zwar bei manchen Sorten durchaus sein, jedoch gibt es auch einige, die dauerhaft diese Farbe haben. Unter Beachtung einiger Tipps können sie hierzulande angebaut werden.
Chili pflanzen, pflegen und ernten – Der Chili-Ratgeber von Lubera®

Chili Pflanzen gedeihen überall dort, wo es schön warm ist – also auch in heimischen Gärten beziehungsweise auf Balkonen. Ja, das kann man sich kaum vorstellen, doch die exotisch anmutenden Gewächse können durchaus auch in Ländern kultiviert werden, die gemeinhin nicht als tropisch oder zumindest dauerhaft warm gelten. Damit der Anbau jedoch erfolgreich ist, gilt es einige diesbezügliche Tipps zu beachten. In unserer Lubera® Kulturanleitung...
Weiterlesen
Aktuell: -20% auf alle Rosen

Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen