Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Video: 5 Tipps gegen Braunfäule an Tomaten
Haben Sie Braunfäule an Ihren Tomaten entdeckt? Braunfäule ist ein weit verbreiteter Pilz, der im Gartenboden vorzufinden ist. Bei (wohlgemerkt) für ihn optimalen Bedingungen befällt er die Blätter von Tomaten und kann Ihre ganze Ernte zunichtemachen. Dafür muss der Pilz aber erstmal auf die Blätter gelangen und von da aus in die Blattstruktur eindringen. In diesem Video zeigt Ihnen Anja 5 Tipps, um Braunfäule an Tomaten vorzubeugen und was Sie tun können, falls Ihre Pflanzen doch...
WeiterlesenTomatenpflanzen pflegen
Für eine erfolgreiche Ernte sollten Sie unbedingt im Sommer Ihre Tomatenpflanzen pflegen. Dabei kommt es auf den richtigen Schnitt und die passende Düngung an. Denn so manch ein Gemüsegärtner hat eine gewisse Abneigung dagegen, seinen Pflanzen im Sommer mit der Schere Triebe abzuschneiden. Immerhin möchte man seine Ernte nicht gefährden. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie ganz leicht Ihre Tomatenpflanzen schneiden können und wieviele Triebe und...
WeiterlesenWassermelonen Züchtung bei Lubera®
Wachsen Wassermelonen bei uns? Das war die Frage, welche wir uns letztes Jahr gestellt haben. Unser Testanbau in den letzten 2 Jahren hat die Frage beantwortet: Ja sie wachsen! Und sogar erstaunlich gut! Wir können kiloweise, ja fast tonnenweise Wassermelonen ernten. Auch sind die Wassermelonenpflanzen bei uns meist etwas gesünder als die Honigmelonen – und grosse Wassermelonen können auch bei uns ausreifen.
WeiterlesenHaferwurzel Anbau, Aussaat, Ernte und Pflege
Eine inzwischen recht unbekannte Gemüsesorte ist die Haferwurzel. Die circa 30 cm langen Pfahlwurzeln werden wie jedes andere Wurzelgemüse zubereitet, während die saftigen grünen Blätter eine hervorragende Basis für Salate und Smoothies bilden. Der Haferwurzel Anbau ist denkbar einfach. Wer also Lust hat, mal etwas völlig Neues auszuprobieren, sollte sich etwas näher mit diesem interessanten Wurzelgemüse beschäftigen.
Chicoree Anbau & Ernte
Eine der am aufwändigsten anzubauenden Gemüsesorten ist der Chicoree (oder Chicoré, Chicorée), da dieser Anbau in zwei verschiedenen Phasen geschieht: die erste im Garten, die zweite – man mag es kaum glauben – im Haus. Es gibt aber auch gute Nachrichten bezüglich des Chicorees: sein Anbau ist zwar mühsam, aber dafür ist diese Pflanze weitestgehend anspruchslos.
WeiterlesenMangold Anbau, Pflege und Ernte des Blattgemüses
Früher gab es kaum einen Gemüsegarten, in dem nicht ein Mangoldbeet zu finden ist. Kein Wunder: das Blattgemüse ist nicht nur pflegeleicht, sondern sehr vitaminreich und zudem vielseitig verzehrbar. Heutzutage hat der Bekanntheitsgrad des Mangolds etwas nachgelassen, doch wer ein gesundes und auch noch dekoratives Gemüse sucht, der sollte unbedingt einen Mangold Anbau starten…
Salat pflanzen - Setzlinge wollen im Wind wehen
Worauf sollte man beim Salat Pflanzen achten? In diesem Video zeigt Anja einen schnellen Gartentipp, wie Sie Setzlinge am besten im Beet einpflanzen können. Salat zählt zu den Seglern untern den Gemüsearten: Sie lieben es, wenn ihnen der Wind um den Wurzelhals weht. Ansonsten kann es nämlich sein, dass er anfängt zu faulen. Von daher pflanzen Sie Setzlinge höher ein, als sie vorher gestanden haben, damit den Jungpflanzen der Wind um die Nase (oder unter die...
WeiterlesenPinzieren - was bedeutet das und wann und wie wendet man es im Garten an?
Als Pinzieren oder Entspitzen bezeichnet es der Gärtner, wenn er die Triebspitzen entfernt, um die Verzweigung einer Pflanze zu fördern. Es wird bei Stecklingen, Sämlingen und Gehölzen im Rahmen des Sommerschnitts durchgeführt.
WeiterlesenVerziehen - was bedeutet das und wann und wie wendet man es im Garten an?
Das Verziehen von Gemüse- oder Blumensämlingen dient dazu, die Saatreihen auszudünnen. Wann und bei welchen Pflanzen es gemacht wird, erfahrt ihr hier.
WeiterlesenFrühlingsgemüse anbauen im Garten – Tipps zur Sorte
Zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, kann man es als Gartenbesitzer kaum abwarten, mit dem Anbau von Gemüse zu beginnen. Zu lange musste man auf den Genuss von selbstgezogenem und frisch geernteten Gemüse verzichten…Kein Wunder, dass sich gerade das Frühlingsgemüse besonderer Beliebtheit erfreut und in kaum einem Gemüsegarten fehlen darf. Doch was versteht man eigentlich unter „Frühlingsgemüse“? Und welche Gemüsesorten zählen dazu? In unserem Gartenshop können Sie die passenden ...
WeiterlesenPflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen