![Lubera Pflanzenshop für die Schweiz](/images/flagge_ch_32.png)
Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Kohlgemüse: Übersicht über die Vielfalt der Kohlarten
![Kohlgemüse: Übersicht über die Vielfalt der Kohlarten](/images/400/Kohl-Serghei-Velusceac-Fotoliaid42401553.jpg)
Beim Kohlgemüse gibt es eine grosse Variationsbreite. In Europa, Asien und Afrika wurden jeweils die heimischen Kohlarten in Kultur genommen. Durch Selektion und Kreuzung von Arten entstand eine Fülle von Kohlsorten mit unterschiedlichen Wuchsformen und Verwendungen. Kohl kann Blattgemüse, Blütengemüse oder Knollengemüse sein. Er kann gekocht, gedünstet, gebraten oder gebacken werden. Manche Kohlsorten eignen sich für Rohkostsalate oder Smoothies. Alle...
WeiterlesenPorree anbauen – unsere Tipps zum Pflanzen und Ernten vom Lauch
![Porree anbauen – unsere Tipps zum Pflanzen und Ernten vom Lauch](/images/400/Porree-Schmidt-Fotoliaid45123816.jpg)
Wenn Sie in Ihrem Garten Porree anbauen, können Sie dieses dankbare und gesunde Gemüse (auch als „Lauch“ bekannt) sogar im Winter genießen. Dafür sollen Sie mit der Aussaat, Anzucht und Pflanzen der jungen Pflänzchen im (Gewächs-) Haus oder im Garten rechtzeitig beginnen. Ansonsten ist der Anbau recht pflegeleicht. Ab Ende August können Sie ernten – bis zum ersten Frost im Winter.
Wie kann man Kürbiskerne pflanzen?
![Wie kann man Kürbiskerne pflanzen?](/images/400/Kurbiskern-Printemps.jpg)
Wer Kürbiskerne pflanzen möchte, sollte damit am besten schon zu Beginn des Frühlings anfangen. Denn bis aus dem Kern ein reifer Kürbis geworden ist, können einige Monate vergehen. Dabei gibt es jedoch einiges das beachtet werden sollte, damit alles gelingt.
Gemüsegarten anlegen – Tipps zur Planung & zum Gestalten
![Gemüsegarten anlegen – Tipps zur Planung & zum Gestalten](/images/400/Gemusegarten-Irina-Fischer-AdobeStock_218588157.jpg)
Was gibt es Schöneres, als frisch geerntetes Gemüse direkt auf den Teller zu bringen? Der Weg dahin ist nicht besonders schwierig: ein eigener Gemüsegarten sorgt für genau diesen Genuss. Dieser sollte gut geplant und durchdacht sein, damit einem hohen Ertrag nichts mehr im Wege steht. Was beim Anlegen und Gestalten alles zu beachten ist, haben wir für Sie zusammengefasst.
Hochbeet Vorteile (und Nachteile) - Lohnt sich der Bau?
![Hochbeet Vorteile (und Nachteile) - Lohnt sich der Bau?](/images/400/maxresdefault-6.jpg)
In diesem Gartenvideo geht es um den direkten Vergleich der Hochbeet Vorteile mit den Nachteilen. Wenn du ein eigenes Hochbeet in Deinem Garten aufbauen möchtest, fragst du dich bestimmt, ob sich der Aufwand und die Investition lohnt? Denn neben dem gärtnerischen Nutzen, auf kleinem Raum viel zu ernten, gibt es auch einige Gründe, die gegen ein Hochbeet sprechen. Welche das sind und mit welchen Tricks diese gar nicht mehr so ein grosses Problem darstellen, zeigt dir Anja in dem...
WeiterlesenGurken schneiden – so gelingt es Ihnen richtig
![Gurken schneiden – so gelingt es Ihnen richtig](/images/400/Gurken-Yaruniv-Studio.jpg)
Rankpflanzen neigen nicht nur dazu schnell neue Triebe zu bilden, sondern auch zu verwuchern. Daher ist es wichtig beim Gurken schneiden nicht zurückhaltend zu sein, sondern ruhig öfter die Schere anzusetzen. Denn dies kann auch den Ernteerfolg deutlich verbessern.
Stangenbohnen Rankhilfe – darauf sollten Sie achten
![Stangenbohnen Rankhilfe – darauf sollten Sie achten](/images/400/Rankhilfe-pholidito-Fotolia_86337744.jpg)
Diese Gemüsepflanzen sind bekannt dafür, nach oben zu wachsen. Da sie bis zu 3 m hoch werden können, verlieren sie auf ihrem Höhenflug an Stabilität – und knicken demzufolge um. Damit dies nicht passiert, muss der Hobbygärtner eine stabile Stangenbohnen Rankhilfe installieren.
Salat ernten – das sollte ich beachten
![Salat ernten – das sollte ich beachten](/images/400/Salat-lary-AdobeStock_211147424.jpg)
Der Anbau des Blattgemüses ist denkbar einfach. Kein Wunder, dass es nahezu in jedem Hausgarten zu finden ist. Irgendwann jedoch kommt der Zeitpunkt, an dem man den Salat ernten kann. Wann genau dies ist, wie das Procedere abläuft und was sonst noch alles zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Paprika aussäen: Anleitung für die einfache Anzucht
![Paprika aussäen: Anleitung für die einfache Anzucht](/images/400/pa-si_1.jpg)
Paprika aussäen und ernten macht besonders viel Freude. Die leuchtend-sonnigen Farben des Fruchtgemüses machen schon beim Anschauen Appetit und gute Laune. Die form- und farbenreichen Gemüse-Paprikas (botanisch Capsicum annuum) schmecken herrlich fruchtig, und stecken voller Vitamin C. Das gilt auch für die kleinen Schwestern der Gemüse-Paprikas, den Chilis, die zusätzlich Schärfe bereitstellen. Paprikapflanzen lieben Sonne und Wärme. Solange wir ihr das...
WeiterlesenCharentais Melone – so gelingt der Anbau im eigenen Garten
![Charentais Melone – so gelingt der Anbau im eigenen Garten](/images/400/Charentais-karepa-Fotolia_114222745.jpg)
Warum nicht mal etwas Ungewöhnliches wagen und eine Charentais Melone im eigenen Garten anbauen? So schwierig, wie manch einer vermuten mag, ist dieses Unterfangen überhaupt nicht, und als Belohnung für den Mut und die Mühe winken süße, kalorienarme Früchte. In unserem Gartenshop können Sie ab April Melonen Pflanzen bestellen, diese liefern wir Ihnen passend zur Pflanzsaison bis vor die Haustür.
Weiterlesen![](/images/topscroll.png)
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
![Logo Lubera Easytipp](/images/lubera_easytipp_footer.png)
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind.
Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben.
Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr).
Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen