Gemüse anbauen
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Gemüse anbauen»
Freilandgurken pflanzen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps
Freilandgurken pflanzen ist nicht nur denkbar einfach, sondern bringt zudem noch knackiges, vitaminreiches Gemüse auf den Tisch. Kein Wunder also, dass die grünen Früchte in vielen heimischen Nutzgarten zu finden sind. Wir sagen Ihnen, wie auch Ihr Anbau ein voller Erfolg wird.
Buschbohne pflanzen – Zeitpunkt, Anleitung und Tipps
Wer knackiges, grünes, selbst kultiviertes Gemüse liebt, sollte sich nach den Eisheiligen bereithalten: wenn keine Spätfröste mehr zu erwarten sind, ist die Zeit zum Buschbohne Pflanzen. Wir sagen Ihnen, was alles zu beachten ist, damit der Anbau gelingt. Im Lubera-Shop können Sie Buschbohnen Samen kaufen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Schau dir hier das Gartenvideo an, wie du Bohnen pflanzen kannst:
Bis wann kann man Kartoffeln säen?
Wer beim Kartoffeln säen an die Aussaat von Samen denkt, der irrt sich, denn Erdäpfel werden nicht mit der Hilfe von Samen, sondern speziellen Aussaatkartoffeln angepflanzt. Damit eine reiche Ernte entsteht, müssen jedoch einige Dinge bedacht werden wie die Bodenqualität und der richtige Zeitpunkt.
Video: Mehltau an Gurken - Mit diesem Hausmittel werden Sie den Pilz los
Bei trockenem und heissem Wetter kann es schnell dazu kommen, dass sich Mehltau an Gurken ausbreitet. Das ist allerdings noch lange kein Grund, die Gemüsepflanze aufzugeben und gar Chemie zu spritzen. In diesem Gartenvideo zeigt Ihnen Anja, wie Sie mit einem Hausmittel den Mehltau bekämpfen können, sodass Ihre Gurkenpflanze weiterhin wachsen und Erträge bringen wird. In unserem Gartenshop können Sie mehtlauresistente Gurken Pflanzen kaufen oder Gurken Samen bestellen, denen der Pilz nichts anhaben...
WeiterlesenPermakultur Garten - Was ist Permakultur und wie bringen wir sie in unsere Gärten?
Was ist ein Permakultur Garten? Und was ist überhaupt Permakultur? Der Begriff der Permakultur ist ideologisch etwas überfrachtet, vor allem ist er so umfassend und ganzheitlich, dass er fast nicht mehr zu bearbeiten und zu beschreiben ist. Wir möchten in diesen Artikel die Permakultur etwas von diesem Ballast befreien und sie schliesslich auf konkrete Gartenprojekte, Permakulturen runterbrechen Wir beginnen mit einigen Definitionen von Permakultur, werfen einen Blick auf die ganz...
WeiterlesenRosenkohl anbauen: Standort und Überwinterung
Er hat alles, was ein großer Kohl besitzt, nur proportional wesentlich kleiner: der Rosenkohl. Das Wintergemüse gehört zu den beliebtesten Kohlsorten hierzulande, und wird deswegen auch oft liebevoll „Köhlchen genannt. Der anspruchslose Rosenkohl wird seit über 200 Jahren in Europa kultiviert, wobei dieser Anbau so einfach ist, dass er sehr gerne auch in heimischen Gärten praktiziert wird. Im Luberashop kannst du Rosenkohl Samen bestellen und diese einfach im eigenen Garten aussäen.
WeiterlesenFenchel anbauen, pflanzen & ernten
Gemüsefenchel erfreut sich auch in unseren Regionen immer größerer Beliebtheit. Fenchel kann sowohl roh in Salaten, als auch gekocht beziehungsweise gebraten verzehrt werden. In gekochter Form entwickelt er sein typisches anisartiges Aroma. Doch Fenchel ist nicht nur geschmackvoll, sondern auch gesund: er enthält viel Ballaststoffe, fördert die Verdauung und die Durchblutung. Fenchel Anbau gelingt am besten in wärmeren Regionen, doch mit ein wenig Knowhow kann man...
WeiterlesenErbse anbauen, pflanzen, Pflege & Sorten
Ihre Früchte sind klein, grün und ausgesprochen gesund: die Erbse. Außerdem besitzen sie noch den Vorteil, dass sie relativ pflegeleicht sind und den Hobbygärtner über Monate hinweg immer wieder mit frischen Schoten versorgen – vorausgesetzt, es werden einige Tipps beherzigt.
WeiterlesenErbsen Rankhilfe – so können Sie diese selber bauen
Eine Erbsen Rankhilfe ist unerlässlich, wenn man im eigenen Garten oder auf dem Balkon diese Schalenfrüchte ziehen möchte. Denn nur wenn diese Pflanzen ihre Ranken entfalten können, entsteht eine optimale Ernte. Ein entsprechendes Gerüst oder ein Bogen kann dafür leicht selbstgebaut werden.
Pflanzen auf Vorbestellung - Lieferung ab Mitte Februar
Die mit diesem Logo ausgezeichneten Pflanzen haben wir über ein ganz spezielles Kriterium selektioniert: Easy Gardening. Hier sollen Pflanzen hervorgehoben werden, die mit wenig gärtnerischem Zutun ganz einfach und leicht "funktionieren".
Natürlich ist diese "Easyness" überall ein wichtiges Kriterium, sowohl in der Sortentestung (Lubera® Selection) als auch in der hauseigenen Lubera® Züchtung. Hier fliesst die Einfachheit als Kriterium aber immer nur zusammen mit vielen andere Kriterien in die Entscheidung mit ein (zusammen mit Geschmack, Ertrag, Resistenz, Andersheit). - Im Gegensatz dazu möchten wir mit dem Lubera® Easytipp Pflanzen auszeichnen, die bei akzeptablen anderen Kriterien sich ganz besonders durch die einfache Kultur auszeichnen, also auch für pflegeleichte Gärten und faule Gärtner bestens geeignet sind. Dazu haben wir uns auch gezwungen, auch bei den eigenen Lubera Sorten nur 20-30% der Sorten mit diesem Logo auszuzeichnen, also die einfachsten der einfachen Pflanzen .
Lubera Originale sind exklusive Lubera® Sorten, die von Lubera entweder gezüchtet oder erstmals auf den Markt gebracht worden sind. Wer Lubera Originale kauft, bekommt die doppelten Tells®-Äpfel (=Rabatte für die nächste Bestellung) gutgeschrieben.
Beim Kauf dieser von Lubera gezüchteten Lubera Original-Pflanze erhalten Sie die doppelten Tells gutgeschrieben. Tells® werden grundsätzlich aufgrund des fakturierten Nettobetrags berechnet (1 Tells für volle 25 Euro/sFr). Bei doppelten Tells wird am Schluss nochmals der Wert der Tells-Originale dazugerechnet und die neue Summe für die Berechnung der Tells benutzt.
Neues Kundenkonto anlegen