
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Glückskastanie, Pachira aquatice: Pflege & Schneiden

Kastanienbäume im Freien sind majestätisch und stehen für Kraft und Ausdauer. Nicht zuletzt erfreuen sie sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer großen, dekorativen Blätter. Wer keinen Garten sein Eigen nennen kann, muss dennoch nicht auf den Anblick einer Kastanie verzichten: die Glückskastanie, Pachira aquatica, wird als Zimmerpflanze kultiviert. Sie ist nicht minder dekorativ. Bezüglich der Pflege ist sie ein wenig anspruchsvoll, doch unter...
WeiterlesenRhipsalis – Übersicht über die schönsten Arten & Pflege-Tipps

Zu den interessantesten und vielleicht schönsten Kakteengewächsen gehören die Rhipsalis. Sie bestechen durch ihre außergewöhnlichen Formen. Mit der richtigen Pflege können sie sehr alt werden und wunderschöne Blüten hervorbringen. Die schönsten Arten sowie die besten Pflegetipps haben wir für Sie zusammengefasst. Im Lubera®-Shop können Sie verschiedene Sorten Rhipsalis kaufen und pflegeleicht in den eigenen vier Wänden kultivieren.
WeiterlesenEdelweiß Pflege, Standort, Aussaat & Vermehren

Als Wahrzeichen des Hochgebirges hat das Edelweiß (Leontopodium) eine ganze Reihe von Bewunderern. Diese schätzen ihre zarte Schönheit und die Mythen, welche um sie herum gewoben worden sind. Viele Gartenfreunde möchten die kleine Blume gerne im eigenen Garten kultivieren. Dies ist durchaus möglich, sofern mit dem richtigen Knowhow an die Edelweiß Pflege herangegangen wird.
Kartoffeln pflanzen / setzen: Sorten, Pflanzzeit und Anleitung zum Anbau

Kartoffeln sind ein sehr beliebtes Gemüse und dabei einfach zu pflanzen. Auch im Garten und auf kleinen Flächen kann man im Frühjahr Saatkartoffeln setzen – dabei müssen Sie auf die richtige Sorte und ihre Pflanzzeit achten. Ansonsten ist der Anbau pflegeleicht. Im Spätsommer können Sie die Knollen ernten, kühl und dunkel lagern.
Hohler, gelber und blauer Lerchensporn (Corydalis): Sorten, Pflege und Wissenswertes

Der Lerchensporn bietet mit seinen schönen bunten Blüten schon früh im Jahr attraktive Farbtupfer und bis in den Herbst hinein kann sich das Auge an den Blüten erfreuen. Je nach Sorte bevorzugt die Blühstaude unterschiedliche Lichtverhältnisse und einige Sorten gedeihen am besten im Schatten, so dass die Pflanzen optimal geeignet sind, um auch an den etwas weniger lichtverwöhnten Stellen im Garten oder auf dem Nordbalkon für eine farbige Blütenpracht...
WeiterlesenTradescantia zebrina – diese Pflege braucht das Zebrakraut

Dank der wunderschönen Blätter ist die Tradescantia zebrina eine der dekorativsten Zimmerpflanzen, die hierzulande kultiviert werden. Ideal ist es, sie als Ampelpflanze zu halten, da dort die überhängenden Triebe am besten zur Geltung kommen. Das Zebrakraut Pflege ist nicht besonders schwierig, so dass auch Anfänger sich durchaus mit ihrer Kultivierung beschäftigen können.
Platane Schneiden, Pflanzen und Pflegen

Wer ein großes Grundstück zur Verfügung hat und dieses gerne mit wunderschönen Bäumen schmücken möchte, der sollte sich näher mit der Platane, Platanus, beschäftigen. Sie kann imposante Höhen erreichen und wächst zudem noch ausladend; für kleine Gärten ist sie demzufolge nicht geeignet. Doch kaum ein Baum ist derart dekorativ wie die Platane; zudem hat sie noch eine ganz besondere Eigenschaft: im Herbst wirft sie nicht nur ihre...
WeiterlesenKakteen (Cactaceae) – Arten, Pflanzen, Umtopfen, Vermehren & Gießen

Manch einer stellt sich die Kakteen Pflege sehr einfach vor und kultiviert genau aus diesem Grund den einen oder anderen Kaktus. Oft ist der Pflanzenfreund dann enttäuscht, dass sich sein stacheliger Freund kaum bis gar nicht entwickelt und im schlimmsten Fall sogar eingeht. Kein Wunder: zwar gehören Kakteen zu den anspruchsloseren Pflanzen, jedoch bedeutet dies nicht, dass man sich gar nicht um sie kümmern muss. Grundsätzlich sollten – wie bei Kultivierung anderer...
WeiterlesenMännertreu, Blaue Lobelie (Lobelia erinus): Pflanzen & Pflege

Im Sommer sind vielerorts fröhliche, blaue Farbtupfer zu finden: Männertreu, Lobelia erinus. Diese sehr dekorativen Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern zudem noch pflegeleicht, so dass man als Gartenbesitzer ohne viel Aufwand einen ganzen Sommer lang Freude an ihnen haben wird. Doch nicht nur das: Männertreu bildet viel Nektar und gilt somit als eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Wer also Lobelia in seinem Garten...
WeiterlesenAffenbrotbaum – Zimmerpflanze: Pflegen & Vermehren

Anspruchslos und dekorativ – kein Wunder, dass der Affenbrotbaum (Adansonia) sehr gerne als Zimmerpflanze kultiviert wird und eine wachsende Zahl von Liebhabern findet. Ursprünglich aus den warmen Regionen Afrikas und Australiens stammend, hat sich die dekorative Pflanze an heimische klimatische Bedingungen angepasst und kann ohne einen großen Pflegeaufwand jahrelang ihren Besitzer erfreuen. Selbst für Anfänger ist die Adansonia geeignet, da sie auch kleine...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!