
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Lampionblume, Physalis alkekengi Pflege, Standort & Vermehrung

Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre große Stunde: die Lampionblume, Physalis, blüht bis weit in den Herbst hinein. Doch nicht nur die Blütezeit an sich, sondern auch die Form der Blüten ist ausgesprochen interessant. Darüber hinaus ist die Lampionblume, die auch als Andenbeere bekannt ist, recht pflegeleicht und macht es auch Anfängern im Bereich der Gartengestaltung einfach, sie...
WeiterlesenRanunkel – Pflege und Tipps zum Standort, Überwintern und Vermehren

Die Ranunkel Blumen (Ranunculus asiaticus) sind mehrjährig und man kann sie an fast jedem Standort pflanzen. Sie benötigen zwar nicht viel Pflege, sind aber nicht immer winterhart und brauchen Schutz vor Frost. Ob im Beet oder im Topf, im Sommer verschönern sie jede Ecke mit ihren dicken, gefüllten Blüten. Aber sie sind giftig! Wenn Sie Ranunkeln kaufen wollen, finden Sie eine grosse Auswahl im Lubera®-Shop.
WeiterlesenSamtpflanze – Gynura Purple Passion Pflege – Anleitung

Die Samtpflanze, Gynura Purple Passion, gehört zu den ungewöhnlichsten und außergewöhnlichsten Zimmerpanzen überhaupt: ihre Blätter sind lilafarben, so dass sie wunderschöne farbliche Akzente setzen. Die kleine Pflanze ist aber nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern auch noch pflegeleicht, so dass es auch Menschen ohne grünen Daumen möglich ist, sie zu kultivieren. Werden ein paar Pflegetipps beachtet, wird die kleine Samtpflanze ihrem Besitzer jahrelang Freude machen.
So sollten Sie Lavendel als Zimmerpflanze pflegen

Mediterrane Pflanzen sind nicht nur im Garten, sondern auch im Haus ein Zier. Wer eine Lavendel Zimmerpflanze haben möchte, muss jedoch einige Dinge beachten, damit diese auch blüht und ein langes Leben hat, denn nicht immer gelingt die Haltung im Haus.
Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula Pflege und Füttern

Um kaum eine andere Pflanze ranken sich derart viele Mythen wie um die Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula. Die fleischfressende Pflanze liefert Stoff für diverse Geschichten, beispielsweise, dass einem Kind die Nase abgebissen wurde, als es an der Venusfliegenfalle schnuppern wollte. Auch soll angeblich manch ein Pflanzenfreund schon einen Finger verloren haben, als er sich mit der Pflege seiner fleischfressenden Pflanze beschäftigt hat. Doch kann dies alles wahr sein? Oder sind das...
WeiterlesenKoreatanne (Abies koreana) – Wissenswertes und Tipps zur Pflege, Nadelfall und Krankheiten

Die Koreatanne (Abies koreana) ist wahrscheinlich die am häufigsten gepflanzte Tanne in deutschen Gärten. Sie ist ein pflegeleichter, überaus winterharter und immergrüner Baum. Besonders punktet sie aber mit ihren zweifarbigen Nadeln und der interessanten Färbung der Zapfen. Die vielen Farbtöne und Schattierungen machen sie zu einem wahren Hingucker in Ihrem Garten. Dabei sollen Sie jedoch ein paar Tipps für die Pflanzung und Pflege beachten.
Verbene richtig pflegen – das ist zu beachten

Die Verbene ist nicht nur eine ausgesprochen schöne Pflanze, sondern zudem auch noch pflegeleicht. Es ist nur ein wenig Aufmerksamkeit seitens des Hobbygärtners notwendig, damit diese Pflanze lange am Leben bleibt. Wir sagen Ihnen, was bei der Pflege zu beachten ist. In unserem Gartenshop können Sie Verbenen kaufen und leicht Zuhause anbauen.
WeiterlesenGlyzinie – Alles über Pflanzen, Pflege und Überwinterung des Blauregen

Die Glyzinie ist dank ihres dichten Wuchses sowie ihrer wunderschönen Blüten eine der schönsten Kletterpflanzen überhaupt. Bezüglich ihrer Pflege ist jedoch eine harte Hand gefragt: wird sie nicht regelmäßig geschnitten, wächst sie ihrem Besitzer im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf. Mit einem Blauregen kaufen Sie eine robuste Kletterpflanze von Lubera® für Ihren Garten.
WeiterlesenPflanzenbeleuchtung mit LED & Co. - neue Technik für exotische Pflanzen

Künstliche Pflanzenbeleuchtung ist häufig die einzige Möglichkeit, exotische Pflanzen im Winterquartier mit Licht zu versorgen. In diesem Artikel möchte ich die Grundlagen des künstlichen Pflanzenlichts erklären. Außerdem möchte ich zeigen, wie mit Automatisierung und neuer Technik die Überwinterung erleichtert wird. Im Lubera Gartenshop könnt ihr eine robuste und sparsame Pflanzenlampe kaufen, die einen ausreichend grossen Lichtkegel hat.
WeiterlesenWiesenknopf Pflanze – Standort, Pflege der Sanguisorba officinalis

Der Wiesenknopf Sanguisorba officinalis ist eine heimische Wiesenpflanze, die im Sommer durch ihre länglich-ovalen Blüten, die auf dünnen Stängeln weit über der eigentlichen Staude sitzen, wunderschöne Farbakzente setzt.

Bestellen Sie ohne Transportkosten!