
Allgemeine Pflanzenpflege
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «Allgemeine Pflanzenpflege»
Hopfen anpflanzen - Alle Informationen über Pflanzung, Pflege und Ernte von Hopfen

Hopfen anpflanzen und Bier selber brauen? Bei ersterem Projekt können wir Ihnen gerne behilflich sein – bei letzterem leider nicht. Dennoch sollten Sie sich das Vergnügen gönnen, die dekorative und gesunde Kletterpflanze in ihrem Garten zu kultivieren. Dies ist tatsächlich möglich und auch gar nicht so schwer, zudem müssen Sie nicht lange nach einem passenden Plätzchen für das dekorative Gewächs suchen: Hopfen gedeiht sowohl an sonnigen als auch...
WeiterlesenPflanzenbeleuchtung mit LED & Co. - neue Technik für exotische Pflanzen

Künstliche Pflanzenbeleuchtung ist häufig die einzige Möglichkeit, exotische Pflanzen im Winterquartier mit Licht zu versorgen. In diesem Artikel möchte ich die Grundlagen des künstlichen Pflanzenlichts erklären. Außerdem möchte ich zeigen, wie mit Automatisierung und neuer Technik die Überwinterung erleichtert wird. Im Lubera Gartenshop könnt ihr eine robuste und sparsame Pflanzenlampe kaufen, die einen ausreichend grossen Lichtkegel hat.
WeiterlesenPfennigbaum, Geldbaum Pflege und Standort

Wie schön wäre es, wenn Geld an Bäumen wachsen würde… Leider ist es bis dato noch niemandem gelungen, eine derartige Pflanze zu züchten. Es gibt jedoch eine, die – zumindest dem Namen nach – einen Geldsegen verspricht: der Geldbaum (oder: Pfennigbaum). Dieses Dickblattgewächs aus der Familie der Sukkulenten bildet runde, fleischige Blätter, die sehr an Geldmünzen erinnern. Auch wenn diese Geldstücke nicht als Zahlungsmittel...
WeiterlesenGlückstaler, Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides) – Pflege

Eine echte Rarität unter den Zimmerpflanzen ist der Glückstaler, Pilea peperomioides. Das auch als Chinesischer Geldbaum oder Ufopflanze bekannte Gewächs hat eine bizarre Wuchsform und wirkt ausgesprochen dekorativ. Trotz seiner Schönheit ist der Glückstaler keine Massenware und ist nur bei sehr wenigen Fachhändlern erhältlich. Wer solch ein Pflänzchen besitzt, kann sich also glücklich schätzen, und mit dem richtigen Knowhow wird diese Ufopflanze...
WeiterlesenMilchstern (Ornithogalum) – Pflege, Winterhart/ Überwintern

Der Milchstern (Ornithogalum) mit seinen vielen verschiedenen Arten ist eine vielseitige Zwiebelpflanze mit ausnehmend schönen Blüten, die sich als Beet Bepflanzung, Kübel- oder Balkonkastenpflanze, Zimmerpflanze oder lang haltende Schnittblume eignet. Aber der schöne Alleskönner hat auch einen Nachteil: Vor allem die Zwiebeln der meisten Arten sind sehr giftig für Menschen, Haus- und Nutztiere. Im Lubera®-Shop können Sie die Blumenzwiebel Milchstern kaufen und als Frühlingsboten in Ihrem Garten...
WeiterlesenGeißblatt – Tipps zur Pflege des Jelängerjelieber

Kaum eine Kletterpflanze bringt derart auffällige, dekorative Blüten hervor wie das Geißblatt. Die exotisch anmutende Blütenpracht macht den doch etwas höheren Pflegeaufwand wieder wett, den man als Hobbygärtner unbedingt einkalkulieren sollte. Besonders bezüglich der Wasserversorgung kennt das Jelängerjelieber keinen Spaß…
Deutzie (Maiblumenstrauß) – Standort, Schneiden & Umpflanzen der Deutzien

Die Deutzie (Deutzia), auch Maiblumenstrauß oder Sternchenstrauch genannt, gehört als Pflanzengattung zur Familie der Hortensiengewächse. Der sommergrüne Strauch ist eine beliebte Zierpflanze und schmückt jeden Garten mit zahlreichen Blüten in weiß, rosa, purpur oder violett. Die Deutzien sind robust und pflegeleicht, macht kaum Arbeit und nicht ist unanfällig für Krankheiten oder Schädlinge.
Lampionblume, Physalis alkekengi Pflege, Standort & Vermehrung

Wenn sich die Hauptvegetationsperiode in heimischen Gärten dem Ende zuneigt, beginnt für eine Zierpflanze ihre große Stunde: die Lampionblume, Physalis, blüht bis weit in den Herbst hinein. Doch nicht nur die Blütezeit an sich, sondern auch die Form der Blüten ist ausgesprochen interessant. Darüber hinaus ist die Lampionblume, die auch als Andenbeere bekannt ist, recht pflegeleicht und macht es auch Anfängern im Bereich der Gartengestaltung einfach, sie...
WeiterlesenBergpalme, Chamaedorea elegans, Pflege Tipps. Giftig für Katzen?

Zu den beliebtesten Fiederpalmen, die in heimischen Wohnungen gehalten werden, zählt die Bergpalme, Chamaedorea elegans. Die Beliebtheit dieser Zimmerpflanzen rührt nicht nur von ihrer interessanten und dekorativen Optik her, sondern auch von ihrer Pflegeleichtigkeit: die Bergpalme ist relativ anspruchslos und braucht nur wenig Aufmerksamkeit seitens ihres Besitzers. Mit ein bisschen Knowhow bezüglich der Chamaedorea elegans Pflege wird ihm diese Zimmerpflanze jahrelang Freude...
WeiterlesenSchwiegermutterstuhl-Kaktus (Echinocactus grusonii) pflegen

Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus, Echinocactus grusonii, gehört zu den besonders pflegeleichten Kakteen, der zudem noch eine interessante Optik aufweist: er ist nahezu rund mit einer leicht abgeflachten Oberseite, wodurch er etwas an ein Sitzmöbel erinnert. Dass dieses Schwiegermüttern vorbehalten bleiben soll, kann an den langen Stacheln liegen, die der Kugelkaktus besitzt, und die ein Sitzen bestimmt nicht zu einem Vergnügen machen… Der Schwiegermutterstuhl-Kaktus...
Weiterlesen
auf alle vorbestellbaren Pflanzen!