How to
Auf dieser Seite finden Sie alle von uns veröffentlichten Artikel und Informationen zum Thema «How to»
Amseleier – Aussehen, Merkmale und richtiger Umgang mit ihnen

Normalerweise kümmern sich Vogelweibchen selbst um das Ausbrüten ihrer Eier sowie die Aufzucht der Jungen. Nun kann es immer Umstände geben, die ihnen das nicht ermöglichen. Infolgedessen findet man offensichtlich verwaiste Amseleier und möchte den Tieren gerne helfen. Ob das ratsam, in welcher Form dies möglich ist und was es sonst noch über Schwarzdrosseln zu wissen gibt, erläutern wir nachfolgend.
Fuchskot erkennen und fachgerecht entsorgen – so geht´s

Fuchskot im Garten – ein Alptraum für manch einen Grundstücksbesitzer, da die Ausscheidungen der schlauen Wildtiere häufig voller Würmer sind. um passende Maßnahmen ergreifen zu können, sollte jedoch der Kot zweifelsfrei identifiziert werden. Wie dies möglich ist und was bei seiner Entfernung zu beachten ist, erfahren Sie hier.
Mückenlarven – Wissenswertes über die verschiedenen Arten, Zucht und Bekämpfung

Als Hobbygärtner ist man alles andere als entzückt, wenn sich Tausende Mückenlarven in der Regentonne, dem Pool oder dem Gartenteich tummeln. Die Alarmglocken schrillen und man möchte diese ungebetenen Gäste schnellstmöglich weder los werden. Solch ein Schritt sollte jedoch wohl überlegt werden: die kleinen Larven sind eine fantastische Nahrungsquelle für Wassertiere und Vögel. Ob eine Vernichtung dennoch sinnvoll ist und anderes Wissenswertes erfahren Sie nachfolgend.
Rasen begradigen – so gehe ich dabei vor

Zu den Herzstücken manchen Gartens zählt eine wunderschöne Grünfläche. Dumm nur, wenn diese uneben ist und somit die Optik etwas gestört wird. Da hilft nur eines: Rasen begradigen. Dies ist zwar etwas arbeitsintensiv, aber dennoch zu schaffen. Wir sagen, wie.
Die Zitrone überwintern - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie Ihr die Zitrone überwintern könnt, ist eine wichtige Frage für das Gedeihen Eures Zitronenbaums. Mit der Überwinterung von Zitruspflanzen beschäftige ich mich seit vielen Jahren und möchte hier von meinen Erfahrungen berichten. Ihr erfahrt etwas über die Grundlagen der Überwinterung, wann, wo und in einer Schritt-für-Schritt Anleitung wie Ihr Eure Zitrone überwintern könnt. Im Lubera-Gartenshop könnt Ihr aus verschiedenen Sorten Euren Zitronenbaum kaufen.
WeiterlesenHeidelbeeren vermehren - 3 Möglichkeiten, einfach und verständlich erklärt

Beim ambitionierten Freizeitgärtnern kann nicht selten der Gedanke aufkommen, dass Heidelbeeren vermehren, beispielsweise aus dem Strauch, der vor einigen Jahren ins Moorbeet gepflanzt wurde, eine gute und vielleicht sogar besonders preisgünstige Idee wäre, seine Ernte bei den schmackhaften Powerfrüchten wenigstens zu verdoppeln. Was bei anderen Pflanzen mit Stecklingen oder Absenkern funktioniert, müsste schliesslich auch bei den Heidelbeeren klappen und ansonsten...
WeiterlesenAustralisches Zitronenblatt – die besten Tipps zur Pflege im Sommer & Winter

Ein Australisches Zitronenblatt ist in jeder Hinsicht eine außergewöhnliche Pflanze: es ist hierzulande noch eine echte Rarität, hat eine sehr ansprechende Optik und kann zudem vielseitig verwendet werden. Die Pflege ist jedoch gar nicht so schwierig: bekommt das Gewächs ein wenig Wasser, so ist bereits ein Großteil der diesbezüglichen Arbeit erledigt…
Zwerg-Apfelbaum pflanzen, pflegen und schneiden - die Lubera® Anleitung für Zwerg-Apfelbäume und Zwerg-Birnbäume

Mit unserer Anleitung zum Zwerg-Apfelbaum pflanzen oder einen Zwerg-Birnbaum pflanzen, schneiden und pflegen werden Sie lange Zeit viel Freude an diesen einzigartigen Obstbäumen haben. Zwerg-Apfelbäume und Zwerg-Birnbäume eignen sich perfekt für kleine Gärten, Vorgärten und Rabatten. Sie wirken weniger dominant als Säulenbäumchen und können daher besser mit anderen Pflanzen aber auch anderen Gartenelementen kombiniert werden.
Dank intensiver Züchtungsarbeit kann Ihnen Lubera® mit den...
WeiterlesenYacon pflanzen, pflegen und ernten - Alle Infos zum erfolgreichen Anbau der süssen Knolle

Yacon Pflanzen sollen in Hausgärten wachsen können? Jene Gewächse, die ursprünglich aus den Anden stammen und demzufolge ein ganz anderes Klima gewöhnt sind? Oh ja, das ist tatsächlich möglich - und zudem überhaupt nicht schwierig. Die Yacon, die zur Familie der Korbblütler gehörten, können ihre familiäre Herkunft nicht vertuschen: Die bis zu 2 m hohen Pflanzen bilden - meistens aber erst spät im Jahr - kleine gelbe...
WeiterlesenWann sind Olivenbäume winterhart?

Wenn Olivenbäume winterhart sind, können sie im Winter draußen bleiben und brauchen kein Winterquartier. In diesem Beitrag möchte ich Euch von meinen Erfahrungen mit meinem im Rheinland winterharten Olivenbaum berichten. Ob ihr Olivenbäume kaufen und draußen überwintern könnt, hängt vor allem vom Winterklima ab, auch dazu findet Ihr Informationen in diesem Beitrag. Schließlich findet Ihr noch Hinweise welche Olivenbäume besser, welche schlechter für das Überwintern draußen geeignet sind.
Olivenbäume sind...
Weiterlesen
-10% auf alle Apfelbäume!